Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α57 17-50 / 17-70 / 16/80
Jigsaw2305
30.05.2013, 17:06
Hallo liebe Sonygemeinde,
hatte mich vor einiger Zeit schonmal informiert welche Objektive für mich in Frage kommen. Mittlerweile hab ich mir zu meiner 35 Festbrennweite das 70-300USD gekauft, und möchte jetzt gerne noch mein 1855 Kitobjektiv durch ein anderes Standartzoom ersetzen. Deshalb hätte ich gerne mal ne andere Meinung gehört.
Zur Wahl stehen folgende:
Sigma 17-70 HSM
Sony 16-80 Vario (gebraucht)
Sigma 17-50 HSM
Sony 16-50 SSM
Wie ist eure Meinung? Danke im vorraus.
verwende mal die Suchfunktion oder schau ein paar Seiten im Objektivunterforum nach hinten, das Thema wurde schon gefühlte 1000 mal durchgekaut
Windbreaker
30.05.2013, 17:22
...außerdem fehlt mir in deiner Auswahl noch das Tamron 17-50
Wenn du das geld hast, und auch ausgeben willst, definitiv das sony 1650 oder 1680
(Je nachdem ob du lieber brennweite oder lichtstärke und gigantischen af willst)
Tamron / Sigma 17-50(70) sind qualitativ auch sehr gut, dafür mit abstrichen bei verarbeitung und af (tamron insb. Sehr laut)
Jigsaw2305
30.05.2013, 18:54
Das Tamron, ist nicht in die nähere Auswahl gekommen.
Möchte gerne die Lücke zwischen Weitwinkel und dem 70-300 vernünftig und für mich zufriedenstellend schließen, von daher sind die Favoriten das Sigma 17-70 oder Sony 16-80. Wobei das Sony für mich persönlich nur gebraucht in Frage kommt, da der Neupreis mein persönliches finanzielles Budget überschreitet.
Das Sigma bekomme ich für 329€ Neu wobei ich bei dem Sony 500€ gebraucht kalkuliere.
(Korrigiert mich falls ich mich täusche)
Das Sony soll aber meines Wissens trotz seiner geringeren Lichtstärke bessere und schärfere Fotos liefern welche ich mit der 35 Festbrennweite von Sony vergleichen kann!?
Andernfalls weiß ich auch nicht ob die 20mm von 50 auf 70 so wichtig sind?
Die 20mm wirst du draußen NiE vermissen ... Glaub mir ...
Im notfall kann man 20mm ohne Probleme nachher croppen....
Aber nach meiner Erfahrung ist es immer so, dass entweder 50mm überhaupt nicht reichen, oder 70mm viel zu viel sind ..
Ich hatte auch eine zeit lang das sigma 17-70 (ein sehr gutes objeltiv) , und da habe ich die 70mm eigentlich kaum benutzt... Meistens wurde es im unteren drittel verwendet für landschaft ...
Mein tamron 70-300 dagegen benutze ich fast immer im bereich 150-300
Da du anscheinend bereit bist 500€ auszugeben würden das sony 1650 und 1680 die alternativen sein (beide gebraucht)...
Da du eine lichtstarke 35er festbrennweite hast, ist das 1680 eine gute wahl.
Wenn du aber oft drinnen fotografierst, und dort unter 35mm bist und lichstärke willst, nimm das 1650.
Dazu kommt auch noch die frage, welche kamera du hast. Wenn du eine a77 hast, passt das 1650 wegen der abdichtung natürlich.
Ich habe mich damals für das 1650 entschieden, weil ich einfach so gut wie nie im bereich 35-100 fotografiere...
Jigsaw2305
30.05.2013, 19:19
Also ich habe eine Alpha 57.
Und bin halt noch hin und hergerissen ob sich der doppelte Preis am Ende für mich wirklich lohnenswert ist. Will mir ja irgendwann noch das Tokina 11-16 holen.
Ob sich der mehrpreis eines objektivs zum anderen lohnt ist beim thema foto immer subjektiv...
10% mehr leistung, kosten am ende immer 90% mehr ...
Ob man bereit ist das doppelte für etwas mehr leistung auazugeben, muss jeder für sich entscheiden.
