Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch kein A1-Test auf dpreview.com
Thomas Linke
19.10.2003, 14:06
Werte Fangemeinde und Fotografen,
auf der m.E. eher guten Site von Phil Askey, www.dpreview.de, stehen schon seit geraumer Zeit Testbilder der A1 ein. Er hatte auch einen vollen Testbereicht (Review) für die A1 binnen einer Woche angekündigt. Obwohl das jetzt schon lange zurück liegt, hat er den noch immer nicht "geliefert". WEISS jemand evtl. den Grund ? :?
Falls Ihr auch nichts wisst, wie lauten Eure Verschwörungstheorien , :P ?!?!
Beste Grüß, Tommi
P.S. Nur noch 37,- Euro bis 850,- Euronen für die A1 :D .
Gallerie (auch mit A1-Testfotos auf www.elsternstieg.de
er hat einen review eines vorsehrienmodelles online unter
http://www.dpreview.com/articles/minoltadimagea1/
warum er noch kein serienmodell getestet hat kann man nur spekulieren... keine zeit, kein testmodell von minolta bekommen...
TomCat.
Warum immer nur auf TESTS (von depreview) warten? Erstens gibt's noch andere Tester außer depreview, und zweitens sollte man lieber selber testen. Das ist verlässlicher! Auf zum Händler und ein bisschen daran rumspielen! Ein kulanter Händler leiht sie auch schon mal für ein paar Stunden aus. Das ist viel wertvoller als all diese so genannten Tests...
AndreasP
19.10.2003, 18:41
xxx
psychogerdschi
19.10.2003, 22:35
Also ich persönlich glaube er hat noch keine andere Konkurrenzkamera für den Vergleich. Und die A1 würde zu gut abschneiden und das ist ihm ein Dorn im Auge :roll:
Thomas Linke
20.10.2003, 08:19
Hi,
dass ein Selber-Test das Gelbe vom Ei ist, ist klar. Habe auch schon selbst über ein Wochenende die A1 gehabt. Ausser dass mit die Vor- und Nachteile gegenüber einer DSLR nun noch klarer sind als vorher, bin ich mit einer Entscheidung noch immer nicht weiter.
Von einem Phil-Test erhoffe (weniger erwarte) ich Erkenntnisse, die ich nicht haben kann (weniger Vergleichsmöglichkeiten etc.). Vor allem vertreibt es die Zeit beim Zuwarten auf weiteren Preisverfall.
Warum hat Phil was gegen Minolta ? Beissen die, sind die zu billig, bezahlen die nicht genug ?
Beste Grüße und einen schönen Tag, Tommi
Warum hat Phil was gegen Minolta ? Beissen die, sind die zu billig, bezahlen die nicht genug ?
Die Gemeinde vermutet seit langem Letzteres...
Diese zeitaufwendigen, hochtechnokratischen Testmethoden von Phil wachsen ihm wohl langsam über den Kopf, was man auch der Qualität seiner Tests anmerkt. Da regierte z.B. bei der D7x-Serie oftmals Cut&Waste, obwohl die Kameras innerhalb der Serie sehr unterschiedlich waren.
Dat Ei
[...]Da regierte z.B. bei der D7x-Serie oftmals Cut&Waste, obwohl die Kameras innerhalb der Serie sehr unterschiedlich waren.
Dat Ei
OH ! Gibts ne neue Funktion in Windows ?
...ich kenn da nur cut & paste :roll:
:D DatEi...sollte ein scherzlein sein...so zum Montag morgen :D
Ich habe schon mit Bedacht Cut&Waste geschrieben. Cut&Paste war die Motivation, Cut&Waste das Ergebnis.
Dat Ei
Ich habe schon mit Bedacht Cut&Waste geschrieben. Cut&Paste war die Motivation, Cut&Waste das Ergebnis.
Dat Ei
Waste = Abfall !?
Achso...na denn bin ich einfach noch nicht wach genug, heute morgen.
