PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für unsere Canon DSLR-ler -


astronautix
25.11.2004, 15:42
Hallo,
hier mal ein echtes Schnäppchen für euch. Über den Nutzen kann man streiten, aber vielleicht ist ja ein Hobbypaparazzi unter uns.

Click! (http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/fixed_focal_length/ef_1200mm_f56l_usm/index.asp)

Schaut mal auf den Preis!

Photopeter
25.11.2004, 15:50
Von Nikon gibt es ein 5,6 1600. Das kostet gut das doppelte des Canon 1200. Und wird einzeln in Handarbeit auf Bestellung gefertigt. Nun noch den Crop dazu und man hat ein 5,6 2400mm Objektiv. Damit kann man wohl nur noch Luftbewegungen fotografieren, aber keine Motive mehr. Meine 750mm (incl Crop, ohne sind es eben 500) sind doch aus diesem Grund schon kaum noch einsetzbar.

WinSoft
25.11.2004, 16:09
Gewicht: 16.5 kg (ohne Kamera)

Wird ein Sherpa mitgeliefert?

astronautix
25.11.2004, 16:20
Interessant finde ich auch die die Kategorie in der URL

.../for_home/....

Opti
25.11.2004, 16:40
Guter Preis für eine Festbrennweite. Das ist noch nicht einmal ein Zoom :top:

Hans-Jürgen
01.12.2004, 11:37
Hallo,

Ich finde es höcht interessant, in den "Rekordlisten" zu stöbern.

Das 1200er von Canon ist ein alter Hut, interessant ist dabei die Kompatibilität zum 2x Telekonverter, also 2400/11.2. Mit 1.6 Crop dann ein 3840er. Die 20D übertrifft in diesem Anwendungsfall mit ihrem Cropfaktor von 1.6 und der Auflösung von 8.2MP sogar die 1Ds Mark II mit 16.6MP.

Viel interessanter sind die anfangs so unscheinbaren Dinge.

Guter Preis für eine Festbrennweite. Das ist noch nicht einmal ein Zoom :top:

Im Sommer hatte ein Verrückter neben mir das NIKON AFS VR 200-400/4,0 G IF-ED dabei. Das ist ein Zoom, und ist schon für 6630 Euro zu haben, bei dem Schnäppchenpreis kann man sich dann gleich die passende D2X leisten und hat ein 300-600 mit durchgehend 4.0 Lichtstärke (bevor jetzt jemand die Sprache auf das Siechma bringt).

Hans-Jürgen

Dimagier_Horst
01.12.2004, 11:57
Die Preise sind doch gar nicht so ungewöhnlich: Der eine ist Campingnarr und steckt sein Geld in ein Wohnmobil, an den Küsten ist segeln weit verbreitet und in der hiesigen Gegend gibt es viele Hobbyflieger. Warum sollten solche Objektive nur dem Profi vorbehalten bleiben...und während mein Nachbar sein 5. Auto fast schon bestellt hat, habe ich den 10. Geburtstag des meinen gefeiert :lol:

astronautix
01.12.2004, 12:13
Hallo Horst,
aus der Sichtweise habe ich das noch gar nicht betrachtet. Dabei ist das gar nicht so unfalsch. Wobei ich persönlich da lieber ein Womo oder ein Bötchen vorziehen würde. Das Wohnmobil fährt und das Boot schwimmt.
Diese beiden Eigenschaften kann das Objektiv nicht für sich verbuchen und macht es damit deutlich unhandlicher :D

Cougarman
01.12.2004, 12:29
Hallo,
hier mal ein echtes Schnäppchen für euch. Über den Nutzen kann man streiten, aber vielleicht ist ja ein Hobbypaparazzi unter uns.
Click! (http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/fixed_focal_length/ef_1200mm_f56l_usm/index.asp)
Schaut mal auf den Preis!

Ist ja super.
Meine Frau sucht noch nach einem passendem Geschenk für mich.
:D

Tschief
08.12.2004, 18:13
Hier sieht man das gute Teil mal im Einsatz:
http://www.dvinfo.net/canon/images/images17.php

Mit einem Cropfactor von 7,2 bekommt man eine Brennweite von unglaublichen 8640mm.
Eine XL1 hätt ich hier... :lol: