Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipa award für DxO Pro 8


Ernst-Dieter aus Apelern
18.05.2013, 16:07
http://www.tipa.com/german/award-details.php?iId=3392&sAward=Beste%20Photo+Software
Trotzdem sollten noch Verbesserungen drin sein mit der kommenden Version 9!
Teilbereiche eines Bildes entrauschen z.b.
Eine verdiente Auszeichnung aber sicherlich.
Ernst-Dieter

Knipseknirps
21.05.2013, 07:14
http://www.tipa.com/german/award-details.php?iId=3392&sAward=Beste%20Photo+Software
Trotzdem sollten noch Verbesserungen drin sein mit der kommenden Version 9!
Teilbereiche eines Bildes entrauschen z.b. ./.
Ernst-Dieter

Ja, und Teilbereiche eines Bildes in der Belichtung korrigieren!! Nicht nur in allgemeinen Helligkeitszonen (wie Spitzlicher, Mitten oder Tiefen).

*mb*
15.08.2013, 18:10
Jetzt kann sich jeder DxO-Optics-Pro-8-Nutzer/"User" mit vor Stolz geschwellter Brust auch noch den EISA-Award 2013/2014 irgendwo (vielleicht am Monitor-Rahmen?) dazukleben! ;) ---> KLICK (http://www.photoscala.de/Artikel/EISA-Preistraeger-20132014)

Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2013, 18:16
Jetzt kann sich jeder DxO-Optics-Pro-8-Nutzer/"User" mit vor Stolz geschwellter Brust auch noch den EISA-Award 2013/2014 irgendwo (vielleicht am Monitor-Rahmen?) dazukleben! ;) ---> KLICK (http://www.photoscala.de/Artikel/EISA-Preistraeger-20132014)
Von dieser Seite gesehen eher ja.;)
Aber manchmal kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, daß Tipa und Eisa zum Zertifizierungshype(wahn)dazustoßen.

jolini
15.08.2013, 18:35
Jetzt kann sich jeder DxO-Optics-Pro-8-Nutzer/"User" mit vor Stolz geschwellter Brust auch noch den EISA-Award 2013/2014 irgendwo (vielleicht am Monitor-Rahmen?) dazukleben! ;) ---> KLICK (http://www.photoscala.de/Artikel/EISA-Preistraeger-20132014)
Ja, hoffentlich bald am Zweitmonitor. Gegenüber LR leider einer der wesentlichen Nachteile z. Zt.

mfg / jolini

Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2013, 18:47
Lightroom hat mit Version 5 vorgelegt, wie lange hat es von Version 4 zur 5 gedauert?
DxO Pro8 kam im Dezember 2012 heraus etwa 12 Monate nach Version 7.Bis zur Version DxO Pro 9 wird es wohl noch ein wenig dauern, aber nicht übermäßig lange.
Ernst-Dieter

usch
15.08.2013, 19:09
Örks. DxO kann keine lokalen Korrekturen und unterstützt keine zwei Monitore? Eigentlich wollte ich mir das Program mal näher ansehen, nachdem Phase One mein Geld für Capture One Pro nicht haben will (Kauf nur per Kreditkarte möglich), aber damit hat sich das dann wohl auch erledigt. :?

*mb*
15.08.2013, 19:10
DxO Pro8 kam im Dezember 2012 heraus etwa 12 Monate nach Version 7.Bis zur Version DxO Pro 9 wird es wohl noch ein wenig dauern, aber nicht übermäßig lange.
Um supergenau zu sein:
DxO Optics Pro 8 gab`s ab 29.10.12 ---> KLICK (http://www.dxo.com/de/news/dxo-optics-pro-8-ist-lieferbar-exklusives-angebot-bis-15-november-2012)
DxO Optics Pro 7 gab`s ab 30.11.11 ---> KLACK (http://www.dxo.com/de/news/dxo-optics-pro-7-jetzt-verf%C3%BCgbar)

DxO Optics Pro 9 wird vermutlich am Dienstag, 24.09.13, 12:00 Uhr MESZ auf die Menschheit losgelassen!
Halte Dich daher bereit und zusätzlich Deine Penunzen zusammen! Vielleicht wird das Upgrade der Standard-Version unter der "Genehmigungsgrenze" von 50,00 Euro angeboten? :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2013, 19:14
Um supergenau zu sein:
DxO Optics Pro 8 gab`s ab 29.10.12 ---> KLICK (http://www.dxo.com/de/news/dxo-optics-pro-8-ist-lieferbar-exklusives-angebot-bis-15-november-2012)
DxO Optics Pro 7 gab`s ab 30.11.11 ---> KLACK (http://www.dxo.com/de/news/dxo-optics-pro-7-jetzt-verf%C3%BCgbar)

DxO Optics Pro 9 wird vermutlich am Dienstag, 24.09.13, 12:00 Uhr MESZ auf die Menschheit losgelassen!
Halte Dich daher bereit und zusätzlich Deine Penunzen zusammen! Vielleicht wird das Upgrade der Standard-Version unter der "Genehmigungsgrenze" von 50,00 Euro angeboten? :crazy:
Was viel, viel schlimmer ist:shock:
Wahrscheinlich wird die Nex FF am 24.9.2013 vorgestellt werden, laut SAR!

Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2013, 19:24
Örks. DxO kann keine lokalen Korrekturen und unterstützt keine zwei Monitore? Eigentlich wollte ich mir das Program mal näher ansehen, nachdem Phase One mein Geld für Capture One Pro nicht haben will (Kauf nur per Kreditkarte möglich), aber damit hat sich das dann wohl auch erledigt. :?
Warte doch auf Version 9 , vielleicht entspricht die Deinen Erwartungen?
Eine rudimentäre Druckversion direkt aus dem Programm gibt es auch erst ab Version 8, nachdem das Fehlen dieser Funktion vorher gerügt wurde.Beim Entrauschen (automatisch) ist DxO wirklich klasse meiner Meinung nach. Andere User sehen das manuelle Entrauschen vielleicht eher als nicht variabel genug in bezüglich lokales Entrauschen!
Kann aber noch kommen.Dxo ist meiner Meinung nach empfänglich für Userkritik.
Ernst-Dieter

mrieglhofer
15.08.2013, 19:32
Na ja, dann sollten sie mal überlegen, dass ich bei LR 72€ gezahlt habe und für DXO 155€ lohnen sollte. Das vertreibt einen Umstieg abwählen auch. Nebenbei ist ja LR auch nicht so miserabel, dass man damit nicht leben könnte.
Vorteil bei DXO ist halt auch der größte Nachteil. Mit Altglas gibts halt sehr wenige Profile.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2013, 19:41
Na ja, dann sollten sie mal überlegen, dass ich bei LR 72€ gezahlt habe und für DXO 155€ lohnen sollte. Das vertreibt einen Umstieg abwählen auch. Nebenbei ist ja LR auch nicht so miserabel, dass man damit nicht leben könnte.
Vorteil bei DXO ist halt auch der größte Nachteil. Mit Altglas gibts halt sehr wenige Profile.
Das ist wahr und sollte bei einer Entscheidung für DxO bedacht werden! Daran wird sich leider Nichts mehr ändern.Aber auch die Heilung von Ca´s ist verbesserungswürdig, da ist Lightroom 5 wohl spitze.
ERnst-Dieter

usch
15.08.2013, 21:20
Ich mag aber irgendwie keine Adobe-Software auf dem Rechner haben. :|

Das Einzige, um das man wohl nicht herum kommt, sind der Adobe Reader und der DNG-Konverter. Naja, und Flash halt, aber das zählt nicht, das ist ja nur Beutesoftware und keine eigene Adobe-Entwicklung.

usch
16.08.2013, 03:11
Warte doch auf Version 9 , vielleicht entspricht die Deinen Erwartungen?
Das wäre aber marketingmäßig ungeschickt, die jetzt herauszubringen, nachdem die 8er-Version gerade erst den Award gewonnen hat. Denn werben dürfen sie mit der Auszeichnung bis zum 15. August 2014 nur für exakt diese Programmversion, nicht für den Nachfolger.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.08.2013, 06:06
Ich mag aber irgendwie keine Adobe-Software auf dem Rechner haben. :|

Das Einzige, um das man wohl nicht herum kommt, sind der Adobe Reader und der DNG-Konverter. Naja, und Flash halt, aber das zählt nicht, das ist ja nur Beutesoftware und keine eigene Adobe-Entwicklung.

Magst Du Adobe (Produkte) nicht ?;)
Ernst-Dieter

Stoney
16.08.2013, 15:44
Das Einzige, um das man wohl nicht herum kommt, sind der Adobe Reader
Warum? Gibt doch auch andere PDF-Reader: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_PDF-Software.

herbsi
24.08.2013, 12:26
Meine Guete, was spricht gegen Adobe? Hatte DxO, aber seitdem die selektive Farbbearbeitung unter Windows rausgenommen wurde, soll aber bei Mac noch drin sein, macht dieses Programm fluessige Weiterbearbeitung schwieriger. Ja und DNG nimmt's auch nicht. Was soll das? Weiter mehr Geld ausgeben? Ich muss bei DxO weitere Programme zwingend benutzen und sah das nicht mehr ein. Jetzt bin ich mit LR froh evtl. dann noch PSE und alles ist glatt. Den Award fuer einige weniger Rauschpixel, ist das echt oder einfach nur besser gebuegelt? Literatur und Hilfe bei DxO 5% bei Adobe 100%. Schade, DxO hatte ich in guter Erinnerung, aber was drauss gemacht wurde verstehe ich nicht.
Gruss herbsi, G10, Nex 5, Nex 3n , :eek:

