Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Button 'gut geschrieben'
Ich wünsche mir mal was.
Oft möchte ich den Schreiber eines Beitrages nur mal kurz loben, ohne mir langatmige Romane aus den Fingern zu saugen. Ein bestätigendes digitales Kopfnicken sozusagen.
Dazu fehlt mir ein button unter den Beiträgen, etwa gut geschrieben, danke oder etwas ähnliches sollte drauf stehen.
Wer den Button gedrückt hat erscheint mit nick name unter dem Beitrag.
Einen zweiten button der Ablehnung ausdrückt, sollte/darf es natürlich nicht geben.
Evtl. besitzt die Forensoftware eine solche Funktion, die man aktivieren kann?
...
Oft möchte ich den Schreiber eines Beitrages nur mal kurz loben, ohne mir langatmige Romane aus den Fingern zu saugen. Ein bestätigendes digitales Kopfnicken sozusagen.
...
Man muß keinen "langatmigen Roman" schreiben, ein kurzes "Danke!" tuts auch! So ganz ohne Technik. Und, wenn man sich über einen Beitrag freut, sollte es nicht zu viel Mühe bedeuten, einen kurzen Beitrag zu verfassen. Der "Gelobte" wird sich freuen, mehr als wenn man einfach mal "klickt".
Rainer
Ein LIKE Button ? :lol::lol:...so´n bischen "Kommunikation" find ich viel "ehrlicher" !
Ein LIKE Button ? :lol::lol:...so´n bischen "Kommunikation" find ich viel "ehrlicher" !
Ich glaube nicht, dass dadurch weniger geschrieben würde.
Wenn Du zusätzlich 5 likes ( die Bezeichnung gefällt mir übrigens gut) unter einem von Dir eingestellten Foto findest, gefällt Dir das sicher auch. Es war also positive Kommunikation. ;)
Ich bin zwar in FB aktiv..geb aber nix auf "likes" auf meine Bilder..auch "das hätte ich..." und Belobhudelungscomments unter meinen Bildern sind mir schnuppe !:top:
Traumtraegerin
19.05.2013, 14:49
Schade, dafür hätte ich gern einen "Daumen runter" - Button... ach neee, den gibt es ja schon: :flop:
Also, wenn es dir schwer fällt, einen Kommentar zu schreiben, dann schreibst du eben nichts. Das wird keinen Beitrag-Ersteller umbringen.
Und schade, dass du mein reales Kopfschütteln grad nicht siehst...
Mit "Danke" und "Like" ist es überall dasselbe.
Es gibt das große "Buddies-Phänomen", da liked man alles, egal, wie toll, weils halt der "Freund" ist...manche werden gehyped, andere gehen leer aus und sehen das für sich dann als message, dass ihre Bilder nix sind, was nicht stimmt...
Und ganz ehrlich: wenn ich das auf anderen Seiten lese, wie "nice shot! Like! Come to my site and like me!"...dann wäre das das Allerletzte, was ich mir für diese Seite wünsche.
Hier muss man sich eben noch etwas Mühe geben...und Respekt dem Anderen entgegen bringen und etwas Zeit. Und eigentlich ist das etwas, wofür es sich auch zu kämpfen lohnt und was als Vorbild dienen kann.
Forum (Kultur), ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können. Quelle: Wikipedia
Diesem Zweck würde ein Gefällt-mir-Button wohl widersprechen. Ein Forum lebt von Kommentaren und seien sie noch so kurz. Meine Meinung.
Ihr seid mir aber vielleicht ein paar Schwarzmaler und Pessimisten. :D
Ich seh das durchaus differenzierter. Ich kenne diese Bewertung aus Nachbarforen, da steht dann drunter: Danke sagen:....
Ich kann mir schon vorstellen, dass das den Autor eines Beitrags freut, insbesondere, wenn sich jemand viel Mühe gemacht hat, technische Zusammenhänge zu erklären o.ä. Dann kann so ein System schon motivieren, weitere Beiträge dieser Art zu verfassen, weil man merkt, dass man wohlwollend zur Kenntnis genommen wird. Klar geht das auch durch nen eigenen Beitrag, dann verstopft der Thread aber schnell von "Danke für den Beitrag" und " Super", was unschön ist, wenn man einen Thread abonniert hat. Das würde durch einen like-Button nicht passieren. Außerdem wäre wahrscheinlich die Anzahl von Likes höher als von eigenen Beiträgen, denn Hand aufs Herz, like zu klicken ist einfacher als was zu schreiben. Finde ich aus den o.g. Gründen auch gar nicht schlimm.
