Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX1R
Instruction Manual RX1/RX1R (http://www.manualslib.com/manual/470170/Sony-Dsc-Rx1-Instruction-Operation-Manual.html#manual)
Wer erkennt den Unterschied zur RX1? Gibt es überhaupt einen?
Ist die R1XR das amerikanische Modell? Jedenfalls gibt es zwei unterschiedliche Ladegeräte, das AC-UD10 und das AC-UD11, von denen eines für Canada/USA ist.
Irgendwo steht was, daß man PAL/NTSC auswählen kann, wenn das Modell 50i-fähig ist. Aber genaueres steht da nicht in dem Manual.
Edit: Ah! Jetzt hab ich auch den Grund für deine Frage (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-the-rx1r-is-going-to-be-announced-on-june-27/) rausgefunden. Bin aber beruhigt, daß die SAR Leser auch keinen Unterschied gefunden haben.
Eine neue RX100 soll auch kommen? Hoffentlich ist sie nicht viel besser als die alte. :oops:
Angeblich Tilt-Display, Hotshoe & WiFi.
Wenn sie böse sind, kann man das WiFi für Apps nutzen und einen Sucher auf den Zubehörschuh stecken, aber warum sollten sie sowas machen? ;)
Edit: Mist! Das war ein Konjunktiv zu viel, jetzt müßte ich den Thread eigentlich gleich mal in die Glaskugel verschieben ... :cool:
... jetzt müßte ich den Thread eigentlich gleich mal in die Glaskugel verschieben ... :cool:
aber ein Gerücht ist es doch nicht mehr, es ist in Japan ja schon im Internet.
alberich
14.06.2013, 22:13
(SR5) Sony RX1R has no Anti Aliasing filter. That’s the only difference with the RX1.
I got feedback from trusted sources (and also via colleagues from photo rumors) that the only difference between the actual RX1 and the RX1R is that the RX1R has no Anti Aliasing filter. Quelle: SAR (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-rx1r-has-no-anti-aliasing-filter-thats-the-only-difference-with-the-rx1/)
Sehr interessant :top: Dann wird sie ja auch günstiger, weil es wurde ja was eingespart. :cool:
Angeblich Tilt-Display, Hotshoe & WiFi.
Und wenn die Zeichnung auf SAR stimmen sollte, dann wird sie kaum oder gar nicht größer als das aktuelle Modll, was meine Hauptsorge war. Wenn sie jetzt weiter das hervorragende Display der RX100 einsetzen sollten und das nicht gegen die NEX Displays tauschen, dann wird das ein ziemlich schönes Upgrade.
Stephan
mrieglhofer
15.06.2013, 13:38
Also beim besten Willen, aber ein Klappdisplay ist normalerweise dicker. Würde mich schwer wundern.
Dennoch, ein Blitzschuh wäre vorteilhaft, wenn das Ding in der Lage wäre Systemblitze anzusteuern. Dann einen Funker drauf oder einer 20er Blitz und man kann durchaus mal einen ordentlichen Saal ausleuchten, wenn die Frau z.B. woanders den Blitz hält. Einfacher wäre halt gewesen, das in den eingebauten Blitz zu imlementieren ;-)
Schöner wäre halt, wenn man das Ding auf Bulb irgendwo sinnvoll auslösen könnte. Hier wäre natürlich Wifi durchaus eine Chance. Wenn man das tethern könnte, wäre es durchaus denkbar, dass meine S90 daran glauben muß. Bisher waren es so kleine Dinge, die den Umstieg verhinderten.
Tja und RX-1 gebraucht dürften dann auch auf den Markt kommt. Wenn jemand jetzt die RX-1 hat und danach kommt eine ohne Alias-filter, dann beißt dir natürlich in den Allerwertesten.
...Einfacher wäre halt gewesen, das in den eingebauten Blitz zu imlementieren ;-)
Das Problem ist die Blitzleistung!
Mit den kleinen Dingern kannst Du im Raum vielleicht auf 5m einen Slave zünden, aber sonst vergiss es.
Beim Alpha Festival hat der Blitz der NEX7 (oder war es der aufgesteckte 20'er?) nicht gereicht, um die Slave-Blitze in der letzten Reihe zu zünden (ca. 8-10m).
Ich vermute, dass deshalb dieses Feature nicht "eingebaut" wird, da es sonst in den Foren wieder zur Diskussion kommt, dass der Slave in 100m Entfernung nicht funktioniert:lol:
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
DonFredo
15.06.2013, 13:57
....Beim Alpha Festival hat der Blitz der NEX7 (oder war es der aufgesteckte 20'er?) nicht gereicht, um die Slave-Blitze in der letzten Reihe zu zünden (ca. 8-10m)....War der 20er... :cool:
mrieglhofer
15.06.2013, 14:12
Das Problem ist die Blitzleistung!