Tamron / Sigma 17-50 2.8 (320 bzw 400€) gegen sony 16-50 2.8 (650€ neu)
1 mm mehr brennweite ist eine menge (aber wenn du eh ein uww holen willst, vernachlässigbar)
Etwas bessere qualität
Bessere verarbeitung
Ein viel besserer/ leiser AF
Abgedichtet
Interne korrektur
Sind die vorteile des sonys
Sigma 17-70 gegen sony 16-80 (370 gegen 650)
Bessere qualität, bessere verarbeitung (wobei die des sony besser sein könnte (nachdem was ich gelesen/gesehen habe)
Erstmal würde ich genau überlegen, ob du die durchgängige lichtstärke von 2.8 willst/ brauchst.
Wenn ja, eins der 2.8 nehmen, und abwiegen was du brauchst / willst.
Wenn du z.b. Ungerne nachbearbeitest, ist die interne korrektur bei 16mm gold wert
Wenn nicht, würde ich mir das sony 18-135 auch mal angucken.
Es ist relativ billig und hat ein sehr angenehmen brennweitenbereich (wobei ab 70 ja schon abgedeckt ist durchs tamron) und eine gute qualität...typisches standard ohjektiv
Habe vor ein paar Wochen/Monaten genau vor der gleichen Entscheidung gestanden.
Übrigens auch für eine A57.
Habe dann für mich beschlossen, dass mir eher die Brennweite als die Lichtstärke wichtig ist und mit Glück ein sehr günstiges Sony 1680CZ als WarehouseDeal geschossen.
Sonst wäre es wohl das Sigma geworden.
Irgendwann kommt bei mir sicher nochmal ein 16-50mm oder 17-50mm F2.8 dazu, werde aber warten bis es mir wirklich mehrfach fehlt, was im Gegensatz zur Brennweite >50mm ziemlich oft der Fall ist.
Du mußt wohl auch mal schauen was Dir wichtiger ist Brennweite oder Lichtstärke.
als WarehouseDeal
Bein warehousedeals von amazon wäre ich mit objektiven aber sehr vorsichtig.
Diese deals sind artikel die schonmal zurück gingen (je billiger, desdo häuftiger meist).
Und warum gehen objektive zurück?
In den meisten fällen, weil etwas nicht stimmte .. Af sitzt nicht richtig, dezentriert z.ab.
Die wenigsten käufer machen sich die mühe und schicken das objektiv zum herrsteller zum justieren, sondern ordern lieber einfach ein neues (was wesentlich schneller geht)
Amazon überprüft zurückgeschickte artikel zwar... Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie auf sowas prüfen.
Jigsaw2305
30.05.2013, 20:17
Ihr macht es mir auch nicht einfacher! :roll:
Würde es wahrscheinlich als immerdrauf nutzen wenn ich unterwegs (Natur/Stadt) bin, und da ist eine durchgängige Lichtstärke von 2.8 wahrscheinlich nicht nötig. Und für Portraitfotos oder Familie hab ich das 35er von Sony.
Überlegung ist jetzt ob ich das Sigma 17-70 gebraucht nehme --> Teste, und bei Bedarf dann auf's Sony 16-80 umsteige!?
Andernfalls weiß ich auch nicht ob die 20mm von 50 auf 70 so wichtig sind?Mir wäre diese Lücke definitiv zu groß.
Ich mache mit dem 16 - 80 etwa 75 - 80% meiner Fotos. Exposureplot zeigt mir auch bei 60 und 70 mm beachtliche große Balken. Ginge das Zoom nur bis 50 mm müsste ich demzufolge häufig croppen, was ich mir immer gerne dadurch erspare dass ich schon beim Fotografieren den richtigen Ausschnitt wähle, was bei vielen Motiven natürlich nur mit einem durchgehenden Zoom funktioniert der an die Brennweiten der angrenzenden Objektive lückenlos anschließt (oder etwas überlappt).
Ich kenne das Sigma nicht, aber nach allem was ich gesehen und gelesen habe ist das 16 - 80 das beste Standardzoom was es für Sony APS-C gib, wenn man nicht gerade ein Montagsobjektiv erwischt, wie es sie in der Einführungsphase wohl öfters gegeben haben soll.
Ein Punkt der noch wichtig sein könnte: wenn Du gerne Videos machst, dabei das eingebaute Mikrofon verwendest (im Gegensatz zu einem optionalen, weiter weg angebrachten) und beim Filmen auch den AF verwendest ist das 16 - 80 nicht ideal, da dessen Stangen-AF in der Aufzeichnung von leisen Szenen ziemlich unangenehm hörbar wird. Da wäre dann das 16 - 50 / 2.8 mit seinem leisen SSM die bessere Wahl.
Bein warehousedeals von amazon wäre ich mit objektiven aber sehr vorsichtig.
