Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche NEX als Ergänzung zur A77?
Hallo zusammen,
vielleicht hat sich ja schon jemand die selbe Frage gestellt. Als 2.-Kamera zur Alpha 77 mit guten Gläsern möchte ich mir gerne eine NEX zulegen.
Verwendungszweck: für Unterwegs mit der Familie und als Zusatzkamera bei Veranstaltungen wenn auf der Alpha das 70-200er montiert ist.
Genügt eurer Meinung nach eine Nex 3 oder soll es eine 5er oder gleich eine 6er sein?
Grundsätzlich bin ich der meinung lieber gleich in eine 6 investieren und nicht nach einem halben Jahr upgraden, aber es ist halt doch ein ziemlicher Preisunterschied. Bin über jede Entscheidungshilfe dankbar.
lg Jürgen
lampenschirm
05.06.2013, 19:46
brauchst einen Sucher oder nicht oder lieber einen zum aufstecken?
XJClaude
05.06.2013, 19:58
Ich habe eine SLT-A65 und eine NEX-6 bin sehr zufrieden damit.
Besonders die kleinen Spielereien mit z.B. iPhone möcht i nit missen.
brauchst einen Sucher oder nicht oder lieber einen zum aufstecken?
. . . das ist eben die Frage - ich hab noch nie ohne Sucher fotografiert.
Sushirunner
05.06.2013, 20:16
Am besten mal ins Fachgeschäft oder zum Saturn etc. fahren und persönlich in die Hand nehmen. Ich hab auch mal mit den NEXen geliebäugelt, dann aber wegen des für Portraits zu langsamen und nicht immer treffsicheren AF doch nicht gekauft (das ist aber ne andere Geschichte). Wenn du es dir leisten kannst, würde ich eine NEX6 kaufen, denn ohne Sucher fand ich das damals ziemlich strange... Besonders wenn du ansonsten nur per Sucher fotografierst.
dieterson
05.06.2013, 20:25
Ich habe zwar keine NEX, aber ich habe mir in letzter Zeit alle Modelle mal intensiver angeschaut: Klarer Favorit: NEX-6!
Begründung:
1) Im M-Modus zwei Einstellräder (das Tastenkreuzrad und das Einstellrad oben unter dem Modusrad) = prima manuelle Bedienung
2) Der 16Mp-Sensor ist genial (sehr gute Bildqualität)
3) Die NEX-6 hat gegenüber der NEX-7 Kontrast+Phasenautofokus (über AF-Pixel auf dem Sensor) kombiniert.
4) Die NEX-6 hat ein ebenso angenehmes Gehäuse wie die NEX-7 und den gleichen hochauflösenden Sucher (baugleich auch mit A65/A77) und kann ebenso 10Bilder/s
Für mich die perfekte NEX, wenn ich mir heute eine kaufen würde :top:.
Liebe Grüße
dieterson
hab ich mir eh fast gedacht - seufz.
wenn du nur die Linsen mit OSS verwendest ist ein Sucher nicht unbedingt nötig;)
solltest du aber Altglas oder deine Linsen von der A77 verwenden wollen, epfehl ich dir eine Nex mit Sucher sonst wird das ruhig halten doch recht schwer;)
Habe auch die A77 und habe mir im Januar die Nex 5r dazu geholt mit dem 16-50er, da ich eine möglichst kompakte Kombo haben wollte. Die Nex 6 ist schon um einiges größer durch den Sucher. Zusätzlich habe ich noch ein 8mm Fisheye hinzugeholt und das ist immer dann dabei, wenn auf der A77 das 16-80er drauf ist.
Die Umstellung von Sucher auf Display ist anfangs zwar ungewohnt, aber nach kurzer Zeit kein Problem.
Robert Auer
05.06.2013, 23:26
Ich habe die NEX-5 und NEX-5N mit LA-EA2 Adapter (und OLED-Schwenksucher) neben der A77. Würde ich heute kaufen, wäre es die NEX-6! Aber mit jedem neuen Modell kommen neue Ansprüche.