Sorry - dann war mein scherz ein ganz, ganz schlechter. :cry:
:D
AndreasB
20.10.2003, 09:54
Die negative Meinung von Winsoft und anderen über die Tests bei dpreview kann ich so nicht teilen.
Ich verfolge die Teste jetzt seit über 2 Jahren und kann nicht nachvollziehen, wie man der Meinung sein kann, dass man da doch viel besser selber "testen" könne .......
Sind denn alle Fotohändler, die jeweils mehrere verschiedene Modelle griffbereit haben und dann direkt vergleichen können? Und die diversen Detailtests kann auch jeder Hobbyfotograf so selbst nachvollziehen?
Also ich könnte es jedenfalls nicht, aber ich bin da wohl im Gegensatz zu anderen zu sehr Hobby-Knipser.
Dass man natürlich nicht alle Punkte als die absolute Objektivität bewerten muss oder besser gesagt als für einen selber ausschlaggebenede Bewertungskriterien, das ist doch selbstverständlich.
Aber soviel eigenständige Intelligenz kann man doch eigentlich jedem Leser solcher Tests selber, dass er für sich selber eigene Schlüsse aus den Tests zieht. Und dabei natürlich nie aus nur einem Test, sondern immer aus mehreren Tests, die ja doch recht unterschiedlich ausfallen können, aber aus denen man sich einen quasi "Bewertungsdurchschnitt" rauslesen muss .....
Im deutschsprachigen Bereich kenne ich jedenfalls keinerlei "Tests", die annähernd soviel interessante Informationen bieten, wie die Tests von dpreview, dcresource, imaging-resource, etc .......
Schon gar nicht in den diversen Computer-Zeitschriften.
Peter Pauthner
20.10.2003, 16:54
Warum hat Phil was gegen Minolta ? Beissen die, sind die zu billig, bezahlen die nicht genug ?
Offensichtlich habt ihr Phil`s Bemerkungen zur Abbildungsqualität der A1 nicht gelesen. Seiner Meinung ist die A1 ist die derzeit beste 5MP Prosumer Kamera.
"I have to say that I was surprised at how well the DiMAGE A1 performed, it's clearly a step ahead of the DiMAGE 7Hi in terms of image quality and is most certainly in the running to be labelled the best five megapixel prosumer digital camera. Resolution, sharpness, tonal balance (with good dynamic range) and color response are all improved. Add to this the A1's unique image stabilzation which allows you to shoot at much slower shutter speeds and the A1 is a very impressive 'all in one' package."
Gruß
Peter
@AndreasB:
Ich glaube Du hast das ein wenig falsch verstanden. Ich denke nicht das das negativ gemeint war. Man kann eigentlich keine umfassenderen Testberichte mehr erstellen, wie Phil das tut. Ich finde selbst die Berichte auch ziemlich genial.
Was hier IMHO gemeint ist, das DU SELBST Dir ein Bild von der Kamera machen sollstt. Geh in einen Laden, schau Dir das Stück an, schau wie sie in DEINER Hand liegt, schau wie DIR der AF vorkommt...vertraue nicht immer auf die Aussagen eines Testers. DU musst mit der Kamera klarkommen, denn DU kaufst sie und DU musst mit Ihr Fotos machen.
Ich war z.B. am Samstag in München in einem Laden und habe gut eine viertelstunde dran rumgespielt - tja ich bin begeistert. So begeistern kann mich ein Testbericht aber nicht - denn bei diesem habe ich das Stück ja nicht in der Hand !? ;-)
Die Tests auf dpreview wie auch die der anderen bekannten Seiten stellen für mich eine technische Begutachtung des jeweiligen Kameramodells dar, nicht mehr aber auch nicht weniger. Die "Conclusions" sind nur eine Auswertung dieser technischen daten, gespickt mit einem gehörigen ANteil subjektiver Meinung des testers. Was könnte es auch anders sein? Weiss der Tester, wo ich meine Prioritäten setze?
