Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für wen ist die A200 ?
Cougarman
23.11.2004, 22:41
Ich frage mich schon eine ganze weile, für wen soll die A200 sein ?
Wer kauft die Kamera ? :?
Bei dem Preis greife ich doch eher zur A2 ?!
Wo liegt der Vorteil der A200 ?
Wo liegt der Vorteil der A200 ?
Ganz einfach: Bei Minolta !
Der Preis wird von der Konkurrenz so runtergedrückt, daß Minolta an der A2 nix mehr verdienen kann. In dieser Situation braucht Minolta eine kostensparendes Modell, um mitmachen zu können.
Die A2 wird entweder auslaufen, oder im Preis wieder steigen müssen. Ob letzteres pasiert hängt von der Nachfrage nach Dimages ab. ...
Eine A2i oder A3 würde natürlich wieder beim Listenpreis von 1.000 € beginnen, soweit Minolta dafür einen Markt sieht ...
Cougarman
23.11.2004, 23:15
Die A2 wird entweder auslaufen, oder im Preis wieder steigen müssen. Ob letzteres pasiert hängt von der Nachfrage nach Dimages ab. ...
Ich könnte mir auch vorstellen, das die A200 total floppt ! :flop:
Und ganz erheblich im Preis absackt.
Nein, das wohl nicht. Da reicht doch bestimmt eine A2-Liefersperre von 2 Wochen aus, und dann werden wir sehen,
was passiert ...
Hi,
mir hat man auf einer Foto-Messe gesagt, dass die Nachfrage nach einem drehbarem Monitor bei der A2 so stark war, dass KonicaMinolta (vor allem nur deshalb) die A200 entwickelt hat.
So ein Monitor ist auch ganz gut, aber nur dann, wenn der Zoom mit einem Motor betrieben wird (wie bei der Nikon Coolpix).
Bei der A200 hält man mit der rechten Hand die Kamera und mit der linken Hand muss man den Zoomring drehen dann den Monitor einstellen und wenn man die Kamera etwas schwenkt sieht man nichts mehr auf dem Monitor, also wieder den Monitor ausrichten und dann vielleicht die Brennweite neu einstellen. Also ich habe es ausprobiert und es war nichts für mich. So habe ich mir die A2 gekauft, obwohl ich die A200 wollte wegen des Monitors --- der sich dann für mich als ein "Flop" herausstellte :flop:
Das Handling der A2 ist mir vieeeeeeel angenehmer!
Peter
der_isch
24.11.2004, 23:37
ich glaube nicht, daß die A200 floppt - es sei denn, die Bilder werden scheisse. Aber die werden wohl eher noch besser als bei der A2 werden.....
Bei dem Dreh-Monitor ist es wie mit vielen anderen Dingen auch - man kann ihn benutzen, muß es aber nicht. in schwierigen Aufnahmesituationen ist er sicher eher von Vorteil. Schön auch, daß Videos nun in VGA möglich sind - ist für viele NICHT-A2-Nutzer sicher ein Argument.
Bei dem Dreh-Monitor ist es wie mit vielen anderen Dingen auch - man kann ihn benutzen, muß es aber nicht.
So allgemein gesagt, stimmt das natürlich.
Aber im besonderen gibt es immer dann ein Problem, wenn man den Monitor nur ein wenig kippen möchte, um bei Querformataufnahmen von oben (oder auch unten) her ein reflexfreies und klares Bild zu haben - d. h. also z. B. bei mir in ca. 80 % der Fälle.
Dann kann ich nämlich bei der A1 und A2 den Monitor kippen, nicht aber bei der A 200. Bei dieser muss ich ihn 1. ausschwenken und 2. drehen. Und dann halte ich die Kamera mit der linken Hand am Schwenkärmchen und bin nicht so sehr glücklich damit.
Nützlich ist der schwenkbare Monitor nur, wenn bei Hochformataufnahmen das Vorschau-Bild auf dem Monitor überprüft werden soll, oder für Selbstportraits.
Ich denke, die Existenz der Dynax 7D drückt auch noch den Preis der A2, davon wird sie sich preislich kaum erholen.
Ich glaube, dass sich dass alle selber eingebrockt haben, Canon, Nikon, Sony und co. Das Problem ist doch die Qualität der Bilder. Welchen vernünftigen Grund gibt es denn sich eine 8Millionen Kamera kaufen zu müssen. Wenn viel neuen Modelle auf 7 zurückgehen, so hat das doch seinen Grund. Bei keinem der Großen wurde eine 9 Mill. angekündigt, was ein logischer Trend gewesen wäre.
Ich glaube, wenn sie die Qualität der A1 verbessert hätten, wäre das dieser Kameragattung besser bekommen.
Da kann ich Andys nur voll zustimmen :top: :top: :top:
Wenn viel neuen Modelle auf 7 zurückgehen, so hat das doch seinen Grund.
An den Grund "Bildqualität" glaube ich in dem Zusammenhang aber nicht. Meines Wissens ist der üblicherweise verbaute 7MP CCD kleiner (1:1,8 Zoll) als der 8MP CCD (2:3 Zoll) und zweitens dürfte es eher eine Stückzahlen- und damit Kostenfrage sein.
Wenn viel neuen Modelle auf 7 zurückgehen, so hat das doch seinen Grund.
An den Grund "Bildqualität" glaube ich in dem Zusammenhang aber nicht. Meines Wissens ist der üblicherweise verbaute 7MP CCD kleiner (1:1,8 Zoll) als der 8MP CCD (2:3 Zoll) und zweitens dürfte es eher eine Stückzahlen- und damit Kostenfrage sein.
Ich hänge mich nicht an den 7 auf. Die Verkaufszahlen zeigen aber bei allen, dass 8Mill. in der Qualität nicht gefragt ist. Ich glaube, dass eine fast fehlerfreie A1 viel gefragter wäre. 8 Mill. haut niemand mehr vom Hocker. Dann hätte auch die D7D 8 Mill. bekommen.
Heute erwachtet der Kunde für sein Geld Topqualität und nicht Pixel.
Heute erwachtet der Kunde für sein Geld Topqualität und nicht Pixel.
und genau das wage ich zu bezweifeln, auch wenn es mir recht wäre. Die meisten neuen 7MP-Modelle sind ja eher der Kompaktkamerakategorie zuzuordnen, die bislang 4-5MP hatte.
Der Markt für Kameras a la A2, Pro 1, F828, 8080, ... ist IMO recht begrenzt, erst recht wegen des DSLR Hypes. Wenn es einen großen Markt für hochwertige Nicht-DSLR-Kameras mit weniger Pixeln gäbe, so, wie sie Dir offenbar vorschweben, dann würde es diese Kamras geben. Mir wäre das auch sehr recht.
Nagel auf den Kopf getroffen! Die 7MP-cams in Zigaretten-Schachtel-Größe sollen JEDEM klarmachen, daß in den Dingern gewaltiges Potenzial steckt. Wer dann die mangelhafte Handlichkeit oder fehlende bzw. vernünftige Einstellmöglichkeiten nennt, wird einfach auf Einsteiger-DSLR's verwiesen (kosten ja durch die Bank auch kaum mehr als sogenannte prosumers - zumindest anfänglich). Wo also soll die Kundschaft für A2 u. ähnliche cams rekrutiert werden?
Heute erwachtet der Kunde für sein Geld Topqualität und nicht Pixel.
