PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nik Plugins und RAW Files der a77


a65
09.06.2013, 00:59
Hallo,

In einem parallelen Thread fragte ich nach, ob man das Wechseln von Lightroom nach nik durch eine schnellere SSD beschleunigen kann. Wenn man nämlich nach nik wechselt, so wird erstmal in Lightroom aus dem RAW eine tiff Datei erzeugt, die oft das 5 fache der Größe des RAW hat.

Ich wurde überzeugt, das ein Tausch der SSD durch ein schnelleres Modell wahrscheinlich keine Abhilfe schafft. Wenn ich ein RAW einer anderen Kamera mit weniger Pixel von Lightroom zu nik schicke, geht das bedeutend schneller. Lightroom rechnet also erstmal sehr viel an der a77 RAW Konvertierung. Kann man diesen Prozess irgendwie beschleunigen, zum Beispiel in dem man eine kleinere, verlustbehaftete tiff Datei erzeugen lässt? Wahrscheinlich geht die Zeit durch den Lightroom Konvertierungs Prozess drauf und eine Verkleinerung der tiffs würde nichts bringen, oder? Wie macht ihr das? Ich verwende die Standardeinstellung bei der Konvertierung.

daso
09.06.2013, 10:36
Geh mal von 24 auf 16MP runter und probier noch mal...

cf1024
09.06.2013, 11:32
Hallo,

... Lightroom rechnet also erstmal sehr viel an der a77 RAW Konvertierung. Kann man diesen Prozess irgendwie beschleunigen,... Wie macht ihr das? Ich verwende die Standardeinstellung bei der Konvertierung.

Ich habe mal ein RAW Bild der a77 aus Lightroom 4.4 in Nik Viveza 2 geladen. Das dauert 18 Sek. Das Speichern der bearbeiteten Kopie benötigt 11 Sek. Mir ist das schnell genug.

Hardware:
Intel core i5 750@2.66 GHz
Windows 7 Enterprise SP1 mit 8GB Ram
HD: Western Digital WD6401AALS Caviar Black 640GB

Ist dir das zu langsam

Hallo,
... Zum Beispiel bis Lightroom tiff geschrieben hat und zu nik wechselt dauert es schon mal 10 Sekunden.

Gerade nachgelesen. Dann bin ich doch nicht so schnell. Reicht mir aber vollkommen aus.

zippo
09.06.2013, 12:23
Kann man diesen Prozess irgendwie beschleunigen, zum Beispiel in dem man eine kleinere, verlustbehaftete tiff Datei erzeugen lässt?

Ja. Du kannst in
Voreinstellungen -> Exterme Bearbeitung
besser komprimierende Formate wie PSD oder JPEG auswählen.
Außerdem kannst Du die Farbtiefe der Tiffs auch auf 8Bit stellen, was die Datei um ein vielfaches verkleinert.

Ob das tatsächlich die Geschwindigkeit verbessert, kann ich nicht sagen. Das musst Du ausprobieren.


Viele Grüße von Zippo!

mrieglhofer
09.06.2013, 12:53
Na ja, im Raw auf 8 Bit zu gehen und dann das Bilden zu manipulieren würde ich eher vermeiden. Also bleibt eh nur PSD und da glaube ich nicht, dass sich da wesentliches ändert.
Bzw: 9sec bis Bild in Viveza2 geladen ab Bestätigung der Optionen.

Ditmar
09.06.2013, 15:34
Kann ich bestätigen, bei mir dauert es ca. 6 sec. bis ein RAW und ca. 8sec. bis ein Tiff aus LR in Viveza 2 geladen ist.
Und das ganze noch ohne SSD.

a65
09.06.2013, 16:29
Welche Hardware und welche Images habt ihr zwei denn?

a65
09.06.2013, 16:30
Kann ich bestätigen, bei mir dauert es ca. 6 sec. bis ein RAW und ca. 8sec. bis ein Tiff aus LR in Viveza 2 geladen ist.
Und das ganze noch ohne SSD.

Wie öffnest du denn ein RAW in Viveza?