Deshalb kann so ein Test auch nur ein erster Eindruck vor dem Kauf einer Kamera sein. Den "Fühl- und Wohlfühltest" mit eigenen Händen beim Händler vor Ort kann er keinesfalls ersetzen. Mir persönlich ist das von mir gefühlte "Handling" einer Kamera wichtiger, als Laborzahlen, nach denen das von mir favorisierte Modell nun 1050 oder 1080 Linienpaare aulöst oder 3% mehr oder weniger im Rotkanal rauscht.
Trotzdem lese ich fast jeden neuen Test, nur um auf dem Laufenden bei neuen und interessanten Kameras zu bleiben. Einen Kauf würde ich jedoch nie nur vom Testergebnis abhängig mache, da gehört mehr dazu.
Hmm, das war jetzt viel Text mit wenig Bezug zum Thema: Warum es noch kein endgültiges review der A1 bei Phil Askey gibt, kann ich auch nicht sagen (wer hätte auch was anderes erwartet ;-) )
Gruß
Udo
Lieber AndreasB,
ich glaube, ich bin (mal wieder) missverstanden worden. Beff und topaxx haben es bereits schön zum Ausdruck gebracht. Ich habe absolut nichts gegen depreview! Warum auch? Ich bin lediglich auf Grund meiner Ausbildung kritisch gegenüber Labortests und hinterfrage deren angewandte und reproduzierbare Mess-Methoden. Wenn ich diese Methoden nicht kenne oder wenn sie nicht bekannt gegeben werden, misstraue ich von vornherein solchen "Ergebnissen". Das betrifft auch die so genannten "Tests" von manchen Fachzeitschriften. Man soll und darf einfach beliebigen "Tests" nicht blind vertrauen! Da stecken immer Menschen mit ihren Fehlern dahinter, die auch mal irren können oder nur sehr subjektive Urteile abgeben.
AndreasB
20.10.2003, 22:29
Dann sind wir uns ja eigentlich einig ....... :)
Man hat Phil öfter unterstellt, daß er Canon bevorzugt. Und dann kommt plötzlich der Review der Canon Powershot G5: Schaut Euch den Review an - dort werden die Schwächen der Kamera werden gnadenlos aufgedeckt.
Generell zu Reviews in Zeitschriften, Web-Sites, und ähnlichem:
Dort werden bestimmte Tests durchgeführt aus mindestens drei Gründen:
(1) Gezielte Tests, um bestimmte Stärken und Schwäches eines Modells herauszustellen.
(2) Gezielte Tests, um das Verhalten in bestimmten Extremsituationen zu prüfen, etwa CA/Blooming bei starken Kontrasten.
(3) Allgemeine Tests, um das allgemeine Verhalten zu prüfen, etwa Auflösung.
Für den normalen Gebrauch treten selbstverständlich diese Situationen meist nicht auf. Trotzdem weisen die Ergebnisse in den Test-Situationen auf Eigenheiten hin, die den normalen Gebrauch positiv oder negativ beeinflussen können. Da derartige Tests meist recht aufwendig sind, können die meisten Käufer diese Tests nicht selbst durchführen.
In diesem Sinne können Selbstversuche Reviews nicht ersetzen, sondern maximal ergänzen.
Ein Test taugt nur so viel, wie er nachzuvollziehen, reproduzierbar ist. Das heißt volle Offenlegung ALLER Testbedingungen mit allen Einzelheiten. Und genau das unterbleibt bei vielen so genannten "Tests". Deshalb misstraue ich grundsätzlich den allermeisten Tests aus Zeitschriften. Ich verlasse mich viel lieber auf eigene Test- und Praxiserfahrungen. Da weiß ich, wo ich dran bin.
Man sollte auch mal daran denken, dass man sich ins Auge gefasste Kamera-Modelle bei einem kulanten Händler für eigene Tests ausleihen und sich ein eigenes Bild von den Vorzügen und Nachteilen eines Modells machen kann. Man muss wirklich nicht blind auf Zeitschriften-Tests vertrauen, egal von welcher Zeitschrift.
