Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neueste Zahlen zu FireFox


andys
24.11.2004, 22:56
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,329472,00.html

Protonos
24.11.2004, 22:57
Ich bin auch total begeistert von Firefox :top:
Bei den Zahlen wird sich noch einiges tun...

Tom

pansono
25.11.2004, 09:34
habs auch installiert (version 1.0 deutsch) klappt wunderbar und ist doch schneller als netscpae - weil kleiner.

Crimson
25.11.2004, 09:39
Moin,

bin mittlerweile auch weitgehend mit Feurfuchs und Donnervogel unterwegs, deutlich leichter als Mozilla. :top:

IE nehme ich nur für Windows-Update :twisted:

Skywalker
30.11.2004, 19:23
IE nehme ich nur für Windows-Update :twisted:
dito :top:

http://free-web4master.de/getfirefox.png
:D

Sunny
30.11.2004, 20:05
Ich habe mich noch nicht entgültig entschieden.

Beim IE habe ich mir eigene Buttons machen können (in der obersten Leiste) , beim FireFox geht es leider nicht

Ditmar
30.11.2004, 20:15
Der IE ist übersichtlicher, jedenfalls was ich bisher gesehen habe! :cry:

Sascia
30.11.2004, 20:56
Beim IE kann man auch einen Teil einer Seite markieren und dann diese Markierung drucken, das geht scheinbar beim Firefox auch nicht und das fehlt mir schon. Ich möchte nicht immer ganze Seite ausdrucken. Aber vielleicht habt ihr ja auch eine Idee, wie ich den Firefox dazu kriege Markierungen zu drucken ?

pansono
30.11.2004, 22:06
also bei mir lassen sich markierungen wie gewohnt drucken. einfach den text markieren - datei - drucken und dann markierung anklicken. ich benutze die deutsche version 1.0

P.S. steht bei euch auch das falsche datum bei den einträgen

TorstenG
30.11.2004, 22:43
P.S. steht bei euch auch das falsche datum bei den einträgen
Hast Du Profil-Center unter Zeitzone auch GMT +1 ausgewählt?

pansono
30.11.2004, 22:59
hat sich schon erledigt

Crimson
30.11.2004, 23:37
mmmhhh... also, mir ist es eigentlich ziemlich egal, wer welchen Browser verwendet :?
Aber Bequemlichkeit hin oder her, IE (außer Update) und erst Recht Outlook kommen mir niemals auf den Rechner, weder zu Hause noch bei der Arbeit. Es ist aber wohl auch ein wenig Gewohnheit dabei - um mal den Argumenten bzgl. der Übersicht in den Arm zu fallen. Genannte SW aus Redmont hat mir einfach deutlich zu viele Sicherheitslücken - auch wenn sie dem ein oder anderen bislang nicht aufgefallen sind - die ziemlich eklatant sind. Open Source kann einfach schneller und transparenter reagieren und tut es auch.

Balda
01.12.2004, 08:12
falls es noch niemand bemerkt hat: die deutsche version von firefox enthält spyware.
siehe hier (http://www.heise.de/newsticker/meldung/53308)

andys
01.12.2004, 10:06
das ist aber nicht neu.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=14236&highlight=firefox

wenn ich das richtig verstehe, sind wir wieder mal fein raus. (ich meine Appel Anwender)

Sunny
01.12.2004, 11:20
falls es noch niemand bemerkt hat: die deutsche version von firefox enthält spyware.
siehe hier (http://www.heise.de/newsticker/meldung/53308)

Also in meiner deutschen Firefox Version 1.0 ist in eBay.src der richtige Eintrag, also direkt zu eBay :top:

Terminator
01.12.2004, 13:57
falls es noch niemand bemerkt hat: die deutsche version von firefox enthält spyware.hier (http://www.heise.de/newsticker/meldung/53308)

Und wo steht da was von Spyware? Ist das nicht ein "wenig" übertrieben?