Wobei ich denke, die A2 hat beides - und den besseren Viewer :top:
Sowohl die Bilder von Winsoft (scharf bei der Aufnahme) oder auch von Tina (scharf durch EBV) zeigen dies.
Aber wie soll der Kunde vor dem Kauf die bessere Bildqualität erkennen? Deshalb werden Pixel gekauft :!:
Dass Geld für Digitalkameras ausgegeben wird belegen diese Zahlen. Warum sollte das Geld satt da sein nur gerade für die A2 nicht?
http://www.digitalkamera.de/Info/News/24/58.htm
Wo ist denn bitte, bei der A2 noch was teueres. Das Objektiv und das Gehäuse sind uralt. Das bisschen Neue treibt den Preis ganz sicher nicht so nach oben. Das Problem ist, dass sich die Kamera nicht mehr in den Stüchzahlen verkaufen lässt.
Nur als Vergleich, damit man sieht, wo es bei der Dimage hapert. Ich denke an die leztzen Bilder von Winsoft, das untergegagene Boot: Es ist eine schöne Athmosphäre, aber wo sind denn da Strukturen und Zeichnungen. Es sind größenteils nur eingerahmte Konturen. In den Blättern sind kaum Strukturen. Dass das Boot aus Holz ist, muss man erahnen.
Daneben die Singer Nähmaschiene mit der Nikon. Da ist Leben drin. Das ist voller Strukturen, voller kleinster Details.
Für mich persönlich hätte Minolta mit der A1 Schluß machen sollen. Die hätten sie bis ins letzte Detail in 2 oder 3 Zyklen aufpeppen sollen. Dann hätten die sich was neues überlegen können. Bis dahin ist wohl die neue Chip Generation von Kodak da. Das hätte neuen Schwung gegeben, vielleicht auch bei 8 Millionen.
Dass eine A 200 (auch noch mit einem ähnlichen Namen wie A2) sich schwer, tut ist doch klar. Da hat Minolta wieder sparen wollen und auf bestehendes zurückgegriffen. Hätte sie ein komplettes neues Design erhalten und einen Namen, der sie nicht in die Nähe der A2 bringt, wäre es sicher sehr viel leichter für sie.
Als Neuer im Forum schicke ich erstmal ein gepflegtes "Hallo" in die Runde.
Zum Thema:
Habe mir am Dienstag die A2 gekauft. Warum?
Ich habe nach einer Kamera gesucht, welche mir eine große Flexibilität schenkt. Vom Automatik-Mode bis hin zur manuellen Einstellung.
Einfach eine Kamera mit der man sich entwickeln kann und auch von Anfang an ein paar einwandfreie (zumindest technisch) Ergebnisse hinbekommt. Für mich bietet die A2 deshalb das beste Gesamtkonzept (AS, ausreichend Schnell, manueller Zoomring, manueller Fokus, Einstellmöglichkeiten, 28-200mm usw.) und ich denke da liegt auch ein entscheidendes Kaufargument für andere.
Das Gesamtkonzept der Kamera muß einfach zu den eigenen Vorstellungen passen und so habe ich mich ebend für die A2 und gegen z.b. die A200 (da gefällt mir z.b. die doch sehr Menü-lastige Einstellerei nicht) entschieden.
Außerdem und ich denke das darf man dabei nicht vergessen geht es beim Kauf einer Kamera in diesem Bereich auch immer emotional zu.
Gruß
Mario
MarioA,
herzlichen Glückwunsch zur A2 :!:
Du wirst sehen, dass man mit ihr sehr gute Bilder hinbekommt, was vor allem von demjenigen abhängt, der hinter der Kamera steht. :top:
Für den Anfang: nimm doch die Grundeinstellungen von Winsoft unter Tipps und Tricks hier im Forum.
Gerd Waloszek
26.11.2004, 22:12
Um zur Ausgangsfrage zurückzukehren -- für mich. Ich habe eine bei Cyberport bestellt. Und heute wurde der Liefertermin vom 2.12. auf den 16.12. verschoben. Arrrggghhh!!! Ich hatte sowas befürchtet. Das wird doch nichts mehr vor Weihnachten... (Benachrichtigt wird man auch nicht, da muss man schon selbst auf der Website nachschauen).
Gerd
der_isch
26.11.2004, 22:26
bei AYOO http://ayoo.nm24ag.de/index.php?ART=B811589&RT=1&PHPSESSID=c95133e865df8ca04d3f7ecc04956052
steht in der Realtime-Abfrage immer noch der 29.11. drin, aber den Shop kenn ich nicht, keine Ahnung, ob der seriös ist...
Knipser2004A2
05.12.2004, 00:09
Hallo an ALLE,
ich bin auch neu hier im Forum und habe mich auch für die A2 entschieden. Habe meine am Donnerstag den 2.12.2004 über Media Markt bestellt und am Samstag 4.12.2004 lag schon ein Abholschein von der Post im Briefkasten. Leider war keiner im Haus um die Kamera anzunehmen, aus diesem Grund kann ich sie erst am Montag von der Post abholen.
Meine Entscheidung begründet sich auch über die diversen Möglichkeiten der Einstellung über Schalter, Drehregler und dem hoch auflösenden Sucher. Ich konnte aber die A2 im Vorfeld schon in einigen mir wichtigen Punkten testen, und vor allem auch die Handlichkeit prüfen.
Ich hatte nun schon einige Kameras getestet, auch habe ich bei einigen schon auf Anhieb bessere Bilder im Automodus bekommen als von der A2, aber sie lagen mir wie ein Klotz in der Hand, ich hatte immer das Gefühl diese Kameras rutschen mir aus den Fingern. Ein Beispiel war auch die FZ20, von den Bildern her klasse, aber bei dieser Kamera müsste ich mir doppelseitiges Klebeband in die Hände kleben, denkbar unhandlich. (entspricht nur meinem Empfinden)
Ich habe die A2 in die Hand genommen, und mein Bekannter musste mich gewaltsam von der Kamera trennen, so gut lag sie in der Hand.
Da diese Kamera nur privat genutzt wird, habe ich mich für die A2 entschieden, die A200 erschien mir persönlich eher als eine verkümmerte A2, dann sieht es auch noch so aus, als hätten sie den Blitzsynchronanschluss geklaut, also ausgeschlachtet.
Gott sei Dank, das es die A2 noch gibt!
Mit freundlichen Grüßen.
Erwin
Gerd Waloszek
05.12.2004, 12:49
Ich weiß nicht, ob das hier schon bekannt ist, deshalb poste ich es. Ich fand auf dpreview einen Link zu den (US-) englischen User Manuals:
http://kmpi.konicaminolta.us/eprise/main/kmpi/content/cam/cam_SupportCenter/ManualResults
Es handelt sich um 2 PDF-Dateien (zusammen 170 Seiten, also wohl nicht die "Kurzform). Vielleicht lassen sich damit schon mal vorab ein paar Aussagen zur A200 nachprüfen (in der dpreview-Diskussion ging es um den Flex-Fokus)...
Gerd
Hallo Gerd,
danke für den Link, auf den habe ich schon gewartet!
Ich habe gerade mal das Handbuch durchgestöbert - eigentlich hat KoMi die Menüführung mal wieder Super hinbekommen! Die fehlenden Knöpfe werden kaum ein Gegenargument sein. Na ja, die anderen Unterschiede zur A1/A2 sind ja bekannt.
