Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abends nach der Kaltfront
hansauweiler
24.05.2013, 21:14
Hallo !
Heute ging bei uns eine Kaltfront durch. Am Abend war sie nach Osten abgezogen und die letzten Schauern fielen in sich zusammen.
Die Stimmung wollte ich einfangen.
Ist es gelungen?
Gruß HANS
1440/Nach_der_Kaltfront_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172007)
Mangfalltaler
24.05.2013, 21:44
Hallo Hans,
mir gefällt das Bild, klasse finde ich, wie der rauchende Schornstein scheinbar verantwortlich für die Wolken zu sein scheint. Und der Kahn am linken Rand setzt mit seinem leuchtenden Rot einen schönen Farbtupfer.
Gruss Ralf
Millefiorina
24.05.2013, 21:47
Hallo Hans!
Ja, es ist schön dargestellt, aber ich hätte vielleicht versucht, etwas mehr vom Fluss mit ins Bild zu nehmen anstelle der Büsche rechts, also ab dem ersten Pfosten rechts als Bildkante. Mit der Auto HDR Funktion kann man auch noch etwas mehr von der schönen Lichtstimmung herauskitzeln.
Ich finde das Foto ist sehr gelungen. Beim Anblick dieser Wolken, den Himmelsfarben, dem vom Wind aufgerauhten Rhein und dem (vermutlich) gegen die Strömung andümpelnden Schiff spürt man quasi die kalte frische Luft und die 12 Grad Celsius.
Ziemlich gut finde ich ausserdem noch, dass Du den Schornstein genau in die Baumlücke gesetzt und das Schiff abgewartet hast. Ansonsten gestalteisvh auch alles sehr harmonisch und gelungen.
hansauweiler
25.05.2013, 10:37
Hallo !
Danke für das Lob.
Zur Bildentstehung:
Über den Rheindeich ging ich nach Hause und sah die Wolkenformation.
Die Stelle wo der Kamin (Müllverbrennung Leverkusen) und der vor Anker liegende Tanker in dieser Position waren, habe ich mir gemerkt und schnell die Kamera geholt.
Viel Zeit war nicht,da die Sonne im Westen wieder hinter Wolken kam und das Bild vorher im Kasten sein mußte.
Übrigens : Nicht der Wind kräuselte den Rhein (zu der Zeit war es am Boden Windstill, siehe Wasserdampffahne des Kamins) sondern die Strömung hinter den überfluteten Kribben.