War ich auch, habe das Teil intensiv getestet, einmal ganz systematisch auf Focus und Randschärfe und dann nochmal ganz pragmatisch mit vielen beliebigen Aufnahmen.
Beim Pixel-Peeping bin ich irgendwann fast irre geworden, habe alle meine Objektive verglichen ( mit Stativ mein CD-Regal bei 16/18/35/50/80mm und alle Blenden bis 11), und erst als ich mir das auf dem MacBook Retina angeschaut habe war die Welt in Ordnung und ich wußte, das meine Kamera und Objektive okay waren und ich habe das Objektiv behalten. Ein Sony 16-105 das ich zum Vergleich hatte ging zurück.
Und sicher sind viele WarehouseDeals auch einfach Retouren aus Vergleichsbestellungen.
Wie Du richtig schreibst, man muß vorsichtig sein und gut prüfen und kann Glück oder Pech haben. Für das Zweite gibt es die Rücksendung.......
Ihr macht es mir auch nicht einfacher! :roll:
......
Überlegung ist jetzt ob ich das Sigma 17-70 gebraucht nehme --> Teste, und bei Bedarf dann auf's Sony 16-80 umsteige!?
Wenn Du so richtig gar nicht weißt was Du zu brauchen meinst ;) kaufe Dir doch einfach ein Superzoom und schau welche Brennweiten Du benutzt.
So ein Teil kann man immer gebrauchen und danach kaufst Du Dir die Spezialität (16-50 oder 16-80).
Würde es wahrscheinlich als immerdrauf nutzen wenn ich unterwegs (Natur/Stadt) bin, und da ist eine durchgängige Lichtstärke von 2.8 wahrscheinlich nicht nötig.
Na, dann werfe ich lege ich doch mal vorsichtig noch das 16-105 in den Ring. Gebraucht ist es um ca. 350 Euro zu bekommen und macht an meiner A77 einfach nur gestochen scharfe Bilder.
Ich bin der Meinung, dass es den besten Kompromiss aus großem Zoombereich für ein Immerdrauf und dabei bester Bildqualität bietet.
holsteiner
31.05.2013, 10:53
Na, dann werfe ich lege ich doch mal vorsichtig noch das 16-105 in den Ring. Gebraucht ist es um ca. 350 Euro zu bekommen und macht an meiner A77 einfach nur gestochen scharfe Bilder.
Ich bin der Meinung, dass es den besten Kompromiss aus großem Zoombereich für ein Immerdrauf und dabei bester Bildqualität bietet.
Dem kann ich mich vorbehaltlos anschliessen.
MfG
holsteiner
Jigsaw2305
31.05.2013, 17:08
Ich werde wahrscheinlich erstmal das 17-70 gebraucht holen und testen, und dann bei Bedarf auf 16-80 oder 16-105 (wobei ich eigentlich für oben das 70-300 habe) umsteigen. Ist so wahrscheinlich die kostengünstigste Variante. Was denkt ihr wird mich das 17-70 OS HSM gebraucht kosten, komm ich da mit 200€ hin?
Was denkt ihr wird mich das 17-70 OS HSM gebraucht kosten, komm ich da mit 200€ hin?
Naja, geht z.B. hier (http://www.ebay.de/itm/Sigma-Objektiv-17-70mm-F2-8-4-DC-Makro-OS-HSM-fur-Sony-/390601464414?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item5af1a95a5e) für 199,- los, entwickelt sich aber oft Richtung 300,-.
Und ich bleibe bei meiner Empfehlung.
Jigsaw2305
31.05.2013, 20:09
Im Fotoladen meines Vertrauens (wenn man es heutzutage noch hat) würde ich für dieses Neu 329€ bezahlen!?
Und das Sony 16-80 würde 729€ kosten.
Und ich empfahl das 16-105 gebraucht für roundabout 350,-...
Jigsaw2305
01.06.2013, 19:21
Hallo,
Hab mir das 16-80 welches hier für 300€ Angeboten wurde gekauft. Hoffe die Entscheidung war die richtige!?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133085
Hallo,
Hab mir das 16-80 welches hier für 300€ Angeboten wurde gekauft. Hoffe die Entscheidung war die richtige!?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133085
Für 300,- konntest Du da nicht viel falsch machen. Musst halt nur sehen, was es mit dem schwergängigen Fokus im MF-Betrieb auf sich hat.
wismutfan
01.06.2013, 20:33
Also, ich melde mich auch mal: Das 18-135 , welches ich an der Alpha 57 benutze, ist keineswegs schlechter als das 16-80, welches ich auch zum Vergleich hatte- und es kostet nur die Hälfte. Zudem ist es ideal zum filmen- weil extrem leise.
