PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler bei Raumstationsbild


hansauweiler
07.06.2013, 01:43
Hallo !
Wie einigen bekannt ist habe ich oft die Raumstation (ISS) geknipst und es gab auch brauchbare Bilder.
Gestern und Heute ,sowie an 2 Tagen vor Wochen wurden die Bilder absolut nichts.
Besonders Heute war sehr klarer Himmel.
Kamera A77, Objektiv 70-400 Sony + 1,4fach Konverter.
Scharfgestellt mit Focuslupe auf einen hellen Stern.
Ich zeige mal ein Bild.
Was mir auffällt ist die komplett farbige unscharfe Fläche, einzelne Sterne sind jedoch scharf, wenn auch natürlich sehr dunkel.
Kann es sein, daß schlechtes Seeing diesen Zustand erzeugt ?
Gruß HANS

871/_DSC2501.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172869)

werbung
07.06.2013, 01:55
Vielleicht ein neu installiertes Anti-Spionage-Störsignal?! :lol:
Oder sie verglüht gerade in der Atmosphäre?! :lol:

Nein, keine Ahnung... der "Fleck" sieht im Gegensatz zu den vorherigen Fotos, die ich hier im Forum gesehen habe, wirklich seltsam aus.

TONI_B
07.06.2013, 05:54
Hallo Hans,
ich glaube das Bild ist schlicht und einfach unscharf. Die Punkte, die du als Sterne markiert hast, können keine Sterne sein, denn bei 1/1000s und ISO2000 werden keine Sterne abgebildet. Vielleicht hat sich der Fokus noch verändert nachdem du scharfgestellt hast. Das Seeing kann sich bei 1/1000s sicher nicht so auswirken - es sei denn, es war 1Grad über dem Horizont...





Noch etwas: wäre so ein Bild nicht besser in der Kiste aufgehoben?

hansauweiler
07.06.2013, 15:25
Hallo Toni !
Mit Bild in Kiste hast du recht.
Zu Focusverstellung:
Nach Scharfstellen habe ich den Focusring mit Tape festgeklebt und nachher kontrolliert.
Um im elektronischen Sucher etwas zu erkennen muß die Suchersignal Verstärkung arbeiten. Dies geht,wenn man auf drahtlosen Blitz stellt und den Kamerablitz ausfährt.
Zeit, Blende, ISO, Focus werden dann manuell eingestellt.
Sucherlupe geht dabei einwandfrei.
Auf einen hellen Stern scharfstellen ist etwas schwierig.
Gruß HANS

TONI_B
07.06.2013, 16:13
Warum so kompliziert mit den Einstellungen? Ich mache all meine Astro-Aufnahmen mit "M". Und das Scharfstellen an einem Stern geht mit der 11,7x Sucherlupe sehr einfach. Wobei ich aber das 70400 nicht kenne. Vielleicht ist das Spiel im AF-Getriebe ganz einfach zu groß und ein kleine Bewegung reicht aus, damit die Einstellung dahin ist.

Auch wenn das 70400 ein nahezu perfektes Objektiv ist, wird es bei Offenblende einen geringen Farbfehler aufweisen. D.h. man kann sich an einem hellen Stern daran orientieren, wenn man intrafokal ist, sollte ein zB. grüner Saum zu sehen sein und extrafokal ein violetter. Bester Fokus ist erreicht, wenn die Farbsäume am geringsten sind.