Wo ich es für absolut unmöglich halte, wäre der Bildbereich. Aber das versteht sich ja wohl von selber.
Ihr seid mir aber vielleicht ein paar Schwarzmaler und Pessimisten. :D
Ich glaube hier wird eher noch das etwas "entschleunigte" (ich hasse das Wort eigentlich) praktiziert, auf FB z.B. liken bei mir Leute die ich garnicht kenne, ich bin mir nicht mal sicher ob die meine Arbeiten kennen, WAS soll ich von so einer "Wertung" halten ? Ein schneller Like im vorbeigehen ist völlig "wertbefreit" :flop:
Meiner Meinung nach hat ein Danke-Button aber eine andere Aussage als ein Gefällt-mir-Button bzw. Gut-geschrieben-Button.
Kenne ich aus einigen anderen Foren auch. Da steht dann unter dem Beitrag eine Liste mit allen Danksagenden. Klar kann das einen TO auch motivieren.
Das Danke gilt aber m. E. nur für den Erstbeitrag. Hier wurde aber, wenn ich es richtig verstanden habe, ein genereller Button für alle Beiträge in einem Thread gewünscht, was ich aus o.g. Gründen nicht gut finde.
Meiner Meinung nach hat ein Danke-Button aber eine andere Aussage als ein Gefällt-mir-Button bzw. Gut-geschrieben-Button.
Kenne ich aus einigen anderen Foren auch. Da steht dann unter dem Beitrag eine Liste mit allen Danksagenden. Klar kann das einen TO auch motivieren.
Das Danke gilt aber m. E. nur für den Erstbeitrag. Hier wurde aber, wenn ich es richtig verstanden habe, ein genereller Button für alle Beiträge in einem Thread gewünscht, was ich aus o.g. Gründen nicht gut finde.
Nein, das war anders gemeint. Der "super" button findet sich unter jedem Beitrag, so dass ich meine Begeisterung ganz gezielt für einen einzelnen Beitrag zum Ausdruck bringe.
Sonst wäre die Funktion ja völlig nutzlos. Gibt es zum Beispiel eine technische Diskussion und auf S. 10 schreibt endlich jemand die richtige Lösung, dann bedanke ich mich genau dafür und nicht für die 99 falschen Lösungsansätze, die zuvor gepostet wurden.
Ich seh das durchaus differenzierter. Ich kenne diese Bewertung aus Nachbarforen, da steht dann drunter: Danke sagen:....
Ich kann mir schon vorstellen, dass das den Autor eines Beitrags freut, insbesondere, wenn sich jemand viel Mühe gemacht hat, technische Zusammenhänge zu erklären o.ä. Dann kann so ein System schon motivieren, weitere Beiträge dieser Art zu verfassen, weil man merkt, dass man wohlwollend zur Kenntnis genommen wird. Klar geht das auch durch nen eigenen Beitrag, dann verstopft der Thread aber schnell von "Danke für den Beitrag" und " Super", was unschön ist, wenn man einen Thread abonniert hat. Das würde durch einen like-Button nicht passieren. Außerdem wäre wahrscheinlich die Anzahl von Likes höher als von eigenen Beiträgen, denn Hand aufs Herz, like zu klicken ist einfacher als was zu schreiben. Finde ich aus den o.g. Gründen auch gar nicht schlimm.
Wo ich es für absolut unmöglich halte, wäre der Bildbereich. Aber das versteht sich ja wohl von selber.
"Gut geschrieben" ;)
Robert Auer
20.05.2013, 13:18
Den "Danke" Button im SystemkameraForum finde ich gut, sofern maßvoll eingesetzt. Der ist übrigens bei jedem Kommentar möglich, lässt m.E. eine kurze Zustimmung zum jeweiligen Text u./o. Bildbeitrag zu und signalisiert dem Verfasser des jeweiligen Beitrages, wer sich noch alles über sein Bild gefreut oder seinem Text zugestimmt hat. Dies ohne einen Thread mit oft langen Signaturen (oder pauschal wertenden Wiederholungen oder manchmal nichtssagenden Lobhudeleien) zu verlängern.
So ein Button darf/kann jedoch nicht den substanziellen Meinungsaustausch ersetzen.
Ich halte nicht viel von "gefällt mir"- oder "+1"-Buttons, speziell in Foren. Wie bereits geschrieben und auch meine Erfahrung ist, werden häufig nur Freunde geliked oder unter Absprache sogar 5 likes gegen 5 likes gemacht. Ich glaube nicht, das es hier in diesem Forum ganz so schlimm zugehen würde, aber da finde ich trotzdem nichts positives daran.
Wer sich wirklich bedanken möchte, kann das per privater Nachricht oder Forums-Beitrag machen. Ich bin auch in ein paar Foren aktiv gewesen, wo so ein Danke Button existierte und ich habe sie noch nie benutzt.
Und ein Negativ-Button wäre noch schlimmer, weil man dann aus Rache anklicken könnte (und einige es auch tun). In einen Forum gehören Worte, statt Klicks. So meine Meinung.
Vielleicht könnte man dieses "Danke" auf die Technikbereiche beschränken? Weder im Smalltalk, noch bei Bildern sollte das auftauchen. Aber nach einigem Überlegen, verstehe ich den Wunsch, bei guten Beiträgen im Technikbereich (auch gerne vor und nach der Aufnahme, halt überall da, wo es um Hilfestellungen geht) ein Danke zu hinterlassen.
Dabei könnte man noch bedenken:
Wenn ein Thread mit einer guten Lösung abgeschlossen ist, könnte dieser durch ein "Danke" auch immer wieder nach oben rutschen, d.h. die wichtigen Themen finden sich leichter, auch wenn sie nicht angepinnt sind.
Ich verstehe ja durchaus den Wunsch sich bedanken zu wollen. Aber was bringt der Button einem denn? Welcher Nutzen ergibt ich daraus? Warum nicht als Betrag mit dem Inhalt Danke verfassen?
Edit: Das mit dem hoch rutschen halte ich für kontraproduktiv. Dadurch verliert man eher die Übersicht wo jetzt tatsächlich was geschrieben wurde. Zudem verleitet das dazu sinnlos zu bedanken.
Ich verstehe ja durchaus den Wunsch sich bedanken zu wollen. Aber was bringt der Button einem denn? Welcher Nutzen ergibt ich daraus? Warum nicht als Betrag mit dem Inhalt Danke verfassen?
Den ganzen Beitrag zitieren oder einen Teil davon, nur um 'danke' darunter zu schreiben, bläht den thread sehr auf und macht ihn auch ein wenig unübersichtlicher.
5 kleine dankes in einer Zeile unter dem dankenswerten Beitrag ist viel übersichtlicher.
Ich verstehe sowieso nicht, wieso immer unnütz zitiert werden muss. Es reicht doch aus, den Namen zu schreiben und sich zu bedanken.
Grundsätzlich finde ich Lob immer gut (Voraussetzung: richtig angebracht und vor allem ehrlich gemeint). Das geht aber auch jetzt schon - und es ist auch nicht unbedingt erforderlich, den ganzen Text zu zitieren, nur um ein "Daumenhoch" Bildchen oder das Wörtchen Danke unterzubringen.
Zumindest gefühlt finde ich aber eher Texte wie z. B. "bitte beim nächsten mal Shifttaste benutzen" statt "Danke, hat mir geholfen". (Wobei ich die absichtliche Verstümmelung der Rechtschreibung gegenüber dem Leser schlicht unhöflich finde, sofern man diese Rechtschreibung eigentlich beherrscht und nur "zu faul" ist, sie anzuwenden.)
Meine "Befürchtung" bei Einführung eines Like und ggf. Unlike-Buttons ist, dass das zu einer Art Konkurrenzdenken führen könnte und in der Folge zu weniger Beiträgen sowie vielleicht auch zu (den hier schon beschriebenen) Like-Netzwerken (gibst du mir 10 Likes, gebe ich dir auch 10).
Darf ein User zufrieden sein, wenn mehrere seiner Beiträge keinen Like-Button haben?
Darf er damit zufrieden sein, dass seiner Meinung nach vergleichbare User mehr Likes gesammelt haben, als er?
Ist das dann eher eine Motivation, mehr und vor allem bessere (kann er das) Beiträge zu schreiben oder läßt er es besser einfach bleiben?
Macht es Sinn, sich "Freunde" zu suchen, um diesen zu (fast) jedem Beitrag einen Like-Button zu lieferen, damit diese das im Gegenzug auch tun (Netzwerk)?
