PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sal 16-50 Ergänzung


duricell
28.05.2013, 09:33
Moin Leute,

Habe das A77 mit Sal1650.
da der Tele Bereich der recht kurz ist, überlege ich mir ein Objektiv zuzulegen.

meine frage wäre, die Sal1650 verkaufen?
eine Sal 16105 kaufen?
oder eine Tamron 70-300 usd zu der 1650 kaufen?

Erebos
28.05.2013, 10:29
Naja, letzlich musst du das selber entscheiden. Soweit ich das einschätzen kann, bist du mit der Kombi aus 16-50 und 70-300 von der Bildqualität wohl minimal besser unterwegs als mit dem 16-105 und hast noch deutlich mehr Telereserven und mehr Lichtsärke im Innenraum wichtigen Brennweitenbereich.
Andererseits wenn du fast nie mehr als 105mm Brennweite brauchst, musst du nie das Objektiv wechseln, was auch ein riesen Vorteil ist. Letztlich würde ich es von dinem Bedarf abhängig machen mehr als 105mm Brennweite zu brauchen, denn sonst kaufst du das 70-300 dann später doch noch.

cicollus
28.05.2013, 10:33
Du wirst es bereuen, wenn Du das 16-50/2.8 verkaufst.:P

Ich wühle seit 2 Tagen im Internet nach Objektiven und sehe mir vor allen die Amazon-Bewertung an. Vor allen die negativen.
Diese werden vor allen von fachkundigen Leuten geschrieben, das entnehme ich der Wortwahl und den Einsatz von Fachbegriffen.

Es gibt keine voll zufriedenstellenden Objektive im unteren Preisbereich.
Es gibt keinen vollwertigen Ersatz für die Eigenschaften des 16-50/2.8 von Sony.
Das dem ähnlichen von Tamron verbreitet aufgrund von Qualitätsschwankungen etwas Unzufriedenheit

Das Tamron 70-300 usd dazuzukaufen war auch mein Gedanke für mich ... Das ist jedenfalls meine Empfehlung. Benötigst Du das Tele aber öfter in bester Qualität, so schau Dir die die G-Serie an, liegt aber so um die tausend :(
Alternativ ein gebrauchtes Minolta ...

Gruß Jörn

Kleiner Nachtrag: Habe nun gelesen, das Jemand sein Tamron 70-300 mit einem alten Minolta 75-300 verglich und Letzters besser fand....

zzratlos
31.05.2013, 14:05
Der gleichen Überlegung hänge ich derzeit auch nach. Das 16-50 mm ist für mich ein sehr gutes und schnelles Objektiv. Bei einem Städtetrip ist es aber am langen Ende etwas kurz.

Ich habe mich zu 90% für das 18-135 mm SAM entschlossen. Die Bewertung im Internet ist gut und der Preis scheint mir auch fair. Als Ergänzung habe ich ein 70-300 mm USD von Tamron.

Sollte Sony irgend wann ein SSM mit mehr Brennweite am Ende bringen, war das 18-135 mm bei diesem Preis eine gute Lösung auf Zeit.

Gruß rudolf

rainerte
31.05.2013, 14:15
Wenn man die Lichtstärke des 16-50/2,8 braucht, den Telebereich übe 50 mm aber nicht so oft, dann ist auch das Kittelezoom 55-200 SAM eine zweckmäßige Lösung. Abbildungsleistung auch offen recht ordentlich, kompakt und - in der Bucht - recht günstig.

Erster
01.06.2013, 09:24
Ich wühle seit 2 Tagen im Internet nach Objektiven und sehe mir vor allen die Amazon-Bewertung an. Vor allen die negativen.
Diese werden vor allen von fachkundigen Leuten geschrieben, das entnehme ich der Wortwahl und den Einsatz von Fachbegriffen.
Du hast den Ironie-Smiley vergessen, oder?

Das Verwenden von Fremdworten bzw. Fachbegriffen macht noch längst keinen Fachmann aus. Gerade bei Amazon-Bewertungen wäre ich da sowieso vorsichtig. Oft schwingt da einfach der Frust ob der eigenen Fehlentscheidung mit, der sich dann in 1- oder 2-Punkte-Bewertungen niederschlägt.