Gruss
Pedrostein
02.06.2013, 09:48
Und ich empfahl das 16-105 gebraucht für roundabout 350,-...
Roundabout bedeutet Kreisverkehr. About bedeutet ungefähr.
Das 16-105 hab ich auch und bin sehr zufrieden.
Hallo,
Hab mir das 16-80 welches hier für 300€ Angeboten wurde gekauft. Hoffe die Entscheidung war die richtige!?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133085
Also wenn das mit der Schwergängigkeit nicht zu krass ist und das Objektiv nicht noch andere Fehler aufweist dann hast Du damit das beste Standardzoom was es für Alphas mit Crop-Sensor gibt. 300 Euro dafür wäre wirklich ein Schnäppchen.
Vielleicht kannst Du ja hier Deine Eindrücke berichten wenn Du mal ein wenig damit gearbeitet hast.
Also, ich melde mich auch mal: Das 18-135 , welches ich an der Alpha 57 benutze, ist keineswegs schlechter als das 16-80, welches ich auch zum Vergleich hatte- ...Also da hast Du aber einen sehr oberflächlichen Vergleich gemacht. Der einzige Vorteil des 18 - 135 - neben seinem günstigeren Preis, was aber gegenüber den 300 Euro die Jigsaw bezahlt hat auch nicht mehr relevant ist - ist der größere Telebereich. Sicher kein unbedeutender Vorteil, aber dem stehen beim 16 - 80 der größere Weitwinkelbereich, seine höhere Lichtstärke zwischen 45 und 80 mm (da wo man sie am meisten braucht, bei den größeren Brennweiten!) und seine bessere Abbildungsqualität gegenüber.
Jigsaw2305
02.06.2013, 11:21
Hoffe auch das es sonst in Ordnung ist, wenn es mir bei ebay oder woanders angeboten worden wäre hätte ich es nicht gekauft. Aber da es ein User hier im Forum ist hab ich Vertrauen. Hatte kurz mit meinem Fachmann aus dem Fotoladen gesprochen und er meinte bei Bedarf kostet die Reparatur ca. 300€.
Die anderen Objektive mit 105 oder noch höher kamen nicht in Frage, da ich für diesen Bereich mein 70-300 USD habe. Und das 16-80 wurde mir auch überall (Forum, Fotoladen etc) ans Herz gelegt.
Jigsaw2305
07.06.2013, 19:48
Objektiv ist angekommen und ich bin enttäuscht und sauer. Hab es sofort aufgeschraubt um zu testen und musste feststellen das auch der AF nicht funktioniert. Es fährt wie Wild hin und her aber stellt sich nicht scharf, nur ab und an mit viel Geduld!
Was könnte es sein und wie soll ich verfahren?
Vermutlich ist das AF-Modul im Objektiv defekt - hatte ich auch mal, der Austausch kostete bei Schuhmann (Ö) 185 €. Falls Dir das zu teuer erscheint, würde ich das Objektiv retournieren.
Jigsaw2305
07.06.2013, 20:42
Verkäufer nimmt es nicht zurück, da es bei ihm angeblich noch funktioniert hat. Er schiebt es auf Transportschaden.
Ich als verkäufer hoffe das ich mich auch melden darf.
Ich habe ihm schon gesagt das es bei mir tadellos funktioniert hat bis auf das von mir beschriebene Problem mit dem Fokusring.
Ich habe ein paar Tage bevor ich es ihm geschickt habe noch fotos und sogar 2 videos gemacht und da sieht man das der Autofokus tadellos funktioniert.
Ich habe lt. Fotoshop in dem jahr in dem ich das objektiv hatte über 2000 Fotos gemacht ( exif dateien).
Also war es aus meiner sicht vor dem Versand wirklich für mich in einwandfreiem zustand.
ich habe ihm gesagt das ich kein Profi bin und ihm alles nach besten wissen und gewissen gesagt habe.
Und ich habe es auch deswegen für 300 EUR verkauft weil ich keine Probleme wollte. Da ja der Fokus ring kaputt ist.
habe ihm ja den UV Filter von Hoya für 40 EUR noch dazugeschenkt das heisst das objektiv hat er für ca. 260 EUR erhalten ?
