Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 Unschärfe bei Entfernungen


BikeMike
15.06.2013, 06:47
Hallo,

ich habe zwei ältere Objektive an meiner A580, ein Minolta AF 28-85 und ein Minolta AF 70-210.

Links zur Objektivdatenbank:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=125&cat=4
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=38&cat=6

Mit beiden habe ich Probleme mit der Schärfe, vor allem, wenn die Entfernung der Objekte sehr groß ist, Fokus unendlich, bei AF und MF gleiches Problem.

Bei Nahaufnahmen sieht alles gut aus.

Ich habe ein paar Aufnahmen hier abgelegt:

https://www.dropbox.com/sh/9hgjv2kidqwp7mv/Nrv0ucpxr2


Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben, woran das liegen könnte und wie man die Bilder scharf bekommt.

Vielen Dank schon einmal vorab.

Gruß Micha.

TONI_B
15.06.2013, 07:44
Es wäre nett wenn du die Bilder hier einbinden könntest! Auch wenn hier nur 1200pxl möglich sind kann man durch geeignete Ausschnitte erläutern, was man meint.

Oder erwartest du wirklich, dass jetzt jeder deine 100MB an RAWs runterlädt, diese entwickelt und dann rätselt worum es dir eigentlich geht? :zuck:

christkind7
15.06.2013, 07:56
Es wäre nett wenn du die Bilder hier einbinden könntest! Auch wenn hier nur 1200pxl möglich sind kann man durch geeignete Ausschnitte erläutern, was man meint.

Oder erwartest du wirklich, dass jetzt jeder deine 100MB an RAWs runterlädt, diese entwickelt und dann rätselt worum es dir eigentlich geht? :zuck:

Ganz meiner Meinung.
Gruß
Jürgen

BikeMike
15.06.2013, 08:08
Moin,

Es wäre nett wenn du die Bilder hier einbinden könntest! Auch wenn hier nur 1200pxl möglich sind kann man durch geeignete Ausschnitte erläutern, was man meint.

Oder erwartest du wirklich, dass jetzt jeder deine 100MB an RAWs runterlädt, diese entwickelt und dann rätselt worum es dir eigentlich geht? :zuck:

Danke für die Antwort.

Zu A:
Ich versuch mal, ob ich das mit dem einbinden hinkriege.

Zu B:
Wenn ich jemandem damit helfen könnte und wollte, würde ich persönlich genau das tun.


Danke an achum für die PN.

Gruß Micha

TONI_B
15.06.2013, 08:47
Zu A:
Ich versuch mal, ob ich das mit dem einbinden hinkriege.Ist überhaupt keine Hexerei: http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie

Zu B:
Wenn ich jemandem damit helfen könnte und wollte, würde ich persönlich genau das tun.Ach so, dann hilf uns doch indem du die Bilder entsprechend vorbereitest...

BikeMike
15.06.2013, 10:17
Mahlzeit,

ich hoffe, das Klappt!

Hier ein schlechtes Ergebnis:

6/Bali_3_055_-_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173302)

6/Bali_3_055_-_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173303)

Hier ein gutes Ergebnis.

6/Bali_6_71_gut_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173304)

6/Bali_6_71_gut_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173305)

Ich hoffe, ihr seht, was ich meine.



Gruß Micha

walde
15.06.2013, 11:22
Aufnahmen mit dem Tele von weit entfernten Objekten wirken nach meiner Erfahrung generell unschärfer als Aufnahmen von nahen Objekten. In deinem ersten Bild ist zu erkennen, dass die Sicht nicht wirklich klar ist. Das beeinträchtigt die Bildqualität. Mir scheint allerdings der Fokus auf den sich am Heck des Schiffes kräuselnden Wellen zu liegen und nicht auf dem Schiff selbst. Vielleicht hat sich der AF von dem bewegten Wasser beeinflussen lassen und dort den Fokus gesetzt.