Das 16-50 würde ich, wenn ich es denn einmal hätte, auch nicht mehr hergeben wollen. Den Rest solltest Du danach entscheiden, was Du fotografieren möchtest und welchen Brennweitenbereich Du dazu brauchst. Das Tamron 70-300 USD ist sicher keine schlechte Entscheidung, wenn Du den Telebereich so lang brauchst. Geht es Dir eher um ein Immerdrauf für den Urlaub o.ä., wo Du Deine Holde nicht mit ständien Objektivwechseln nerven möchtest, kannst Du aber tatsächlich auch über das 16-105 oder das 18-135 nachdenke - natürlich zusätzlich zum 16-50.

Dornwald46
01.06.2013, 09:46
Moin Leute,

Habe das A77 mit Sal1650.
da der Tele Bereich der recht kurz ist, überlege ich mir ein Objektiv zuzulegen.

meine frage wäre, die Sal1650 verkaufen?
eine Sal 16105 kaufen?
oder eine Tamron 70-300 usd zu der 1650 kaufen?

was hälst Du von dem hier:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3463144_-dt-55-300mm-f4-5-5-6-sam-sal-55300-sony.html

weris
01.06.2013, 09:52
was hälst Du von dem hier:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3463144_-dt-55-300mm-f4-5-5-6-sam-sal-55300-sony.html

Das wäre auch meine Empfehlung. Oder wenn du >300 nicht brauchst das SAM 55-200, eventuell auch das günstige Tamron 55-200. Aber irgendwann kommt dann doch der Wunsch nach mehr Tele, deshalb lieber gleich das 55-300, denke ich. Oder das Tamron 70-300 USD, ist halt ein wenig größer und schwerer.
Das 16-50 würde ich keinesfalls hergeben.

Tikal
01.06.2013, 12:29
Ich habe jetzt auch schon ein paar Objektive und dadurch die Möglichkeit individuell eine Zusammenstellung zu machen, wenn ich raus gehe. Habe auch ein Sony 16-50mm F2.8 SSM und den Tamron 70-300mm USD. Für mich ist das größte Problem hier, das beide auf einmal zu viel Platz benötigen und auch schwer sind. Das sollte man bedenken. Und wer verkauft schon sein Sony 16-50mm F2.8 SSM? :shock: :D

Ich würde auch sagen, verkauf es bloß nicht!

Es wurde hier ja schon einiges genannt. Ob du ein Tele Objektiv dazu kaufst oder dein aktuelles Standard Objektiv für ein lichtschwächeres mit etwas mehr Brennweite hergibst, das kannst nur du entscheiden. Wenn dir der Bereich 16-105 reicht und du die Lichtstärke von F2.8 gar nicht brauchst, dann spricht nichts gegen diese Ein-Objektiv-Lösung. Würde dann auch mehr Sinn machen, finanziell wie auch logisch.

Falls du aber was dazu kaufen möchtest und dein Sony behälst, dann kommt es auf weitere Umstände an. Nimmst du beide gleichzeitig mit oder immer nur das eine und lässt den anderen zu Hause? Was möchtest du eigentlich fotografieren? Danach richtet sich eben weitere Empfehlungen.

Eine andere Möglichkeit wäre, das Sony weg zu geben und statt dessen ein 24-70mm F2.8 zu kaufen. Dann gibst du aber eben den weiten Winkel dafür auf, hast aber die tolle Lichtstärke noch.

Ganz equisit wäre es, den Sony zu behalten und dazu ein 90mm Makro Objektiv mit Lichtstärke 2.8 (beispielsweise von Tamron) dazu zu kaufen. Ich nehme oft und gerne beides mit. Dann eröffnet sich noch mals eine neue Welt für dich und du hast bei Bedarf auch ein wenig Telebrennweite bei dir.

physicist
01.06.2013, 14:30
Mir hat mein 1650 bisher immer gereicht, ich denke aber für den Tele-Bereich werde ich mir in Zukunft mal ein SAL-55300 zulegen.
Preis-Leistung scheint zu stimmen und es ist nicht allzu schwer. Zwar nicht besonders lichtstark (so wie das Tamron), aber dafür kompakt.

Da ich nur in JPG fotografiere kommen für mich nur Sony Objektive in Frage.

bluez
01.06.2013, 15:23
Niemals das 1650 verkaufen. Kauf Dir das SAL55300 dazu, das ist super, wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst und Dich das etwas langsame und laute Fokussieren nicht stört (besser ist nur das 70400)