Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rotmilan im Anflug - update


turboengine
31.05.2013, 08:02
Ich hatte neulich in der Pfalz die Gelegenheit, einer Greifvogelshow beizuwohnen, als der Regen mal kurz Pause gemacht hat und hin und wieder kurz die Sonne durchkam.

823/Adler_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172386)

Edit:
Nachdem das obige Bild ziemlich polarisiert hat - um es vorsichtig auszudrücken - gibt es hier die dezent bearbeitete Variante:

823/Rotmilan0.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172445)

Eins hab' ich noch

Hier noch ein anderes - im Gegenlicht.

1017/Rotmilan_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172514)

Hier der Seeadler aus dem AF-C Thread:
823/Seeadler.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172294)

Shooty
31.05.2013, 08:27
geiles bild!

kannst du bitte was zur aufnahme und bearbeitungstechnik sagen?:top:

StarScream
31.05.2013, 08:51
Super Aufnahme!

Die Bearbeitungstechnik interessiert mich ebenfalls. Mein erster Gedanke war jetzt HDR.
Kann es aber bei einem bewegten Motiv kaum sein.

aidualk
31.05.2013, 08:55
Die Aufnahme und der Treffer ist super! :top:
Die Bearbeitung ist jetzt, sorry, nicht mein Ding. Das Bild wirkt auf mich zu künstlich.

turboengine
31.05.2013, 09:24
Das Bild ist ein "Single-Shot-HDR", Ich habe aus den Schatten herausgeholt, was ging und den Himmel mit Verlaufsfiltern tüchtig abgedunkelt. Daher hat der Adler "Unterlicht" was unnatürlich wirkt. "Natürliche Adlerbilder gibt's ja schon jede Menge.

Ja, die Bearbeitung ist ziemlich übersteilt, ein "Konsensbild" sieht anders aus. Bitte haltet Euch daher mit Kritik nicht zurück, Ich halte sogar den "Kitschvorwurf" aus.

Nach alter Gewohnheit bringe ich auch gerne alternative Bearbeiteungen - schaut einfach wieder mal rein :top:...

Danke!

Zur Aufnahme: Nikon D800 mit AF-S Nikkor 2/200 auf Dauerfeuer - so weit man bei 4B/s von Dauerfeuer sprechen kann. AF-C mit dynamischem Feld auf Mitte (9 AF-Punkte das 51). Die Nikon hat eine recht gute Prädiktion - bei der A900 war die gefühlt nicht vorhanden. Da war sogar meine alte Dynax 9xi besser.

StarScream
31.05.2013, 09:51
Single-Shot-HDR. Wieder was gelernt :top:


Ich mag auch eher natürliche Fotos, aber finde solche Experimente erfrischend. Das bringt Abwechslung mit rein. Wenn ich mehr Erfahrung mit der EBV habe werde / würde ich sowas auch gerne mal probieren.

Klar wirkt der Adler ein wenig plastisch, grade an den Übergängen (Federspitzen) sieht man doch den krassen unterschied zum Hintergrund. So wirkt der Adler "aufgepappt", das ändert für mich aber nichts daran das es ein wirklich klasse Foto ist.


Gerne mehr von "alternativen" Bearbeitungen.

P.S.: Hätte auch gerne das Orginal gesehen ;)

turboengine
31.05.2013, 09:55
P.S.: Hätte auch gerne das Orginal gesehen ;)

Kann ich heute abend machen...

hajoko
31.05.2013, 11:59
sieht aus wie in einem virtuellen Fantasiefilm :top:
Die Beleuchtung wirkt unnatürlich, gefällt mir aber.

steve.hatton
31.05.2013, 12:18
Da das Ausgangsmaterial super gut ist, kann man natürlich viel machen, aber so toll das Bild ist.....warte ich mal auf`s Original, bevor ich mich aus dem Fenster lehne.

Und wo flog der schöne vor`s Objektiv ?

hanito
31.05.2013, 12:21
[QUOTE=turboengine;1451521]Ich hatte neulich in der Pfalz die Gelegenheit, einer Greifvogelshow beizuwohnen, als der Regen mal kurz Pause gemacht hat und hin und wieder kurz die Sonne durchkam.

Wo in der Pfalz war das denn?

turboengine
31.05.2013, 12:23
Wo in der Pfalz war das denn?

Wildpark-Falknerei Potzberg (http://wildpark.potzberg.de/)

Itscha
31.05.2013, 13:10
Ich will nicht den Klugsch***** geben, deshalb nur ganz leise: Der Adler ist ein Rotmilan. ;)

MarieS.
31.05.2013, 13:17
Papperlapapp, bei der Bearbeitung ist auch gleich noch die Gattung getauscht worden ;)

Mir persönlich ein bisschen zu viel, hab's aber noch nicht am großen Monitor gesehen. Deshalb ist das keine abschließende Wertung.

