Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einbeinstativ Alu bis etwa 50 Euro gesucht


Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2013, 12:09
Möchte mir ein Einbeinstativ zulegen, habe bisher noch keins gehabt.
Ich bin 1,75 m groß , ergo brauche ich wohl ein Einbeinstativ mit 170 cm Arbeitshöhe in etwa.Bücken beim benutzen des Stativs finde ich nicht optimal.
Habe gestern in Hannover mir einige Stative angesehen, in der avisierten Preisklasse leider
nur mit einer maximalen Arbeitshöhe von etwa 155 cm. Stativschrauben für
1/4 Zoll und 3/8 Zoll Gewinde sollten vorhanden sein.Stativkopf braucht nicht dabei zu sein.Mein Sigma 4,0/300 sollte es ohne Probleme tragen können.
Hat Jemand einen kleinen Tipp für mich bezüglich Einbeinstativ?
Ernst-Dieter

der_knipser
09.06.2013, 12:38
Ein Einbein mit 155 cm sollte eigentlich für Dich passen. Ein Neiger/Kugelkopf ist ungefähr 7-12 cm hoch, vom Kameraboden bis zum Sucherfenster sind es 80 mm.
Damit kommst Du mindestans auf 1,70 m Durchblickhöhe, was ganz sicher höher ist als Deine Augenhöhe (geschätzt 1,65 m?)

miaz
09.06.2013, 12:52
http://www.amazon.de/gp/product/B0037MC3FI/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Sehr wertig, Verschlüsse wie am Manfrotto. Mir war die Schnellwechselplatte wichtig.

Lüder
09.06.2013, 13:38
Moin,

Habe im Urlaub auch öfters ein handliches Stativ vermißt, und wollte nicht immer mein 3-Bein mitschleppen.

Im örtlichen Laden gab es einiges an Auswahl und mir haben diese beiden besonders gefallen, bzgl. Stabilität, Haptik, Aussehen usw.:

http://www.amazon.de/Manfrotto-MM294A4-Aluminum-Einbeinstativ-Ausz%C3%BCgen/dp/B0049F8SU6/ref=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1370777351&sr=1-6&keywords=manfrotto+einbeinstativ

http://www.amazon.de/Sirui-P-306-Aluminium-Einbeinstativ-Gewicht-Belastbarkeit/dp/B004QC6VBK/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1370777412&sr=1-2&keywords=sirui+einbeinstativ

Obwohl ich eigentlich diese Drehverschlüsse wie beim Sirui nicht so mag, haben die bei einem Einbeinstativ, was man ja auch mal so mit in einen Rücksack stopft schon einen Vorteil.

Letztendlich wir es aber keins von beiden geworden, da mir beide zu kurz sind.
Für meine 1,97 m brauche ich wohl eher was wie dieses Giottos hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B001AZ3UHY/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Das macht 184 cm und eventuell nehme ich mir noch den Manfrotto 234RC Neiger dazu und dann wird es schon passen.

Giszmo
09.06.2013, 15:16
Tag auch. Ich hab mir vor Wochen dies (http://www.abcwebshop.de/stative/leichte-reise-stative/einbeinstativ-monopod-ii-alu-einbein-stativ-mit-3d-neiger-fuer-digitale-foto-video-action-fotografie/a-732/) hier gekauft. Es tut was es soll und war zudem recht günstig. Den ausklappbaren Trittanker demontierte ich aber gleich vorweg.

Ixxy
09.06.2013, 15:51
Also ich habe auch das oben genannte Giottos und bin sehr zufrieden. Dank Klappdisplay und Live View an der Kamera kann man aufgrund seiner Höhe auch mal über einen höheren Zaum schauen... :shock:
Kamera muss ja nicht immer auf Augenhöhe sein!

zzratlos
09.06.2013, 15:59
Servus in die Runde!

Seit vielen Jahren verwende ich ein Einbeinstativ von Berlebach. Es ist aus Holz, hat einen dreifachen Auszug und eine kippbare Halterung, an der die Kamera verschraubt werden kann. Es ist immer dabei wenn ich weiß, dass ein Dreibein nicht verwendet werden kann.

Ich bin 170 cm groß und komme nicht an das Limit für den Auszug. Ansehen kann man sich das Stativ unter http://www.berlebach.de/?bereich=produkte&kategorie=72.