Mit den kleinen Dingern kannst Du im Raum vielleicht auf 5m einen Slave zünden, aber sonst vergiss es.
Beim Alpha Festival hat der Blitz der NEX7 (oder war es der aufgesteckte 20'er?) nicht gereicht, um die Slave-Blitze in der letzten Reihe zu zünden (ca. 8-10m).
Ich vermute, dass deshalb dieses Feature nicht "eingebaut" wird, da es sonst in den Foren wieder zur Diskussion kommt, dass der Slave in 100m Entfernung nicht funktioniert:lol:
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
Man soll nicht über treiben, ich werde ja an die RX-100 auch dann keinen 58er drauf geben. Aber im normalen Wohnungsbereich (5m) oder an der ausgestreckten Hand würde reichen. Genauso mache ich es derzeit mit der S90 und dem Metz 42. Damit habe ich auf einer Sponsion eine Gruppenaufnahme locker zusammengebracht. Blöd ist, dass der halt immer (auch bei anderen) mitblitzt. Das stört.
So ist halt wieder ein Adapter oder ein weiterer Blitz notwendig, was dann gerade bei einer Hemdentaschenkamera fade ist. Am liebsten wäre mir der 20er als Slave, der passt in die 2. Hemdentasche.
Aber schauen mir mal, ob der überhaupt Blitzen unterstützt und was für Protokoll.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.06.2013, 15:22
Tja und RX-1 gebraucht dürften dann auch auf den Markt kommt. Wenn jemand jetzt die RX-1 hat und danach kommt eine ohne Alias-filter, dann beißt dir natürlich in den Allerwertesten.
Vielleicht wird die neue RX1 ja nicht die einzige Sony ohne den Filter bleiben?
Ob sich dann die User in den Hintern beissen werden glaube ich gar nicht einmal.;)
Ernst-Dieter
mrieglhofer
15.06.2013, 16:51
Vielleicht wird die neue RX1 ja nicht die einzige Sony ohne den Filter bleiben?
Ob sich dann die User in den Hintern beissen werden glaube ich gar nicht einmal.;)
Ernst-Dieter
Na ja, da muss man schon ein Auflösungsfanatiker sein. Die haben das ja nicht aus Spass eingebaut, sondern weil es eine Funktion erfüllt, die mehrheitlich sinnvoll ist. Zum Betrachten am Fernseher oder Beamer ist es völlig Schnurz ;-)
turboengine
15.06.2013, 22:27
Zum Betrachten am Fernseher oder Beamer ist es völlig Schnurz ;-)
Man ist aber "Auflösungskönig" in den Foren und damit ganz vorn in der Nahrungskette. :D Darum wird die "R" teurer sein.
Bei der D800 vs. D800E kann man mit gezieltem nachschärfen einen Gutteil der minimen Unterschiede aufholen, aber auch mit der D800 Moiré produzieren. Die UNterschiede sind gering aber messbar bzw bei 100% Ansicht sichtbar. Im Druck würde ich das schon fast bezweifeln.
About Schmidt
16.06.2013, 06:39
Mit der Fuji XE1 habe ich auch schon probiert, Moiré zu reproduzieren, was mir bislang nicht gelungen ist. Was nun nicht bedeutet, dass es nicht geht. Nur halt genau so schwer als mit einer Kamera, die ein Filter hat, weshalb ich ihn mittlerweile für unnötig halte. Früher, bei anderen Sensoren mag das anders gewesen sein. Schade nur dass man ihn nicht eben einfach mal ausbauen kann um zu vergleichen. Eine Aufnahme mit der A850/900 oder A99 ohne Filter würde mich schon interessieren. Andererseits ist die D800 mit Filter was die Auflösung betrifft schon große Klasse.
Gruß Wolfgang
Mit der Fuji XE1 habe ich auch schon probiert, Moiré zu reproduzieren, was mir bislang nicht gelungen ist.
Ich habe jetzt über 3 Jahre eine umgebaute A700 (IR und ohne AA Filter) und in dieser Zeit ist mir genau ein einziges mal Moiré unter gekommen. Auf der anderen Seite fasziniert die A700 mit Details, die ich so vorher von der Kamera nicht kannte. (Nur kann ich freilich nicht mit Sicherheit sagen, ob es am fehlenden AA Filter liegt oder am IR Spektrum)
Bei diesem Bild habe ich leider keine Aufnahme mit einer "normalen" Kamera zum Vergleich, weil mir das Moiré erst zu Hause am Rechner aufgefallen war. Auf der anderen Seite hatte ich auch schon mit der A900 Moiré.
815/DSC02866.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173337)
mrieglhofer
16.06.2013, 13:20
Moiré hängt halt vom Motiv ab. So erklärt sich auch, dass manche nie eines sehen. Architektur und Stoffe sind so die Hauptquellen.