der_knipser
15.06.2013, 11:56
Unschärfen können wirklich viele Ursachen haben, und sie sind nicht so einfach zu bestimmen. Hier kann ich walde nur zustimmen, und würde die Sichtverhältnisse dafür verantwortlich machen. Feuchter Nebel mindert den Kontrast, und damit auch den Schärfeeindruck. Das Boot wurde im Gegenlicht aufgenommen, und das Objektiv ist bekannt für seine diesbezüglichen Schwächen. Die Streulichtblende ist zu klein, um Streulicht wirklich zu verhindern.
Vielleicht kannst Du mal Vergleichsbilder mit einem wirklich guten Objektiv machen, um herauszufinden, ob es an den Linsen oder doch an den Wetterbedingungen liegt.
Für Fernaufnahmen ist die klare Luft nach einem Regenguss eine gute Voraussetzung.
Glühende Sonne ist genauso schlecht für Fernaufnahmen. Da flimmert die Luft, und man kann auf der anderen Seite des Feldes keine Personen mehr erkennen, egal wie gut das Objektiv ist.

mrieglhofer
15.06.2013, 14:33
Die Bilder sind schlichtweg fehlfokussiert. Man sieht es u.a. an den grünen CAs an den Seilen. Irritierend allerdings das Doppelbild, wenn man sich die Seile anschaut. Ich hab mir das RAW angeschaut.
Ich würde hier einfach mal systematisch checken, ob da nicht auf große Entfernungen ein beachtlicher Frontfokus vorliegt.

der_knipser
15.06.2013, 15:11
Ein Frontfokus würde bei AF passieren können, aber bei manueller Einstellung sind die Bilder auch unscharf!?

Das würde bedeuten, dass die Unendlich-Markierung am Objektiv nicht stimmen würde.
Dass das vorkommen kann, habe ich mit einem 50/1,7 schon erlebt. Sowas kann man nicht per Software justieren, da muss an der Hardware justiert werden.
Beim 50er konnte ich glücklicherweise den Fokus-Anschlag etwas verschieben, so dass es jetzt auch den Horizont scharf bekommt. Ob das bei den genannten Objektiven ebnfalls erforderlich ist, müsste man genau prüfen: Bei Offenblende ein Motiv mit genügend räumlicher Tiefe fotografieren, während das Objektiv am Unendlich-Anschlag eingestellt ist, und schauen, wo die Schärfe tatsächlich liegt.
Wenn der Anschlag nicht justierbar ist, geht es vielleicht, indem man Shims unter dem Bajonettring entfernt, um so das Auflagemaß zu verkürzen.

mrieglhofer
15.06.2013, 15:35
Ein Frontfokus würde bei AF passieren können, aber bei manueller Einstellung sind die Bilder auch unscharf!?

Das würde bedeuten, dass die Unendlich-Markierung am Objektiv nicht stimmen würde.
Dass das vorkommen kann, habe ich mit einem 50/1,7 schon erlebt. Sowas kann man nicht per Software justieren, da muss an der Hardware justiert werden.
Beim 50er konnte ich glücklicherweise den Fokus-Anschlag etwas verschieben, so dass es jetzt auch den Horizont scharf bekommt. Ob das bei den genannten Objektiven ebnfalls erforderlich ist, müsste man genau prüfen: Bei Offenblende ein Motiv mit genügend räumlicher Tiefe fotografieren, während das Objektiv am Unendlich-Anschlag eingestellt ist, und schauen, wo die Schärfe tatsächlich liegt.
Wenn der Anschlag nicht justierbar ist, geht es vielleicht, indem man Shims unter dem Bajonettring entfernt, um so das Auflagemaß zu verkürzen.

Sowas wäre denkbar und kommt bei 28 und 35 und 50 regelmäßig vor. Da muss man dann die Shims raus nehmen. Bei den Zooms kenne ich das nicht und habe auch nichts gehört. Aber du hast recht, es wäre zu prüfen, ob das Objektiv überhaupt auf Unendlich korrekt scharf stellen kann. Das würde die Bilder erklären.

Tikal
15.06.2013, 16:02
Ich habe auch das beschriebene Fehlverhalten an meinem Sony 30mm Makro. Manuell kann ich auf entfernte Objektive scharf stellen, aber der AutoFokus stellt nur in dem Nahbereich bis 2m scharf. Das wäre auch meine Vermutung mit diesen Bildern.

der_knipser
15.06.2013, 17:07
... Fokus unendlich, bei AF und MF gleiches Problem.

Ich habe auch das beschriebene Fehlverhalten an meinem Sony 30mm Makro. Manuell kann ich auf entfernte Objektive scharf stellen, aber ...Dann hast Du ein anderes Problem als hier beschrieben ist.