Ich würde eine taschengängige Kamera als Ergänzung zur A77 empfehlen. Zwar besitze ich die NEX6 aber ein komplettes 2.System würde ich nicht nutzen. Der Blitzanschluß der NEX6 ist auch nicht gleich wie bei der A77. Z.B. Sony RX100 oder Canon G15.
Gruß
Gregor
Luckyrunner88
06.06.2013, 09:59
Ich hab mir zusätzlich zur A77 (die ich gegen meine A57 getauscht habe) eine NEX 5R zugelegt mit dem 16-50 Objektiv welches ja wirklich kompakt ist.
Da die A77 nicht mehr ganz so handlich bzw. sportlich klein wie die A57 ist wollte ich etwas kleines zum mitnehmen. Die Kombionation 5R + 16-50 ist wirklich super und handlich. Ich wurde von dieser Kombination bis jetzt nicht enttäuscht..obwohl ich diese noch nicht lange besitze.
Hätte ich das nötige Kleingeld gehabt hätt ich eventuell auch die NEX 6 genommen.. aber wollte dann sowieso die "handliche" Variante.
(Das geht sogar soweit das meine Freundin das Makro Obejktiv lieber auf die NEX als auf die A77 schraubt*g*)
Bin den umgekehrten Weg gegangen. Komme von der A55, habe mir dann die Nex-7 geholt (habe noch viele alte Minolta MD-Objektive) und wegen des 24MP-Sensors mir jetzt noch die A77 geholt. Beide sind nun mit dem 24MP Sensor.
Anfangs dachte ich ja, mit dem ganzen Altglas wäre die NEX-7 gut versorgt, aber dann traten doch Wünsche in Richtung AF und weniger Gewicht auf. Nun habe ich die für das System hergestellten AF Objektive 10-18 / 18-55 / 55-210 gekauft. Das Gesamtgewicht ist sehr gering. Alles passt in eine kleinere Tasche und die Objektive sind sehr gut. Dieses System ist meins für ständig unterwegs. Die A77 mit z.B. 70-300G für spezielle Anwendungen (Tierfotografie). Sicher, habe ich auch den LA-2 Adapter. Arbeitet sehr gut mit AF, aber ohne steady shot, dann immer das Stativ? Es kommt auf die Anwendung an. Das vollkommen separate NEX-7 System mit den passenden Objektiven möchte ich nicht missen. Aber die neue A77 auch nicht. Die Ausbeute ist mit den jeweiligen 24-MP Sensoren praktisch gleich, für mich sehr wichtig.
Grüsse
Horst
Danke für die vielen Antworten - mal sehen was es schlußendlich wird.
lg Jürgen
Hallo Jürgen,
mein NEX7 System möchte ich auch nicht mehr missen. Ich hab dazu die A700 mit dem schweren 70-200 von Sony und 17-35 und 28-75 von Minolta. Das System steht schön im Schrank :roll:. Ich wollte den Urlaub in diesem Jahr nehmen und mich entscheiden, ob das große Gerödel gehen soll.
Habe aber die Entscheidung noch nicht getroffen, weil es ein paar kleine Situationen gegeben hat, in denen der AF der NEX doch überfordert war. Ich spiele mit dem Gedanken, doch irgendwann vielleicht eine A77 zu kaufen, aber im Moment reicht das Geld grad nicht, da andere, wichtige Investitionen getätigt werden müssen, die leider nicht Hobby sind.
Ich glaube, die A700 bleibt und bekommt Gnadenbrot, wobei sie doch meist im Schrank ist. :roll:
Man muß schon aufpassen, dass man nicht nur noch die NEX benutzt, denn das handliche NEX-Gepäck ist schon easy im Vergleich zu den Großen.
badenbiker
06.06.2013, 21:32
Die 6er ist eine andere Welt!
Bedienung Sucher das drehrad und der AF sind klasse,habe von der 3er upgedatet auf die 6er und es nicht bereut.
Mit dem LAEA2 funktionieren die Objektive bestens.
Man muß schon aufpassen, dass man nicht nur noch die NEX benutzt, denn das handliche NEX-Gepäck ist schon easy im Vergleich zu den Großen.
Das kann ich bestätigen. Bei mir wars dann irgendwann so weit, daß ich meine A77 verkauft hatte. Mittlerweile hab ich aber wieder eine, weil es für das NEX-System immer noch keine hochwertigen Zooms mit AF gibt. Und das 16-80 über LA-EA2 adaptiert macht zwar gute Bilder, aber ist nicht mehr wirklich handlich.
Ich habe die NEX7, würde aber heute die 6er kaufen. Gerade weil sie weniger Megapixel hat als die A77. Ich bin mit der C3 eingestiegen, um mal ins NEX-System reinzuschnuppern, aber da hab ich schnell gemerkt, daß mir der Sucher fehlt. Das "große" 18-55, das mit der 7er im Kit kam, hab ich kürzlich gegen das kleinere 16-50 ausgetauscht. Damit hat man eine schöne handliche Kombi, die man auch mal in der Jackentasche mitnehmen kann, und die im Prinzip genauso groß ist, wie das NEX6-Kit.
Pixelmatz
07.06.2013, 08:12
Hallo, Ich habe die A900 und sowohl die Nex 5N als auch die Nex 6.
Die Nex 6 habe ich wegen des Suchers gekauft und ist mittlerweile meine immerdabei Kamera mit dem Sony 35mm/1.8, viel mehr brauche ich hier nicht.
Wenn ich jedoch Aufträge habe (Konzerte, Events, Basketballbundesliga), dann nutze ich meine A900, denn dafür ist die Nex weniger geeignet.
Aber für den Urlaub und bei Touren mit den Kindern sind die Nexen ect klasse, meine Tochter nutzt dann die 5N, denn sie kommt super mit dem Display klar und liebt Makros.
Mein Fotobereich ist eben die Landschaft und nicht der Sport oder Event, nur selten brauch ich also einen schnellen AF. Von daher bleibt das schwere Gepäck halt fast immer zuhause.
Nur so eine Perle wie das 70-200 von Sony verkauft man eben nicht so schnell, denn verkaufen tut man es nur einmal, und was man hat, hat man. Wenn die A700 aber mal streiken würde, was ich absolut nicht hoffe, dann könnte ein Verkauf der Perle doch passieren.
Habe zwar keine A77, dafür eine A580 die ich ausschließlich für bewegliche Objekte und lange Teleobjektive 400er usw., bzw. Studiozwecke(wegen Kabelauslöser) verwende. Dazu ein Nex 7 hauptsächlich für Altglas und die Nex 6 mit den 16-50 und 55-210.(oder auch umgekehrt).
...vielleicht hat sich ja schon jemand die selbe Frage gestellt...
Die Frage lautet: Kannst du ohne Sucher glücklich werden? Steigst du erst einmal klein ein und merkst dann, dass dir der Sucher fehlt, kannst du dir einen Aufstecksucher nach kaufen und landest damit eventuell beim Preis der NEX-6, jedoch ohne deren Funktionsumfang und Bedienkomfort. Im Zweifel also lieber gleich höher einsteigen.
Und auf jeden Fall Finger weg von alten gebrauchten Gläsern, denn dann könnte es erst richtig teuer werden. Das bekommst du nie wieder halbwegs in den Griff. ;)
About Schmidt
08.06.2013, 06:26
Hallo,
ich habe eine kleine "Reise" diesbezüglich hinter mir. Nun will ich es hier allerdings kurz machen. Relativ früh habe ich mir eine Nex5 gekauft. Eine tolle Kamera, die mir vor allem bei Makroaufnahmen eine menge Spaß machte. Allerdings wurde ich mit dem Menüsystem nie richtig warm und in die Hosentasche passte sie auch nicht. Ich wollte eine Kamera, die ich immer dabei haben kann und die trotzdem eine hervorragende Bildqualität liefert. Also landete ich bei der RX100, welche mich immer wieder aufs neue begeistert.
