Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Himmel über Venedig


vejo
26.05.2013, 11:01
Zuletzt, die zwei Tage in Venedig, war natürlich die NEX dabei. Objektive. Und das Stativ.
Denn insgeheim hatte ich mich schon lange auf die Möglichkeit einer morgendlichen Fototour in dieser Stadt gefreut.
Nicht, dass hier nicht schon oft genug fotografiert worden wäre - aber ich wollte auch mal!

Dass ich den Wecker auf 4 Uhr stellte, wurde von der Familie mit Mißmut quittiert.
Gottseidank erwischte ich ihn gleich nach dem Losrasseln und schlich mich mit gepackten Taschen aus dem Haus.

Die alte Dame Venedig hat am frühen Morgen einen besonderen Reiz.
Ihre tiefen Falten sind im Dämmerlicht versunken, weg ist das Gedränge der Tagestouristen und ruhig stinken die Kanäle.
Dann der Markusplatz - leer.
Vor den Cafés kauern noch ein paar Besoffene in Flechtstühlen, einige wenige Tauben balzen am kitschigsten Pflaster der Welt.
Und: Fotografierer rücken ihre Stative von einem Standort an den nächsten.

Hier das, was dabei rausgekommen ist, bitte um Eure Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Natürlich würde mich interessieren, welche Motive gefallen bzw. was Ihr nicht zum 10000. Mal sehen wollt.

Danke, Jörg

1. 824/DSC03269.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172116)

2. 824/DSC03270.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172117)

3. 824/DSC03279.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172119)

4. 824/DSC03306.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172121)

5. 824/DSC03311.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172122)

6. 824/DSC03319.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172124)

7. 824/DSC03323.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172125)

8. 824/DSC03326.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172127)

9. 824/DSC03335.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172128)

10. 824/DSC03338.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172129)

11. 824/DSC03206.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172130)

12. 824/DSC03216.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172131)

Dana
26.05.2013, 14:04
Bild 4 und 10 gefallen mir am besten. Schöne Aufteilung, schöne Motivik, schöne Farben...

Aber bist du dir sicher, dass du in der "Bildkritik" hier richtig bist? SO viele Bilder besprechen wir hier eher nur in den Reportagen.

wus
26.05.2013, 18:46
Tolle Bilder, macht richtig Lust auch mal wieder nach Venedig zu fahren. Mein letzter - und einziger - Besuch liegt schlappe 40 Jahre zurück. Bisschen was müsste sich da sogar in einer Stadt wie Venedig geändert haben, oder?

Bei einigen Deiner Bilder - 5, 7, 10, evtl. auch 9 und 12 - würde ich mir einen aufgehellten Vordergrund wünschen, möglichst ohne den Himmel heller wesentlich zu machen. Ich hätte wohl mal wieder DRO angewendet, wenn Du die Bilder als RAWs hast kannst Du das ja nachträglich nochmal versuchen. So wie jetzt ist der Vordergrund ein bisschen arg dunkel. Ich denke wenn er heller wäre könnte man besser sehen dass es dort auch so einiges zu entdecken gibt.

Alternativ - wenn Du noch vor Ort bist - könntest Du die Motive auch noch mal zu anderer Tageszeit ablichten, wenn die jetzt dunklen Teile vom natürlichen Licht stärker beleuchtet werden. Ich denke dass Leute im Bild der Gesamtaussage nicht unbedingt abträglich wären.

Bei Nr. 9 und 12 könnte man alternativ auch den Vordergrund völlig abdunkeln so dass die Bilder reine Scherenschnitte werden, was sie auf den ersten Blick eh schon fast sind.

mrieglhofer
26.05.2013, 19:19
Na ja, ist halt schon sehr traditionell. Gerade bei diesen Motiven, wo sich die Fotografenwarteschlange bildet, kommt der venezianische Charme nicht so rüber. Das Licht ist zwar um die Zeit schön, aber das Motiv bleibt. Dabei gibts in der Früh durchaus Leben in Venedig.

Die ersten beiden Bilder sind grausam, da ist das WW ein Missbrauchsinstrument. 9 und 10 sind durch den Himmel interessant und eigentlich welche, die eine eigene Sichtweise zeigen.

Ich stelle mir halt die Frage, was willst du uns mit den Bildern zeigen? Ist das dein Venedig? Ist das dein Eindruck, wenn du dran denkst?

vejo
28.05.2013, 10:18
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Auf Kritik, aus der ich lernen kann, hatte ich gehofft.

* Weitwinkel mit Bedacht einsetzen
Der Effekt stürzender Linien kommt bei historischen Bauten nicht so gut

* zu traditionell
Neue Bilder dieser Location brauchen irgendeine 'Neuheit', also Wolkenstimmung (10.), Färbung (4.), Detail (9.)
Richtig belichtete und scharfgestellte Fotos davon gibts genug

* zu dunkel
Nachdem ich auf die Federwolken achtete, sind Gebäude öfters abgesoffen - ich geh' nochmal an die RAWs
Wobei ich bei 7., 9. und 12. auch wirklich den 'Scherenschnitt'-Effekt wollte
DRO nutzte ich nur für 6., hätte ich öfter machen können


Ja, das ist schon ein Teil 'meines Venedig', aber eben nur dieser eine morgendliche Spaziergang am Markusplatz.
Dazu kommen Familienfotos, Fischmarkt, Details, Auslagen, Müllboote, Gedränge und viele Eindrücke, die sich nicht in Bildern festmachen lassen.

Ein letztes noch, dem Wunsch nach venezianischem Charme geschuldet:
826/DSC03424.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172248)

lg Jörg

BeHo
28.05.2013, 11:36
Mein Lieblingsbild ist das vierte. Gefällt mir richtig gut. :top:

Ansonsten kann ich mich den Kritikpunkten von mrieglhofer größtenteils anschließen - was nicht heißen soll, dass ich es immer besser hinbekäme.

Das "Problem" mit zu dunklen Fotos, weil man Ausfressen im Himmel vermeiden will, hatte ich dieses Jahr auch schon. Jetzt versuche ich wieder, nicht allzu knapp zu belichten. Aber in der Nachbearbeitung geht ja noch etwas.

[...]Fischmarkt, Details, Auslagen, Müllboote, Gedränge[...]

Solche Fotos eingestreut und ein bisschen weniger schiefe Architektur und die Repportage wird dann meiner Meinung nach gleich viel interessanter. :)

mrieglhofer
28.05.2013, 22:07
[QUOTE=BeHo;1450680]

Ansonsten kann ich mich den Kritikpunkten von mrieglhofer größtenteils anschließen - was nicht heißen soll, dass ich es immer besser hinbekäme.
/QUOTE]
Geht mir auch so. ;-)
Muss dazusagen, dass ich jedes Jahr zumindest einmal dort bin. Nach den ersten 3000 Dias möchte man nicht immer das Gleiche fotografieren. Das zwingt dazu, auf anderes zu schauen. Und da denke ich mir, dass man die erste Phase eigentlich auslassen sollte. Die Bilder findet man eh über Google zuhauf.
Aber es ist schwierig, aus dem blendenden Oberflächlichen rauszukommen und das Bild dahinter zu finden.
Die Katze am Fenster sagt mir z.b deutlich mehr zu ;-)