Zurücknehmen werde ich es nicht weil dann habe ich ein Kaputes objektiv das vorher einwandfrei funktioniert hat was ich mit Fotos und Videos belegen kann.
Und ich habe ihm das mit der Transportversicherung gesagt weil er sagt es hat bei Ihm nicht funktioniert und bei mir hat es ja nachweislich funktioniert.
Also bleibt nur noch der Transport übrig ?
lg
Der Manuelle Fokusring geht ab und an etwas schwer.
Bei einem Stangengetriebenen AF Objektiv ist der "manuelle Fokusring" direkt mit dem AF gekoppelt. Da gibt es keinen Unterschied in der Funktion, nur im Antrieb: einmal per Hand, einmal per Stange, die Sache ist die gleiche!
Wenn man dieses Objektiv rund zum halben Marktpreis verkauft weis man, dass es eine Macke hat. Und wenn man dieses Objektiv zum halben Marktpreis erwirbt, sollte man auch davon ausgehen und sich bewusst sein, dass es eine Macke hat, sonst wäre es nicht sooo billig! Wie naiv muss man da sein!? Verschenken tun die wenigsten etwas.
eijeiei...
Ich hol mal das Popkorn.... :roll:
Also ehrlich gesagt, ich würde ein Objektiv mit (abnormal) schwergängigem Fokusring nicht kaufen, auch, oder besonders nicht, wenn es so günstig angeboten wird. Die Schwergängigkeit kommt ja nicht von irgendwo her und deutet schon auf einen beginnenden Schaden im Fokusantrieb hin!
Wie gesagt ich bin kein Techniker daher wusste ich nicht das es zusammen hängt.
Er hat ja sogar vor dem Kauf noch seinen Fotofachmann bzgl. des Fokusringes gefragt und dieser hat gesagt die reparatur kostet ca. 300 EUR.
Da hätte dann der Fachmann ja dann schon sagen müssen das es auch ein Problem mit dem AF geben kann oder wird. Und er hat gewusst das er investieren muss.
Und eben genau weil ich keinen ärger wollte habe ich es günstig verkauft und dazu geschrieben der Fokusring ist manchmal schwergängig.
Wenn sein fachmann ihm dann nicht sagt dann tut es mir echt leid. Und wie gesagt ich hab ja videos wo man sieht das es schön scharfstellt. und die sind vom 28.5. also hat es bei mir noch funktioniert. Zumindestens soweit ich als "Laie" das Beurteilen kann.
Und wie gesagt ich habe über 2000 Fotos gemacht und hatte wirklich nie probleme mit dem AF ausser hald bei sehr schlechtem licht wo er nicht immer gleich getroffen hat. Aber er hat nie geratert oder sonstiges. Und der ring ging nur gelegentlich etwas schwerer nicht dauernd.
Und ich wollte ihn sicher nicht übers ohr hauen. ich hab das objektiv gebraucht gekauft letzes jahr und wollte eben jetzt wie ich es geschrieben habe auf ein lichtstärkeres und vorallem abgedichtetes objektiv umsteigen.
lg
Wie auch immer: Diesem Deal haftet ein schaler Nachgeschmack an ..
Jigsaw2305
07.06.2013, 21:56
Als naiv würde ich es nicht bezeichnen, wenn gesagt wird der MF ist schwergängig aber der AF funktioniert einwandfrei geht man von einem voll nutzbaren (bis auf MF) Objektiv aus!
Der Fotofachmann kann ohne das Objektiv zu testen nicht sagen ob der AF auch betroffen ist, hat mir nur gesagt das die Reparatur des Fokusringes ein komplett Austausch des Fokus-Moduls zur Folge hat und dies ca.300€ kostet! Aber solange wie der AF funktioniert und ich den MF nicht nutze die Reparatur nicht nötig ist.
Als er heute das Objektiv in der Hand hielt sagte er mir gleich das es Defekt ist und auch weder an meiner noch an einer Alpha 77 funktioniert in dem Zustand, da der AF nur Wild hin und her rasselt!
Als er heute das Objektiv in der Hand hielt sagte er mir gleich das es Defekt ist und auch weder an meiner noch an einer Alpha 77 funktioniert in dem Zustand, da der AF nur Wild hin und her rasselt!
Das wird doch nix, der Totalausfall ist doch schon vorprogrammiert, wenn nicht schon da. Vorschlag: Reparatur, Kosten zu gleichen Teilen.
Hallo 331BK und miaz,
Meint Ihr nicht, dass es besser wäre dies per PN oder auf jeden Fall unter Ausschluß der Öffentlichkeit zu klären?