Wenn die Bildqualität jetzt auch noch stimmt, dann wird es ein sehr empfehlenswertes Gerät!
Gruss
minomax
Hallo,
die Frage A200 oder A2 ist mir auch lange über die Bettdecke gelaufen - ich hab' mich für die A2 entschieden u. will den Grund nennen.
Ich bin wirklich begeistert von dem variablen Monitor, dessen Vorzüge ich bei Canon g1 u. g3 kennengelernt habe.
Ich habe allerdings auch die Schattenseiten (intensives Licht in Tropen) erleben müssen: Man kann dan Monitor kippen wie man mag, es gibt dermaßen viel Streulicht, daß es einfach sehr schlecht wird, mittels des Monitors Bildaufbau, Schärfe usw. zu kontrollieren (wenn auch Canon einen unmöglichen Sucher an den powershots der g-Serie hat, so ist das Display schon gut, wohl besser als das, was ich jetzt an der A2 gesehen habe).
Von einem Freund hatte ich gelegentlich 'ne A1 in der Hand u. Ihr wißt alle den Unterschied zur A2 - der Knaller ist der EVF, einfach besser als der der A1.
Die A200 hat nicht der tolllen EVF der A2 u. ich zweifle aufgrund der gemachten Erfahrungen, daß der variable Monitor diesen Nachteil immer ausgleichen kann.
Daß man sich bei der A200 mehr mit menügesteuerten Einstellungsmöglichkeiten abzufinden hat, wäre imo nicht sooo dramatisch...
Gruß
marlin
...sorry für die Schreibfehler! :lol:
digigant.de
05.12.2004, 17:18
Hallo zusammen!
Ich habe mich auch gefragt, warum denn die A200 kommt, wenn man schon
die A2 kaufen kann. Eure Forderung nach einer verbesserten A1i (oder so)
klingt wirklich vernünftig.
Wenn die A200 um einiges günstiger wäre als die A2, käme sie genau
dort hin. Da sie A2 aber durch sie SLRs im Preis ziemlich gesunken ist,
schiebt sie die A200 wieder aus dem Markt.
Wenn ich beide für einen ähnlichen Preis kriegen könnte, würde ich zur A2
greifen. Ich glaube das geht vielen so, zumal ich die A2 auch schon für sage
und schreibe € 666,- gesehen habe (worldtronix).
(Wenn ich nicht Ärger mit meiner Frau kriegen würde - ich habe mir erst eine
Lumix FZ20 gekauft - würde ich da nochmals zuschlagen.) :twisted:
Ich glaube, die A200 ist eine Top-Kamera für Fans von Kompaktmodellen
(klappbares Display etc.) und die A2 richtet sich an die, die eher SLR-Haptik
bevorzugen (und denen die D7D zu teuer ist.)
Beste Grüße,
digigant.de :D
...ich habe die A2 für 608 Euro bei Redcoon bekommen (gut, kam noch'n bißchen Porto hinzu, aber all in all ist das wohl ein sehr guter Preis).
Gruß
marlin
TorstenG
05.12.2004, 17:24
Die A200 hat ihren Markt, bloß ich gehöre nicht dazu! :roll:
Übrigends gibt es die A2 sogar noch deutlich billiger! Die Frage ist, bleibt die A2 weiter am Markt oder wird sie zu Gunsten der A200 eingestellt? Wird es dann überhaupt eine A3 oder so geben? Oder wird die nächste eine A300 sein? Fragen, zu denen auch ich keine antwort kenne!
Wird es dann überhaupt eine A3 oder so geben? Oder wird die nächste eine A300 sein? Fragen, zu denen auch ich keine antwort kenne!
Hallo Torsten,
schade, hätte mich auch sehr interessiert :top:
TorstenG
05.12.2004, 21:33
Glaub mir, ich auch! Stand nämlich vor der Frage, ob ich mir eine neue zulege, wenn die A3 (oder so) in der Pipeline stünde, dann würde ich aber ggf. noch etwas warten! So habe ich mir halt die A2 bestellt, glaube aber nicht, das ich das je bereuen werde, zumal bei dem Preis, den der Händler vor Ort mitgegangen ist ... :cool:
digigant.de
06.12.2004, 14:45
Hi, Torsten!
Finde ich klasse, dass du beim Händler "vor Ort" bestellt hast. Nur so
können sich lokale Fotohändler halten. Das mache ich i.d.R. auch, allerdings
nur, wenn ich nicht durch eine Bestellung im Netz viel Geld sparen kann.
Bei meinem neuesten Kauf lag der günstigste Händler in meiner Nähe bei € 639,-
während ich die Kamera im Internet für € 513,- (inkl. P&P) bestellen
konnte. Da war mir der Unterschied einfach zu groß - leider. So dicke hat
man es ja auch nicht, dass man mal eben 25% mehr zahlt, oder?
Immerhin habe ich dann meine Fototasche und einen passenden UV-Filter
beim Händler gekauft. ;)
Gruß an alle Fotohändler - schön, dass es euch gibt!
digigant.de
Gerd Waloszek
06.12.2004, 23:12
Mal wieder zurück zum Thema A200, auch wenn ich manchmal ob der vielen Ablehnungen der Kamera schon etwas entmutigt bin (z.B. hbert: "Zur A200 wird Dir vermutlich niemand ernsthaft raten"): Über dpreview habe ich einen Link zu einer japanischen Site mit Testbildern gefunden:
http://photo.www.infoseek.co.jp/AlbumPage.asp?key=1149274&un=108766&m=2&s=0
Achtung: Es sind mehr als ein Testbild - einfach ins Bild klicken, dann kommen die Bilder, die sich auch in Originalgröße herunterladen lassen.
Gerd
Ich glaube nicht, dass die A200 eine 'schlechte' Cam ist, nur vom Standpunkt einer A2 ist sie halt 'untergeordnet".
TorstenG
06.12.2004, 23:48
Naja, die Frage ist natürlich auch immer, was will man selber?! Es wird sehr viele geben, die in der A200 die "optimale" Kamera finden und die die A2 dagegen nicht wirklich als Alternative empfinden, evtl. wird der CX-3-Prozess ja auch ein derart besseres Bild bringen, das manch A2-Nutzer neidisch wird! Aber das werden wir erst sehen, wenn hier die ersten eine A200 in Händen halten! Bis dahin heisst es warten!
Gerd Waloszek
06.12.2004, 23:50
Naja, und dazu ja der Link auf die neuen Testbilder (und vor kurzem auf das US-Handbuch).
Gerd
Morgen früh wird, wenn nix dazwischen kommt, ein Vertreter unseres Großhändlers mitsamt A200 zu uns in den Laden kommen. Ich versuche mal, 2 - 7 Fotos mit der A2 machen zu können.
TorstenG
06.12.2004, 23:53
Ich habe sie mir jetzt zugegebenermaßen nicht angesehen, aber von vorherigen Kameramarkteinführungen bin ich da schon einiges gewohnt, warte lieber etwas ab! Sind denn die Bilder von einer Verkaufsversion? (Habe jetzt keine Zeit mehr!)
Naja, die Frage ist natürlich auch immer, was will man selber?! Es wird sehr viele geben, die in der A200 die "optimale" Kamera finden und die die A2 dagegen nicht wirklich als Alternative empfinden, evtl. wird der CX-3-Prozess ja auch ein derart besseres Bild bringen, das manch A2-Nutzer neidisch wird! Aber das werden wir erst sehen, wenn hier die ersten eine A200 in Händen halten! Bis dahin heisst es warten!
