PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche SLR/SLT für Eventfotografie?


nexer96
05.06.2013, 21:29
Hallo Leute,

ich stehe kurz vor dem Einstieg in die Eventfotografie durch ein bekanntes Eventportal.
Nun bin ich am überlegen, welche Kamera da am besten geeignet ist, zumal ich eigentlich ins Vollformat einsteigen wollte.

Mir schweben die :a:700 und :a:77 vor, da bei beiden die möglichkeit besteht, einen BG anzuschrauben. Ein Vollformatbody wie z.B. die :a:850 wäre mir dafür eigentlich zu schade :( Und meine NEX unterstützt kein TTL, deswegen müsste ich jedes mal den Blitz neu einstellen & auf einem Event ist das zu umständlich

Habt Ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen in dem Bereich?

wus
05.06.2013, 21:32
Bist Du ganz sicher dass die NEX kein TTL unterstützt???

Was ich auch nicht verstehe: dass Dich A700 und A77 interessieren WEIL man da BGs dran machen kann, aber bei der A850 lehnst Du das??? Very strange IMHO...

nexer96
05.06.2013, 21:33
Über den Adapter nicht das ich wüsste..

wus
05.06.2013, 21:39
Welcher Adapter?

Ich kenne Deine Blitze nicht, bin natürlich erst mal von Sony Blitzen oder Sony-kompatiblen Drittherstellergeräten ausgegangen.

Wenn mit Deinen Blitzen TTL nicht möglich ist kann man für mein Empfinden nicht der NEX die Schuld daran geben.

Excel
05.06.2013, 21:39
Was meinst du denn genau mit Eventfotografie? Konzerte? Sport? Theater?
Ob du einen Batteriegriff brachst, ist dann die nächste Sache. Ich halte ihn eher für entbehrlich, im Theater konnte ich schon mit der :a:35 1.250 Fotos mit einem Akku machen. Und auch schon die :a:57 hat die großen Akkus, die auch die :a:99 benutzt. Zudem dürfte die :a:57 bei weniger Licht weniger rauschen als die :a:77. So zumindest der Vergleich von meiner :a:57 zur :a:77 eines Freundes. Ein Argument könnte dafür zum Beispiel die größere Funktionsvielfalt der 77er sein. Zumindest wenn du sie verwendest. Aber rein vom Bild her seh ich keinen Grund für die :a:77.
Den nächsten großen Sprung hat dann wieder die 99er, die ich schon kurz ausprobieren konnte. Ist aber auch preislich eine ganz andere Geschichte ;)

nexer96
05.06.2013, 21:46
Mit Eventfotografie meine ich: Disko, Open-Air evtl auch mal Konzerte.

Habe auf meiner NEX-5 einen JJC Adapter, näheres auf meinem Profil. Dazu Yongnuo Blitze.

Ja, stimmt ob BG oder nicht ist auch sone Sache. Kamera liegt halt besser in der Hand :)

mrieglhofer
05.06.2013, 21:56
Was willst denn mit den Bildern machen? Fürs Portal? Fotos von den dort anwesenden Leuten? Da tuts jede Einsteigerkamera, da brauchst eher einen gescheiten Blitz mit ext. Batteriepack.
Konzerte ist dann wieder was anderes. Aber sich hier hängts vom Output ab. Wennst ein Poster brauchst, wird VF mit lichtstarken Objektiven wohl Mitteln der Wahl, fürs Portal ists völlig egal, da rechnest eh runter und kannst auch entrauschen.

mrrondi
05.06.2013, 21:59
Für die Disko reicht doch ne Bridge Knipse - alles andere ist dich Perlen vor die Säue !!!

nexer96
05.06.2013, 22:00
Ja, fürs Portal.

Da ich mich aber von der NEX steigern wollte und somit 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen wollte wollte ich mal nachhaken. Welchen Blitz könntest du denn dafür empfehlen?

mrieglhofer
05.06.2013, 22:15
Für so was eigentlich den 56er, weil der 58er manchmal wegen Überhitzung ausschaltet. Oder einen alten 45Cl-4, damit mehr Leute die Augen offen haben, zu beiden gibt es ext. Batterien.

Nebenbei werden die Cams ohne Ertrag bei so was relativ stark abgenutzt, weil man doch locker 1000 Bilder am Abend macht und ab und zu mal anstößt oder ein Bier drüber bekommt. Daher würde ich da eher ein schon etwas ab gearbeitet es Exemplar nehmen.

combonattor
05.06.2013, 22:24
Nimmm doch eine gebrauchte A580 und ein Minolta 5600 HS D Blitz und hast ein gutes Boby +starkes Blitz um die 500€. Bateriegriff kannst dann auch verwenden.
Gruß,Alex

nexer96
06.06.2013, 10:39
Wäre natürlich auch eine möglichkeit :)
Und die 700er?

cdan
06.06.2013, 11:00
Für ein Online Portal geht so etwas auch mit einer NEX. Entscheidend sind lichtstarke Objektive die man verwendet und genau an der Stelle empfehle ich zu investieren. Bei Veranstaltungen setze ich seit einiger Zeit die NEX-6 und NEX-7 ein.

dinadan
06.06.2013, 11:01
Wäre natürlich auch eine möglichkeit :)
Und die 700er?

Die A700 liegt durch den mittelgroßen Metallbody sehr gut in der Hand, das Sucherbild ist größer und heller und der AF-Sensor im Zentrum ist auch besser als bei der A580. Dagegen hat die A580 ein Klappdisplay mit Liveview aufzuweisen. Vermutlich wirst du als Nex-User mit der A580 besser zurechtkommen.

Gruß Detlef

nexer96
06.06.2013, 11:07
Natürlich geht das auch mit einer NEX, die werde ich ja auch zum Anfang noch nutzen.

Nagut, das Klappdisplay bräuchte ich nicht umbedingt. Wollte dann ja mit der 'neuen' Kamera auch n bisschen weiter machen und die nicht nur für Events einsetzen..

mrieglhofer
06.06.2013, 11:18
Na, du mußt halt mal klar werden, was du jetzt machen willst. Wenn es dir darum geht, dass dir jemand deinen Kaufwunsch bestätigt, dann kauf die A99, wirst sicher eine Freude damit haben und kannst damit von Event bis ... alles machen.
Wenn du aber ökonomisch Events fürs Portal fotografieren willst, ist das Perlen vor die Säue. Zusätzlich kannst dann gleich auch um eine entsprechende Versicherung umsehen. Auch eine abgedichtete Kamera mag Bier und Cola oder so nicht so gerne und kann damit auch mit einem Totalschaden reagieren.

nexer96
06.06.2013, 11:29
Ich möchte fürs Portal fotografieren.
Ich möchte eine Kamera, die ich hinterher, also nicht nur für Event, nutzen kann. > richtg. A700, A77.

Ich habe bisher schon mit der Nikon eines Kumpels mehrere Events fotografiert & nie ist mir irgendeine Flüssigkeit auf die Kamera gekommen. Natürlich wäre eine Versicherung sinnvoll.

mrieglhofer
06.06.2013, 11:33
Ich möchte fürs Portal fotografieren.
Ich möchte eine Kamera, die ich hinterher, also nicht nur für Event, nutzen kann. > richtg. A700, A77.