Für mich ist übrigens was das NEX-System betrifft, die Nex 6 die ideale Nex. Ich habe auch die Nex ersetzt, wollte aber weg vom Nex-System. Mir gefällt (gefiel nie) die Objektivpolitik. Das (und noch einiges mehr) können andere besser. So schaffte es Fuji innerhalb kürzester Zeit, den wohl besten Sensor in diesem Segment auf die Beine zu stellen und ein hervorragenden Objektivpark zu kreieren, der sich weder Schwächen leistet noch Wünsche offen lässt. Im Prinzip kann ich mit zwei erstklassigen Zoomobjektiven (18-55 und mittlerweile lieferbar 55-200) alles abdecken vom WW bis zum Tele. Dazu bekomme ich traumhafte Festbrennweiten wie das 2,8 14mm oder das 1,4 35mm. Noch im laufe des Jahres soll ein f4 10-24 kommen und auch die beiden neuen Touid von Zeiss sind für Fuji bald lieferbar. Dazu habe ich bei der Kamera genau das, was ich an meiner A850 so schätze. Für alle wichtigen Einstellungen zum Fotografieren ein Einstellrad und kein Menüpunkt. Und, daran musste ich mich erst wieder gewöhnen, ein Blendenring am Objektiv. Wer es noch besser haben will, kauft sich den von Fuji gebauten Adapter für Leica Objektive. Wäre nun noch der Sucher ein Optischer, würde ich die Fuji als perfekte Kamera bezeichnen. Aber auch so macht sie mir wesentlich mehr Spaß, als eine Nex, was natürlich ein persönliches Empfinden ist, ein rein subjektives Gefühl. Nicht subjektiv sind die mit der Fuji erzielbaren Ergebnisse. Zwar benimmt sich die Kamera mit dem 35mm Objektiv recht "Divenhaft" weil es keinerlei Fehler verzeiht. Aber korrekt eingestellt ist es selbst bei 3200 Iso eine Macht. So ein Sensor wünschte ich mir in einer DSLR - Ich würde sofort wieder auf APS-C wechseln. ;) :lol:
Gruß Wolfgang
tiramisu1804
08.06.2013, 19:27
... Aber korrekt eingestellt ist es selbst bei 3200 Iso eine Macht. So ein Sensor wünschte ich mir in einer DSLR - Ich würde sofort wieder auf APS-C wechseln. ;) :lol:
Na dann viel Spaß beim Umstieg auf die Nikon D7100;)
Na dann viel Spaß beim Umstieg auf die Nikon D7100;)
Auch wenn VF: Dann besser gleich auf die D800:P
About Schmidt
08.06.2013, 20:43
:lol: Sicher wäre das eine Alternative, aber wieder zu groß und zu schwer.
Ne lass mal, auch das neue Fuji 55-200 scheint prima zu sein. Dazu leicht und relativ klein. Und vor allem noch bezahlbar und man ist mit Kamera, kleinem Brühwürfel als Blitz und zwei Objektiven praktisch komplett ausgestattet. Wenn dann im Herbst noch das 11-24 kommt und genau so gut ist, wie der Rest, dann hat Fuji ganze Arbeit geleistet.
Gruß Wolfgang
ibisnedxi
09.06.2013, 07:25
Hallo,
ich habe eine kleine "Reise" diesbezüglich hinter mir......
So ähnlich gehts mir auch. Neben der Alpha 900, die ich jedenfalls behalte, habe ich derzeit noch eine "alte" NEX-5 und die NEX-6.
Am häufigsten zum Einsatz kommt die NEX-6. Bedienung, Sucher, Handhabbarkeit finde ich toll.
Die NEX-5 ist die "Motorradkamera". Umhängen, kann man bei kurzen Stops auch während der Fahrt ein Foto machen, ohne lang absteigen zu müssen. Und Sucher braucht man auch nicht, weil man eh den Helm aufhat.
Müsste ich mir heute was wählen, wärs die NEX-6.
Luckyrunner88
10.06.2013, 07:45
Hab ja hier schon geschrieben das ich eine NEX 5R besitze und sehr sehr zufrieden bin.
Dieses Wochenende hätte ich mir aber auch eine NEX 6 gewünscht muss ich ehrlich sagen. Den ich konnte auf meinen Display kaum was erkennen weil die SOnne so geblendet hat. Es war wirklich schwierig was zu erkennen bzw. für Schatten am Display zu sorgen.
Wenn man also auf den Touch Display keinen Wert legt, sollte man lieber bisschen mehr Zahlen und zur NEX 6 greifen.
(Ich bin bis auf deneinen Grund super zufrieden mit meiner NEX 5R)
About Schmidt
10.06.2013, 20:55
Wie ich schon sagte, ist für mich die Nex6 die beste der Nex-Serie. Und, das darf man nicht verschweigen, sie hat auch Vorteile gegenüber der von mir empfohlenen Fuji. Fokuspeaking, Klappdisplay, Größe und Gewicht sind die Vorteile der Nex!
Gruß Wolfgang
Die NEX6 würde ich auch empfehlen, vor allem wenn Du wirklich 2 Systeme verwenden willst oder kannst. Ich nehme normalerweise nur 1 Kamera mit. Das ist oft die Canon G7. Wenn ich wirklich fotografieren möchte (und das ist oft der Fall) lasse ich die Canon Zu Hause und nehme die NEX6 mit dem Doppelzoomset + großem alten Metzblitz + dünnem Stativ. Dazu habe ich noch vor ein 60mm Leica-Elmarit Macro mitzunehmen.
Eine zweite Ausrüstung mit der EOS350 (die ich auch besitze) könnte ich mir da nicht mehr vorstellen mitzunehmen -die wäre vielleicht für 3-5% der Aufnahmen vorteilhaft aber insgesamt zu schwer zu tragen. Mit ner "Kompakt" kann man daher meiner Meinung nach nichts falschmachen -außer man gibt die 2te Ausrüstung jemand anders aus der Familie.
Erlanger
11.06.2013, 10:02
Also meine Empfehlung ist auch die NEX-6 :top:
Den Sucher will ich nicht missen!
Und bei Low Light ist sie deutlich besser als die SLTs!
Die 16 MP sind m.E. eher ein Vorteil zugunsten der Bildqualität
Ansonsten bietet sie ja von den Funktionen her fast die gleichen Möglichkeiten wie die A77...
Nachteile:
Die Menüs sind leider im Vergleich zur A77 sehr umständlich zu bedienen, aber das ist bei allen NEXen so... sehr schlechtes Bedienkonzept... man scrollt sich tot... :flop:
Keinen Fernauslöseranschluß, hat bislang aber auch keine andere NEX... :flop:
Der Objektivpark lässt zu wünschen übrig, wird aber besser.
Fotomaler
12.06.2013, 16:10
Hallo,
ich besitze neben der A77 noch die Nex 5 mit ziemlich viel Altglas!
Für die Nex habe ich mir eine aufsteckbare Sucherlupe gebaut und kann damit bestens fotografieren wenn ich mal mit leichtem Gepäck unterwegs bin.
Wenn Geld keine Rolle spielt,würde ich die Nex 6 kaufen!
Übrigens:wenn man an der Nex 5 im Menü die Display-Helligkeit auf Sonne stellt,kann man auch bei sehr starker Sonneneinstrahlung alles gut erkennen!
Gruß
Friedhelm
masquerade
13.06.2013, 15:26
Hallo,
ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung. Aber ich denke ich werde mal die Nex-3NL nehmen. Ich brauche eine recht einfache, leichte und kompakte Kamera die auch in eine Workerhosentasche am Bein passt. Ich möchte damit so gut es geht Konzerte, etc. fotografieren bei denen man als normaler Besucher ja keine SLR/SLT mit reinnehmen darf. Mit dem im Kit enthaltenen 18-50 OSS ist die Kombi ja sehr kompakt, Stabilisiert und mit einem APS-C Sensor. Blöd ist, dass man das Display nur nach oben und nicht nach unten schwenken kann. Bin aber noch am überlegen, 400€ sind ja doch nicht gerade Peanuts.
Campingfan
13.06.2013, 18:49
Hallo
Habe mir auch zur 77er eine C3 mit 18-55 gekauft.Meine ersten Versuche bestätigen mir das es für mich als Zweitkamera vollends genügt.Im Gegenteil,bin eher noch erstaunt was die schafft.:top
Ernst-Dieter aus Apelern
13.06.2013, 19:00
Wenn Du Dir eine Nex 6 oder Nex 5N mit Sucher zulegst, könnte eventuell die Nex die Alpha 77 als No 1 ablösen bei Dir ablösen!:shock:
Es macht einfach Spaß zu nexen!