Ditmar
09.06.2013, 16:59
rechte Maustaste, und dann öffnen mit, und hier einfach Viveza auswählen oder jedes andere beliebige EBV- Programm oder auch andere NIK- Filter.

Meine Hardware im groben sind i-Core7 920 2,67GHz, 24GB RAM und eine schon recht alte Graka Geforce GTX 285, so wie Windows 7 64Bit.
Wobei bei mir der Flaschenhals definitiv meine Festplatte ist, was sich aber bald ändern wird wenn nichts dazwischen kommt.;)

cf1024
09.06.2013, 17:54
rechte Maustaste, und dann öffnen mit, und hier einfach Viveza auswählen oder jedes andere beliebige EBV- Programm oder auch andere NIK- Filter.

Ja genau so.

a65
09.06.2013, 19:11
Ach so meint ihr das. Beim Öffnen einer RAW Datei wird doch aber auch ein Tiff erzeugt. Deswegen hab ich es nicht richtig verstanden. Mich wundert es, dass das Öffnen &der RAW Datei weniger lang dauert x v den das tiff muss ja noch erzeugt werden, wohingegen, wenn man direkt eine tiff öffnet, dieser Schritt wegfällt.

mrieglhofer
09.06.2013, 20:45
Kann ich bestätigen, bei mir dauert es ca. 6 sec. bis ein RAW und ca. 8sec. bis ein Tiff aus LR in Viveza 2 geladen ist.
Und das ganze noch ohne SSD.

Interessante Aussage. Bei mir i7 Laptop mit SSD Samsung 830. Da musst du entweder eine sehr schneller Platte haben oder es liegt an was anderem.

Wir reden aber schon vom gleichen. LR Editorfenster - rechte Maus - bearbeiten mit externem Editor, dann kommt ein Fenster, wo man TIF oder PSD Auflösung usw. festlegen kann, und ab da die Zeit bis das TIF geschrieben und Viveza 2 geöffnet und das Bild geladen ist.

Ditmar
10.06.2013, 05:34
Wir reden aber schon vom gleichen. LR Editorfenster - rechte Maus - bearbeiten mit externem Editor, dann kommt ein Fenster, wo man TIF oder PSD Auflösung usw. festlegen kann, und ab da die Zeit bis das TIF geschrieben und Viveza 2 geöffnet und das Bild geladen ist.

Im groben stimmt es, nur lege ich nicht vor dem OK die Auflösung fest, dieses "Fenster" kommt bei mir garnicht, wozu auch.
Und was die Festplatte angeht, es ist eine ganz normale WD 1TB.

mrieglhofer
10.06.2013, 10:59
Im groben stimmt es, nur lege ich nicht vor dem OK die Auflösung fest, dieses "Fenster" kommt bei mir garnicht, wozu auch.
Und was die Festplatte angeht, es ist eine ganz normale WD 1TB.

Keine Ahnung, warum das bei mir kommt. ich habe es nicht bestellt. Muss mal schauen, ob und wo man das abschalten kann. Aber da kann man halt die Optionen einstellen.

Habe jetzt nochmal probiert, auf einer Laptop Platte sind ca. 11, auf der SSD 7-8s bis das Bild geladen ist. Merkbar schneller geht es mit TIFF LZW komprimiert. Ist also offensichtlich einmal Schreiben und wieder lesen.

Ditmar
10.06.2013, 16:29
Da gibt es nicht viel zu einstellen, einfach nur ausblenden über den "Pfeil" links ziemlich mittig vom Dialogfeld.

a65
10.06.2013, 17:32
Ich habe mal nachgelesen, ob die lzw Komprimierung verlustfrei ist und das scheint sie wohl zu sein. Insofern frage ich mich, warum man das nicht standardmäßig auswählt. Insbesondere, wenn es zu schnelleren Ladezeiten führt. Ich muss das mal ausprobieren. Im Übrigen braucht mein AMD System mit einem 955 und 8 GBYTE RAM eher 15 Sekunden, bis das Bild in viveza geladen ist.

konzertpix.de
10.06.2013, 18:23
Ich habe mal nachgelesen, ob die lzw Komprimierung verlustfrei ist und das scheint sie wohl zu sein...