Ich habe bisher schon mit der Nikon eines Kumpels mehrere Events fotografiert & nie ist mir irgendeine Flüssigkeit auf die Kamera gekommen. Natürlich wäre eine Versicherung sinnvoll.
nie ist mir irgendeine Flüssigkeit auf die Kamera gekommen
Passiert ja auch nicht jedesmal. Aber einmal im Jahr reicht normal ;-) Und nebenbei warst dann nicht auf den richtigen Events, wo was los ist ;-)

Aber wie schon gesagt, du kannst mit jeder Kamera, angefangen von einer Sucherkamera mit Blitzanschluß sowas machen und es wird auch oft so gemacht. Wenn du was anderes machen willst, hängst halt wieder davon ab, was und mit welcher Outputgröße. Sowohl die A700 als auch die A77 sind Kameras, die für Titelbilder auf Zeitungen locker ausreichen.

Jan
06.06.2013, 11:33
Lichstark in der Disko ist doch Unfug, man will doch kleine Gruppen scharf abbilden.
Jan

nexer96
06.06.2013, 11:41
Sowohl die A700 als auch die A77 sind Kameras, die für Titelbilder auf Zeitungen locker ausreichen.

Das ist doch mal eine gute Aussage, die mich bestärkt, eine von den beiden zu nehmen :) Danke ! :top:

@ Jan, Das dachte ich mir auch. Es geht ja im Prinzip um Portraits. 1-5 Leuten meist :)

cdan
06.06.2013, 11:43
Mit Eventfotografie meine ich: Disko, Open-Air evtl auch mal Konzerte.

Lichstark in der Disko ist doch Unfug, man will doch kleine Gruppen scharf abbilden.

Auch lichtstarke Objektive lassen sich mit etwas Übung abblenden, mitunter sogar auf Blende 22. ;)

Jan
06.06.2013, 12:41
Es geht ja im Prinzip um Portraits. 1-5 Leuten meist
Portrait oder Gruppe?

Auch lichtstarke Objektive lassen sich mit etwas Übung abblenden, mitunter sogar auf Blende 22.
Wohl war, aber warum sollte er dann in höhere Lichtstärke investiren? Allenfalls, um dem AF eine Freude zu machen, oder?

Jan

nexer96
06.06.2013, 12:42
Naja, meistens sind es ja Bilder mit 1-5 Leuten drauf.

Jiennensis
06.06.2013, 13:39
Hallo,

ich bin Eventfotograf seit 10.2011. Ich arbeite jede Woche und man kann ein gutes Geld damit verdienen, wenn du gut, sympathisch und schnell bist.
Man unterschätzt schnell, was ein Eventfotograf macht, was er macht und wie er es macht. Es gibt viele Fotografen, die leider schlampig arbeiten. Die guten Fotografen nehmen die Arbeit als Profi wahr, da man schnell in verschiedenen Räumen und in verschiedenen Lichtverhältnissen arbeiten muss. Das kann man nur mit Erfahrung und mit einer guten Ausrüstung machen.
Du brauchst ein gutes Gehäuse (2 Drehräder, Spritzwasserschutz (Bier-Cola usw) und viele separate Knöpfe. Du wirst alle verwenden müssen, vor allem wenn du in Festivals fotografierst). Ein Einsteigermodel ist es nicht genug dafür. Deswegen hast du nur die Sony a77, Sony a700 und die VF Gehäuse. Ich verwende die a700 mit 2 Akkus und ein BG.
Ein gutes Lichtstarkes Zoom- Objektiv (2.8): Tamron 17-50 oder der Sony 16-50. Ich verwende das Tamron. (Die meisten Fotos werden 1/13-Iso 1000- F2.8 gemacht)
Ein gutes Blitzgerät mit Einstellbarer Weitwinkel-Lichtrückwurf, da du flexibel damit sein musst. Du musst ständig entscheiden, wo das Licht reflektieren soll, damit die Fotos cool werden. Ich verwende das HVL-F58AM. Ich brauchte jede einzelne Einstellposition von diesem Blitzgerät.
Du brauchst eine semi-Profi starke Ausrüstung, wenn du 40.000 Fotos pro Jahr wie ich machen musst. Solche Belastung kann ein Einsteigermodel nicht aushalten.
Viel Glück!

Lg

nexer96
06.06.2013, 13:45
Nach so einer Antwort habe ich gesucht :D :top:

Einer der Erfahrung hat :)

Also kann ich beruhigt die :a:77 oder :a:700 nehmen? Hatte mir das 16-50mm 2.8 auch schon angeschaut :)

Würde der 43 nicht auch reichen?

Xilum
06.06.2013, 13:53
Wieso muss es eigentlich unbedingt eine Sony sein? Von der Nex ist doch an Zubehör nicht viel adaptierbar, oder?

Wenn man sich für eine Canikon entscheidet, hat man ein etwas größeres Angebot an günstigen TTL Blitzen (z.B. von Yongnuo), für Sony gibt es nur Sony, Metz und einen Nissin. Auch auf dem Gebrauchtmarkt ist etwas mehr los.

Wenn man sich für eine Sony entscheidet und damit viel mit Blitz arbeitet, dann muss man sich auch ein wenig mit der Materie auseinandersetzen. Die Kameraautomatiken mit Blitz liefern bei Sony meist nicht die Beleuchtungsverteilung ab, die man gern hätte. All das lässt sich natürlich nachregeln, aber dafür muss man halt wissen wie.

Ich möchte hiermit nicht von der Sony abraten, aber der Hinweis auf die möglichen Vorteile anderer Systeme gehört meiner Ansicht nach auch immer zu einer Beratung.

nexer96
06.06.2013, 14:16
Ich möchte hiermit nicht von der Sony abraten, aber der Hinweis auf die möglichen Vorteile anderer Systeme gehört meiner Ansicht nach auch immer zu einer Beratung.

Es muss natürlich keine Sony sein, aber da ich bereits einen kleinen Objektivpark für Sony besitze (SEL1855, SEL16, Minolta 35-70, 28-80, 75-300 und demnächst 50mm, würde ich gerne bei Sony bleiben.

Aber ein anderes System ist nicht ausgeschlossen!
Bei Nikon: D90+18-105 oder 16-80/85?
Canon: Stecke ich nicht so in der Materie...

Xilum
06.06.2013, 15:57
Jetzt bin ich etwas irritiert. Ich kenne einen Adapter, um A-Mount Objektive an den NEX zu benutzen. Einen Adapter für E-Mount Linsen an A-Mount kenne ich nicht.
Bei den Minolta Linsen ist auch kein wirkliches Schätzchen dabei, so wie ich das beurteilen kann.

nexer96
06.06.2013, 16:01
Wie kommst du jetzt darauf, die E-Objektive an ein A-Bajonett zu schrauben?

Ja, das mag sein...

Xilum
06.06.2013, 16:04
Weil Du die Linsen zur Begründung, warum Du eine SLT kaufen willst, mit aufgeführt hast?

nexer96
06.06.2013, 16:04
Sollte nicht meine Absicht sein.

guenter_w
06.06.2013, 18:54
Als Besitzer sowohl der A700 als auch der A77 muss ich nach einem Konzertshooting, bei dem ich wegen der Verwendung unterschiedlicher Objektive beide parallel im Einsatz hatte, feststellen, dass Welten dazwischen liegen! Ganz davon abgesehen, dass die A700 (die mich vier Jahre begleitete und die ich noch immer gerne nehme), inzwischen eine "alte Gurke" ist und schon längst nur noch als Gebrauchtmodell verfügbar ist, bildqualitativ bringt die A77 wesentlich mehr auch bei höheren ISO. EVF und Klappdisplay mit Liveview sind unschätzbare Vorteile bei der Überkopffotografie.