Besser hätte ich's nicht Vormulieren können :top:
Andreas
nun, der Idealzustand ist doch, daß jeder genau die Kamera hat, die seine Bedürfnisse befriedigt - was theoretisch solange klappt wie letztere photgraphischer Natur sind ;)
Insofern ist es mir nicht nur egal, wer mit welcher Kamera glücklich wird, ich bin sogar dafür. Gerade Kameras wie die A2 sind IMO keine 'Maistream'-Kameras und scheiden alleine deswegen die Geister. Die A200 als bewußt kleine Schwester mag da durchaus eine gute Rolle spielen für die, die weder DSLR noch A2-like wollen - nicht mehr aber auch nicht weniger :top:
Was hilft es, jemandem eine Kamrea zu empfehlen, anzudrehen, mit der er/sie (aus welchen Gründen auch immer) schlicht und einfach nicht klarkommt. :arrow: absolutely nothing :!:
Gerd Waloszek
07.12.2004, 00:32
>> Was hilft es, jemandem eine Kamrea zu empfehlen, anzudrehen, mit der er/sie (aus welchen Gründen auch immer) schlicht und einfach nicht klarkommt. absolutely nothing
Stimmt! Aber ein Ex-A1-Besitzer sollte mit einer A2 klarkommen. Und auch mit einer A200 (habe schon mal die Bedienungsanleitung studiert). Was ich mir von der A200 erhoffe, ist eine bessere Bildqualität - was ja sicher auch "a matter of debate" ist...
Gerd
PS: Was der A200 nach der Lektüre der Anleitung zu fehlen scheint, sind die drahtlose Blitzsteuerung und die Intervallaufnahmen. Beides habe ich bisher nicht benutzt, aber das muss ja nicht so bleiben... (muss aber doch, wegen der A200)
der_isch
07.12.2004, 10:26
Intervallfunktion habe ich auch nicht gefunden, drahtlose Blitzsteuerung ist für die meißten uninteressant. Die Serienbildfunktionen sind deutlich aufgewertet worden...
Offensichtlich konnte Minolta seinen ursprünglichen Liefertermin nicht einhalten, aber ich denke mal, daß es noch vor Weihnachten erste Testberichte geben wird.
Das Thema A2 oder A200 hat sich sowieso bald erledigt.
Das Totenhemdchen für die A2 ist schon gewebt.
Sie wird definitv abgelöst und läuft aus.
Gruß
Armin
digigant.de
07.12.2004, 14:03
Das Thema A2 oder A200 hat sich sowieso bald erledigt.
Das Totenhemdchen für die A2 ist schon gewebt.
Sie wird definitv abgelöst und läuft aus.
Gruß
Armin
Tatsächlich? Das bedeutet, die A200 kommt für alle, die keine D7D wollen?
Die A2 verschwindet, weil sie beiden Cams Käufer wegnehmen könnte?
So kann man auch Kunden für die D7D gewinnen!
Wenn KoMi da nicht mal "die Rechnung ohne den Wirt" macht!
Und wo bleibt die geniale Technik, die ohne Zweifel in der A2 steckt
(z.B. der geniale EVF)? Kommt dann Sommer 2005 die A200i oder die A300?
Ich habe mich schon einmal über die Modellpolitik von (damals noch)
Minolta geärgert. Kurz nach der "sensationellen" D7 kam die D7i, die
alles besser konnte. Da half auch das Firmware-Update für die D7, das
übrigens gutes Geld kostete (Man erinnert sich!), nichts. Die D7i war
die bessere Digicam. Ganz ähnlich lief es mit der A1 / A2.
Manchmal kann man sich schon ein wenig verschaukelt vorkommen, oder? :?
digigant.de
Das Totenhemdchen für die A2 ist schon gewebt.
Sie wird definitv abgelöst und läuft aus.
Armin,
woher weißt du das so definitiv :?: Bisher habe ich immer nur alle möglichen Vermutungen gelesen.
Wovon wird sie abgelöst :?: Laut KM nicht von der A200 :roll:
Das Totenhemdchen für die A2 ist schon gewebt.
Sie wird definitv abgelöst und läuft aus.
Armin,
woher weißt du das so definitiv :?: Bisher habe ich immer nur alle möglichen Vermutungen gelesen.
Wovon wird sie abgelöst :?: Laut KM nicht von der A200 :roll:
Oh Gott, oh Gott... so schlimm steht´s schon um die A2 dass die Totenglöckchen geläutet werden... :cry: ;)
Gruss Dieter
Armin,
woher weißt du das so definitiv :?: Bisher habe ich immer nur alle möglichen Vermutungen gelesen.
Wovon wird sie abgelöst :?: Laut KM nicht von der A200 :roll:
Ich habe mich am Wochenende mit einem Kenner des Marktes unterhalten.
Gegenfrage: Nenne mir einen vernünftigen Grund wieso sie sie weiterlaufen lassen sollten? Um sich den Markt für die D7D und ihre künftigen kleineren Schwestern kaputt zu machen?
Gruß
Armin
Was Minolta da auch immer machen wird, Argumente für eine quasi Einstellung des Prosumer-Bereiches gibt es wenige.
Den Markt für das untere DSLR Segment machen sich die Hersteller jedenfalls nicht mit den Prosumer-/Bridge-Kameras kaputt.
Schaut man sich die Produktpalettengestaltung an (das gilt eigentlich für die meisten Bereiche), so ist immer zu erkennen, daß es eine strikte Trennung zwischen Top und Midrange-Preissegment nicht gibt. Die Übergänge sind dort preislich und funktional immer verschwommen.
Kleines Beispiel: Audi A3 in Vollausstattung gg. A4 in Basisaustattung.
Der direkte Effekt wird aber sein, daß alle die ebend bewußt keine DSLR wollen zu anderen Herstellern wechseln und Minolta Marktanteil verlieren wird. Nikon hat ja gerade erst die 8800 in quasi direkter preislicher Konkurrenz zur D70 rausgebracht. Das haben die schon nicht ohne Grund gemacht. Es ist ebend nicht so einfach die Leute in das DSLR Segment zu ziehen, da spielen dann auch die Folgekosten eine erhebliche Rolle und die Käufer, die sich potentiell für eine Pro-/Bridge-Kamera interessieren wissen das ganz genau. Entsprechend hoch ist die Hemmschwelle.
Gruß
Mario
Armin,
woher weißt du das so definitiv :?: Bisher habe ich immer nur alle möglichen Vermutungen gelesen.
Wovon wird sie abgelöst :?: Laut KM nicht von der A200 :roll:
Ich habe mich am Wochenende mit einem Kenner des Marktes unterhalten.
Bei einem Digitalkamera Usertreffen? Dann ahne ich wer es ist :lol:
Gegenfrage: Nenne mir einen vernünftigen Grund wieso sie sie weiterlaufen lassen sollten? Um sich den Markt für die D7D und ihre künftigen kleineren Schwestern kaputt zu machen?
wir hatten diese Diskussion schon öfter. Ich denke, daß KM sich damit ins Knie schießt, aber mir soll das relativ egal sein. Es gibt einfach Leute, die keine DSLR wollen :roll:
Um das mal klarzustellen - derzeit fehlen ja die User-Profile:
Ich habe eine A2
Ich finde die A2 gut (mit Einschränkungen)
Ich werde die A2 so schnell nicht hergeben
Ich werde es bedauern, wenn KoMi die A2 durch die A200 ersetzt.