Ernst-Dieter
Campingfan
16.06.2013, 14:07
Wenn Du Dir eine Nex 6 oder Nex 5N mit Sucher zulegst, könnte eventuell die Nex die Alpha 77 als No 1 ablösen bei Dir ablösen!:shock:
Es macht einfach Spaß zu nexen!
Ernst-Dieter
Also wenn ich nicht gerade Riesenzoom,Schnelligkeit brauche,dann könnte das schon noch sein!,:roll:
Es bleibt immer alles ein Kompromiss:
Nachdem ich die NEX5 bekam, benutzte ich die 77 kaum noch, weshalb ich sie wieder abgegeben habe.
Mit dem Tele draußen reicht mir noch die :a:350. Und die 5 mit dem 16-50 passt in die Jackentasche und ersetzt mir damit auch in vielen Fälle noch die Kompaktkamera.
Dafür wäre die 6 wieder zu groß.
Neulich habe ich mir die 77 und das 35/1.8 doch fast wieder zurückgewünscht, als ich mit der NEX und dem 35er Sigma abends bei einer Feier Schnappschüsse machte. Die Kombi fokussiert endlos bei wenig Licht.
Die Würfel sind gefallen.
Ich hab' jetzt seit 1 Woche die Nex 6 zur A77 und ich bin bis jetzt begeistert. Ich hatte beide vor kurzem bei einer Veranstaltung meiner Tochter mit der A77 mit 85er SAM (ISO 1600) und der NEX 6 mit 6/50 (Auto ISO) fotografiert. Da ich auf den Blitz verzichtet habe bin ich im Publikum gar nicht aufgefallen und die Qualität der Bilder hat mich überzeugt.
https://www.dropbox.com/sh/9gbyiyruaao8nqp/Y_o_bjCOMn
Jetzt kommt noch der Systemblitz-Adaper dazu, dann kann ich bei der nächsten Familienfeier auf die 77er mit 16-50er verzichten und dann sind die Motive auch nicht gleich so eingeschüchtert.
Die Automatiken der 6er funktionieren einwandfrei - da kann ich die Kamera bedenkenlos meiner Frau oder Tochter in die Hand drücken.
Und für die Sportfotos hab ich dann die 77er mit dem 70-200er.
http://www.flickr.com/photos/union_gschwandt/
Danke für die vielen Tipps und Anregungen, ihr habt mir die Entscheidung schon erleichtert.
lg Jürgen
heinz aus mainz
18.06.2013, 17:36
Ich verstehe die Sehnsucht nach einer "Kleinen" als Zweitgerät. Die NEXen sind verlockend. ABER in den Hosensack gehen die alle nicht mit Objektiv. Ich will meine A77 nicht missen und bin auf Panasonic FZ31 gestossen: ohne optischen Sucher - was bei starkem Licht störend ist. Bei normaler Beleuchtung im Automatic-Modus gelingen die meisten Bilder tadellos.
Bei kleinen Tripps ohne Foto-Gepäck ist das Gerätchen einfach unschlagbar. UND es geht in die Hosentasche !!!!
masquerade
18.06.2013, 23:42
Hab mein erstes Konzert mit Nex 3N und dem P1650 hinter mir. In die Seitentasche einer Workerhose passt die Kombi sehr gut rein. Bilder sind auch echt gut geworden. Der alleinige Kontrast AF ist recht praktikabel nutzbar, zumindest schneller als ich dachte. Es gibt nur zwei Mankos, einmal sind die 50mm etwas kurz für Nahaufnahmen, auch wenn ich ganz vorne stand, zum anderen, ist es etwas lichtsschwach, höher wie ISO 3200 wollte ich nicht gehen, das hat aber öfter mal nicht gereicht, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Aber ich muss sagen, ich bin von der kleinen NEX positiv überrascht und hoffe auf eine Vollformat-NEX und lichtstarke zooms, auch wenn die dann wahrscheinlich wieder größer sein werden.
Hier mal zwei Beispielbilder vom Lindsey Stirling Konzert in Neu-Isenburg:
1437/Lindsey1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173586)
1437/Lindsey2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173587)