BG habe ich für die A77, benötige den praktisch nicht für die höhere Akkukapazität, höchstens für den Umgriff auf Hochformat. Ehrlicherweise bleibt er meist zuhause!

Die A 700 ist ein ergonomisch gelungenes Arbeitspferd, an die Meckerpunkte bei der Bedienung der A 77 gewöhnt man sich - ich liebe beide!

mrrondi
06.06.2013, 19:31
Hallo,

ich bin Eventfotograf seit 10.2011. Ich arbeite jede Woche und man kann ein gutes Geld damit verdienen, wenn du gut, sympathisch und schnell bist.
Man unterschätzt schnell, was ein Eventfotograf macht, was er macht und wie er es macht. Es gibt viele Fotografen, die leider schlampig arbeiten. Die guten Fotografen nehmen die Arbeit als Profi wahr, da man schnell in verschiedenen Räumen und in verschiedenen Lichtverhältnissen arbeiten muss. Das kann man nur mit Erfahrung und mit einer guten Ausrüstung machen.
Du brauchst ein gutes Gehäuse (2 Drehräder, Spritzwasserschutz (Bier-Cola usw) und viele separate Knöpfe. Du wirst alle verwenden müssen, vor allem wenn du in Festivals fotografierst). Ein Einsteigermodel ist es nicht genug dafür. Deswegen hast du nur die Sony a77, Sony a700 und die VF Gehäuse. Ich verwende die a700 mit 2 Akkus und ein BG.
Ein gutes Lichtstarkes Zoom- Objektiv (2.8): Tamron 17-50 oder der Sony 16-50. Ich verwende das Tamron. (Die meisten Fotos werden 1/13-Iso 1000- F2.8 gemacht)
Ein gutes Blitzgerät mit Einstellbarer Weitwinkel-Lichtrückwurf, da du flexibel damit sein musst. Du musst ständig entscheiden, wo das Licht reflektieren soll, damit die Fotos cool werden. Ich verwende das HVL-F58AM. Ich brauchte jede einzelne Einstellposition von diesem Blitzgerät.
Du brauchst eine semi-Profi starke Ausrüstung, wenn du 40.000 Fotos pro Jahr wie ich machen musst. Solche Belastung kann ein Einsteigermodel nicht aushalten.
Viel Glück!

Lg

Herrlich mit einer 2.000 Euro Ausstattung durch besoffenes Partyvolk zu laufen.
Ist doch völlig überzogen für die Blitzknisperer die Ausstattung.
Denkst du einen Interessiert des was du da machst und wie gut du des machst ?
Die Bilder landen doch nur in Webauflösung irgdendwo im Netz auf einschlägigen Portalen.
Für was brauch ich den da ne Kamera mit nem grossen Sensor ?
2,8 Blende ? Für was den bitte ? Wenn ich 5 Leute fotografier werde ich selten alle in die gleiche Schärfeebene bringen oder wie machst du das ?

Wichtig ist doch nur - das du die Stärke vom Blitz einstellen kannst - den Rest stellt du einmal in manuellen Modus ein und dann Aktion und schön knipsen.

Und dafür reicht ne Knipse wie HX50 völlig aus.
Hab selber 20.000 Bilder mit meiner LX3 für so ein Portal gemacht und die waren meist besser als die von den DSLR sich im Nachtleben wichtig macher.

Aber eines stimmt schon - so DSLR macht halt was her auch bei besoffenen Girlys ;-)

mrieglhofer
06.06.2013, 19:35
Und ich nehme die A850 und die D7D ;-)
Bei den normalen Szenarien und mit Blitz reicht die meist D7D auch locker aus. Und wann die die Patschen aufstellt, tuts mir nicht weh. Mehr als 6MPix brauchst bei solchen Bildern eh nicht.
Die A850 kommen zum Einsatz, wenn jemand dafür ordentlich zahlt ;-)

screwdriver
06.06.2013, 20:02
Mit Eventfotografie meine ich: Disko, Open-Air evtl auch mal Konzerte.

Für Konzerte verbietet sich die Verwendung von Blitzen in aller Regel.
Zumindest für Bühnenfotos.
Erst recht bei professionellem Einsatz.

Von den Pocketkamera- und Handy- Knipsern kann man das evtl. nicht erwarten und das ist schon nervig genug. Vor allem dann, wenn die Bühne mehr als 10 mtr weit weg ist und der Blitz nur bis maximal 7mtr ausreicht. :roll:

fotogen
06.06.2013, 20:09
Herrlich mit einer 2.000 Euro Ausstattung durch besoffenes Partyvolk zu laufen.
Ist doch völlig überzogen für die Blitzknisperer die Ausstattung.
Denkst du einen Interessiert des was du da machst und wie gut du des machst ?
Die Bilder landen doch nur in Webauflösung irgdendwo im Netz auf einschlägigen Portalen.
Für was brauch ich den da ne Kamera mit nem grossen Sensor ?
2,8 Blende ? Für was den bitte ? Wenn ich 5 Leute fotografier werde ich selten alle in die gleiche Schärfeebene bringen oder wie machst du das ?

Wichtig ist doch nur - das du die Stärke vom Blitz einstellen kannst - den Rest stellt du einmal in manuellen Modus ein und dann Aktion und schön knipsen.

Und dafür reicht ne Knipse wie HX50 völlig aus.
Hab selber 20.000 Bilder mit meiner LX3 für so ein Portal gemacht und die waren meist besser als die von den DSLR sich im Nachtleben wichtig macher.

Aber eines stimmt schon - so DSLR macht halt was her auch bei besoffenen Girlys ;-)

Darf ich mal fragen, wie alt Du bist?;)

mrrondi
06.06.2013, 20:13
Darf ich mal fragen, wie alt Du bist?;)

Was hat den die Aussage mit meinem Alter zu tun ?
Mitte 30 wenn dir des jetzt weiter hilft.

mrieglhofer
06.06.2013, 20:28
Wir reden hier von 2 Paar Schuhen, Konzert Fotografie und Eventfotografie. Bei ersterem ist eine hochwertige Ausrüstung meist erforderlich (da bin ich aber im Graben und von den Leuten doch etwas getrennt), bei letzterem sinnlos und auch altersbereinigt schade drum. Ich schaue mir ja die Fotografen und Fotos durchaus an (ich bin 57, falls es was hilft), aber da muss ich mich der Meinung von mrrondi anschließen, obwohl wir oft unterschiedlicher Meinung sind.
Nebenbei sind dort die Canon Einstiegsmodelle en vogue. Die sind schnell, billig und Blitzen klappt ;-)

fotogen
06.06.2013, 20:35
Was hat den die Aussage mit meinem Alter zu tun ?
Mitte 30 wenn dir des jetzt weiter hilft.

Ich hoffe, Du hast den smilie gesehen. Ich fand die Aussage, dass man eine DSLR mitnimmt, um girlies zu beeindrucken, speziell die besoffenen, sagen wir mal ein ganz klein wenig kindisch. ;)

Es gibt soviele events, wo man mit ner Großsensorkamera deutlich bessere Bilder rausbekommt. Es mag ja sein, dass es zum Teil darauf nicht ankommt, aber generell kann man das nicht sagen.

