Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera Gurt
kleinnervi
28.05.2013, 08:51
Hallo,
was haltet ihr von diesem Kameragurt?
http://www.ebay.de/itm/Profi-Tragegurt-Anti-Rutsch-Kamera-Gurt-Schultergurt-fur-alle-DSLR-und-SLR-129-/251281910834?pt=DE_Foto_Camcorder_Tragegurte_Hands chlaufen&hash=item3a8191ac32
OK, ist nicht der Beste den es gibt das ist mir da wohl bewusst, es geht mir auch nur um die Zweckerfüllung.
Ich finde das eine Platte sicherer ist und zusätzlich ist da noch das Gewinde für´s Stativ mit bei.
Ist so ein Gurt Sicher oder muss man da mit rechen das die Kamera da runter fällt?
An sich wird der seinen Sinn schon erfüllen.
Was mich aber stören würde ist das keine maximal Belastung im Kg dabei steht.
Und so nebenbei das weder Shockabsorber noch Drahtseil verarbeitet sind.
Im Grunde weißt du nicht was du dran hängen kannst.
w1th0utnam3
28.05.2013, 16:21
Wenn du nicht gerade versuchst eine Canon 1DX mit 70-200 oder größer dranzuhängen würde ich sagen, dass er ausreichen sollte. Das fehlende Drahtseil macht es natürlich einfach den Gurt durchzuschneiden und die Kamera zu klauen aber da ist man mit dem Kamera-Hersteller-Gurt oder sogar ohne Gurt auch nicht besser bedient.
Du musst dir allerdings klar machen, dass du den Gurt nur vernünftig benutzen kannst, wenn du nichts außer dem Gurt mit Kamera bei dir trägst. Das grenzt die Verwendung schon recht ein, aber wenn du nur Kamera mit einem Objektiv mit nimmst ist so ein Gurt schon praktisch.
combonattor
28.05.2013, 16:29
Ich würde 20€ mehr investieren und ein Sun Sniper oder ähnliches kaufen. Das Gurt kommt aus China oder Hong Kong . Habe das gleiche Zuhause stehen. Di e Verarbeitung ist nicht schlecht bis auf das Karabinenhaken - der ist minderwertig und kann schnell kaput gehen.
Gruß Alex
Ich würde 20€ mehr investieren und ein Sun Sniper oder ähnliches kaufen. Das Gurt kommt aus China oder Hong Kong . Habe das gleiche Zuhause stehen. Di e Verarbeitung ist nicht schlecht bis auf das Karabinenhaken - der ist minderwertig und kann schnell kaput gehen.
Zumal der aktuelle Sun Sniper ohne Karabinerhaken auskommt. Übrigens: Wer noch den alten Sniper-Gurt hat, es gibt einen Umbausatz dafür: Klick (http://www.amazon.de/gp/product/B0047T6PH2/ref=oh_details_o06_s00_i00?ie=UTF8&psc=1).
Lieber nen HuGu, günstiger und konfigurierbar wie man will.
Meiner ist unterwegs und freu mich wie ein Kind darauf!!
42 Euro für dieses Teil in Bastelqualität? Naja...
Ein paar Beispiele...
Und? Den Karabiner gibt's beim Sun Sniper gar nicht mehr.
Offensichtlich falsches Forum für mich, tschüss!
Und? Den Karabiner gibt's beim Sun Sniper gar nicht mehr.
combonattor
15.06.2013, 11:16
Wenn du deine Beiträge löschst, vergiß nicht dich abzumelden.
Tschüss!
Wenn du deine Beiträge löschst, vergiß nicht dich abzumelden.
Tschüss!
Möglicherweise war's der Hersteller...
Möglicherweise war's der Hersteller...
War er nicht! Ich hatte nur für mich festgestellt dass der Ton hier nichts für mich ist und deshalb wollte ich raus. Hat mit dem "Hersteller" nix zu tun!