RRibitsch
31.05.2013, 13:18
Zur Aufnahme: Nikon D800 mit AF-S Nikkor 2/200 auf Dauerfeuer - so weit man bei 4B/s von Dauerfeuer sprechen kann. AF-C mit dynamischem Feld auf Mitte (9 AF-Punkte das 51). Die Nikon hat eine recht gute Prädiktion - bei der A900 war die gefühlt nicht vorhanden. Da war sogar meine alte Dynax 9xi besser.

Hallo!

Mir gefällt die Aufnahme sehr gut. Nachdem ich erst das Foto gesehen habe dachte ich:

"super... das geht auch mit einer Sony"

Zum Hintergrund diesen Gedankens: Ich habe kürzlich einen Bericht eines NIKON Fotografen gelesen, welcher die A77 und A99 geteset hat. Fazit: grundsätzlich nicht schlecht, der elektronische Sucher super, die Treffsicherheit des AF jedoch der gravierende Nachteil zu Nikon. Ich finde den link leider nicht.


LG
Robert

Neonsquare
31.05.2013, 13:22
Toll getroffen auf jeden Fall - auch mir ist die Bearbeitung etwas zu krass. Ich glaube dass dem Motiv weniger gut täte.

turboengine
31.05.2013, 14:05
Ich will nicht den Klugsch***** geben, deshalb nur ganz leise: Der Adler ist ein Rotmilan. ;)


Das hat mit Klugscheissen nichts zu tun: Das stimmt - Asche über meine Haupt. Ich lass' den Titel aber so.

Als die Rotmilane (ich glaube drei) unterwgs waren, sind in gut einem Kilometer entfernung noch weitere aufgestiegen und einer von den "Wilden" hat sich sogar fast dazugesellt. Hat Spass gemacht. :D

Philipp_H
31.05.2013, 14:14
Hey Klaus,

wenn Du jetzt noch die Lederriemen weg stempelst ist es richtig gut.

Gruß

Philipp
.

turboengine
31.05.2013, 14:26
Philipp, ja...
Heute abend arbeite ich an einer "naturnahen Version". Da kommt auch der Riemen weg.

Alison
31.05.2013, 14:51
Na ja, die Aufnahme ist super und die Bearbeitung perfekt um so wie es ist auf Bettwäsche für 8-Jährige gedruckt zu werden --- ich bin zu alt für diese Variante :cool:

turboengine
31.05.2013, 20:25
Um den Rotmilan von der Bettwäsche das Achtjährigen zu befreien (cooler Kommentar!) präsentiere ich hier die dezent bearbeitete Variante.

Vielen Dank für die Kritik!

823/Rotmilan0.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172445)

hanito
31.05.2013, 20:29
Wildpark-Falknerei Potzberg (http://wildpark.potzberg.de/)

Danke, ist ja fast im Saarland :)

Hintermann
31.05.2013, 20:30
Faszinierend! Der Vogel ist beeindruckend und das sehe ich deshalb weil das Foto so gut ist :top:

hanito
31.05.2013, 20:32
Philipp, ja...
Heute abend arbeite ich an einer "naturnahen Version". Da kommt auch der Riemen weg.

Warum, ich mag Fotos so wie sie entstanden sind und nicht wie sie evtl. sein könnten.
Zudem lebt der Vogel ja nicht in der freien Natur.

hajoko
01.06.2013, 00:05
die erste (Fantasiefilm)-Version war toll :top:
Die zweite naturnah weggestempelte o.ä. Version sieht doch eher banal aus :flop:

karwendelyeti
01.06.2013, 05:51
die erste (Fantasiefilm)-Version war toll :top:
Die zweite naturnah weggestempelte o.ä. Version sieht doch eher banal aus :flop:

Banal dürfte wohl eine schlechte Bezeichnung sein, ebenso ist der Daumen nach unten fehl am Platz.

Georg Kiesewetter
01.06.2013, 10:54
...Nachdem das obige Bild ziemlich polarisiert hat - um es vorsichtig auszudrücken - gibt es hier die dezent bearbeitete Variante:...

Ich bleibe bei der ersten Fassung.
Hätt' ich's gemacht, hinge es in XXL in meinem Wohnzimmer!

Servus
Georg

Jahresprogramm
01.06.2013, 11:21
Hallo,

ich finde beide Bilder gleich toll. Die Schärfe ist der Hammer, die Kontraste am Vogel ebenso.

Das erste Bild geht eher in Richtung eins Themas - z.B. erinnert es mich stark an den super gemachten Animationsfilm "Die Legende der Wächter" (http://www.youtube.com/watch?v=csZ7vqCdMvk).

Grüße
Alex

Philipp_H
01.06.2013, 11:47
Warum, ich mag Fotos so wie sie entstanden sind und nicht wie sie evtl. sein könnten.
Zudem lebt der Vogel ja nicht in der freien Natur.