Ja, es stört wirklich, daß niemand wirklich die Testmethoden bis ins Detail offen legt. Das finde ich etwas erstaunlich, denn die meisten Tests sind nicht so kompliziert, als daß man durch Geheimhaltung einen Wettbewerbsvorteil erzielt. Trotzdem sehe ich derartige Tests nicht als sinnlos an, denn sie dienen immer noch als Indikatoren für bestimmte Stärken oder Schwächen, die man bei eigenen Versuchen ggf. unter Zeitdruck nicht finden wird.
Übrigens habe ich nicht gesagt, daß man Reviews blind vertrauen soll, sondern daß eigene Tests diese Reviews ergänzen können.
PeterHadTrapp
02.11.2003, 20:34
Mann habt Ihr es alle gut. Scheinbar gibt es bei Euch Fotoläden, wo die aktuellen Modelle zeitnah zur Markteinführung in den Regalen stehen und ausprobiert werden können.
Wenn ich auf meinen eigenen Selbst-Test hätte warten müssen, dann hätte ich heute noch keine A1 - warum ?? Weil in Fulda noch keine aufgetaucht ist (außer der von mir und der von Nimmermehr).
Wenn man also wie ich, in der Foto-Diaspora lebt, dann ist man eigentlich darauf angewiesen was die Tester schreiben. Ich erwarte auch nicht, dass dann jede Unterverästelung des Menus erforscht und beschrieben wird.
Allerdings erwarte ich verlässliche Aussagen zur Bildqualität, AF-Geschwindigkeit und eben den Hauptfeatures.
Kleine Anekdote am Rande: beim "Wir sind hier doch blöd Markt" in Fulda liegt eine Minolta-Digitalkamera für 1299,-- Euro in der Vitrine, eine Dimage 7 Hi....... :shock:
Gruß
PETER
Hallo Peter,
"Foto-Diaspora" ist gut...
Was soll ich da sagen in Nord-Hessisch-Sibirien??
Übrigens, wie hast Du die GPS-Daten für Deinen Wohnort gefunden?
Kannst Du mir helfen für meinen?
Gruß
Günter
Hallo Günter,
ich habe Dich mal in die Karte eingetragen. Mit der Suche nach "Bad Arolsen" klappte es wunderbar.
Dat Ei
zum Thema dpreview und Phil Askey
ich liebe die reviews von Phil und warte auch täglich auf seine Bewertung der A1! Klar, WinSoft hat Recht; ob einem eine Kamera passt oder nicht, testet man am besten selbst, ich traue mir auch zu, das kompetent zu machen. Und die Labortests sind nicht allentscheidend. Aber Phil weist doch auf die eine oder andere Schwäche oder besondere Stärke in der Konstrunktion oder Bedienung einer Kamera hin, die man selbst in einem Kennenlernen, auch wenn es sogar ein paar Stunden sind, nicht entdecken würde. Auch schon mal im Vorfeld die Menüs durchgehen zu können ist schön. Phil kürt ja auch normalerweise keine "Testsieger" wie die üblichen Zeitschriften, sondern stellt einfach Pro und Kontra gegenüber. Dass er Minolta-feindlich sei, kann ich nicht nachvollziehen, viele Features der D7 / 7i etc. hat er mit angemessenem Respekt herausgestellt ("kudos Minolta!").
Ich denke, es wird bei dpreview wieder eine simultane Vorstellung geben, vielleicht von A1, Sony F828 und Fuji 7000, lassen wir uns überraschen. Aber es wundert mich schon, dass auch bei den anderen englischsprachigen Seiten noch kein angemessener Test der A1 zu finden ist. Vielleicht macht man sich überall noch Gedanken, wie man die Anti-Shake-Funktion objektiv bewerten kann.
Achim
Phil lässt öfter mit tests weit länger auf sich warten als versprochen... da würde ich nicht zu viel hineininterpretieren.
Verschwörungstheorie: Minolta hat die tester gebeten, noch keine reviews zu veröffentlichen, bis das smartie-problem gelöst ist.
Friedrich
Dimagier_Horst
06.11.2003, 10:20
Verschwörungsthese 2: Die Tester warten mit der Veröffentlichung bis alle A1 verkauft sind :lol: