Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochwasser
ich war heute mal in Donauwörth und habe ein paar Impressionen der gut gefüllten Donau eingefangen. (Was will man machen, bei dem Schei..- Wetter)
Glücklicherweise scheint das Ganze dort zumindest recht glimpflich abzugehen, auch wenn es gerade mal wieder kräftig regnet.
829/DSC06930.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172581)
829/DSC06938.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172584)
Das relativ ruhige Wasser in der rückgestauten Wörnitz ergab ein paar nette Spiegelungen
829/DSC06954.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172586)
829/DSC06962.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172587)
Wer morgen früh wohl richtig Stress hat, sind die vielen Mittarbeiter bei Eurocopter, die Parkplatzsituation ist an normalen Tagen schon eine Katastrophe
829/DSC06943.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172582)
nicht nur der wichtigste Parkplatz, auch eine wichtige Zufahrt ist blockiert:
829/DSC06941.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172585)
Ich hoffen dass alle Betroffenen mit einem blauen Auge davon kommen, in Donauwörth scheinen die Hochwasserschutzmaßnahmen der letzten Jahre zu helfen.
Viele Grüße
Michael
warst du bei bild1 mit dem bötchen unterwegs? ;)
Hallo Michael
Hier am Neckar in Nürtingen war das Wasser schon wieder auf dem Rückzug.aber auch nur weil es seit heute Nacht nicht mehr geregnet hat. Wenn es weitergegangen wäre wären die Folgen deutlich dramatischer ausgefallen.
829/DSC06878-2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172595)
829/DSC06874-1.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172593)
829/DSC06844-1.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172592)
Gruß
Jürgen
warst du bei bild1 mit dem bötchen unterwegs? ;)
Ich liebe meinen Klappmonitor an der Nex6.....:D:D
Viele Grüße
Michael
Ich war heute in Passau unterwegs...
Bilder folgen später noch ;)
Hi,
der Altneckar bei Ilvesheim schwimmt hier normalerweise in einem ca. 10-15m breiten "ursprünglichen" Flussbett.
6/Photo_2_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172635)
Dieser Baum war sehr interessant: tauchte immer wieder komplett! unter, um dann wieder deutlich aus dem Wasser aufzustehen. Im Rythmus von ca. 45s.
6/Photo_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172636)
Blick auf die Brücke nach Seckenheim
6/Photo_10.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172637)
Wie man sehen kann, war um Mannheim rum gestern schon angenehems Wetter. Aber die Flut wird ja auch woanders gemacht.
Es gibt zusätzlich noch den Kanal für die Schiffahrt.
Allen, die noch mit dem Hochwasser kämpfen viel Glück und Energie und gute Nerven.
bydey
Moin
hinfahren und Bilder machen ist die eine Sache....:oops:
wer von den Usern hier ist denn direkt betroffen und wohnt in den Hochwasser Gebieten :roll:
Mfg gpo
wer von den Usern hier ist denn direkt betroffen und wohnt in den Hochwasser Gebieten :roll:
Mein Heimatdorf ist diesmal nur glimpflich betroffen. Als wir aber vor 2 Jahren stärker betroffen waren und ich Bilder davon hier zeigte, die ich auch für den Heimatboten mache, wurde ich als 'Katastrophentourist' beschimpft. Deshalb gibt es von mir hier sowas nicht mehr...
Moin
ja ich weiß...es ist immer ein schmaler Grat auf dem man wandert...
ich selbst wohne eigentlich auch "etwas erhöht" an leicher Steigung...
es kam aber die letztem 15 Jahre zweimal vor,
das Starkregen direkt nur über diesem Ortsteilen von HH abging....
dafür sorgten das alles in nur 10 Minuten absoff :roll:
mein Nachbarhaus...gut 3m tiefer dazu ne Tiefgarage war, voll bis zu Kellerdecke....
10 gute PKW musten entsorgt werden, der Kellerinhalt sowieso...
Schuld war nicht nur der Regen, sondern die Bebauung in den Tieflagen wo>>>
tatsächlich früher mal kleine Bäche flossen :oops:
auch ein überflüssiger Umbau der Seitenstrasse mit "festen Parkbuchten"....
führt zu Wasserstau...der dann in 6 Häuser lief :roll:
ich wünsche den Beteiligten ganz starke Nerven :top:
Mfg gpo
Ich habe gestern hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133161
die Situation in Passau festgehalten.
Da stand der Inn noch bei 8,10m - mittlerweile sind es 10,05m. Also nochmal gut 2m höher.
In Passau ist Hochwasser leider keine Seltenheit. So hoch jedoch schon. Mittlerweile der höchste Pegelstand seit 1501 :shock:
Ich wohne zwar in Passau, bin aber nicht direkt betroffen, da ich auf einem Berg wohne.
Bei meinen Fotos habe ich bewußt darauf verzichtet, trauernde Anwohner usw abzulichten. Dass muss meiner Meinung nach auch nicht sein.
Moin
hinfahren und Bilder machen ist die eine Sache....:oops:
wer von den Usern hier ist denn direkt betroffen und wohnt in den Hochwasser Gebieten :roll:
Mfg gpo
Dieses möchte ich als TO nicht so auf mir sitzen lassen.
Ich hab die Fotos reingestellt, da z.B. auf Spiegel Online reißerische Fotos vom "verherenden" Hochwasser in Harburg online gestellt wurden. ich war dort: Meldestufe 2, das neu gebaute Feuerwehrhaus mal wieder im Wasser, eine gesperrte Straße, so wie halt jedes Jahr mindestens 1 mal.
Bis zur Altstatt noch mindestens 1 1/2 m. Nur bei Spiegel online sah´s anders aus.
Auch Donauwörth hat noch aktuell einen halben Meter bis es eng wird und der Pegel beginnt bereits zu fallen.
Das einzige echte Problem haben hier einige Bauern, die der Versuchung nicht widerstehen konnten auf ihren Grünflächen, die alle paar Jahre mal unter Wasser stehen, Mais anzusähen.
Und da kommen wir zum Kern der Sache:
Ich stamme aus dem Thüringer Wald, wo es verherende Überschwemmungen immer wieder gab.
Also lagen Städte am Hang oder auf einem Hochufer, Dörfer oft sogar auf dem Berg. Am Wasser baute nur der, der eine Mühle betreiben wollte oder anderweitig einen triftigen Grund hatte.
Aber inzwischen haben Stadkämmerer und Grundbesitzer Geld machen wollen und viele Leute haben, ohne die Sache zu hinterfragen, die günstigen Grundstücke in den Flußauen gekauft........ Auch hat sich manchen Bauherren der Grund, warum das idyllisch gelegene Bachgrundstück noch nicht bebaut war erst nach dem ersten heftigen Hochwasser erschlossen.
Dass man dann die restlichen Flächen mit Industrie, Parkplätzen, Supermärkten usw zugepflastert hat, dürfte wie die Folgen allgemein bekannt sein.
Das alles dürfte natürlich den geplagten Leuten in Passau oder den anderen unter Wasser stehenden Städten nicht helfen, diese haben mein vollstes Mitgefühl.
Michael
doc_snyder
04.06.2013, 20:09
http://farm6.staticflickr.com/5442/8950027197_cdaf25bddc_n.jpg (http://www.flickr.com/photos/elmanuelito/8950027197/)
Dresden, 04.06.2013 (http://www.flickr.com/photos/elmanuelito/8950027197/) von el.manuelito (http://www.flickr.com/people/elmanuelito/) auf Flickr
Übrigens entstanden NACH dem Sandsäckeschaufeln