Ich hoffe nur, dass es irgendwann im nächsten Jahr einen würdigeren A2 Nachfolger gibt.
Gruß
Armin
Armin,
das weiß ich doch alles :lol: mich interessiert eben nur, was KM vorhat, ich finde die einstellige A-Baureihe nämlich zu gut, als daß sie beerdigt werden sollte ;)
Tja, da werden wir wohl aus irgendwelchen Gedärmen das Orakel lesen müssen. Wer opfert sich freiwillig? :twisted:
Gruß
Armin
Hallo Armin,
sicher wird die A2 irgendwann auslaufen. Ich kann mir nur nicht vorstellen und das Eingangsposting hörte sich für mich so an, als wenn Minolta den Bereich nur mit der A200 besetzen wird. Das wäre meiner Ansicht nach einfach zu wenig, um gegen die Konkurenz zu bestehen.
Eins ist aber sicher. Minolta hat durch die Ankündigung der A200 einen geradezu erdrutschartigen Preisverfall bei der A2 verschuldet. Eigentlich ohne Not. Jetzt haben die allerdings eine Lücke von ca. 100EUR zur Konkurrenz geschaffen, was ja wieder Platz für 2 neue Modelle (Einstiegs-DSLR, Bridge-Kamera) in diesem Preissegment läßt.
Wir werden sehen.
Gruß
Mario
Gerd Waloszek
08.12.2004, 00:12
Habe auf dpreview einen nicht mehr gaaanz taufrischen "hands on" report gefunden. Hier ist der Link zum Start-Posting:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=11343368
Gerd
PS: Ich schiebe noch -- mit Vorbehalt -- ein Zitat nach:
The color reproduction is another thing. In my still life, the colors of the a200 were stunningly real to life with no tweaking. The A1 by comparison (using same white balance etc) looked washed out completely. this was apparent even to my wife who knows nothing about photography. The colors on this camera are extremely good. Maybe the cx process III inherited from the minolta dslr works as well on both cameras.
Morgen früh wird, wenn nix dazwischen kommt, ein Vertreter unseres Großhändlers mitsamt A200 zu uns in den Laden kommen. Ich versuche mal, 2 - 7 Fotos mit der A2 machen zu können.
Vertreter war da, A 200 leider nicht, da noch nicht lieferbar. Dafür konnte ich die D7D in die Hand nehmen. Ehrlich gesagt, tolle Kamera, reizt mich aber (noch) nicht, weil ich mit meiner A2 glücklich bin.
Hallo!
Der direkte Effekt wird aber sein, daß alle die ebend bewußt keine DSLR wollen zu anderen Herstellern wechseln und Minolta Marktanteil verlieren wird.
So ist es. Nach 25 Jahren SLR+Objektve schleppen war ich froh, endlich eine leistungsfähige und trotzdem kompakte Kamera zu besitzen. DSLR ist für mich schon aus diesem Grund kein Thema. Es wäre schade, wenn die A2 irgendwann defekt ist und ich dann nur die Alternative hätte zwischen einer Bridge-Kamera mit Motorzoom von z.B. C...n oder N...n oder einer DSLR mit Schlepperei. Und so denken garantiert auch andere A2-Besitzer.
Peter
...Es wäre schade, wenn die A2 irgendwann defekt ist und ich dann nur die Alternative hätte zwischen einer Bridge-Kamera mit Motorzoom von z.B. C...n oder N...n oder einer DSLR mit Schlepperei. Und so denken garantiert auch andere A2-Besitzer.
Peter
:top: Jo! :top:
Gruß
Armin
Gerd Waloszek
08.12.2004, 11:36
Zumindest in Schweden scheint die erste A200 "aufgeschlagen" zu sein:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=11355712
Gerd
Ja, doll.
Bei 'nem Typ der sich mehr für den Video-Modus interessiert. Der wird uns viel helfen können :?
Gruß
Armin
der_isch
08.12.2004, 12:11
Ja, doll.
Bei 'nem Typ der sich mehr für den Video-Modus interessiert. Der wird uns viel helfen können :?
Gruß
Armin
Den höherauflösende Videomodus sehe ich eher als Ergänzung - eine Minolta kauft man nicht wegen der Videos. Aber es ist halt auch schön, wenn man die Foto-Sessions mit ein paar Videos auflockern kann.
Es wäre schade, wenn die A2 irgendwann defekt ist und ich dann nur die Alternative hätte zwischen einer Bridge-Kamera mit Motorzoom von z.B. C...n oder N...n oder einer DSLR mit Schlepperei.
:lol: Eben dafür gibt es dann die A200 mit MANUELLEN Zoom...... :lol:
Gerd Waloszek
08.12.2004, 20:45
Jamey hat in drei Postings unterschiedliche Samples (na ja, eigentlich zweimal dieselbe Szene) bei dpreview ins Netz gestellt:
1) Hauttöne
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=11363039
2) Kunstlicht
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=11362731
3) ISOs (Rauschen) bei Kunstlicht
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=11362773
Gerd
Gerd Waloszek
09.12.2004, 00:09
Hier ein Beitrag eines "frischen" A200-Benutzers zum Thema "Bedienbarkeit" -- da ist ja auch schon eine Menge Negatives zur A200 gesagt worden, ohne dass jemand die Kamera in der Hand hatte (dpreview):
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=11366443
Gerd
(ich hätte fast noch was zur A2-Lastigkeit dieses Forums geschrieben, aber das verkneif ich mir mal...)
... A2-Lastigkeit dieses Forums...)
Ob die wohl damit zu tun hat, daß momentan die meisten Forumsmitglieder eine A2 haben? (Leider finde ich gerade die Kamerastatistik nicht :?: )
Peter
Gerd Waloszek
09.12.2004, 10:35
Ja, sicher, das kann ich auch verstehen. Was ich nicht so ganz verstehen kann, ist wie die A200 (2) vorverurteilt und (b) nicht beachtet wird. Manche Dinge, wie z.B. Bedienung, scheinen sich nach ersten Benutzerberichten zumindest zu relativieren. Und soooo gross sind die Unterschiede zur A2 auch nicht, dass die eine eine "Experten-" und die anderen eine "Knipserkamera" ist... Was sollen denn die armen A1-Besitzer sagen -- die haben ja den gleichen EVF wie die A200 (bzw. umgekehrt...).
Jedenfalls fand ich heute morgen zu meiner Freude, dass die A200 bei Cyberport sofort lieferbar ist. Hoffentlich wirkt sich dann auch auf die von mir bestellte Kamera aus...
Gerd
Wenn einer von Euch (Vergleichs-)Bilder hat, beschreiben/zeigen. Egal, was man vom Bedienkonzept und der Ausstattung der A200/A2 hält, mich interessiert vor allem der Vergleich zwischen den Bildverabriebungsprozessen II und III, auch mit Blick auf einen etwaigen Aufstieg von meiner A1 zu A2, A200 oder auch A3 (?).
Jan
Gerd, das mußt du mal von unserer Seite betrachten:
Vielen z.B. ist der schwenkbare EVF lieb und teuer - es geht auch um die Auflösung, vielen aber um die Schwenkbarkeit. Darauf verzichten zu müssen stellt auch in meinen Augen ein Handicap dar.