Traut sich ein eher schüchterner User dann überhaupt noch, etwas zu schreiben oder gar zu fragen, da er vermutet "kein Like erhalten bedeutet kein nützliches/vollwertiges Mitglied der Usergemeinschaft zu sein"?
Der Bestand des Abendlandes wird sicher nicht durch Einführung eines Like-Buttons hier im Forum gefährdet - die Kommunikation und der Umgang miteinander im Forum wird dadurch vermutlich aber eher unpersönlicher.
Das möchte ich nicht.
vlG
Manfred
Tja, wenn wir jetzt den Like-Button hätten, würde Manfred (Man) bestimmt 10 "Likes" von mir bekommen.
Wir haben diesen Button aber zum Glück (noch?) nicht - so kann ich nur schreiben, dass seine Ausführungen meine volle Zustimmung bekommen.
Danke!
Gruß Horst
Tja, wenn wir jetzt den Like-Button hätten, würde Manfred (Man) bestimmt 10 "Likes" von mir bekommen.
Wir haben diesen Button aber zum Glück (noch?) nicht - so kann ich nur schreiben, dass seine Ausführungen meine volle Zustimmung bekommen.
Danke!
Gruß Horst
Sinnvollerweise kann jeder nur ein Danke vergeben. Wer mehr zum Ausdruck bringen möchte, muß schon einen richtigen Beitrag schreiben. 10 likes, das wird wohl nichts werden. ;)
Das, was Manfred schreibt, ist genau das, was ich oben in meinem Beitrag versucht habe zu sagen. Mein Bauch murrt da gehörig. Ich kann es verstehen, wenn manche nach so einem Button fragen und verstehe es auch, wenn man über die Einführung an manchen Stellen nachdenken würde.
ABER: die Befürchtung, dass es wie in einem Netzwerk mit dem "liken" losgeht, ist einfach gegeben und sicher auch real. Man vergleicht automatisch. Um sein Ego hochzutreiben, kann man ganz toll aktiv auf vielen Seiten sein, die einem dann ein Like geben, wenn man selbst sich die Zeit nimmt, auch überall sonst rumzuliken. Es wird nämlich niemald Likes verteilen, dessen Seite man nie besucht. Nötig empfinde ich es hier nicht. Da ist mir ein ausgesprochenes Danke echt lieber.
Ich denke es macht einen Unterschied ob wir hier von Liken im Facebook Sinn sprechen oder von den Danke, wie es in anderen Foren üblich ist.
Das Liken oder das +1 kann ich auch nicht leiden, aber die Danke Funktion habe ich in anderen Foren sehr schätzen gelernt. Da geht es aber in keinster Weise darum anderen Leuten in den Popo zu kriechen, sondern wirklich nur darum demjenigen, der einem weitergehofen hat schnell ein Danke zu shcicken.
Beispiel: Sony bringt ein neues Objektiv raus, einer der User hier bekommt ein Modell vorab zum Testen. Geht also raus, macht schöne Testbilder und schreibt eine qualifizierte Meinung zu dem Teil.
So, stellen wir uns vor jetzt gäbe es die Möglichkeit Danke zu vergeben:
Dann drückt jeder kurz das Knöpfchen, der TO freut sich, dass der Beitrag wohl gelesen und gemocht wurde. Ein zwei Leute haben trotzdem noch was zu sagen und schreiben noch zusätzlich was dazu. Z.B. konstruktive Kritik oder Wunsch nach weiteren Angaben.
Haben wir die Möglichkeiten von heute, dann geben viele gar kein Feedback, weil sie nicht den Thread zumüllen wollen oder wenn sie das tuen, dann findet man vor lauter "Oh danke dass du dir die Mühe gemacht hast echt Toll :top:"
gar nicht mehr die ein bis zwei Beiträge mit der Konstruktiven Kritik oder den Wünschen nach Ergänzung.
Also Meiner Meinung nach erhöht sowas zum einen deutlich die Übersichtlichkeit, zum anderen gibt es Autoren doch eher das Gefühl, dass das gelesene ankommt.
Jeder der Trotzdem persönlich seinen Senf abgeben will, ist das natürlich weiterhin möglich.
Leute, die Blind Danke für ihre "Buddys" vergeben, sollten mal prüfen, was in ihrem Leben ansonsten schief läuft, so was ist einfach nur albern und ich setze mal vorraus, das die meisten hier kein pubertäres Verhalten wie dieses an den Tag legen.