Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graffiti, Kunst oder Geschmiere ?
karwendelyeti
04.06.2013, 19:54
Bei einem Isarspaziergang entdeckt. Als Schmierer verrufen, es sind aber auch "Künstler" unter ihnen.
844/DSC05310_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172751)
844/DSC05307_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172750)
844/DSC05306_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172749)
Graffiti kann beides sein. Oft werden nur Namenskürzel hingeschmiert aber diese 3 sind - für mich - tagesaktuelle Kunst. Ich mag gut gemachte Graffiti, bin selber G-Foto-Sammler. Privateigeigentum muss aber respektiert werden.
mrieglhofer
04.06.2013, 20:38
Klar sind das auch gute Künstler. nur mal selber zusammen bekommen.
Nebenbei, dir ist schon klar, dass du fremde Werke veröffentlichst und damit eine Urheberrechtsverletzung begehst. Wo kein Kläger, da kein Richter. Ein Bekannter von mir hat ein Werk abfotografiert und wollte das Foto bei einer Agentur einstellen. Wurde geklagt und musste dafür ordentlich zahlen.
Jahresprogramm
04.06.2013, 20:50
Hallo,
solang die Bilder nicht 1:1 von irgendwo abgemalt sind, ist das Kunst - und sogar schön!
Grüße
Alex
Nebenbei, dir ist schon klar, dass du fremde Werke veröffentlichst und damit eine Urheberrechtsverletzung begehst.
Auch im Falle eines Graffiti?
Im Zweifelsfall sind es Beweisfoto für eine vermeintliche Ordnungswidrigkeit.
Oder muss man einfach ein bischen Mauer, Strauch oder Taube drauf haben damit es dokumentarisch wirkt?
Für mich ist Graffiti oft grenzwertig. Zum einen verschönert es vielfach tristes grau zum anderen ist es einfach nur widerliches Geschmiere.
Da man zweiteres kaum verhindern kann wäre ich bei einer Ja/Nein-Abstimmung für ein totales Verbot im öffentlichen Raum.
bydey
mrieglhofer
05.06.2013, 09:28
Ernsthaft, du kannst fotografieren, was du willst. Auch ein Beweis Foto ist okay, wenn du es nur der Polizei gibst ;-) Bei uns hat ein Geschäft das Überwachungsfoto mit dem Dieb auf Facebook gestellt. War keine gute Idee.
Nur mit dem Veröffentlichen wirds haarig. Klar gibt da so was wie ein Zitat, wenn du das beispielhaft in einem Artikel verwendet. Aber rein so ins Netz stellen ist kritisch.
Wenn das bei einer Agentur zum Verlauf einstellst, dann ist die Sache eh klar. Nur wie schon gesagt, wenn du das nicht kommerziell verwertest, wird dich keiner klagen. Ich wollte es nur mal schreiben, weil man das oft nicht weiss.
Sonst finde ich die Bemalung von div. Wänden durchaus eine Bereicherung, nur sollten die Leute, die es können, eine Lizenz dafür bekommen und Straffreiheit ;-). In Wien hat man am Donaukanal viele Wände dafür freigegeben, was auch eine gute Idee ist, aber den scheusslichen Bauten wenig zugute kommt. Vielleicht einfach die schiachen Gebäude markieren, wie die Bäume im Wald, die zu fällen sind ;-)
Graffiti kann beides sein. Oft werden nur Namenskürzel hingeschmiert aber diese 3 sind - für mich - tagesaktuelle Kunst. Ich mag gut gemachte Graffiti, bin selber G-Foto-Sammler. Privateigeigentum muss aber respektiert werden.
Dito, aber gerade letzteres wird leider zu oft ignoriert und viel Privateigentum einfach sozialisiert; ich zähle z.B. Bahneigentum auch zum Privateigentum, auch wenn ich es oft nicht allzu schön finde.
mrieglhofer
05.06.2013, 22:08
Na da wirds philosophisch. Wenn jemand privat die Gegend verschandelt, stört mich das auch. Da kann es schönes Graffitti bereichern sein und dann sehe ich das als kollektive Aufgabe, die Welt schöner zu machen ;-) Aber klar, legal ist es nicht, aber manchmal habe ich da Verständnis.
karwendelyeti
12.06.2013, 19:56
Im Systemkamera Forum gibt es einen eigenen Thread für Graffiti, lohnenswert zum ansehen.