Auch das Funktionsrad (an der linken Seite des "Spiegelkastens") hat viele Anhänger.
Gruß
Armin
Bei megapixel ist doch ein recht zuversichtlicher Test der A200:
http://www.megapixel.net/html/issueindex.php?lang=en
Liest sich gar nicht soooo schlecht.
Gruß
Armin
Gerd Waloszek
10.12.2004, 23:10
Hier gibt es A200-Bilder aus UK:
http://www.framestore.f9.co.uk/dimagea200/
(gefunden über http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=11390400)
Heute abend habe ich von Cyberport die Mail erhalten, dass meine A200 unterwegs ist. Wird wohl irgendwann Anfang nächster Woche "aufschlagen".
Gerd
Habe meine A200 heute erhalten. Nach einigen schnell geschossenen Bildern, behaupte ich, eindeutig besser als die A1! Die Farben sind absolut neutral und rauschfrei bei ISO 50! Viel Spaß und Freude damit, die Sie auch bestellt haben. :top:
digigant.de
11.12.2004, 14:24
Hallo zusammen!
Oh jeh, ich habe ja auch schon zu diesem Thema geschrieben, dass ich die
A2 bevorzugen würde, doch nachdem ich im Netz ein wenig mehr über die
A200 erfahren habe, muss ich die "Neue" wohl um Verzeihung bitten.
Die Bilder, die es zu sehen gibt, sehen wirklich gut aus.
Ich denke schon, dass eine A200 für eine Kundengruppe eine ideale Kamera
ist. Nicht jeder möchte sich auf das Fotografieren tiefgehend einlassen und
trotzdem eine gute Technik haben. Dafür ist die A200, die vom Handling her
wohl eher einer Kompaktkamera ähnelt, perfekt geeignet.
Im Moment sehe ich das so:
Prosumer-Cam mit einfacher Bedienung : A200 (als Konkurrenz zur
Olympus 8080 oder zur Nikon 8800).
Die A2 erfüllt die Wünsche ambitionierter Fotografen, denen eine D7D
mitsamt den Wechselobjektiven zu teuer ist.
Für den KoMi-Fan, der wirklich flexibel sein will, gibt es die D7D SLR.
Spätestens aber wenn KoMi tatsächlich eine Einsteiger-SLR (etwa wie die 300D
oder die Olympus E-300) herausbringt, wird es die A2 schwer haben, da die "Lücke"
zwischen der A200 und der kleinen SLR ziemlich eng wird.
Aber ich denke, man muss die A2 neben der A200 "in der Hand" haben
und die gleichen Situationen fotografieren, um ein echtes Urteil fällen zu
können. Bin gespannt auf eure A200-Berichte...
Gruß,
Carsten (eine Hälfte von digigant.de)
Man kann die A200 natürlich nicht mit einer Spiegelreflex vergleichen!
Das soll und darf man auch nicht. Ich habe weniger als EUR 700,00 bezahlt. Hier geht es auch mehr um den Vergleich mit der A1/A2. Da sehe ich eindeutige Vorteile. Den schwenk/drehbaren Monitor habe ich immer vermisst. Das Bild ist sehr gut zu sehen. Das jetzt sogar eine Kabellose Fernbedienung dabei ist, ist für viele Aufnahmesituationen vorteilhaft! Meiner Meinung nach, ist die Bildqualität spitze! Die geringe
Mehrausgabe gegenüber der A2 ist auf jeden fall gerechtfertigt! Man sollte vor einem Kauf möglichst beide Typen einmal ausprobieren und sich dann ein Urteil bilden! Ich glaube, daß die A200 der A2 eindeutig den Rang abläuft! :top:
Hallo!
Nachdem ich diesen Thread mit großem Interesse verfolgt habe, bin ich seit heute nun auch mit der A200 unterwegs.
Zum Ausprobieren habe ich leider noch nicht viel Gelegenheit gehabt, aber allein das Sucherbild (gegenüber meiner Z1) stellt mich voll und ganz zufrieden.
Begeistert bin ich vom schwenkbaren Monitor. Die ersten auf die schnelle gemachten Testfotos sehen sehr vielversprechend aus.
Weiteres wird sicher folgen.
Gruß
Funny
Ulli_A200
11.12.2004, 18:47
Ja, hallo erstmal...
Für mich als Wechsler von Sony nach Minolta ist es ein schlagkräftiges Argument, dass die A200 ein Schwenkdisplay bekommt. Schon bei den Überlegungen F828 oder A2 habe ich es vermisst.
Aber noch bin ich 'in freudiger Erwartung', denn ich habe sie ja noch nicht.
Schönes WE
Ulli
Hallo Ulli,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Vorfreude ist doch die schönste Freude,
und was man so üner Dein neues Baby hört soll es ja echt klasse sein :top:
Gerd Waloszek
12.12.2004, 13:14
Hallo allerseits,
meine A200 ist gestern eingetroffen -- nur ich war unterwegs zum Weihnachtsmarkt in Mömpelgard (Montbeliard) und bin erst nachts zurückgekommen. Da hätte ich sie natürlich schon gern gehabt. Heute hat uns eine Nachbarin aus dem Bett geklingelt -- sie hatte das Paket angenommen (und ein zweites mit Speicherkarten). Große Freude und Spannung also am 3. Advent! Die noch dadurch erhöht wird, dass der Akku erst mal geladen werden muss... Draussen ist es leider grau und kein rechtes Fotowetter. Es wird also noch etwas dauern, bis ich Bilder vorzeigen kann (wenn ich aus den Arbeit nach Hause komme, ist es duster...).
Gerd
Hallo,
sagt mal ist bei der A200 nicht ein neuer Akku dabei? Mich würde mal interessieren, ob dieser wirklich sehr viel länger hält als der Akku in der A2.
Knipser2004A2
12.12.2004, 14:20
Hallo,
mich würden Bilder interessieren ab 1 – 16 Sekunden (die könnte jeder sofort machen), Gegenlichtaufnahmen und Bilder mit starken Helligkeitsunterschieden. Vordergrund dunkel Hintergrund Sonne und umgekehrt. Es muss auch nicht unbedingt Sonne sein, es können auch andere sehr starke Lichtquellen sein.
Es wird immer nur geschrieben die Bilder der A200 seien super, aber ich habe noch keine gesehen, die besser sind als die der A2.
Ich suche immer noch den Mehrwert der A200!
Mit freundlichen Grüßen.
Erwin
sircharles
12.12.2004, 14:32
Bei ebay.com werden Ersatzakkus NP-800 mit 750 mAh angeboten. Das ist die Hälfte der A2 Akkus . Bin echt gespannt, auf die Laufzeit der A200
der_isch
12.12.2004, 15:16
laut Digitalkamera.de hat der NP800 eine höhere Kapazität als der Vorgänger, deshalb werden wohl die Ebay-NP-800 die falschen Akkus sein.