Ihr tut Euch und dem SUF sicherlich keinen Gefallen, wenn Ihr Euch hier in die Haare kriegt.
hall lüder,
du hast recht ich werde meinen Beitrag löschen.
Wir klären das per PN
hall lüder,
du hast recht ich werde meinen Beitrag löschen.
Wir klären das per PN
Sehr vernünftig !
@lüder, bitte alles und richtig lesen... :)
hy,
dennoch damit es hier festgehalten ist möchte ich mein angebot an ihn hier noch festhalten:
Sein fotofachmann hat ihn bereits vor dem kauf darauf hingewiesen das er mit ca. 300 eur Reparaturkosten rechnen muss.
mein Angebot an jigsaw war und ist nun:
Er soll das Objekitv zu Geissler einschicken und sich einen offiziellen Kostenvoranschlag geben lassen.
Kostet die Reparatur bis/oder 300 EUR ist es deine Sache da du gewusst hat das dieser betrag auf dich zu kommt.
Werden es mehr als 300 EUR bin ich bereit für 1/4 oder ca. 75 EUR von den Reparaturkosten zu bezahlen.
Auch wenn es bei mir nachweislich tadellos funktioniert hat bis auf die gelegentliche schwergängigkeit des fokusringes die ich angeführt habe .
Und ich wie gesagt noch immer davon ausgehe das es sich um einen Transportschaden handelt und der endgültige defekt denn du beschreibst erst beim Transport aufgetreten ist. Daher nochmals meine bitte reklamiere zuerst bei DHL das Paket ist mit 500 EUR versichert.
Und ich habe dich nicht von Anfang an auf die Transportversicherung hingewiesen weil ich wusste das es defekt ist sondern weil man ja genau deswegen Versicherungen abschliesst.
Mehr kann und werde ich dir nicht anbieten. Ich möchte nur das die Kollegen hier im sonyuserforum sehen das ich kein Betrüger oder sonstiges bin.
lg
Jigsaw2305
08.06.2013, 09:19
Guten morgen liebe Sonygemeinde.
Ich möchte mich hier auch noch mal kurz äußern!
Sein fotofachmann hat ihn bereits vor dem kauf darauf hingewiesen das er mit ca. 300 eur Reparaturkosten
Aber er sagte auch das die Reparatur nicht notwendig ist wenn laut Verkäufer der AF reibungslos funktioniert und nur der MF Ring etwas schwergängig ist.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133085
Und ich wie gesagt noch immer davon ausgehe das es sich um einen Transportschaden handelt und der endgültige defekt denn du beschreibst erst beim Transport aufgetreten ist. Daher nochmals meine bitte reklamiere zuerst bei DHL das Paket ist mit 500 EUR versichert.
Und ich habe dich nicht von Anfang an auf die Transportversicherung hingewiesen weil ich wusste das es defekt ist sondern weil man ja genau deswegen Versicherungen abschliesst.
Dies ist der Punkt welcher mich stutzig macht, von Anfang an? Wieso so schnell darauf hingewiesen?
Außerdem Aussage Post: Da ist keine Luftpolsterfolie drin damit haben sie keine Chance auf Reklamation. Aber sie können es gerne probieren!
Und die A...Karte wird immer größer, habe es gekauft weil ich nächste Woche heirate und es für diesen Anlass nutzen wollte. Hab einfach nur die Schnau... voll, weil genau dies nicht passiert wenn man im Laden kauft und halt mehr Geld ausgibt
Am liebsten wäre ich könnte das Ding zurückgeben, weil 300€ bezahlt + ca 300€ Reparatur sind 600€ für nen gebrauchtes Objektiv welches neu 729€ kostet!
Mit freundlichen Grüßen
Andy
Ps. Schönes Wochenende
Bei einem Stangengetriebenen AF Objektiv ist der "manuelle Fokusring" direkt mit dem AF gekoppelt. Da gibt es keinen Unterschied in der Funktion, nur im Antrieb: einmal per Hand, einmal per Stange, die Sache ist die gleiche!
Naja. Bei diesem Objektiv ist es genau wie beim 16-105. Bei AF dreht sich der Fokusring beim Fokussieren NICHT mit. Umgedreht aber dreht sich der Fokusmitnehmer im Bajonett mit, wenn man manuell fokussiert. Das habe ich gerade eben nochmal geprüft. Also kann es schon sein, dass der Fokusring schwergängig ist, der AF aber zumindest mechanisch problemlos läuft. Dass der AF wie vom TO beschrieben wild hin und her läuft, hat deshalb möglicherweise wenig mit der Mechanik zu tun. Das könnte eher ein Elektronikschaden sein. Oder vielleicht doch nur ein einfaches Kontaktproblem?
