PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drahtauslöser an Nex-5N?


kitschi
30.05.2013, 17:39
nachdem Sony alle alten Nexen nur per Fernbedienung auslösen lässt und erst die 3N die neue Buchse für die neue Fernbedienung hat, such ich nach einer Möglichkeit meine 5N am Stativ auszulösen


und zwar will ich Belichtungsreihen machen und da will ich eben nicht verwackeln;)

jetzt kam mir die Idee einen alten Drahtauslöser mit einer DIY Lösung zu befestigen und so praktisch einen "Fernauslöser" zu haben

hat das schon jemand versucht:?:

usch
30.05.2013, 23:55
http://forum.mflenses.com/a-diy-cable-release-adapter-for-sony-nex-7-t56836.html

braun
31.05.2013, 05:54
nachdem Sony alle alten Nexen nur per Fernbedienung auslösen lässt und erst die 3N die neue Buchse für die neue Fernbedienung hat, such ich nach einer Möglichkeit meine 5N am Stativ auszulösen




Hallo
Habe gerade die BA von der NEX 3N heruntergeladen. Da steht nichts von einer Buchse für die FB. Es bleibt nur eine Bastellösung übrig. Bin auch dauernd am überlegen, wie ich dies bei meiner NEX 6 lösen könnte.

Viele Grüsse
Braun

kitschi
31.05.2013, 07:20
@usch: danke für den Link:top:

hab auf Google nur nach Remote und nicht nach release gesucht und nix gscheites gefunden;)

@braun: die USB Buchse wurde zu einer Multi-Terminal-Buchse umfunktioniert gleich wie bei der A58, und dort wird bei der 3N die neue FB angeschlossen

Günter2
02.06.2013, 08:53
Hallo
Habe gerade die BA von der NEX 3N heruntergeladen. Da steht nichts von einer Buchse für die FB. Es bleibt nur eine Bastellösung übrig. Bin auch dauernd am überlegen, wie ich dies bei meiner NEX 6 lösen könnte.

Viele Grüsse
Braun

Hallo Braun,

lass es mich wissen, wenn Du eine Lösung für die NEX6 gefunden hast!!


mfg Günter

screwdriver
02.06.2013, 09:56
Da steht nichts von einer Buchse für die FB. Es bleibt nur eine Bastellösung übrig.


Ja, leider.

Nachteil aller Lösungen, die über die IR-Funktion gehen ist, dass es keine Serienbildmodi unterstützt.

Da bleibt dann nur die Nachrüstung einer Buchse, welche die Schalteranschlüsse des Auslöseknopfes nach aussen führt. Damit kann dann jeder 08/15- Kabelauslöser genommen werden.

Ich hab bei YT dafür mal ne Anleitung gesehen. Das ist ne elende Schrauberei und Fummelei.
Wenn ich das Video wiederfinde reiche ich den Link nach.

screwdriver
09.06.2013, 10:55
Ich hab bei YT dafür mal ne Anleitung gesehen. Das ist ne elende Schrauberei und Fummelei.
Wenn ich das Video wiederfinde reiche ich den Link nach.

Hab die Anleitung bei VIMEO wiedergefunden...

Teil 1:
http://vimeo.com/21547884

Teil 2.
http://vimeo.com/21563444

Irgendwann mach ich das....

SteffDA
09.06.2013, 17:35
Na bei den Videos hatte ich schon den Eindruck (Auseinandernehmen der Kamera): "Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht geht?"

screwdriver
09.06.2013, 19:21
Na bei den Videos hatte ich schon den Eindruck (Auseinandernehmen der Kamera): "Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?"

Lieber etwas "umständlich" als unverständlich.

So wird wenigstens deutlich, dass das nichts für einen Grobmotoriker ist, der das "mal eben am Feierabend" erledigen will.

braun
14.06.2013, 06:30
http://forum.mflenses.com/a-diy-cable-release-adapter-for-sony-nex-7-t56836.html

Hallo
Könntest Du mir bitte zum ersten Bild eine Erklärung abgeben. Was ist das für ein Teil im Blitzschuh der NEX-7 und was soll der Stab vorne dran?

Viele Grüsse
Einstein

usch
14.06.2013, 10:55
Könntest Du mir bitte zum ersten Bild eine Erklärung abgeben. Was ist das für ein Teil im Blitzschuh der NEX-7 und was soll der Stab vorne dran?

Das war sein erster (unvollendeter) Versuch, eine Halterung für den Auslöser an den Blitzschuh zu basteln. Das hat sich aber als zu wackelig herausgestellt, deswegen hat er die Idee verworfen und es stattdessen mit der L-Schiene am Stativanschluß gelöst.

Das erste Foto gehört also nicht zur Bauanleitung, sondern zeigt nur, wie es nicht funktioniert hat.

SteffDA
16.06.2013, 12:44
Lieber etwas "umständlich" als unverständlich.
Ich meinte damit die Konstruktionsweise der Kamera von Sony, nicht den Videoersteller.

Dornwald46
24.06.2013, 18:45
Hallo
Habe gerade die BA von der NEX 3N heruntergeladen. Da steht nichts von einer Buchse für die FB. Es bleibt nur eine Bastellösung übrig. Bin auch dauernd am überlegen, wie ich dies bei meiner NEX 6 lösen könnte.

Viele Grüsse
Braun

Ich habe den Fernauslöser Sony RM-VPR1 an meiner Nex-3N angeschlossen und funktioniert einwandfrei, auch das Zoomen!
http://direkt.jacob-computer.de/_artnr_1592831.html?ref=109

kitschi
24.06.2013, 19:26
Ich habe den Fernauslöser Sony RM-VPR1 an meiner Nex-3N angeschlossen und funktioniert einwandfrei, auch das Zoomen!
http://direkt.jacob-computer.de/_artnr_1592831.html?ref=109

die 3N ist auch die einzige NEX mit Multi-terminal:roll:

und genau dafür ist die Fernbedienung gebaut

braun
02.07.2013, 07:23
Ich habe den Fernauslöser Sony RM-VPR1 an meiner Nex-3N angeschlossen und funktioniert einwandfrei, auch das Zoomen!
http://direkt.jacob-computer.de/_artnr_1592831.html?ref=109

Hallo
Eine Frage zu diesem Thema: Musst Du da Deine Kamera auf "FB" umstellen, oder wird der Fernauslöser auch so erkannt?

Viele Grüsse
Braun

Rapunzele
02.07.2013, 16:21
Hallo,

der Fernauslöser Sony RM-VPR1 wird an meiner NEX 3N erkannt ohne etwas einzustellen. Einfach einstecken und los geht´s.

braun
03.07.2013, 06:38
Hallo,

der Fernauslöser Sony RM-VPR1 wird an meiner NEX 3N erkannt ohne etwas einzustellen. Einfach einstecken und los geht´s.

Hallo
Danke für diese Info. Jetzt wäre es schön, wenn für die NEX-6 diesbez. ein Update kommen wurde. Diese hat ja auch diesen USB-Micro Anschluss, nur nicht als universal. Laut dem Sony-Support wäre dies evtl. möglich, nur hat Sony.de darauf keinen Einfluss. Man muss sich mal vor "Augen" halten, es gibt zwischenzeitl. an den NEXEN drei verschiedene Blitzschuhe u. drei verschiedene USB-Anschlüsse. Sowas gibt es bei keinem anderen Kamerahersteller.

Viele Grüsse
Braun