Wer den Mehrwert der A200 sucht - der hat die Positionierung der Kamera nicht verstanden. Die A2 kostete bei Markteinführung satte 1100,- €, die A200 lediglich 800,- €. Diese Ausgangswerte muß man da erst einmal zugrunde legen. Der Straßenpreis pegelt sich dann sowieso rel. schnell auf einem deutlich niedrigeren Level ein. Im Moment liegt die A2 im Netz bei ca. 590,- €, die A200 bei 583,- €, aber auch dieser Abstand wird fast täglich kleiner. Also solche Sprüche wie Mehrwert sind Humbug. Und daß es noch nicht viele Bilder der A200 im Netz gibt, könnt e es vielleicht daran liegen, daß die A200 brandneu ist??????????????
sircharles
12.12.2004, 15:20
wo hast du die A200 für 583 Euronen gesehen?
Knipser2004A2
12.12.2004, 15:33
Hallo,
Im Moment liegt die A2 im Netz bei ca. 590,- €, die A200 bei 583,- €, aber auch dieser Abstand wird fast täglich kleiner
Wo liegen diese Preise so? Ich bitte um Beispiele.
Ich brauche doch auch nicht viele Bilder, nur 2-3 mit den oben genannten Vorgaben. Dies ist doch für jeden in eine paar Minuten zu realisieren, oder?
Im übrigen, ich bin ein PRO Minolta User, aber nicht nur ein Schlucker der alles sofort mit Jubel begrüßt, sondern kritisch betrachtet.
Mit freundlichen Grüßen.
Erwin
Laut Preispiraten ist das Minimum aktuell 683,- €
Knipser2004A2
12.12.2004, 15:42
679,60 bei Guenstiger.de
MfG.
Erwin
Semenchkare
12.12.2004, 15:47
Laut Preispiraten ist das Minimum aktuell 683,- €
sieh mal bei Guenstiger.de (http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=322647) nach.
Knipser2004A2
12.12.2004, 15:53
Übrigens, der Mehrwert bezieht sich nicht nur auf den Preis, wenn eine neue Kamera auf den Markt kommt, erwarte ich doch auch Verbesserungen, oder?
Bisher habe ich aber nur Nachteile gegenüber der A2 gefunden, bis auf das Display, aus diesem Grunde auch die Fragen, denn ich interessiere mich ja auch für die A200, aber nicht unter den bisherigen Argumenten. Ich kann nichts damit anfangen wenn jemand schreibt, die Bilder könnten besser werden als bei der A2.
Die Links zu den Bildern die ich hier gesehen habe, konnten MICH NICHT überzeugen.
Bis zum Gegenteil also immer noch PRO A2.
Mit freundlichen Grüßen.
Erwin
digigant.de
12.12.2004, 16:37
Hi!
Die A2 für € 666,-
Hier (http://www.worldtronix.com/shop/product_info.php?cPath=21_30&products_id=1673&osCsid=1b1e41e7983bbd202ea000f786502e1e)
Die A200 für € 684,48 (???)
Hier (http://www.digitalo.de/deeplink.php?PROD=15472&EXT=froogle)
(...und das geht bestimmt noch "günstiger.de"!)
Gruß,
digigant.de
Wer den Mehrwert der A200 sucht - der hat die Positionierung der Kamera nicht verstanden. Die A2 kostete bei Markteinführung satte 1100,- €, die A200 lediglich 800,- €. Diese Ausgangswerte muß man da erst einmal zugrunde legen
Mhmmmmm. Also wenn ich diesen Gedanken verfolge, muss mein erster Apple Rechner der Anfangs 6000,-DM mit 40 MB Festplatte, den Rest will ich nicht aufzählen, besser gewesen sein, als ein billiges aktuelles Modell. Oder habe ich da was missvertanden.
der_isch
12.12.2004, 16:57
ja sorry - A2 für 591, A200 für 683,- €, gesehen bei Pixxass.de
Knipser2004A2
12.12.2004, 17:14
Halllooooo,
so sieht es doch wieder ganz anders aus, oder?
Also noch einmal 90 Euro mehr für weniger Inhalt!
Bis zur Veröffentlichung der Bilder, die Besser sind als die der A2.
Sollte dies irgendwann der Fall sein, kann man die A200 unter folgenden Gesichtspunkten empfehlen und der A2 vorziehen:
für Benutzer die mehr mit Menüs arbeiten wollen und auf einen sehr guten und beweglichen Sucher verzichten wollen, und mit Abstrichen im Blitzbereich zufrieden sind, aber einen drehbaren Monitor haben möchten.
Mit freundlichen Grüßen.
Erwin
Hallo!
Heute war der erste Testtag mit der 200. Leider gibt das Wetter nicht wirklich etwas her, grau in grau und nebelig.
Alles was wichtig ist, ist schnell über die Knöpfe zu erreichen. Damit meine ich -Weißabgleich-, -Umstellung von Autofokus zu manuell-, -Belichtungsreihe, Serienbild, Selbstauslöser, Fernbedienung-, -Funktionen wie Isoeinstellung, Mehrfeld oder Spotmessung, FFP-, -Gitternetz-, Belichtungskorrektur-, usw.
Absolut begeistert bin ich vom schwenkbaren Monitor. Die Fokussierung ging trotz schlechtem Licht sehr gut. FFP ist wirklich eine feine Sache.
Jetzt zu den Bildern.
Die Kamera hat noch die Werkseinstellungen, nur ISO habe ich auf 100 festgesetzt.
Die Bilder sind völlig unbearbeitet, man verzeihe mir, aber es geht ja um´s Original.
Achtung! Alles in Originalgröße
Bild1 (http://FixFoto.funnys-hp.de/PICT0006.JPG)
Bild2 (http://FixFoto.funnys-hp.de/PICT0016.JPG)
Bild3 (http://FixFoto.funnys-hp.de/PICT0050.JPG)
Bild4 (http://FixFoto.funnys-hp.de/PICT0060.JPG)
Falls die Exifs nicht lesbar sind, bitte bei Interesse nochmal melden. Ich werde sie dann hier posten.
Gruß
Funny
Knipser2004A2
12.12.2004, 20:09
Hallo Funny,
toll, danke für die Bilder.
wo ist denn nun der Schalter für die Umstellung des Fokus angeordnet.
Ist es möglich noch ein Bild mit ca.16 Sekunden Belichtung zu bekommen?
Fehlt nicht mehr viel, dann bin ich auch überzeugt, die Fehler die meine A2 hatte, konnte ich auf diesen Bilder nicht feststellen.
Mit freundlichen Grüßen.
Erwin
TorstenG
12.12.2004, 20:41
Hi!
Ja, auch danke für die Bilder!
Mich würde dann mal der direkte Vergleich der Bilder zwischen A2 und A200 interessieren! Ob es da wirklich einen Unterschied gibt (verschiedene CX-Prozesse)?
Hallo Erwin,
ich hoffe 15 Sekunden tun´s auch ;)
Manuell fokussiert, der Schalter dafür liegt übrigens an der linken Seite der Kamera. Zwar hinter dem ausgeklappten Monitor, aber ohne Probleme (und ohne extra gucken zu müssen) zu erreichen.
Das 15 Sekunden Bild (http://FixFoto.funnys-hp.de/PICT0098.JPG)
Ach ja, die Rauschverminderung war eingeschaltet.
Gruß
Funny
Hallo Funny,
habe selbst lange überlegt, ob ich die A200 oder die A2 nehmen sollte - ist dann die A2 geworden (nicht zuletzt aufgrund der Meinungen hier im Forum).
Von der Canon powershot g3 kommend war ich den variablen Monitor gewohnt u. wollte den ungern missen.