Tikal
15.06.2013, 17:20
Ok, sorry diesen Detail habe ich überlesen. Das ist natürlich ein anderes.
Edit: Gut das es noch aufmerksame Leser gibt. :top:

TONI_B
15.06.2013, 18:11
Ich tendiere auch eher zu Fehlfokus. Aber da ist ein Bild ganz einfach zu wenig! Das müsste man systematisch untersuchen. Auch wenn das 70-210 immer wieder hochgelobt wird, könnte die Grundschärfe bei f/6,3 und 100mm gerade nicht so toll sein und in Verbindung mit einer leichten Defokussierung kommen dann solche Bilder zustande.

mick232
15.06.2013, 20:10
Man kann aus dem RAW-Bild durchaus etwas mehr herausholen, auch mit nur 1 Minute editieren im RAW-Converter, zumindest nach meinem Geschmack:

6/Bali_3_055_v2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173313)

Ansonsten bin ich auch der Meinung, daß der Fokus hier viel zu weit im Vordergrund sitzt.

mrieglhofer
15.06.2013, 22:44
Man kann aus dem RAW-Bild durchaus etwas mehr herausholen, auch mit nur 1 Minute editieren im RAW-Converter, zumindest nach meinem Geschmack:

6/Bali_3_055_v2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173313)

Ansonsten bin ich auch der Meinung, daß der Fokus hier viel zu weit im Vordergrund sitzt.

Aber scharf wird es trotzdem nicht ;-)

BikeMike
16.06.2013, 19:05
Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

Ich habe heute mit einem Versuchsaufbau mal den Fokus kontrolliert, jeweils auf der kleinsten und der größten Brennweite.
Als Entfernung habe ich diejenige genommen, bei der das Objektiv anfängt scharf zu stellen.

Hier die Ergebnisse:

18-55 nah
6/18-55_nah.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173406)

18-55 fern
6/18-55_fern.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173407)

28-85 nah
6/28-85_nah.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173404)

28-85 fern
6/28-85_fern.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173405)

70-210 nah
6/70-210_nah.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173401)

70-210 fern
6/70-210_fern.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173402)

Sieht für mich so aus , als ob, bis auf das Kit-Objektiv, alle anderen im Nahbereich nicht richtig fokussieren.

Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage, aber trotzdem:
Kann das eventuell daran liegen, dass die Objektive für das Kleinbildformat gemacht wurden, wir aber jetzt einen Bildsensor im 3/4-Format haben? :?:

Ach ja, nah ist die kleinste und fern die größte Brennweite bei der Bezeichnung der Bilder.

Gruß
Micha

der_knipser
16.06.2013, 19:18
Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage, aber trotzdem:
Kann das eventuell daran liegen, dass die Objektive für das Kleinbildformat gemacht wurden, wir aber jetzt einen Bildsensor im 3/4-Format haben?Ja, das ist ne doofe Frage. Das Sensorformat ist völlig egal für die Schärfe. Alles was zählt, ist der Abstand, den das Objektiv zum Sensor hat (man nennt es Auflagemaß). Und das ist beim Minolta-Kleinbild genauso wie bei den Sony-Alpha-Kameras. Der einzige Unterschied ist, dass ein APS-C-Sensor nur den mittleren Teil des Bildes aufzeichnet, weil der Sensor kleiner ist.

Noch eine Idee: Bei welchem Licht hast Du den Schärfetest aufgenommen? Bei nicht normgerechter Lichtfarbe liegt der Fokus immer daneben.
Dennoch scheinen Deine Objektive wirklich schlecht mit Deiner Kamera zu harmonieren. Sowas kommt leider vor. Aus diesem Grund haben die höheren Modelle die Mikrojustierung, die der Benutzer für 30 verschiedene Objektive einstellen kann. Soviel ich weiß, kann das bei Deiner Kamera nur der Service. Ob sich das lohnt, müsstest Du mal anfragen.

BikeMike
16.06.2013, 20:49
Hallo,


Ja, das ist ne doofe Frage.

Hab´ ich mir gedacht! :D

Das Sensorformat ist völlig egal für die Schärfe. Alles was zählt, ist der Abstand, den das Objektiv zum Sensor hat (man nennt es Auflagemaß). Und das ist beim Minolta-Kleinbild genauso wie bei den Sony-Alpha-Kameras. Der einzige Unterschied ist, dass ein APS-C-Sensor nur den mittleren Teil des Bildes aufzeichnet, weil der Sensor kleiner ist.