Gruß rudolf

Byronimus
10.06.2013, 19:50
Um mal wieder auf die Preisklasse bis 50,- EUR. zurück zukommen schau mal hier! (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem=&item=360479883745&ebayCategoryId=30093#ht_1201wt_1235)
Das Bilora ist enorm Stabil und auch sehr hoch, für den Preis findest Du nichts vergleichbares.

der_knipser
10.06.2013, 20:28
Das vorgenannte Bilora habe ich auch. Man kann es gebrauchen, aber so richtig Spaß macht es nicht. Daran ändert auch der Monostatfuß, der fast doppelt so teuer war wie das Einbein, nicht viel. Man muss es erstmal gründlich von überschüssigem Fett befreien, und ein paar Wochen zum Auslüften in den Wind stellen, danach kann man es einigermaßen gebrauchen.
Für gelegentlichen Einsatz kann ich es akzeptieren, und auf Flugreisen ist das Packmaß und das Gewicht höher zu bewerten als die anderen Eigenschaften. Für den Dauereinsatz nehme ich lieber das Manfrotto 681B mit Monostatfuß und Actiongrip.

Die Anforderungen an ein Einbein sind bei jedem Fotografen unterschiedlich, daher kann man eine pauschale Empfehlung eigentlich gar nicht geben. Stabilität, maximale Höhe, Packmaß, Gewicht, Haptik, alles kann unterschiedlich wichtig sein.
Die Praxis zeigt, dass Equipment, das sich nicht so gut anfühlt oder handhaben lässt, zu Hause verstaubt, oder nur selten für untergeordnete Zwecke verwendet wird. Den Kaufpreis von Zubehör nimmt man nur ein einziges Mal als angenehm oder unangenehm wahr, aber über den Gebrauch ärgert oder freut man sich jahrelang...

stecki99
10.06.2013, 20:43
Hallo Ernst-Dieter

Ich kann dir das Sirui P-306 empfehlen. Ich selber bin 1.81 m groß und muss mich nicht im geringsten bücken. Durch den Kopf und die Höhe der Kamera kommt man auf eine sehr angenehme Arbeitshöhe. Weiterhin ist das Stativ recht kompakt (38 cm) und ziemlich leicht (0,5 kg). Die Belastbarkeit ist mit 8 kg angegeben, was etwas zu hoch gegriffen sein dürfte. Aber 3 bis 4 kg trägt es locker und das sollte für deine Kamera mit dem Sigma 300 mm F/4 ausreichend sein. Außerdem liegt es mit ca. 55 EUR beim großen Fluss in deinem Budget.

Viele Grüße
Mathias

Byronimus
11.06.2013, 17:57
Man muss es erstmal gründlich von überschüssigem Fett befreien, und ein paar Wochen zum Auslüften in den Wind stellen.

Also ich mußte meines weder entfetten noch hat es irgendein Geruch abgesondert.
Wenn es um reines Packmaß geht habe ich ein Carbon Einbein, welches mit Manfrottokopf auf 410mm länge kommt, allerdings fragte E-D.aA nach ein Einbein bis Maximal 50,-

Ernst-Dieter aus Apelern
12.06.2013, 17:19
http://www.amazon.de/gp/product/B0037MC3FI/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Sehr wertig, Verschlüsse wie am Manfrotto. Mir war die Schnellwechselplatte wichtig.

Hat aber standardmäßig nur eine 1/4 Zoll Schraube, reicht für Kameras usw!
Wozu braucht man 3/8 Zoll Schrauben? Bestimmte Kugelköpfe wahrscheinlich.Aber jeder Kugelkopf mindert die Tragfähigkeit des Einbeinstativs.
Walimex ist interessant, hat aber momentan bis zum 28.6 Urlaub.Ich hätte das Stativ gerne bis zum 28.6!Vielleicht woanders auf Lager?
Ernst-Dieter

der_knipser
12.06.2013, 17:38
... jeder Kugelkopf mindert die Tragfähigkeit des Einbeinstativs.... und jeder Glaskörper mindert die Lichtstrahlen, die auf den Sensor fallen könnten.

Fazit: ...... :mrgreen:

*mb*
13.06.2013, 00:25
Fazit? Sollte E.-D. jetzt ernsthaft über den Erwerb einer Lochkamera mit ohne Glaskörper nachdenken? :roll:


http://www.amazon.de/gp/product/B0037MC3FI/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1Walimex ist interessant, hat aber momentan bis zum 28.6 Urlaub.Ich hätte das Stativ gerne bis zum 28.6!Vielleicht woanders auf Lager?
Wie? Walimex hat Urlaub?
Bei Amazon ist es doch "auf Lager", wenn derzeit auch nur noch 2 Stück. Das sollte aber doch reichen, oder?

badenbiker
13.06.2013, 10:53
http://www.amazon.de/Cullmann-MAGNESIT-Einbeinstativ-Ausz%C3%BCge-Tragf%C3%A4higkeit/dp/B0029LHWA4

Nutze das Cullmann und bin sehr zufrieden damit.
Und in den Preislichen rahmen passt es auch noch....