Dies ist der Punkt welcher mich stutzig macht, von Anfang an? Wieso so schnell darauf hingewiesen?
Außerdem Aussage Post: Da ist keine Luftpolsterfolie drin damit haben sie keine Chance auf Reklamation. Aber sie können es gerne probieren!
Hallo Andi,
nochmals:
Es hat bei mir funktioniert bei dir nicht mehr !!! Logisch das ich sofort von einem Transportschaden ausgehe oder nicht ??
Was soll es sonst gewesen sein ein geist ?
Und wie du ja siehst ist es durchaus möglich das es beim Transport passiert ist. Was heisst keine Luftpolsterfolie ? Du hast schon gesehen wie gut das Objektiv eingepackt war oder ?
1. Original Verpackung , Dann rundherum mit papier ausgekleidet wie bei amazon das es sich kaum noch bewegen konnte und dann nochmals ne schachtel rundum ? Amazon versendet objektive auch nicht anders frag mal ob die das bei Amazon auch behaupten ?
ich habe fotos von der verpackung falls du beweise brauchst für die post.
Meine Rechtschutzversicherung hat mir auf Anfrage das geantwortet:
Beim Versendungskauf von Privatpersonen geht die Gefahr nach § 447 BGB in dem Moment der Übergabe an die zur Versendung bestimmten Personen über. Eine Haftung des Versenders scheidet damit grundsätzlich aus, ( AG Höxter, 10 C 140/09). Diese Regel wird nur dann durchbrochen, wenn versendete Ware falsch oder unzureichend verpackt worden ist.
Ein Anspruch könnte der Käufer wegen Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis wegen mangelhafter Verpackung ergeben (§ 433 i.V.m. § 280 I BGB).
Meine Erfahrung mit derartigen Transportschäden zeigt, dass die Versandunternehmen in der Regel und zwar ohne Ausnahme, somit auch DHL, behaupten, die Ware sei unzureichend verpackt und gesichert worden.
Somit wird es darauf hinauslaufen, dass der Käufer von Ihnen den Kaufpreis zurückverlangen wird, und dies notfalls im Klageweg versucht einzufordern. Bei der von Ihnen geschilderten Beweislage und Beweiskette bezüglich der Verpackungsmaterialien und Versendungsart müssen Sie sich vor einer solchen Klage jedoch nicht fürchten.
Sie sollten für eine spätere Beweisaufnahme die zum Zeitpunkt der Versendung gültigen Versandbedingungen und das Verpackungsmaterial aufbewahren. Wenn Sie dieses vorlegen haben Sie kein negatives Urteil gegen den Käufer zu befürchten und dieser wird seine Ansprüche gegen das Versandunternehmen richten müssen.
Sollten Sie eine darüber hinausgehende Vertretung in Erwägung ziehen, empfehle ich Ihnen eine Kontaktaufnahme über die unten mitgeteilte E-Mail-Adresse.
So aber das ganze ist komplett O.T daher wenn du noch weiter diskutieren willst bitte per PN.
Mein Angebot bzgl. der Beteiligung steht weiterhin und nochmals es tut mir leid das es angeblich defekt ist.
Aber ich werde das Objektiv nicht zurücknehmen es hat vor dem Versand Funktioniert und als es bei dir war nicht mehr, dafür kann ich ehrlich nichts.
lg
Dass der AF wie vom TO beschrieben wild hin und her läuft, hat deshalb möglicherweise wenig mit der Mechanik zu tun. Das könnte eher ein Elektronikschaden sein. Oder vielleicht doch nur ein einfaches Kontaktproblem?
Das wäre sicher noch ein Ansatzpunkt, den man beachten sollte. Man ist natürlich als Käufer in so einem Fall schon auf einen Punkt fixiert und übersieht, dass auch noch andere Fehlerquellen vorliegen können. Kontakte überprüfen und reinigen ist jedenfalls einen Versuch wert!
Jigsaw2305
25.06.2013, 17:09
Heute wurde der Kostenvoranschlag auf dem Weg zu mir geschickt, er beträgt über 400€ da der Autofokus komplett getauscht werden muss. Genauen Betrag teile ich mit sobald er angekommen ist.