Der Hinweis mit dem Lederriemen wegstempeln galt für die bearbeitete Version. Diese Version war sicher kein Natur-Dokument, also hätte ich den Riemen weggestempelt.
.

turboengine
01.06.2013, 20:02
Hier noch ein anderes - im Gegenlicht

1017/Rotmilan_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172514)

Ernst-Dieter aus Apelern
01.06.2013, 20:13
Ich sage nur: Ein Klassiker!:top:

Roland Hank
01.06.2013, 20:46
Für mich ganz eindeutig die erste Variante, bis auf den angeschnittenen Flügel links.

Mit der "natürlichen" Variante kannst du keinen Blumentopf gewinnen, so etwas gibt's millionenfach, durch die Bearbeitung wird's zum Hingucker. :top:

Die dritte Variante ist mir zu halbherzig. Mit der Bearbeitung von Variante 1 könnte es vielleicht sogar noch besser sein.

Gruß Roland

karwendelyeti
01.06.2013, 20:50
Die Fotos sind ganz großes Kino :top::top:

Gruß

Michael

aidualk
01.06.2013, 20:51
Mit der "natürlichen" Variante kannst du keinen Blumentopf gewinnen, so etwas gibt's millionenfach, durch die Bearbeitung wird's zum Hingucker. :top:


Wer von den vielen toys abgestumpft ist... :roll:

Hellst du eigentlich die Vögel jedesmal erheblich auf? Es wirkt immer noch recht unnatürlich, fast wie aus einem Computerspiel, aber für mich persönlich ist die letzte Variante die Beste. :top:

Roland Hank
01.06.2013, 21:25
Wer von den vielen toys abgestumpft ist... :roll:
Muß den immer alles natürlich aussehen, hauptsache es sieht gut aus. Ich will neue Umsetzungen sehen, keine Kost die ich schon tausend mal gesehen habe. Wie das zustande gekommen ist, ist mir völlig egal, einzig das Ergebnis zählt.

Ich sehe das natürlich aus der Sicht eines Wettbewerbsfotografen. Ein Bild das nicht auf den aller ersten Blick die Aufmerksamkeit einer Jury auf sich zieht, hat schon verloren. Ob das Bild natürlich aussieht oder nicht, interessiert dort, von wenigen Ausnahmen abgesehen, mit erst mal niemanden.

Gruß Roland

Reisefoto
01.06.2013, 21:41
Das erste Bild wirkt tatsächlich etwas unnatürlich, fast schon wie eine Grafik aus einem Computerspiel. Aber obwohl ich auch eher zum Dezenten tendiere, muss ich sagen, dass ich das erste Bild klasse finde! Für mich ist es das mit Abstand beste Bild aus der (Bearbeitungs-)Reihe. Beim dritten Bild gefallen mir die Farben nicht,

hanito
01.06.2013, 21:52
Muß den immer alles natürlich aussehen, hauptsache es sieht gut aus. Ich will neue Umsetzungen sehen, keine Kost die ich schon tausend mal gesehen habe.

Gruß Roland

Gibt es das nicht schon alles tausendmal. Ich habe mir jetzt nochmal alle betrachtet. Für mich hat das mit dem Falkner das gewisse Etwas, nicht die mit EBV veränderten Bilder. Das ist nicht meine Welt.

turboengine
01.06.2013, 22:18
Für mich hat das mit dem Falkner das gewisse Etwas, nicht die mit EBV veränderten Bilder.

Zur Erklärung: gemeint ist dieses Bild aus dem AF-C Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132953)...

823/Seeadler.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172294)

Das Problem dieses Jahr ist das bescheidene Wetter... Da wird alles flau.
Bei EBV gibt es einfach verschiedene Geschmäcker...

Das "Achtjährigen-Nachtwäschebild" kommt übrigens im Druck mit meinem EPSON auf Canson Baryta Photographique richtig gut... Das Blau bringt richtig Räumlichkeit in das Bild. Sicherlich ist das nix für Heinz Sielmann, aber es mach Spass :D.

Ich feile noch daran mit Photoshop ein überzeugendes, halbwegs natürlich aussehendes Bild zusammenzubekommen. Das ist schwieriger als man glaubt.

HoSt
01.06.2013, 23:25
Sehr genial :top:

Schmalzmann
04.06.2013, 18:07
Die ersten drei sind alle samt Klasse.:top::top:

Nr vier geht gar nicht, obwohl die Schärfe genau auf dem Weißkopf Seeadler sitzt.

Das mit den wegretuschierten Lederbändern finde ich nicht so klasse, Falknerei ist eben Falknerei und Wildlife Fotografie ist ebend Wildlife Fotografie.

StarScream
04.06.2013, 18:55
Guten Abend.

Jetzt habe ich endlich mal etwas Zeit um hier ein noch ein paar Worte zu tippen.

Ich hatte ja schon was zur bearbeiteten Variante gesagt. Nachdem ich nun aber das Ursprungsfoto gesehen habe, kann ich für mich sagen: Die Bearbeitung hat das Foto interessanter gemacht.

Toll wenn man sieht was aus einer guten Vorlage alles möglich ist.

Freue mich über zukünftige Fotos von Dir.

Schönen Abend

Flo