Ernst-Dieter aus Apelern
13.06.2013, 18:26
Ein Einbein mit 155 cm sollte eigentlich für Dich passen. Ein Neiger/Kugelkopf ist ungefähr 7-12 cm hoch, vom Kameraboden bis zum Sucherfenster sind es 80 mm.
Damit kommst Du mindestans auf 1,70 m Durchblickhöhe, was ganz sicher höher ist als Deine Augenhöhe (geschätzt 1,65 m?)
Fast peinlich zu beichten, hab so etwas auf dem Dachboden in einer Truhe liegen gehabt!
:roll:

http://www.bilora.de/index.php?menuid=14&reporeid=51
Vielleicht mit einem stabilen Einbeinstativ (auch unter 160cm) gut kombinierbar?Stabilität mal außen vorgelassen vorerst!
Also Manfrotto 680/81 B oder Bilora Pro AM 324 oder .......?
Das Manfrotto 680B hatte ich bei Foto Haas in der Hand, ist schon ein richtiger Kawenzmann.
Dies habe ich auch noch gefunden! Der Tipp kam von meiner Frau! Du hast doch schon so viel ,schau mal nach:oops:
491/002_neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173264)
Ein altes Cullman , aber welches Einbein?:?

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2013, 10:57
Werde mir wohl dies Stativ am Donnerstag bestellen!
http://www.7dayslive.de/epages/Dr_LangGmbH-7dayslive-FotofachhandelHighEnd-Multimedia.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/Dr_LangGmbH-7dayslive-FotofachhandelHighEnd-Multimedia/Products/BE2130&ViewAction=ViewProductViaPortal
Preislich an der absoluten Obergrenze für mich, aber wohl guter Gegenwert!Siet sehr stabil aus!
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
18.06.2013, 17:16
Nun hat die liebe Seele Ruh!
http://www.7dayslive.de/epages/Dr_LangGmbH-7dayslive-FotofachhandelHighEnd-Multimedia.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Dr_LangGmbH-7dayslive-FotofachhandelHighEnd-Multimedia/Products/BE2127
Ernst-Dieter, brauch kein Angst zu haben mit die Finger einzuklemmen.;)

der_knipser
18.06.2013, 17:26
20 kg Tragfähigkeit! Jetzt bist Du für alle zukünftigen Situationen gewappnet! :top:

heinz aus mainz
22.06.2013, 10:29
Ernst-Dieter Glückwunsch. Ich habe auch das Benro aber in Carbon. Das mit den nervigen Klappen anderer Hersteller ist nicht meins. Benro hat einen schönen Fuss und ist damit fast so gut wie der Monostat-Fuss. Bein Ausdrehen darauf achten, dass gut angezogen (nicht gwürgt) wird.!!:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
22.06.2013, 10:33
Ernst-Dieter Glückwunsch. Ich habe auch das Benro aber in Carbon. Das mit den nervigen Klappen anderer Hersteller ist nicht meins. Benro hat einen schönen Fuss und ist damit fast so gut wie der Monostat-Fuss. Bein Ausdrehen darauf achten, dass gut angezogen (nicht gwürgt) wird.!!:top:
Hallo Heinz.
Was benutzt Du auf Deinem Stativ?
Einen Kugelkopf oder 2(3) Wegeneiger?
Ideal wäre ein Kugelkopf von FLM mit Tiltfunktion, die sind aber recht teuer.
Ernst-Dieter

henry_g
26.06.2013, 03:55
Habe den weiter oben erwähnten Bilora (Pistolen-) Griff auf einem Carbonstativ im Einsatz - für mich geht im praktischen Gebrauch nichts drüber. Ich werde mit Kugelköpfen irgendwie nicht warm seit ich dieses Bilora Teil im Einsatz habe.

heinz aus mainz
26.06.2013, 11:07
hallo E.-D.
ich habe einen kleinen Kugelkopf von Novoflex, der ist ausreichend, weil ja Einbeinstative sowieso nicht so fest wie Dreibeine stehen. Man muss es ein bisschen üben bis man die Sache beherrscht.