Danke für die Info, dann kann ich ja das als Ursache ausschließen.

Noch eine Idee: Bei welchem Licht hast Du den Schärfetest aufgenommen? Bei nicht normgerechter Lichtfarbe liegt der Fokus immer daneben.
Dennoch scheinen Deine Objektive wirklich schlecht mit Deiner Kamera zu harmonieren. Sowas kommt leider vor. Aus diesem Grund haben die höheren Modelle die Mikrojustierung, die der Benutzer für 30 verschiedene Objektive einstellen kann. Soviel ich weiß, kann das bei Deiner Kamera nur der Service. Ob sich das lohnt, müsstest Du mal anfragen.

War kein Normlicht, rechts vom Aufbau war ein Küchenfenster, der Rest kam von der Deckenlampe, reinstes Kaltlicht von 3 Energiesparlampen. :D

Gruß Micha

der_knipser
16.06.2013, 23:13
Ich habe erst kürzlich mit Fachleuten gesprochen, die Kameras selbst justieren. Die arbeiten selbst mit genau dem Licht, das der Kamerahersteller für die Justage vorschreibt. Ich weiß, dass Licht unterschiedlicher Wellenlänge unterschiedlich fokussiert. Ich habe allerdings keine genaue Vorstellung, in welchen Maßverhältnissen sich das auswirkt. Tageslichtaufnahmen sollten eigenlich nicht weit von der Norm abweichen, jedenfalls nicht so, dass es ohne Messgeräte sichtbar wird.

In Deinem Fall gehe ich weiter davon aus, dass Kamera und Objektive nicht optimal zusammen passen. Durch eigene Erfahrung weiß ich, dass sowas tatsächlich vorkommen kann. Ein Objektiv, das an der A700 einwandfrei passte, konnte an der A77 nicht mehr auf unendlich fokussieren. Bei 15-20 Metern war einfach Schluss, bis ich den Anschlag mechanisch justiert habe.
Daher nochmal mein Vorschlag, den Fokus manuell auf unendlich zu drehen, und möglichst eindeutig feststellen, wo der Fokus tatsächlich sitzt, oder ob zwischen nah und unendlich überhaupt etwas scharf wird. Wenn ich Deine Bilder ansehe, sollte es möglich sein, das festzustellen. Danach kann man gezielt nach einer Lösung suchen.

mrieglhofer
17.06.2013, 00:24
Hallo,




Hab´ ich mir gedacht! :D



Danke für die Info, dann kann ich ja das als Ursache ausschließen.



War kein Normlicht, rechts vom Aufbau war ein Küchenfenster, der Rest kam von der Deckenlampe, reinstes Kaltlicht von 3 Energiesparlampen. :D

Gruß Micha

Energiesparlampen haben kein reines Licht sondern 3 im besten Fall 4 Bänder.
Was mir jetzt nicht klar ist, davor war es bei weiten Entfernungen unscharf, jetzt bei kurzen oder habe ich was über lesen?
Wenn die Schärfe reproduzierbar daneben liegt, dann kannst nur die Objektive und Kamera einpacken und einschicken,.

BikeMike
17.06.2013, 06:42
Moinmoin,

Daher nochmal mein Vorschlag, den Fokus manuell auf unendlich zu drehen, und möglichst eindeutig feststellen, wo der Fokus tatsächlich sitzt, oder ob zwischen nah und unendlich überhaupt etwas scharf wird. Wenn ich Deine Bilder ansehe, sollte es möglich sein, das festzustellen. Danach kann man gezielt nach einer Lösung suchen.

Ich werde nochmal eine Testserie erstellen. Wir haben hier in der Nähe eine lange, gerade Strasse mit einem begrünten Mittelstreifen. Da kann ich testen, wo der Fokus bei manuell unendlich sitzt.

Gruß Micha

BikeMike
17.06.2013, 07:00
Energiesparlampen haben kein reines Licht sondern 3 im besten Fall 4 Bänder.

Das mit dem reinsten Kaltlicht war auch so ernsthaft gar nicht gemeint.