Edit.
Beispiel.
http://m.youtube.com/watch?v=dI-xKkCu3-c

Wie Du siehst, beeindruckt er die älteren girlies mit seiner grossen Kamera. :D

mrieglhofer
06.06.2013, 21:00
Und wie man sieht, eine Kompakte und ein entfesselter Blitz. Und gute Bilder ;-)

Kameras mit relativ grossen Sensor haben nämlich durchaus auch Nachteile, nämlich die geringe Schärfentiefe. Und nichts peinlicher als von 3 Leuten 2 unscharf zu bekommen.

Daher wählt man halt das Werkzeug, das für eine bestimmte Anforderung sinnvoll und funktional ist.

mrrondi
06.06.2013, 21:28
Ich hoffe, Du hast den smilie gesehen. Ich fand die Aussage, dass man eine DSLR mitnimmt, um girlies zu beeindrucken, speziell die besoffenen, sagen wir mal ein ganz klein wenig kindisch. ;)

Es gibt soviele events, wo man mit ner Großsensorkamera deutlich bessere Bilder rausbekommt. Es mag ja sein, dass es zum Teil darauf nicht ankommt, aber generell kann man das nicht sagen.

Edit.
Beispiel.
http://m.youtube.com/watch?v=dI-xKkCu3-c

Wie Du siehst, beeindruckt er die älteren girlies mit seiner grossen Kamera. :D

Grösse spielt immer ein Rolle wenn du auffallen willst ;-)

Weiss ja nicht wie alt du bist und wann du das letzte mal auf Tour im NAchtleben warst - aber diese Partyknipser in den Grossraum Discos haben es halt mit ner Menge betrunkener Girlies zu tun auf den Boxen rum hüpfen.

Und wenn dann einer mit so nem Teil vor dir steht werden die halt schnell mal zum GNTM im Rausch der Nacht ;-)

fotogen
06.06.2013, 21:41
Das ist doch lustisch, klar dass der Fotograf da seine größte Kamera einpackt. :D

Bei den Lichtverhältnissen in einer Disko liefert die VF aber auch bessere Bildqualität. Wenn man da mehr als ganz kleine web Bildchen will freut man sich doch, wenn man nicht die kleine cybershot mit 1/2,3 Sensor mit hatte.

turboengine
06.06.2013, 21:50
Wie wäre es mit einer alten Balgenkamera vom Flohmarkt, in die man eine HX50 einbaut?
Das schützt die Kamera hervorragend vor Bier und Erbrochenem und sieht sympathisch aus. So einen DIY-Umbau habe ich neulich gesehen mit Servoblitz am Winkel.

mrieglhofer
06.06.2013, 23:14
Das ist doch lustisch, klar dass der Fotograf da seine größte Kamera einpackt. :D

Bei den Lichtverhältnissen in einer Disko liefert die VF aber auch bessere Bildqualität. Wenn man da mehr als ganz kleine web Bildchen will freut man sich doch, wenn man nicht die kleine cybershot mit 1/2,3 Sensor mit hatte.

Meinst ernsthaft, dass da jemand grössere Bilder haben will. In dem Zustand ist jedes mehr an Auflösung absolut kontraproduktiv;-)

fotogen
06.06.2013, 23:18
Jo, das war schon ernst gemeint.

DENN:
auf meinem neuen imac 27 Zoll sieht einfach alles klasse aus, je größer desto besser


Ob Dritte die Bilder in gross wollen? Nicht immer. ;)

fotogen
06.06.2013, 23:21
Weiss ja nicht wie alt du bist und wann du das letzte mal auf Tour im NAchtleben warst - aber diese Partyknipser in den Grossraum Discos haben es halt mit ner Menge )

Ich möchte dann doch fair sein, hast ja schliesslich auch Dein Alter verraten. fast so alt wie Du. Also zu jung zum Sterben, und noch nicht zu alt um manchmal Käse im Forum zu schreiben. ;)

mrieglhofer
06.06.2013, 23:29
Jo, das war schon ernst gemeint.

DENN:
auf meinem neuen imac 27 Zoll sieht einfach alles klasse aus, je größer desto besser


Ob Dritte die Bilder in gross wollen? Nicht immer. ;)

Wennst da unterwegs bist, sind es max. 5Zoll= das neue Handy. Allein zuhause schaut das eh niemand an, das macht nur in der Gruppe Spass ;-)

fotogen
06.06.2013, 23:31
Wennst da unterwegs bist, sind es max. 5Zoll= das neue Handy. Allein zuhause schaut das eh niemand an, das macht nur in der Gruppe Spass ;-)

:D:lol:

Die Bilder werden auf der nächsten party mit beamer projeziert. ;)

mrieglhofer
06.06.2013, 23:32
Mit 800mal600 ;-)

Jiennensis
07.06.2013, 03:00
Allein zuhause schaut das eh niemand an,

Das habe ich oft gehört. Es ist vollkommen falsch.

Z.B. EIne Disco wie Prater Dome in Wien am Samstag. 250 Fotos kann man in eine Galerie hochladen. Es ist möglich, dass es über 60.000 clicks in der Galerie innerhalb ein paar Tagen gibt. "Allein zuhause schaut das eh niemand an" ist es nicht richtig. WOher glaubt ihr, dass die Partyfotografen das Geld kriegen? 50% der Einkommen hängen von den Besucher des Portales ab.

lg

mrrondi
07.06.2013, 08:21
Und du glaubst das einer der von diesen 60.000 Klickern einen Unterscheid zwischen einer DSLR und ein Knipse erkennt - geschweige dieses wichtig sein soll ?

http://www.diskothek.at/foto/preview.php?se=16898&pic=1

Für SOWAS ne 2000 Euro Ausstattung mitschleppen ???

mrrondi
07.06.2013, 08:30
Und umso mehr man der Sache nachgeht umso schlimmer wird es.
MASSE statt Klasse selbst bei einer vernüftigen Ausrüstung.
Teilweise sind die Bilder eine Zumutung was da gezeigt wird.

themerlin1
07.06.2013, 08:33
Mit der Nex würd ich gar nicht erst antanzen für Auftragsfotografie. Sieht nicht nur unprofessionell aus, sondern ist es auch. Auf alle Fälle die 3 und 5, da kein Sucher und mit dem Display zu fotografieren ist unprofessionell. Die sind Hobbyknipsern überlassen, auch wenn du gute Bilder machen. des weitern da 2,8er Linsen dranbauen ist auch wenn es einen Adapter dafür gibt käse, da ich bei der a900 mit Batteriegriff schon harte Arbeit ist, das Ding über Stunden zu halten. Mit einer Nex würd ich das keinem empfehlen.

Ich mache seit Jahren Events und hab die a900 dabei und als Ersatz oder wenn der laute Spiegelschlag stört, die a77 (Früher die a700). Heute würde ich die A99 nehmen und die a77 als Ersatz. Ersatz brauchst du immer, da dir deine Kamera ausfallen kann und dann kannst du deinen Auftrag nicht ausführen. Ärgerlich für Hobbisten, der Supergau für den Profi, da er seinem Auftraggeber nichts abliefern kann. Was die Bildgröße betrifft, kannst du im Nachhinein immer noch auf das gewünschte Format runter rechen lassen via PS.

mrrondi
07.06.2013, 08:58
Redest du von EVENTS oder DISCOKNIPSEREI ? Das sind zwei unterschiedliche Welten.

Abgesehen davon - was hat der Auftraggeber mit deinem Equipment zu tun ?
Und eine NEX 6/7 ist mindestens genauso professionell wie eine 77er !
Brauchst halt einfach genügend Akkus.
Gerade mit den kleinen Offenblendigen Optiken sind sie klasse bei Events.
Ist halt immer die Frage wie man sowas angeht.

Das Bild macht nicht die Kamera sondern der , der hinter der Kamera ist.

dey
07.06.2013, 09:50
Für SOWAS ne 2000 Euro Ausstattung mitschleppen ???

Der Fotograf der hinter deiner verlinkten Seite steht macht das aber so
..und habe 2012 zu Nikon gewechselt. Man kann heute aber mit den meisten aktuellen SLR´s gute Fotos machen. D.h. auf die Ausrüstung kommt es nur nebensächlich an..
.... Ich habe lieber die qualitativsten Eventfotos als die meisten.

Link zum quote (http://www.andreastischler.com/fotografbuchen/einstellungssache.php)

Ob der Mann überhaupt ein gutes Beispiel für Discogeknipse ist sei mal dahingestellt. Alles frontal geblitzt, so weit ich das sehe.

Da hat mir die Technik mit dem Blitz am Kabel aus dem verlinkten Video schon besser gefallen; was die vermutliche Qualität der Bilder betrifft.

Und dafür ist eine Kombination aus NEX und Blitz sicherlich handlicher.

bydey

mrieglhofer
07.06.2013, 10:14
Das habe ich oft gehört. Es ist vollkommen falsch.

Z.B. EIne Disco wie Prater Dome in Wien am Samstag. 250 Fotos kann man in eine Galerie hochladen. Es ist möglich, dass es über 60.000 clicks in der Galerie innerhalb ein paar Tagen gibt. "Allein zuhause schaut das eh niemand an" ist es nicht richtig. Woher glaubt ihr, dass die Partyfotografen das Geld kriegen? 50% der Einkommen hängen von den Besucher des Portales ab.

lg

Na ja, der Voyeurismus breitet sich gewaltig aus ;-)
Trotzdem bist als Fotograf da ein armes Schwein. Klar wollen viele sehen, wer dort war. Aber da reicht die Erkennbarkeit. Und am übernächsten Tag interessiert das keine Sau mehr.
Bei 250 Bildern und 60000 Clicks komme ich mal auf nicht ganz 300 Besucher, na ja, wenn in der Hälfte aufgeben, vielleicht auf 500. BeO Marketing ist es halt immer so, dass 50% völlig wirkungslos sind. leider weiss man nicht welche.

Klar fällt das unter Marketing und man braucht das heute, aber in Wirklichkeit ist es schade ums Material ;-) Handwerk im besten Sinne.

Jiennensis
07.06.2013, 10:24
Und du glaubst das einer der von diesen 60.000 Klickern einen Unterscheid zwischen einer DSLR und ein Knipse erkennt - geschweige dieses wichtig sein soll ?

http://www.diskothek.at/foto/preview.php?se=16898&pic=1

Für SOWAS ne 2000 Euro Ausstattung mitschleppen ???

wer hat von einer Austattung von 2000€ geredet?

Meine Ausrüstung kann man für 800€ gebraucht ohne große Probleme besorgen.

Ich weiß es nicht, was "Knipse" bedeutet. Wenn du mit "Knipse" ein Kompaktkamera, ein Smartphone oder so ein Fotoapparat meinst, ich kann feststellen, dass du kein einziges Foto dieser Galerie von Diskothek.at machen konntest, egal ob du der beste Fotograf der Welt bist. Die Fotos sind technisch gut gemacht und die Leute sind nicht voll besoffen. Man konnte sogar nicht wissen, ob es eine Diskothek oder ein Konzert ist.

lg

PS: ich arbeite nicht für diskothek.at ;-)

mrieglhofer
07.06.2013, 10:24
Mit der Nex würd ich gar nicht erst antanzen für Auftragsfotografie. Sieht nicht nur unprofessionell aus, sondern ist es auch. Auf alle Fälle die 3 und 5, da kein Sucher und mit dem Display zu fotografieren ist unprofessionell. Die sind Hobbyknipsern überlassen, auch wenn du gute Bilder machen.

Na ja, ich kenne viele Profis, die mit einer Bridge oder einer Kompakten unterwegs sind. Oder Einsteigersuppenzoom an der DSLR.
Professionell heisst ja nur, dass hinten mehr Geld raus kommt als vorne rein gesteckt wird. Das ist der Ertrag ;-)
Und dafür wählt sich der Profi das Werkzeug. Klar kann man auch mit dem Ferrari Milch holen fahren, aber da geht dann weniger um die Milch. Oder um 100 einkaufen, um 80 verkaufen, und von der Differenz leben ;-)
Was also an einer einfacheren und/oder billigen Ausrüstung nicht professionell sein soll, must mal erklären. Genauso wie Profis meist nicht nachbearbeiten sondern ein schiefes oder leicht falsch belichtetes Bild akzeptieren, weil sichs bei vielen Aufträgen und dazu zählen auch die meisten Events, schlicht nicht rechnet.

mrrondi
07.06.2013, 10:31
wer hat von einer Austattung von 2000€ geredet?

Meine Ausrüstung kann man für 800€ gebraucht ohne große Probleme besorgen.

Ich weiß es nicht, was "Knipse" bedeutet. Wenn du mit "Knipse" ein Kompaktkamera, ein Smartphone oder so ein Fotoapparat meinst, ich kann feststellen, dass du kein einziges Foto dieser Galerie von Diskothek.at machen konntest, egal ob du der beste Fotograf der Welt bist. Die Fotos sind technisch gut gemacht und die Leute sind nicht voll besoffen. Man konnte sogar nicht wissen, ob es eine Diskothek oder ein Konzert ist.

lg

PS: ich arbeite nicht für diskothek.at ;-)

Herrlich - nimm eine Kompakte bei der du Verschlusszeit und den Blitz einstellen kannst und dann erzielst du genau die Bilder die da raus kommen.
Drehst ein wenig die ISO rauf - dann bekommst den Hintergrund aufgehellt - wird in der Regel eh unscharf.

Wo ist den da bitte die Kunst ?

Und eine 77er mit Hochformatgriff und Aufsteckblitz und Optik - locker 2.000 Euro.

Jiennensis
07.06.2013, 10:32
Na ja, der Voyeurismus breitet sich gewaltig aus ;-)
Trotzdem bist als Fotograf da ein armes Schwein. Klar wollen viele sehen, wer dort war. Aber da reicht die Erkennbarkeit. Und am übernächsten Tag interessiert das keine Sau mehr.
Bei 250 Bildern und 60000 Clicks komme ich mal auf nicht ganz 300 Besucher, na ja, wenn in der Hälfte aufgeben, vielleicht auf 500. BeO Marketing ist es halt immer so, dass 50% völlig wirkungslos sind. leider weiss man nicht welche.

Klar fällt das unter Marketing und man braucht das heute, aber in Wirklichkeit ist es schade ums Material ;-) Handwerk im besten Sinne.


Naja, 500 Besucher und du hast vielleicht 900 Menschen fotografiert. Es interessiert leider mehr als man glaubt. Ein paar Tage später ist es irrelevant.
"Ein armes Schwein mit Geld in die Tasche" So kann man das Arbeitsleben zusammenfassen. Zumindest für die meisten von uns ;-)

lg

mrieglhofer
07.06.2013, 10:37
Gönne ich ja auch jedem, der es macht. Ist ja letztlich harte Arbeit. Geld in der Tasche ist gut, aber rechne mal ein wenig Material, Risiko und investierte Zeit, dann kannst bei Dayli an der Kasse auch arbeiten. Vielleicht ist es ja in Wien anders, kann es mir aber nicht vorstellen. Ist eher für Leute, die sonst eh auch dort wären.

Jiennensis
07.06.2013, 10:47
Herrlich - nimm eine Kompakte bei der du Verschlusszeit und den Blitz einstellen kannst und dann erzielst du genau die Bilder die da raus kommen.
Drehst ein wenig die ISO rauf - dann bekommst den Hintergrund aufgehellt - wird in der Regel eh unscharf.

Wo ist den da bitte die Kunst ?

Und eine 77er mit Hochformatgriff und Aufsteckblitz und Optik - locker 2.000 Euro.

Ok. Man kann mit einer Kompakte die gleiche Ergebnisse wie mit einem 2000€ Reflex Ausrüstung schaffen. Ok! Ich habe es nicht gewusst. :eek: Es wäre cool, dass du einen Test machen würdest. Nicht nur ein Foto. Du musst in 3 oder 4 Lokale 300 oder 400 Fotos innerhalb 3 Stunden mit der kleinen Kompakte machen, ein Blitz (3 Mal so groß wie die Kompakte) usw. Dann können wir vergleichen. Ich kenne keinen Partyfotograf, der mit einer Kompakte unterwegs ist. Es gibt auch Fotografinnen, die wahrscheinlich die besoffene Girlies nicht beeindrucken wollen. ;-) Die verwenden auch nicht Kompakte.

lg

Jiennensis
07.06.2013, 11:22
Gönne ich ja auch jedem, der es macht. Ist ja letztlich harte Arbeit. Geld in der Tasche ist gut, aber rechne mal ein wenig Material, Risiko und investierte Zeit, dann kannst bei Dayli an der Kasse auch arbeiten. Vielleicht ist es ja in Wien anders, kann es mir aber nicht vorstellen. Ist eher für Leute, die sonst eh auch dort wären.

Es ist genau das Gegenteil. Es ist für Leute, die dort nicht wären, die auch nicht bereuen, dort nicht zu feiern. Ich bin kein Trinker und ging fast nie fort (Ab und zu auf der Uni).

Leider darf ich nicht verraten, für welche Firma ich arbeite. Es ist ein leistungsbezogenes Entgelt in meiner Firma. (Beim Daily verdient man viel schlechter (8€ pro Stunde? In der nach 8€+50% Nachtzuschlag? Beim Daily bekommen die in der Kassa nicht einmal Sonntagszuschlag. Das war kein gutes Beispiel)) Das heißt: Wir bekommen Geld pro Foto. Wenn du gut und schnell (mit den Fotos und vielleicht mit einem Auto unterwegs) bist, man kann ein gutes Geld bekommen. Z.B. gestern, eine normale Nacht. (Keine große Discos und die Lokale waren nicht zu voll): Ich war 3 Std. unterwegs 23:00-2:00 (Fahrzeit 1 Std., Parken, in die Lokale gehen, nach Hause zurückfahren. Nur 1 Stunde und 45 Minuten habe ich wirklich fotografiert). Plus halbe Stunde Bearbeitung und die Fotos hochladen.
Ich habe fast 70€ Brutto verdient für 3,5 Std. investierte Zeit. Heute konnte ich um 9 Uhr ohne Probleme aufstehen. Man kann fast ein normales Leben führen um den Tag produktiv auszunützen. Ich arbeite auch problemlos tagsüber.

- Harte Arbeit? Nicht härter als in einer Bar oder in einer Fabrik/ Lager oder in einer Baustelle oder Techniker in irgendwelcher Baustelle (Jobs die ich auch kenne)

- Risiko? Nicht wirklich. Vielleicht ist es riskant, mit dem Auto unterwegs in der Nacht zu fahren.

- Material? Vielleicht, wenn dieser Job, der Einzige als Fotograf wäre. Sowieso habe ich für meine Ausrüstung (alles neu) vor 3 Jahren 1500€ bezahlt. Im Vergleich mit meinen Einkommen als Partyfotograf ist diese Investition Nichts.

In einer guten Nacht kann man über 130€ in 4-5 Std. verdienen. Leider gibt es genüge andere Jobs, wo man schlechter verdient. Vor allem für die Junge Leute.

Lg

Erebos
07.06.2013, 11:30
...
Ich habe fast 70€ Brutto verdient für 3,5 Std. investierte Zeit.
...
In einer guten Nacht kann man über 130€ in 4-5 Std. verdienen
....

Das wären dann ca. 20 -25€ pro Stunde Netto, davon gehen dann noch deine Kosten für Sprit und Anteilig für das Equipment usw. ab.
Sorry, vielleicht bin ich ein Arroganter Piefke, aber für das Geld würde ich so einen Job niemals machen, außer es wäre eine persöhnliche Passion....

Jiennensis
07.06.2013, 11:39
Das wären dann ca. 20 -25€ pro Stunde Netto, davon gehen dann noch deine Kosten für Sprit und Anteilig für das Equipment usw. ab.
Sorry, vielleicht bin ich ein Arroganter Piefke, aber für das Geld würde ich so einen Job niemals machen, außer es wäre eine persöhnliche Passion....

4-5 Stunden investierte Zeit, davon 3 Stunden, wo man wirklich arbeitet. Du würdest für dieses Geld nicht arbeiten. Es gibt genüge Jobs (die meisten in Werbebranche würde ich sagen), wo man weniger verdient.

Du bist kein arroganter Piefke, wahrscheinlich hast du andere Jobperspektiven und anderes Alter. Ich, als Ausländer mit einem unpraktischen Studium in Wien, finde ich ein gutes Geld. Die meisten Fotografen sind Österreicher, die ist kein Job für Ausländer.

Erebos
07.06.2013, 13:07
4-5 Stunden investierte Zeit, davon 3 Stunden, wo man wirklich arbeitet. Du würdest für dieses Geld nicht arbeiten. Es gibt genüge Jobs (die meisten in Werbebranche würde ich sagen), wo man weniger verdient.
....

Halt mal, ich habe mich vergaloppiert und Netto gelesen und an Brutto gedacht und mit 20-25 € Brutto als Selbstsändiger wäre es echt schwer!!!

Ich meine, Krankenkasse muss man bezahlen, um eine Altersvorsorge muss man sich kümmern, Steuern bezahlen usw.. Events gibt es normalerweise bei uns zumindest auch keine 5 in der Woche usw. Wie gesagt wenn man eine Leidenschaft hat und/oder das so nebenher macht meinetwegen, aber als Hauptberuf denke ich wird es recht schwer davon anständig leben zu können.
Wenn es wirklich reiner Netto Gewinn ist sieht das doch etwas anders aus!

cdan
07.06.2013, 14:41
Mit der Nex würd ich gar nicht erst antanzen für Auftragsfotografie. Sieht nicht nur unprofessionell aus, sondern ist es auch.

Wegen solchen Sätzen liebe ich dieses Forum. Man lernt doch immer noch etwas dazu. :mrgreen:

mrieglhofer
07.06.2013, 15:46
Na, das war schon 10-20 brutto, wenn man das Beispiel rechnet. Da haben wir ja noch über Steuern Krankenkasse, Pensionsbeiträge, Autokosten, Kamerakosten geredet.
Das funktioniert schwarz neben dem Studium ja ganz gut. Aber da bist über der Geringfügigkeitsgrenze draussen, brauchst normal einen Gewerbeschein, brauchst eine Versicherung. Dann bist auf Daily Kassen Niveau.