git
24.08.2013, 12:44
Ich hab mir den Luxus/die Qual gegönnt und hab mittlerweile sowohl DxO8 als auch LR5 da ich bei beiden zum Schnäppchenpreis zuschlagen konnte. Eine endgültige Entscheidung gibts bei mir nicht, ich mach nach Lust und Laune.
Allgemein hab ich den Eindruck dass LR etwas sensibler mit dem Material umgeht. Entrauschung find ich übrigens auch in LR definitv besser. CA Korrektur sowieso.
Bei DxO nervt u.A. dass Schärfe und Entrauschen nur im Zoom sichtbar sind und so Kleinigkeiten wie die fehlende Vollbilddarstellung. Dafür ist für mich die Objektivunterstützung und Smart Lighting (trotz seiner Tücken) schon ein echter Hammer.
Das Zwischenresümee nach ein paar Monaten ist für mich: LR ist das wesentlich umfangreichere und IMHO auch ausgereiftere Produkt. Und trotzdem stelle ich fest dass ich DxO öfter verwende. Irgendwie ist es sympathisch. Adobe-Skeptiker könnten durchaus gut bedient werden.

LG
Georg

Ernst-Dieter aus Apelern
24.08.2013, 12:58
Ich hab mir den Luxus/die Qual gegönnt und hab mittlerweile sowohl DxO8 als auch LR5 da ich bei beiden zum Schnäppchenpreis zuschlagen konnte. Eine endgültige Entscheidung gibts bei mir nicht, ich mach nach Lust und Laune.
Allgemein hab ich den Eindruck dass LR etwas sensibler mit dem Material umgeht. Entrauschung find ich übrigens auch in LR definitv besser. CA Korrektur sowieso.
Bei DxO nervt u.A. dass Schärfe und Entrauschen nur im Zoom sichtbar sind und so Kleinigkeiten wie die fehlende Vollbilddarstellung. Dafür ist für mich die Objektivunterstützung und Smart Lighting (trotz seiner Tücken) schon ein echter Hammer.
Das Zwischenresümee nach ein paar Monaten ist für mich: LR ist das wesentlich umfangreichere und IMHO auch ausgereiftere Produkt. Und trotzdem stelle ich fest dass ich DxO öfter verwende. Irgendwie ist es sympathisch. Adobe-Skeptiker könnten durchaus gut bedient werden.

LG
Georg
Dir macht es einfach mehr Spaß mit DxO zu arbeiten, liege ich richtig?
Bei den Ca´s muß sich was tun bei DxO, das Entrauschen finde ich ok.
Ernst-Dieter

git
24.08.2013, 13:09
Ja, aber ich kann nicht ganz schlüssig erklären warum...
Hoffe natürlich auch noch auf die eine oder andere Verbesserung - wird's aber in Version 8 wohl nicht mehr geben.

LG
Georg

Ernst-Dieter aus Apelern
24.08.2013, 13:39
Ja, aber ich kann nicht ganz schlüssig erklären warum...
Hoffe natürlich auch noch auf die eine oder andere Verbesserung - wird's aber in Version 8 wohl nicht mehr geben.

LG
Georg
Früher war DxO sehr langsam, das ist nun Vergangenheit, also einen dicken Minuspunkt abgearbeitet.Ich bin mir irgendwie sicher, daß mit der Version 9 die bestehenden Defizite behoben werden.
Ernst-Dieter

*mb*
28.08.2013, 18:21
Es gibt zwar noch keine neue Version von DxO Optics Pro 8, aber immerhin ziert seit heute unter dem TIPA-Award- auch das EISA-Award-Pepperl die entsprechende Internet-Seite (http://www.dxo.com/de/fotografie/dxo-optics-pro).
Diese Info wird gewiss das Wohlbefinden des einen oder vielleicht auch eines anderen "Users" heben. ;)

git
28.08.2013, 18:26
Uff, endlich. Dann ist ja alles gut :lol:

LG
Georg

*mb*
05.09.2013, 18:30
Eine höchst erfreuliche Information für den TO: DxO Optics Pro 8 hat noch einen dritten Award ergattert! Voilá, hier (http://www.dxo.com/de/news/dxo-optics-pro-v831-unterst%C3%BCtzt-vier-neue-kameras) kann`s gelesen werden.

DxO Optics Pro 8 hat den TIPA Award 2013 in der Kategorie „beste Fotosoftware“, den EISA Award 2013-2014 in den Kategorie „Photo Software“ sowie den Hot One Award 2013 des Verbandes Professional Photographers of America (PPA) in der Kategorie „Capture/Processing“ (Aufnahme/Verarbeitung) gewonnen.

Wenn man alle Awards an den Monitorrahmen kleben will, dann wird`s aber langsam ein wenig eng! :roll:

*mb*
07.05.2014, 22:36
Diesmal war`s zwar nix mit einem TIPA Award für DxO Optics Pro 9, aber immerhin für DxO ViewPoint 2: KLICK (http://www.tipa.com/german/award-details.php?iId=3776&sAward=Beste Imaging+Software) & KLACK (http://www.dxo.com/de/news/dxo-viewpoint-2-gewinnt-den-tipa-award-2014-als-beste-imaging-software)
Vielleicht tröstet`s ein wenig? ;)