Sie scheint nicht verlustfrei zu sein, sie ist es.

LZW war in den Anfängen der Computerei einer von vielen verlustfreien Algorithmen neben z.B. ARJ, PKZip, UnZip uvm. Man komprimierte damit gerne Programme oder Dokumente, und da war es zwingend erforderlich, die Originaldatei wieder aus dem Archiv zurück zu erhalten. Sonst lief das Programm nicht mehr.

Um dagegen Bilder wieder akzeptabel angezeigt zu bekommen, ist es nicht zwingend erforderlich, die Originaldaten wieder zu rekonstruieren, es reicht, diese in guter Näherung wieder herzustellen. Das macht z.B. JPG, und deshalb ist es nicht verlustfrei. Aber dafür komprimiert es sehr viel besser, als wenn man ein Bild z.B. mit ARJ komprimiert.

a65
10.06.2013, 18:42
Hmmm, wenn ich aus Lightroom mit einer Komprimierung eine Kopie erstelle, so wird trotzdem nur eine tiff Datei erzeugt. Mach ich da was falsch?

mrieglhofer
10.06.2013, 21:08
Hmmm, wenn ich aus Lightroom mit einer Komprimierung eine Kopie erstelle, so wird trotzdem nur eine tiff Datei erzeugt. Mach ich da was falsch?

Eine komprimierte TIFF ist auch eine Tiff und keine ZIP oder LZW.

a65
11.06.2013, 06:15
Aha, aber es war auch kein Unterschied in der File Größe...

mrieglhofer
11.06.2013, 12:16
Aha, aber es war auch kein Unterschied in der File Größe...

Wennst im Plugin auf Speichern drückst, wird erst komprimiert. Dann hast statt 130 nur 114 MB. Bei Zip schreibt er zwar, startet Viveza und kanns dann selbst nicht mehr lesen. Genial, so was muss man mal zusammenbringen.
Trotzdem ist es mit LZW etwas schneller, aber nicht erklärbar.

a65
11.06.2013, 17:48
Ich stelle wirklich keinen Unterschied fest in der Dateigrösse - egal, ob ich LZW oder OHNE ausähle.

mrieglhofer
11.06.2013, 18:14
Wenn du auf Bearbeiten gehst, wird eine Kopie erstellt. bei mir ist das ein gleich großes TiF, unabhängig von der Einstellung. Wenn ich danach beim Plugin auf Speichern gehe, wird dieses überschrieben und hat im einen Fall 130MB, bei eingestellter Kompression 114 MB. Aber erst nach dem Schließen des Plugin. Und im Explorer unter Eigenschaften steht dann unter Kompression LZW.

a65
11.06.2013, 18:30
Ach so. Danke für die Info. Ich habe beim ausprobieren nie in nik abgespeichert.

a65
11.06.2013, 18:48
Mal'ne blöde Frage, kann man eigentlich im Hintergrund die tiffs generieren lassen von mehreren Bildern gleichzeitig, so dass dann nur noch das tiff geöffnet werden muss? Das geht nämlich bei mir wesentlich schneller mit meinem AMD System

a65
08.07.2013, 07:22
Habe jetzt nochmal probiert, auf einer Laptop Platte sind ca. 11, auf der SSD 7-8s bis das Bild geladen ist. Merkbar schneller geht es mit TIFF LZW komprimiert. Ist also offensichtlich einmal Schreiben und wieder lesen.

Ich habe mir nun ein i7 Haswell System zusammengebaut und übertakte auf 4,3 GHz. Das öffnen eines tiff Bildes dauert nun ca 3 Sekunden (mit SSD), wenn das tiff generiert werden muß ca. 6 Sekunden. Da ich einen 4770k habe mit Hyperthreading werde ich dieses mal deaktivieren (rein interessehalber) und mal sehen, ob es noch schneller gehen könnte (Hyperthreading soll manchmal hinderlich sein).