Was mir jetzt nicht klar ist, davor war es bei weiten Entfernungen unscharf, jetzt bei kurzen oder habe ich was über lesen?
Wenn die Schärfe reproduzierbar daneben liegt, dann kannst nur die Objektive und Kamera einpacken und einschicken,.

Das eigentliche Problem meiner Bilder ist tatsächlich eine Unschärfe bei weiten Entfernungen, AF oder MF ist gleich.

Ich habe mit dem Aufbau erst einmal den Autofokus bei den Nahgrenzen der Objektive testen wollen. Das Ergebnis habe ich jetzt. Die manuelle Fokussierung mit Einstellung unendlich bei maximaler und minimaler Brennweite, AF und MF, werde ich in den nächsten Tagen testen. Das Ergebnis werde ich euch mitteilen.

Vor dem Einschicken (falls nötig) graut es mir schon jetzt, bei dem, was ich alles über den Service gelesen habe.

Das wäre dann meine zweite Alpha innerhalb von 5 Jahren, die wegen Fokusproblemen zur Reparatur geschickt werden müsste. Ich trage mich schon mit dem Gedanken, die Marke zu wechseln, obwohl ich vor zig Jahren mit Minolta angefangen habe und damit auch immer zufrieden war. Aber irgendwie scheint die Qualität nicht mehr auf dem früheren Niveau zu liegen.

Gruß Micha

mrHiggins
17.06.2013, 07:16
Wie kann es am Fokus liegen wenn du manuell fokussierst? Ein Objektiv kann manuell nicht falsch fokussieren da du es tust.

mrieglhofer
17.06.2013, 09:16
Wie kann es am Fokus liegen wenn du manuell fokussierst? Ein Objektiv kann manuell nicht falsch fokussieren da du es tust.

Na ja, schon aber nur dann, wenn wie bei manchen alte Objektiven, die Unendlich Stellung nicht erreichbar ist. Aber das wurde eh schon erläutert. Dito kann auch die Mattscheibe selbst de justiert sein, dann stellt manuell immer falsch scharf, aber dafür geht der AF.
Oder der Spiegel ist de justiert, dann kannst sowohl AF als auch manuell nicht korrekt scharfstellen, Heisst es ist im Sucher scharf, aber am Sensor nicht. SLT haben dahingehend einen Vorteil.

mrHiggins
17.06.2013, 13:24
also ich fokussier nie auf die unendlichstellung sondern danach wann etwas scharf ist beim MF.

der_knipser
17.06.2013, 13:32
also ich fokussier nie auf die unendlichstellung...Problem nicht erkannt...?

mrieglhofer
17.06.2013, 15:03
Problem nicht erkannt...?

Sinnerfassend lesen ;-)

mrHiggins
17.06.2013, 15:57
Ich fokussiere auch wenn ich auf unendlich fokussieren will danach ob das was unendlich weit weg ist scharf ist, und nicht danach wann ich am Anschlag bin. Das Problem habe ich erkannt, wenn ich damit die Ausnahme bin, dann ist mein Beitrag wohl irrelevant. Oder zumindest kann der TO genau das ausprobieren.

der_knipser
17.06.2013, 16:12
Ist schon klar. Der Unendlich-Anschlag passt nicht bei jedem Objektiv mit der tatsächlichen Unendlich-Schärfe übereinander. Wenn Du über die Unendlich-Schärfe hinaus weiter drehen kannst, wird das komplette Bild unscharf. Beim TO sieht es allerdings so aus, dass das Objektiv die Unendlich-Schärfe gar nicht erreicht, obwohl der Ring schon bis zum Anschlag gedreht wurde.
Angenommen, der Entfernungsring geht nicht weiter zu drehen, und die Schärfe liegt trotzdem in nur 20 Meter Entfernung, was machst Du dann?

Diese Vermutung entstand aus den gezeigten Bildern, lässt sich aber damit nicht eindeutig belegen. Die Testbilder, die das genauer zeigen sollen, stehen noch aus.

mrieglhofer
17.06.2013, 23:10
Ich fokussiere auch wenn ich auf unendlich fokussieren will danach ob das was unendlich weit weg ist scharf ist, und nicht danach wann ich am Anschlag bin. Das Problem habe ich erkannt, wenn ich damit die Ausnahme bin, dann ist mein Beitrag wohl irrelevant. Oder zumindest kann der TO genau das ausprobieren.