Ich hatte nur für mich festgestellt dass der Ton hier nichts für mich ist und deshalb wollte ich raus.
Erklär' mal genauer.
Erklär' mal genauer.
Mit deinem Kommentar "42 Euro für dieses Teil in Bastelqualität? Naja..." hast du wohl seine Kaufentscheidung in Frage gestellt und ihn persönlich "angegriffen". Manche haben eben einen Charakter, wie eine Mimose. Wenn man "was haltet ihr von diesem Kameragurt?" fragt, muss man sich auch der Kritik stellen. Zumal dieses Forum im Vergleich zu anderen ein Streichelzoo ist, was das Benehmen betrifft. :top:
Ich habe mich mit dessen Funktionalität nicht im Detail auseinandergesetzt, aber zuletzt für 49 Euro einen SunSniper gekauft - wohlwissend, daß er beim Stativeinsatz abmontiert werden muss. Aber so häufig kommt das nicht vor - ich werd's verkraften.
Der Kameragurt ist wie der Reifen beim Auto. Versagt dieser, wird's schnell sehr teuer - mit dem Unterschied, daß beim Kameragurt für gewöhnlich keine Menschenleben auf dem Spiel stehen.
meshua
Ich habe mich mit dessen Funktionalität nicht im Detail auseinandergesetzt, aber zuletzt für 49 Euro einen SunSniper gekauft - wohlwissend, daß er beim Stativeinsatz abmontiert werden muss.
Ätsch. Ich muss nix abmontieren. Bei mir macht's einfach "Klick".
combonattor
18.06.2013, 19:13
Ich habe mich mit dessen Funktionalität nicht im Detail auseinandergesetzt, aber zuletzt für 49 Euro einen SunSniper gekauft - wohlwissend, daß er beim Stativeinsatz abmontiert werden muss. Aber so häufig kommt das nicht vor - ich werd's verkraften.
meshua
Ich habe mir diese Platte gekauft :
http://www.amazon.de/kompatible-Schnellwechselplatte-JJC-Studioball-zus%C3%A4tzlichem/dp/B0036C6UOE
und die bleibt ständig an die A580 mit der Handschlaufe und dann ist die Camera ruckzuck auf Stativ .
Gruß,Alex
Ich habe mir diese Platte gekauft :
http://www.amazon.de/kompatible-Schnellwechselplatte-JJC-Studioball-zus%C3%A4tzlichem/dp/B0036C6UOE
und die bleibt ständig an die A580 mit der Handschlaufe und dann ist die Camera ruckzuck auf Stativ .
Hilft aber nix in Verbindung mit dem Sniper-Gurt.
Ich habe eine Schnellwechselplatte an der Kamera und das Gegenstück an der Schraube vom Gurt, natürlich vom selben System, wie es das Stativ hat. So kann ich jetzt mit einem einzigen Klick entweder den Gurt oder eines meiner beiden Stative unten an der Kamera befestigen. Und ja, ich traue diesem Schnellwechseladapter in Verbindung mit dem Gurt. Ich trage meine A77 mit BG und Objektiv völlig angstfrei damit. Wenn ich das 70-200/2.8 an der Kamera habe, klickse ich den Gurt an die Stativschelle vom Objektiv (auch dort ist eine Schnellwechselplatte dran) und trage diese schwerere Kombi auch ohne Probleme.
Ich konnte bisher leider keine Schnellwechselplatte und -kupplung finden, welche zum Manfrotto 804RC2 (respektive der 200PL) kompatibel ist. Oder gibt's da doch etwas...?
meshua
Ich habe eine Schnellwechselplatte an der Kamera und das Gegenstück an der Schraube vom Gurt, natürlich vom selben System, wie es das Stativ hat. So kann ich jetzt mit einem einzigen Klick entweder den Gurt oder eines meiner beiden Stative unten an der Kamera befestigen. Und ja, ich traue diesem Schnellwechseladapter in Verbindung mit dem Gurt. Ich trage meine A77 mit BG und Objektiv völlig angstfrei damit. Wenn ich das 70-200/2.8 an der Kamera habe, klickse ich den Gurt an die Stativschelle vom Objektiv (auch dort ist eine Schnellwechselplatte dran) und trage diese schwerere Kombi auch ohne Probleme.