Jiennensis
07.06.2013, 15:53
Daily Kassa 10 Std. Woche- 380€
Partyfotograf: 10 Std. Woche 800€ mehr oder weniger...

Mikosch
07.06.2013, 16:00
Daily Kassa 10 Std. Woche- 380€
Partyfotograf: 10 Std. Woche 800€ mehr oder weniger...

:zuck:

Vorhin schriebst Du noch: "In einer guten Nacht kann man über 130€ in 4-5 Std. verdienen."

Irgendwie wird das immer mehr was Du verdienen kannst. Wie machst Du das?

mrieglhofer
07.06.2013, 16:38
:zuck:

Vorhin schriebst Du noch: "In einer guten Nacht kann man über 130€ in 4-5 Std. verdienen."

Irgendwie wird das immer mehr was Du verdienen kannst. Wie machst Du das?

Sehr viele starten als EPU und kalkulieren dann so, 2-3 Jahre später folgen der Privatkonkurs.
Wenn man das als Nebenjob macht, kommt durchaus Geld in die Tasche, wobei du auch da je nach Gehalt schon mal 30-50% an den Staat abführen darfst. Dann noch Gewerbe und Versicherung. Ich hab nicht davon geredet, dass man schwarz und ohne Gewerbe nicht gut verdient. Aber das geht halt nicht zwingend lange gut. Daily ist nach Steuern und Versicherung und so wird ein Schuh daraus.

Dann reden wir mal grob vom Material. 2000Euro für 100k-150k Bilder. Bei 1000 Bilder pro Nacht machst das mit Glück 1.Jahr. Dann hast weitere 200€ p.m. weg. Dann das Auto anteilsmäßig usw.
Klar, ist ja alles vorhanden, daher kostet es auch nichts.

Erebos
07.06.2013, 16:50
Haha die berühmten Eh-da-Kosten!

guenter_w
07.06.2013, 17:07
Ähem - um was geht es hier denn eigentlich? Bisschen arg abseits vom Titel...:flop:

mrieglhofer
07.06.2013, 17:14
Ähem - um was geht es hier denn eigentlich? Bisschen arg abseits vom Titel...:flop:

Nachdem wir die Ausrüstung eh schon durch hatten, geht jetzt darum, dass man damit einfach reich werden kann. Wir waren der Annahme, dass das interessiert.

Jiennensis
07.06.2013, 20:32
:zuck:

Vorhin schriebst Du noch: "In einer guten Nacht kann man über 130€ in 4-5 Std. verdienen."

Irgendwie wird das immer mehr was Du verdienen kannst. Wie machst Du das?

Ich glaube, dass ich es ziemlich klar gesagt habe. Als Partyfotograf verdient man nicht immer das gleiche. Es ist ganz unterschiedlich. Es gibt normale-schlechte und gute Nächte.
Mit "Einer guten Nacht" meine ich, wenn man nur 2 oder 3 große volle Discos am Samstag bekommt, die nicht so weit weg voneinander entfernt liegen, die auch nicht so weit weg von deiner Wohnung liegen, wo du fast keine Zeit am Auto verschwendest. Du kannst locker 500 Fotos machen in 3 Stunden (vom 23:30 bis 2:30). Du brauchst vielleicht 40 Min. Fahrzeit und Parken plus 30 oder 40 Minuten (Importieren-bearbeiten mit Presets + exportieren+ Fotos hochladen), wenn du einen pro Workstation-PC hast, das geht ziemlich schnell. In 4 oder 5 Std. insgesamt kann man in einer guten Nacht von 100€ bis 150€ in meiner Firma verdienen. Es passiert nicht so oft, aber oft genug.

Ein erfahrener Partyfotograf macht normalerweise zwischen 250 und 500 Fotos pro Abend (2x oder 3x pro Woche. 48x pro Jahr). 1000 Fotos habe ich nur einmal in einem Festival gemacht. Ungefähr 35.000 oder 40.000 pro Jahr. Mit einer A77 oder a700 kann man 3 Jahre fotografieren, um die Investition zu amortisieren. Es ist keine riesige Investition.

Als Zusammenfassung: Wenn eine Person nur Eventfotograf ist, kann man wahrscheinlich kein Auto, keine 2000€ Ausrüstung und keine professionelle PC_ Workstation leisten, um so effizient wie möglich zu arbeiten. Niemand hat hier davon geredet, dass dieser Job als Hauptberuf zu betrachten ist. Es kann nur ein Teil der Einnahmen einer Person sein, die meiner Meinung nach nicht so schlecht sind. Ich investiere normalerweise nur 10-15 Std. Woche als Partyfotograf. Es gibt Zeit genug tagsüber, um mehr Geld zu verdienen (es ist sogar kompatibel mit einem unselbständigen Job), damit die gewerbliche Selbständigkeit Sinn hat und damit der Privatkonkurs unsere Existenz nicht bedroht ;-)

Liebe Grüße und Schluss mit der Konversation :P

mrrondi
07.06.2013, 20:52
Was ist eigentlich wenn einer dein Equipment an solch einem Abend schrottet weil es die was drüberkippt oder die die Kamera oder den Blitz runterreisst ?

Ehrlich - 100-150 plus die Arbeitszeit am Rechner - nach Mwst. und Steuer !
Das Risiko meines Equipments zu tragen - weil im Suff zahlt keine Haftpflicht Versicherung und Wasser trinken die da nicht.

Aber wers mag - wunderbar - es gibt einfach Menschen die meinen sich somit Geld dazu verdienen zu können.

Jiennensis
07.06.2013, 21:05
Steuer und Mwstr? Ich bin Umsatzsteuerbefreit wegen der Kleinunternehmerregelung und Lohnsteuer muss man in Österreich ab 11.000€ Einkommen zahlen. Die Versicherung ist es nicht so viel und mit einem guten Buchhalter gibt es viele Sachen,die als Firmaausgabe rechnen kannst.

Normal, wenn du viel verdienst. Du musst mit den Steuern rechnen. Ja, du hast aber viel verdient und du kannst es dir leisten.

Lg

Ps: Überall kann die Ausrüstung beschädigt werden. In einer Disco soll man extra aufpassen

Dirkle
08.06.2013, 13:22
Warum hackt ihr so wie die Geier auf dem TO rum? Wenn es ihm Spaß macht, und ich kann das gut verstehen, laßt ihn doch Discos fotografieren! Ich finde das besser wie im Garten Blümchen und Bienchen zu fotografieren. Das interessiert nämlich auch keine Sau und er verdient sich noch etwas hinzu. Außerdem sind da nicht alle besoffen und kotzen einem auf die Kamera.

@ TO: Also, laß dich nicht beirren. Die A77 ist dafür bestens geeignet. Tolle Cam! Kann ich nur empfehlen. Z.B. mit dem Sony 28-75 f2,8!

Viel Spaß noch weiterhin
Dirk

nexer96
08.06.2013, 15:17
TO?