Hier ist u.a. die Rede von einem Transportschaden .. wurde das Objektiv denn versichert verschickt?
Wenn ja, wo ist dann das Problem?!
stecki99
13.07.2013, 01:50
Hier ist u.a. die Rede von einem Transportschaden .. wurde das Objektiv denn versichert verschickt?
Wenn ja, wo ist dann das Problem?!
Das Problem ist ganz einfach. Versandunternehmen haben gewisse Vorgaben, an die sich der Absender halten muss, um im Schadenfall Ansprüche geltend machen zu können. Wenn diese Vorgaben z. B. Luftpolsterfolie als Transportschutz vorsehen, dann hat man eben kaum Chancen auf Schadenersatz wenn keine Luftpolsterfolie verwendet wurde. Der Hinweis darauf wie z. B. Amazon Objektive verschickt ist absolut irrelevant in diesem Zusammenhang. Erstens hat Amazon vollkommen andere Konditionen beim Transportunternehmer als Privatpersonen und zweitens erstattet Amazon ohne Probleme den Kaufpreis wenn die defekte Ware zurückgesandt wurde. Aber das nur so am Rande.
Sorry, aber in diesem Fall hier drängt sich mir auch extrem der Verdacht des Betrugs auf. Interessant wäre zu wissen, ob die Verpackung irgendwelche Schäden aufgewiesen hat als sie beim Empfänger ankam. Den ein Transportschaden entsteht eigentlich nicht spurlos. Erst recht nicht, wenn das Objektiv ja so gut verpackt gewesen sein soll.
Sehr suspekt das Ganze. Viel Glück!
Pittisoft
13.07.2013, 08:59
Sorry, aber in diesem Fall hier drängt sich mir auch extrem der Verdacht des Betrugs auf. Interessant wäre zu wissen, ob die Verpackung irgendwelche Schäden aufgewiesen hat als sie beim Empfänger ankam. Den ein Transportschaden entsteht eigentlich nicht spurlos. Erst recht nicht, wenn das Objektiv ja so gut verpackt gewesen sein soll.
Sehr suspekt das Ganze. Viel Glück!
Sehe ich genauso.
Ironie On:
Das wäre doch echt ein Fall für die RTL Versicherungs Ermittler.
Ein gut verpacktes Zeiss 16-80mm nach dem anderen runterwerfen bis so ein Schaden auftritt.
Ironie Off:
@stecki99
Sicher gibt es Vorgaben an die sich gehalten werden muss. Aber welches Unternehmen ist denn bitte in der Lage in ein geschlossenes d.h. zugeklebtes Paket zu schauen, ob dort die Ware dementsprechend ordnungsgemäß gesichert wurde?
Wenn es außen keine Beschädigungen gibt, muss dass noch lange nicht heißen das innen alles i.O. ist. Ich möchte garnicht wissen wie die Sendungen teilweise von solchen Unternehmen bearbeitet werden. Zeit ist Geld ... da muss es schnell gehen.
Bei solchen sensiblen Sachen wie z.B. Objektiven würde es mich nicht wundern, wenn ein solches dabei beschädigt wird. Aber das ist nur eine Vermutung.
Ist aber trotzdem schon eine sehr eigenartige Story mit dem Glas !
stecki99
13.07.2013, 22:47
Außerdem Aussage Post: Da ist keine Luftpolsterfolie drin damit haben sie keine Chance auf Reklamation. Aber sie können es gerne probieren!
Daher gehe ich davon aus, dass der Empfänger das Paket im Beisein eines Postangestellten prüfen lassen hat. Also kann man sehr wohl prüfen wie etwas verpackt war. ;)
Daher gehe ich davon aus, [...]
Die eigentlichen Beteiligten melden sich nicht mehr, daher denke ich, sollten wir als Unbeteiligte diesen Thread ruhen lassen. Die eigene Meinung zum Ganzen bleibt jedem unbenommen. Ok?
christkind7
14.07.2013, 13:03
Erster: Die eigentlichen Beteiligten melden sich nicht mehr, daher denke ich, sollten wir als Unbeteiligte diesen Thread ruhen lassen. Die eigene Meinung zum Ganzen bleibt jedem unbenommen.
:top::top:
Gruß
Jürgen
stecki99
14.07.2013, 14:45
Die eigentlichen Beteiligten melden sich nicht mehr, daher denke ich, sollten wir als Unbeteiligte diesen Thread ruhen lassen. Die eigene Meinung zum Ganzen bleibt jedem unbenommen. Ok?
Da bin ich dabei!