Ich verwende den SunSniper mit exakt der gleichen Kombination, besser geht es - für meine Bedürfnisse - kaum! Ich schätze es auch, die Kamera z.B. während der Datenübertragung OHNE Gurt auf dem Tisch zu haben.
Ich konnte bisher leider keine Schnellwechselplatte und -kupplung finden, welche zum Manfrotto 804RC2 (respektive der 200PL) kompatibel ist. Oder gibt's da doch etwas...?
meshua
Moin, schaue doch mal ob diese hier es nicht richten kann:
http://www.amazon.de/Manfrotto-323-Schnellwechseleinrichtung-Nachr%C3%BCstung-Schnellwechselsystem/dp/B000JLK5PU/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=1VCOV8SVIGWXG&coliid=I2GZZ7QITOAGT4
Moin, schaue doch mal ob diese hier es nicht richten kann:
http://www.amazon.de/Manfrotto-323-Schnellwechseleinrichtung-Nachr%C3%BCstung-Schnellwechselsystem/dp/B000JLK5PU/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=1VCOV8SVIGWXG&coliid=I2GZZ7QITOAGT4
Danke für den Hinweis - hab' ich wohl bisher übersehen. Ein Rezensent hatte es sogar für den SunSniper adaptiert. Ich habe mir das System bestellt und probier's aus... :D
meshua
Danke für den Hinweis - hab' ich wohl bisher übersehen. Ein Rezensent hatte es sogar für den SunSniper adaptiert. Ich habe mir das System bestellt und probier's aus... :D
meshua
Und bist Du zufrieden?
Ich finde die Kombination Sunsniper und Wechselplattenadapter sehr praktisch und auch vertrauenserweckend. Besonders wenn man mit einem Einbeinstativ unterwegs ist, kann man wirklich schnell mal hin und her wechseln, ohne groß zu schrauben und ohne alternativ immer das sperrige Einbein an der Kamera dran zuhaben.
Und bist Du zufrieden?
Das Paket kam erst gestern an - Der Fluss fliest eben nicht mehr so schnell, wie früher. ;)
Zunächst zur Materialqualität: Manfrotto-typsich massiv und daher sehr gut. :top: Bis auf den Auflagegummi ist alles aus Metall. Das Gewicht von Kupplung (105g) und PL200 Wechselplatte (39g) merkt man schon - zumindest in der Hand.
Positives
Der Sun-Sniper fühlt sich an dieser Kombination sehr wohl und sitzt wie angegossen. Da wackelt nichts und alles hinterlässt einen vertrauenserweckenden Eindruck. Der Sicherrungsstift sorgt für Beruhigung. Der Wechsel zwischen Gurt und Stativ geht sehr schnell (<10s).
Beeinträchtigungen
Im Gebrauch sind mir folgende Punkte aufgefallen:
Kameraabmaße: Die vertikalen Maße ändern sich doch deutlich, sodaß es in der Fototasche mit dieser Kombination knapp werden könnte.
Hochformataufnahmen: Durch die Wechselkupplung und insbesondere den Verriegelungshebel lässt sich die Kamera mit Vertikalgriff sehr schlecht anfassen. Für gelegentliche Hochformataufnehmen und wechselndem Stativeinsatz ist dies akzeptabel. Bei wenig Stativeinsatz und vielen Hochformataufnahmen werde ich die Kamera ohne Wechselkupplung verwenden.
Soweit meine ersten Eindrücke zu dieser Kombination: Gut aber nicht perfekt. Vielleicht hilft es Anderen bei der Kaufentscheidung weiter.
Grüße, meshua