Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherkarten in der A1


optikus
27.11.2004, 16:41
Hallo Leute.
Ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einer A1. Bis jetzt bin ich Super zufrieden mit dem Teil.Nun habe ich mit der Kamera im Internet 2 Speicherkarten a`256 MB,"No Name" mitbestellt.Gestern habe ich dann eine ganze Serie Bilder hintereinander gemacht.Trotz eines vollen Akkus machte die Kamera plötzlich Mucken und hängte sich auf.Nichts ging mehr.Den Akku habe ich dann aus der Kamera genommen und wieder eingesetzt. Nach einem Neustart zeigte die Kamera einen Kartenfehler an.Ich entfernte die Karte und stellte fest das diese sehr warm war. Nun meine Frage:
- Ist die starke Erwärmung normal?
- Funzt die Kamera mit manchen Speicherkarten nicht?
- Sollte man vielleicht auf "Serienschüsse" verzichten? :cry:

Für Antworten auf diese Fragen wäre ich echt dankbar.

Gruss
Thomas

Protonos
27.11.2004, 16:57
Hallo Thomas,

die Erwärmung ist völlig normal. Auch Probleme mit manchen NoName-Karten gibt es immer wieder. Hast Du einen CardReader am PC? Läßt sich die Karte darin lesen? Hast Du die Karte vor der Verwendung in der Kamera formatiert?

Ich verwende CF-Karten von Sandisk und Kingston von 512 bis 1024MB und hatte damit noch nie Probleme.

Tom

optikus
27.11.2004, 18:28
Hallo Tom,

danke für die schnelle Antwort. Ich habe einen USB Massenspeicher mit Kartenleser. Die Karte lässt sich über den PC neu formatieren. Dies bedeutet einen Datenverlust. Hier zuhause ist mir das so ziemlich wurscht da die meisten Bilder wiederholt werden können. Fahre ich aber in den Urlaub sind die Bilder nach einem Kartencrash weg. Soll ich mir nun eine neue Karte kaufen von Kingston oder Sandisk???

Gruss
Thomas

Ditmar
27.11.2004, 18:32
Kann man empfehlen, auch Lexar läuft sehr Gut mit der A2!

Protonos
27.11.2004, 19:04
Hallo Tom,

danke für die schnelle Antwort. Ich habe einen USB Massenspeicher mit Kartenleser. Die Karte lässt sich über den PC neu formatieren. Dies bedeutet einen Datenverlust. Hier zuhause ist mir das so ziemlich wurscht da die meisten Bilder wiederholt werden können. Fahre ich aber in den Urlaub sind die Bilder nach einem Kartencrash weg. Soll ich mir nun eine neue Karte kaufen von Kingston oder Sandisk???

Gruss
Thomas

Ich würde auf jeden Fall zu einer Marken-CF raten, dann bist Du einigermassen auf der sicheren Seite. Und die Karte IMMER in der CAM formatieren :top:

Tom

DonFredo
27.11.2004, 22:13
...Dies bedeutet einen Datenverlust. Hier zuhause ist mir das so ziemlich wurscht da die meisten Bilder wiederholt werden können. Fahre ich aber in den Urlaub sind die Bilder nach einem Kartencrash weg....
Gruss
Thomas

Hallo Thomas,

für ein unvorhergesehenen Crash gibt es Programme wie z.B. Digital Image Recovery, die die Bilder auf der Karte in der Regel auch nach einer Formatierung noch lesen und speichern können... :top:

Igel
27.11.2004, 22:39
Hallo Thomas,

allgemein sind die Dimages etwas wählerisch, was die CF-Karten angeht. Hier (http://www.minoltaeurope.com/cgi/compati_d.cgi?category=DSC&product=da1) gibt es eine Liste von CF-Karten, die mit der A1 getestet wurden. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß

Peter

optikus
28.11.2004, 16:22
Hallo Thomas,

allgemein sind die Dimages etwas wählerisch, was die CF-Karten angeht. Hier (http://www.minoltaeurope.com/cgi/compati_d.cgi?category=DSC&product=da1) gibt es eine Liste von CF-Karten, die mit der A1 getestet wurden. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß

Peter

Ja dann dank ich Euch allen erstmal für die Tips.Ich werde mir nun Markenkarten zulegen und die "No Name" Dinger als Back Up behalten,man kann ja nie wissen.
:top:

Gruss
Thomas