Dann musst aber in den o.a, Fällen recht kräftig sein, zumindest kräftiger als die Anschlagsschrauben. Ich habs nicht geschafft, ich musste es justieren oder die Shims ausbauen lassen.

BikeMike
18.06.2013, 07:50
Hallo und Guten Morgen,

hier die neuesten Testbilder, alle mit manuellem Fokus auf die dunkle Baumspitze in der Bildmitte.

28-85
Schärfe liegt in einer Diagonale im unteren rechten Drittel des Bildes

6/OTest_0.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173513)

An diesem Objektiv ist mir aufgefallen, dass die Linse sehr viel Spiel hat, ich kann sie hoch und runter bewegen und auch rein und raus. Bei der Auf-Ab-Bewegung verschiebt sich das ganze Bild, beim Vor und Zurück wird es mal etwas schärfer, dann wieder unschärfer.

70-210
Schärfe liegt deutlich sichtbar im Vordergrund, Entfernung zum Zielpunkt etwa 100 m

6/OTest_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173514)

Auch hier etwas Spiel in alle Richtungen, aber nicht ganz so schlimm wie beim 28-85.

Zum Vergleich ein 75-300, Fokus o.k.

6/OTest_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173515)

Ich werde wohl die Objektive zur Reparatur einschicken müssen, wenn ich sie weiter benutzen will. :(

Gruß Micha

Gruß Micha

combonattor
18.06.2013, 09:03
Hallo und Guten Morgen,

Ich werde wohl die Objektive zur Reparatur einschicken müssen, wenn ich sie weiter benutzen will. :(

Gruß Micha

Gruß Micha
Hallo
Der Reparaturpreis wird zu 100% das Wert der Ojektive uebersteigen. Ich wurde es nicht machen stattdessen lieber das Geld in einen guten Objektiv investieren.
Gruss, Alex

BikeMike
18.06.2013, 16:51
Hallo,

Hallo
Der Reparaturpreis wird zu 100% das Wert der Ojektive uebersteigen. Ich wurde es nicht machen stattdessen lieber das Geld in einen guten Objektiv investieren.
Gruss, Alex

....na na na, nicht so pessimistisch. :D

Ich lasse erst einen Kostenvoranschlag erstellen, danach werde ich weiter planen.
Vielleicht habe ich Glück und es sind nur Kleinigkeiten, dann habe ich wieder 2 funktionierende Gläser.

Gruß Micha

combonattor
18.06.2013, 16:58
Hallo,



....na na na, nicht so pessimistisch. :D

Ich lasse erst einen Kostenvoranschlag erstellen, danach werde ich weiter planen.

Gruß Micha

Beide Objektive gibt es in Ebay für unter 50€ jeder zu kaufen.Allein einen Kostenvoranschlag kostet ab 25 € wenn du es nicht reparieren läßt.Es sei denn du hast einen Bekannten der das für dich macht .
Ich glaube eher du bist zu optimistisch. Ich würde es nicht machen.
Aber mach es und berichte dannach was der Spaß gekostet hat.
Gruß,Alex

BikeMike
18.06.2013, 17:10
Hi Alex,

Beide Objektive gibt es in Ebay für unter 50€ jeder zu kaufen.Allein einen Kostenvoranschlag kostet ab 25 € wenn du es nicht reparieren läßt.Es sei denn du hast einen Bekannten der das für dich macht .
Ich glaube eher du bist zu optimistisch. Ich würde es nicht machen.
Aber mach es und berichte dannach was der Spaß gekostet hat.
Gruß,Alex

...rein rechnerisch hast du natürlich Recht, aber, wahrscheinlich hältst du mich jetzt für total behämmert, das ist so ein Familiending. Mein Onkel hat sich irgendwann mal, so um 1986, eine Minolta 9000 AF gekauft, mit diesen Objektiven. Das hat er an meine Mutter vererbt und die an mich. Für mich ist das Geld in diesem Fall eher sekundär in der Gewichtung.

Gruß Micha

der_knipser
18.06.2013, 17:23
Die Aufbewahrung und den Einsatz für untergeordnete Zwecke (z.B. als Frontdeckel für eine Vitrinenkamera, oder für optische Experimente) kann ich gut verstehen, aber Geld würde ich da sicher nicht mehr reinstecken.