About Schmidt
16.06.2013, 14:07
Speziell bei eng gestreiften Hemden oder Jacken ist es oft ein Problem. Allerdings mit der Fuji bislang nicht reproduzierbar. Man sieht, es geht auch ohne.
Gruß Wolfgang
turboengine
16.06.2013, 16:27
Architektur und Stoffe sind so die Hauptquellen.
Yepp. Hier Nikon D800 und Sigma 1.4/35 vs. London City Skyline: Hervorragende Moiréproduzenten.
6/Moire_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173393)
Das Bild absichtlich heftig geschärft, um den Effekt zu zeigen. Wenn die Kamera nur wenig verkippt ist, ist der Effekt am "schönsten".
Lightroom hat aber ein Mittel dagegen:
6/Moire_entfernt.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173394)
Den Korrekturpinsel
Angeblich Tilt-Display, Hotshoe & WiFi.Das wäre ja genial! Da würde ich sogar dafür in Kauf nehmen wenn sie etwas dicker würde. Jetzt noch Tethering, etwas bessere Makro-Fähigkeiten und nicht zu teuer, dann könnte Sie meine Immerdabei werden.
Das wäre ja genial! Da würde ich sogar dafür in Kauf nehmen wenn sie etwas dicker würde. Jetzt noch Tethering, etwas bessere Makro-Fähigkeiten und nicht zu teuer, dann könnte Sie meine Immerdabei werden.
Genau. Wo sie wahrscheinlich mehr kann, da sollte sie schon billiger werden. Ganz klar. :lol:
Stephan
Yepp. Hier Nikon D800 und Sigma 1.4/35 vs. London City Skyline: Hervorragende Moiréproduzenten.
...
Ist deine D800 mit oder ohne AA Filter?
turboengine
16.06.2013, 19:05
Mit. Ist eine "gewöhnliche" D800 ohne E.
Der AA-Filter ist aber für Sony-Verhältnisse sowieso recht schwach.
Genau. Wo sie wahrscheinlich mehr kann, da sollte sie schon billiger werden. Ganz klar. :lol:
Und nicht vergessen: Bitte den Zoombereich von 20 bis 600mm KB-Äquivalent bei konstanter Lichtstärke 1,2 ändern. Sonst ist man in seiner Kreativität so eingeschränkt.
Genau. Wo sie wahrscheinlich mehr kann, da sollte sie schon billiger werden. Ganz klar. :lol:
Stephan
Du gehst also ganz fest davon aus dass sie ZU teuer wird? Oder wie soll ich Deinen Einwurf verstehen?
Die RX100 ist ja eine feine kleine Kamera. Sie steht ziemlich weit über der Masse der Kompaktkameras, auch über den sogenannten Edel- oder Premiumkompakten. Von daher wäre Sony bescheuert wenn sie einen verbesserten Nachfolger billiger machen würden. So viel ist mir durchaus klar.
Ich hoffe halt nur dass der Aufpreis moderat ausfällt. Sony hat ja manchmal ein etwas unglückliches Händchen was die Preisfindung anbetrifft. Ich wäre durchaus bereit etwas mehr für den Nachfolger zu zahlen als für die RX100 so wie sie jetzt ist, aber halt nicht uferlos viel mehr; nicht ZU viel.
Von billiger habe ich nichts geschrieben.
Die RX100 ist ein bemerkenswert rein umgesetztes Konzept. Ich sehe die aufgerüstete Variante nicht als Nachfolgerin sondern große Schwester - würde mich nicht wundern wenn beide im Programm blieben.
Du gehst also ganz fest davon aus dass sie ZU teuer wird? Oder wie soll ich Deinen Einwurf verstehen?
Die RX100 ist ja eine feine kleine Kamera. Sie steht ziemlich weit über der Masse der Kompaktkameras, auch über den sogenannten Edel- oder Premiumkompakten. Von daher wäre Sony bescheuert wenn sie einen verbesserten Nachfolger billiger machen würden. So viel ist mir durchaus klar.
Ich hoffe halt nur dass der Aufpreis moderat ausfällt. Sony hat ja manchmal ein etwas unglückliches Händchen was die Preisfindung anbetrifft. Ich wäre durchaus bereit etwas mehr für den Nachfolger zu zahlen als für die RX100 so wie sie jetzt ist, aber halt nicht uferlos viel mehr; nicht ZU viel.
Von billiger habe ich nichts geschrieben.
Was der kleinen wirklich fehlt ist ein elektronischer Sucher. Aber wenn sie einen Systemport erhält ist vielleicht auch ein EVF als Zubehör möglich. Dann wird zur NEX 6 wohl kein Preisunterschied mehr vorliegen.
turboengine
16.06.2013, 21:11
Könnt ihr nicht einen eigenen Thread zur RX200 aufmachen?