Nach nur wenigen Testtagen bin ich jedoch richtig verliebt in den EVF der A2. Mit 'ner Augenmuschel ist das Ding zur manuellen Scharfstellung meiner Meinung nach einem variablen Monitor (mit erheblich geringerer Auflösung) überlegen.
Auf dem Bild mit der Feder habe ich den Eindruck, daß der Schärfepunkt nicht exact getroffen ist - könnte das vielleicht auf das gerade geschriebene zurückzuführen sein?
Ansonsten denke ich, daß sich die beiden cams in der Bildqualität wohl nix nehmen werden.
Viel Spaß mit der neuen A200!
Gruß
marlin
Hallo marlin,
also man kann auf dem Monitor schon alles recht klar erkennen, an den Sucher kam ich eh nicht ran, da ich die Kamera ca. 5 Zentimeter über dem Boden gehalten habe.
Daß ich den Schärfepunkt nicht so genau getroffen habe, liegt zum einen daran, daß ich noch viel üben muß mit der Cam, zum anderen war der Boden sehr rutschig, so daß ich mehr damit beschäftigt war, mich nicht auf gleiche Höhe mit der Feder zu begeben, als auf den Fokus zu achten :)
Gruß
Funny
Hallo Funny,
erste Versuche sind sicher immer etwas schwierig. Vielleicht kommen ja demnächst Bilder mit "perfekten" Einstellungen...
Weist der Monitor wirklich guten Kontrast auf? (hatte da irgendwo mal gegenteiliges aufgeschnappt).
Vergrößern wie mit der A2 auf 3,3fach geht auch?
Gruß
marlin
Wenn man in einem etwas schrägen Winkel auf den Moni schaut, siehts schon leicht milchig aus, bei direktem Blick drauf, würde ich das Bild als top bezeichnen.
Vergrößern geht 2, 4 und 10fach.
Gruß
Funny
Öhm, moment.
Vergrößern ... meinst du jetzt das bereits aufgenommene Bild zur Kontrolle, oder vor der Aufnahme?
Vor der Aufnahme habe ich nämlich noch nicht gefunden :(
Jetzt hab ich nochmal ins Handbuch gesehen.
Wenn ich das richtig verstehe, geht vergrößern nur beim manuellen Fokussieren und da eben 2, 4 oder 10fach.
Bei Autofokus finde ich da nichts.
Gruß
Funny
TorstenG
12.12.2004, 23:08
Sollte bei Autofocus auch nicht gehen! Einfach scharf stellen und dann auf manuellen Focus umstellen, dann geht auch das vergrößern! ;)
Aber normalerweise braucht man das dann ja auch nicht!
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, scheint sich meine Bemerkung von vor ca. 8 Tagen zu bestätigen. Die A200 scheint besser von der Bildqualität als die A2.
Hi Funny,
vergrößerte Darstellung meinte ich in der Bildvorschau - wie schon angemerkt sollte das nur bei manueller Fokussierung möglich bzw. sinnvoll sein. Sollte da wirklich eine 10fache Vergrößerung (und das über's ganze Bild, nicht in einem Lupenfensterchen) wählbar sein, wäre das insbesondere für Nahaufnahmen schon 'ne tolle Sache...
@andys:
Worin erkennst Du eine vermeintlich bessere Bildqualität gegenüber der A2? Ich kann da nix erkennen. Ich weiß auch nicht, ob sich Beispiel-pics, die mit guten Einstellungen entstanden sind, mit Aufnahmen der A200 vergleichen lassen, wenn diese unter eben noch nicht optimierten Einstellungen gemacht wurden.
Bin gespannt, was sich da in den nächsten Tagen hier erkennen läßt...
Gruß
marlin
Funny wohnt bei Hamburg. Könnte sich ein A2-User aus dieser Region mal mit ihm treffen und vergleichbare Aufnahmen machen :?:
Das dürfte viele interessieren .... :top:
:D
Schon mal herzlichen Dank für die Beispielbilder.
Für mich sieht es so aus, als ob mit der neuen CX-III-Bildverarbeitung die Qualität noch etwas gesteigert wurde. Wenn ich jetzt entscheiden müßte, hätte ich ein Problem, aber meine A1 funzt ja noch prima.
Bei einer A2+ oder A3, die die Stärken von A2 und A200 unter einen Hut bringt, könnte ich wieder schwach werden.
LG Jan
Funny wohnt bei Hamburg. Könnte sich ein A2-User aus dieser Region mal mit ihm treffen und vergleichbare Aufnahmen machen :?:
Das dürfte viele interessieren .... :top:
:D
Mit ihm ? :roll:
Mir ihr !
Gruß
Die Funny
Oh, Funny, ich bitte um Nachsicht. Im Profil bist Du "sächlich", also ohne Eintrag. Auch ein kleines Bildchen hätte mir geholfen.
Ich werde einigen netten Hamburger Usern mal eine PN schicken ... :lol: :D
So'n Mist, die User-Landkarte geht nicht .... :twisted:
:D
Ulli_A200
13.12.2004, 18:48
selbst im Mediamarkt kostet sie nur noch 591
cu Uli
>Die A2 für € 666,-
Knipser2004A2
13.12.2004, 22:06
Hallo,
ich habe mich doch wieder für die A2 entschieden, die Bilder haben mich nicht über einige fehlende Details hinweg getröstet. Den Videomodus brauche ich nicht, da ich eine Videokamera habe und diese schon nicht benutze, und den Fernauslöser brauche ich auch nicht, habe ich auch schon bei der Optio 450 und der Toshiba PDR M700 nicht gebraucht.( für beide Kameras habe ich einen) Also blieb für mich nur der drehbare Monitor übrig und die Nachteile zur A2.
Da ich überwiegend mit sehr viel Licht arbeite, komme ich auch mit dem Rauschverhalten der A2 zurecht.
Noch einmal herzlichen DANK für die Bilder.
Mit freundlichen Grüßen.
Erwin
Gerd Waloszek
14.12.2004, 00:42
Ich habe zwar keine Zeit, Testbilder mit meiner A200 zu machen, aber hier ein Link aus dpreview mit anschließender Diskussion vs. A2
(http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=11423895), der auf Testbilder bei DCResource verweist (die z.T. mit Testbildern der A2 vergleichbar sein sollen):
http://www.dcresource.com/reviews/minolta/dimage_a200-review/gallery.shtml
Vielleicht genug Stoff, um sich eine Meinung zu bilden...
Gerd
PS: Mir ist die ganze Diskussion allerdings relativ egal, da ich von der A1 auf die A200 gesprungen bin und auch keinen Vergleich habe. Jedenfalls ist die A200 neben meiner alten D7i (die jetzt meine Kollegin besitzt) doch deutlich kleiner und liegt weniger gut in der Hand.
Auch für Leute, die eine A2 dringend suchen, steht auf dem Markt praktisch kein Exemplar mehr zur Verfügung.
Es gibt Internetshops, die auf ihrer Homepage die Kamera noch als "ab Lager lieferbar" gelistet haben. Wenn man dann aber nachhakt, stellt sich gewöhnlich heraus, dass sie sie doch nicht haben und auch keinen Nachschub mehr bekommen.
Demnach kann man also die Titelfrage des Threads ("Für wen ist die A200?") nunmehr definitiv so beantworten:
Die A200 ist für den, der es versäumt hat, sich rechtzeitig eine A2 zu sichern.