Erster
18.06.2013, 19:01
hier die neuesten Testbilder, alle mit manuellem Fokus auf die dunkle Baumspitze in der Bildmitte.
Wie hast Du denn manuell fokussiert? Mit welchem Hilfsmittel? Hast Du den Fokus-Check-LiveView benutzt?

BikeMike
18.06.2013, 20:51
Hallo,

Wie hast Du denn manuell fokussiert? Mit welchem Hilfsmittel? Hast Du den Fokus-Check-LiveView benutzt?

fokussiert habe ich durch den Sucher.
Am kleinsten Bereich angefangen und dann ganz langsam gedreht und gewartet, bis der Baum scharf wird, irgendwann kam der Unendlich-Anschlag.

Den Focus-Check-LiveView benutze ich so gut wie gar nicht, höchstens mal zum Ausrichten der Kamera mit Hilfe der elektronischen Wasserwaage. Ich mag das Display einfach nicht, viel zu grob. Ich persönlich kann und will damit nicht arbeiten.

Gruß Micha

TONI_B
18.06.2013, 21:09
Den Focus-Check-LiveView benutze ich so gut wie gar nicht, höchstens mal zum Ausrichten der Kamera mit Hilfe der elektronischen Wasserwaage. Ich mag das Display einfach nicht, viel zu grob. Ich persönlich kann und will damit nicht arbeiten...Ob dann das Problem wirklich am Objektiv liegt...?

Erster
18.06.2013, 21:18
Ob dann das Problem wirklich am Objektiv liegt...?Eben. Dann soll er doch mal den Fokus-Check-LV probieren, auch wenn er ihn nicht mag. Am Besten mit Lupenfunktion. Dann wäre zumindest einzugrenzen, wo etwas nicht stimmt. Vielleicht bekommt er ja über Fokus-Check-LV ein scharfes Bild. Dieser Modus funktioniert ja schließlich über den Hauptsensor.

mick232
18.06.2013, 23:28
Du kannst mit dem Focus-Check-Live-View (genau deswegen heisst er so) weitaus genauer fokussieren als im dunklen Mini-Sucher der A580. Vor allem, wenn du dann noch die Lupe aktivierst.

Du musst nicht ständig damit arbeiten - aber für die Diagnose deiner Objektive ist es eindeutig das Mittel der Wahl.

mrHiggins
19.06.2013, 07:13
Hallo,



fokussiert habe ich durch den Sucher.
Am kleinsten Bereich angefangen und dann ganz langsam gedreht und gewartet, bis der Baum scharf wird, irgendwann kam der Unendlich-Anschlag.

Den Focus-Check-LiveView benutze ich so gut wie gar nicht, höchstens mal zum Ausrichten der Kamera mit Hilfe der elektronischen Wasserwaage. Ich mag das Display einfach nicht, viel zu grob. Ich persönlich kann und will damit nicht arbeiten.

Gruß Micha



Vor allem lässt sich der Suche niemals 100% an die Fehlsichtigkeit anpassen, das Display ist davon nicht betroffen. Ich tippe einfach mal auf Fehlfokus im AF und nicht 100% eingestellter Sucher (was bei den Dioptrienschritten auch nicht möglich ist).
Genau für sowas - statische Objekte wo man den Fokus exakt auf ein kleines Detail legen will - ist der Liveview und Fokuslupe gemacht. Selbst bei der niedrigen Auflösung des Displays hast du bei 10facher Fokuslupe eine deutlich höhere Auflösung als die optische im kleinen Sucher.

mrieglhofer
19.06.2013, 22:06
Vor allem lässt sich der Suche niemals 100% an die Fehlsichtigkeit anpassen, das Display ist davon nicht betroffen. Ich tippe einfach mal auf Fehlfokus im AF und nicht 100% eingestellter Sucher (was bei den Dioptrienschritten auch nicht möglich ist).
Genau für sowas - statische Objekte wo man den Fokus exakt auf ein kleines Detail legen will - ist der Liveview und Fokuslupe gemacht. Selbst bei der niedrigen Auflösung des Displays hast du bei 10facher Fokuslupe eine deutlich höhere Auflösung als die optische im kleinen Sucher.

Stimmt natürlich. Nur eine leicht falsch eingestellter Dioptrienausgleich führt nicht zu falscher Entfernungseinstellung. Das wäre bei Klarbildsucher der Fall, aber nicht bei Mattscheiben.