Bzgl deiner Aussage nehme ich mal an, dass ich gemeint bin?!
Danke für den Tipp :)

Erster
08.06.2013, 15:57
TO?
ThreadOpener. Themenstarter.

mrieglhofer
08.06.2013, 16:06
Steuerbefreiung geht aber nicht im Nebenjob, weil das zusammengerechnet wird. Wenn du noch leben willst, braucht ein halbwegs normales Gesammteinkommen und dann kannst ca 50% vom Delta davon abziehen. Und dann schaut die Rechnung anders aus. Dafür kannst normal das Equipment absetzen und zahlst damit quasi nur die Hälfte. Als Student passt das und ist durchaus attraktiv.
Ich will das auch nicht verteufeln, aber nur die Illusion zurecht rücken, dass man damit gut verdienen kann bzw. Davon leben kann. Wobei das ja mittlerweile durchaus im gesamten Fotografie Bereich nicht so rosig ist.

daso
08.06.2013, 23:01
war vor kurzem auf einer hochzeit und die hatten einen hauptberuflichen fotografen für 2h engagiert, 600eur kostete der spaß für eine CD mit 20-30 JPGs vom brautpaar. auf den ersten blick viel. aber wenn man anfahrt, spesen, 3-4h sortierung und nachbearbeitung der bilder und den assi, der den reflektor hält, mit einrechnet, dann klingt es angemessen.

viele nicht-fotografen wissen einfach nicht, wieviel arbeit in dieses thema reingesteckt werden kann (nicht muss). und da es bei hochzeiten im freundeskreis immer mal wieder hobby- und amateur-/semiprof.-fotografen gibt, und die gern auch fotografieren, weil es einfach spaß macht, kann ich gut verstehen, dass hauptberufliche fotografen es in der heutigen zeit schwer haben.

Jiennensis
09.06.2013, 10:28
Angemessen?

mrieglhofer
09.06.2013, 10:52
Eigentlich ist das schon ein Dumping Preis, bei dem man wirklich gute Qualität nicht liefern kann. Ist aber auch nichts drin. Fotos, Auswahl, ein wenig nachbessern, auf DVD und ab. Der Assi kriegt ein Butterbrot und der Fotograf kann leben, wenn er eine gute Auslastung hat. So was brauchst dann schon fast jeden Tag.

Die Kalkulation sollte ja eigentlich andere rum erfolgen. Wieviel Geld muss die Firma verdienen, um angemessenes Gehalt, Miete, Steuern, Urlaub, Equipment zu finanzieren. Ich nehme jetzt nur die Zahlen, die Michael Omori in seinem Buch "Marketing für Fotografen" erwähnt. Übrgens durchaus empfehlenswert und al eBook erhältlich. Er kommt auf Fixkosten von ca. 50K (eigenes Lokal bzw. Studio, was aber bei Hochzeiten eher Voraussetzung ist, falls es mal regnet oder man klassische Fotos braucht) zuz. eigenes Gehalt 50k brutto. Daraus kommen bei 200 Shootings inkl. unerwartete Kosten ca. 600€ für einen Halbtagsjob (2h Organisation, 2h Shooting, 2h Nachbearbeitung, Lieferung usw). Dahingehend ist der Preis durchaus angemessen für das Gelieferte. Assi fällt durch den Rost ;-)

Klar geht es billiger und das ist ja das Problem. Der Student kassiert 300€ und liefert das Gleiche, lebt aber bei den Eltern. Und wenn was schiefgeht und der Fotograf Schadensersatz zu leisten hätte bzw. seine Versicherung, dann schaut der Auftraggeber halt blöd drein. Wenns Equipment streikt oder die Anforderung ihn überfordert, gibt er halt wo. Der Fotograf muß dann halt mit erhöhtem Aufwand leisten usw.
Damit sinkt der Wert der Arbeit und leben kann letztlich keiner mehr davon. Aber da nützt kein Jammer. Gerade in Österreich hat die Lobby den einstieg von Amateuren massiv behindert und gnadenlos die Leute angezeigt. Keine Ahnung, ob das neue Gesetz in Kraft getreten ist. Aber geplant als Liberalisierung war, dass jeder den Schein bekommt, aber 3 Jahre nur an Firmen liefern darf. Damit sind die ganzen Neueinsteiger 3 Jahre vom Konsumenten-Markt weg bzw. zahlen sich dumm und dämlich, wenn sie erwischt werden.

ericflash
10.06.2013, 00:03
Wir hatten vor 3 Wochen die Chance die gesamte Hochzeit von einer Arbeitskollegin zu fotografieren. Es ist beinharte Knochenarbeit und ich kann mittlerweile die Preise der Profis dadurch noch besser verstehen. Bis jetzt haben wir mit Hochzeitstag ("gestellte Fotos, Kirche, Feier im Gasthaus) und der Nachbearbeitung der Fotos ca. 60h investiert. Natürlich sind wir bei weitem nicht auf Profiniveau und man kann getrost 30h abziehen aber wenn ich mir vorstelle was ein Profi Zeit benötigt, kann ich die Preise schon verstehen. Sicher gibt es auch unter den Profis gute und nicht so gute. Wenn ich mir die Fotos meiner Hochzeit jetzt ansehe, finde ich ziemlich viele Fehler die mich stören (hässliches Gebäude im HG etc). Als sie 2008 gemacht wurden, war ich einfach nur fasziniert wie toll die Fotos sind. Das Album mit ca. 20 Fotos hat damals 600 Euro gekostet und 3 digitale Abzüge 35 Euro extra. Ich will damit sagen, dass die meisten Leute den Unterschied gar nicht merken, ob ein Profi oder ein fortgeschrittener Amateur die Fotos gemacht hat. Die Preise enstehen auch durch Ladenlokal, Studio, Versicherungen (wenn mal eine Hochzeit wirklich schief geht), etc.
Wenn man sich in AT selbstständig machen will muss man entweder den Fotografenmeister haben oder eben 3 Jahre nur für Firmen arbeiten.
Das neue Gesetz gilt also schon.

CSM Fotografie
14.06.2013, 19:00
Zum Thema
Ich bin Partyfotograf habe ne a 390 und metz 58 af 1 und das funktioniert so eigentlich gut. Ich will mir irgend wann auch mal ne neue Kamera holen wahrscheinlich die a 55 oder die a 65 wegen dem angesprochen Rausch verhalten

Abseits vom Thema
Ich kotz hier gleich geht es dir nur um das sch+++ geld ?
Ich mach das weil es Spaß macht weil ich eh da wäre und weil man viele coole leute kennen lernt & weil ich umsonst rein komme :D . Solche Fotografie wie dich kenn ich rein kommen alle unfreundlich angucken seine hundert Bilder machen und schnell weg wo ist da der spaß ?

Zum Verdienst
Ich kenn einige Seiten bis jetzt sind mir 3 Bezahlt Systeme bekannt
Seite 1
Pro Galerie 6 - 10 € und Pro Abgedruckte Galerie 6 €
Seite 2
Du bekommst Punkt für deine Bilder(Qualität , Schnelligkeit , Masse) . Für die Punkte kannst dir was im Shop leisten z.b. T-shirts , Kamera Zubehör , Fotoreisen
Seite 3
Du bekommst nen Feuchten Händedruck nen Schlüsselband und vlt mal nen T-Shirt

Egal bei welcher Seite hast du freien Eintritt in den jeweiligen Clubs und wen du Glück hast auch frei Getränke ( im Westen mehr als im Osten ).

mrieglhofer
14.06.2013, 20:31
Ist ja nichts dagegen einzuwenden, Ehrenamt ist ja auch gut. Nur soll man halt das nicht verwechseln ;-)