Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony DT 35mm F1,8 SAM Tubus wackelt - normal?


Schwabi_a57
17.05.2013, 22:27
Hallo Liebe Forengemeinde!

Ich habe mir heute die 35mm f1,8 Festbrennweite für meine A57 gekauft.

Ich bin mit der Abbildungsqualität wirklich sehr zufrieden.
Die Ergebnise der ersten paar Stunden zeigen rattenscharfe Fotos.

Doch leider wackelt der Tubus etwas. Vllt kann mir jemand bestätigen, dass das für einen "Plastikbomber" normal ist?! Ich würde sagen man kann den Tubus ca. 1,5 mm von links nach rechts und ca. 1mm von oben nach unten hin und her bewegen.
Das 18-55mm KIT Objektiv ist da noch schlimmer, aber da ist es mir egal.

Ein Grund zum Umtausch ja oder nein?

Hier Beispielbild 100% Bildausschnitt. Ist zwar nicht optimal, da Offenblende f1,8 und ISO800 aber trotzdem, bin zufrieden was das angeht.

1021/Katze_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171328)


lg Schwabi

Mundi
17.05.2013, 22:45
Die Bauqualität des 35/1,8 ist wirklich kritikwürdig. Selbst für den moderaten Preis müsste man anderes erwarten können. Die wirklich gute Optik hätte eine bessere Fertigung verdient.
Das Spiel im Tubus ist also "normal".

Gruß
Eberhard

ek5593
17.05.2013, 22:52
Guten Abend und willkommen im Forum,
ich hatte selbst das Objektiv fast direkt nach Markteinführung gekauft, und hatte ein paar Tage gebraucht, es lieb zu gewinnen. Sicher ist, daß die Fertigungsqualität in dieser Preisklasse wohl nicht mit Premium-Objektiven vergleichbar sein mag, jedoch wären meiner Meinung nach die beschriebenen Wackeltoleranzen ein Grund zur Rückgabe und Wandlung. Mein Exemplar jedenfalls hat es nicht in dieser Form, und auch sonst möchte ich es nicht mehr missen.
Grüße aus Dresden
Thomas.

Edit: Schlechtschreibung

Schwabi_a57
17.05.2013, 23:10
Ok, dann werde ich versuchen es umzutauschen.
Mir hat es sofort mehr spaß gemacht als das Standard Zoom.
War lange skeptisch was Festbrennweiten angeht. Zu unrecht!:top:

Vielen Dank für eure Beiträge!

Schwabi_a57
18.05.2013, 11:41
Hallo!

War heute beim händler und der meinte das wäre normal. Wenn er die neue Lieferung bekommt kann ich nochmal vorbeischaun und ein anderes probieren. Bis dahin kann ich mein jetziges objektiv verwenden.

Damit bin ich zufrieden.

Lg schwabi

Huolzbaecker
18.05.2013, 11:50
Die wackeln alle, hat aber kein Einfluss auf Bildqualität.
Ich verwende zu 90% nur noch das Objektiv, super Bildqualität und Fokus sitz auch.
Lass es klappern, für das Geld gibts nichts besseres:D:D:D

Schwabi_a57
18.05.2013, 12:51
Gibt wohl doch einige die auch ein Klapperobjektiv haben.:D
Hab ja sowieso 2 Jahre Garantie auf das Ding.
Und die Abbildungsleistung ist :top:

Werde es wahrscheinlich einfach weiterverwenden wie Huolzbaecker sagt.


Danke!

Lg Schwabi

Charlyblend
18.05.2013, 14:26
Mein Objektiv hat Spiel wie Deines, hat mich aber bisher nicht gestört.

Kundakinde
18.05.2013, 15:32
Auch mein SAM 35/1,8 wackelt entsprechend, jedoch macht es gute Fotos - und das ist das für mich Entscheidende!

Mudvayne
18.05.2013, 16:24
Also ich hab bei meinem gerade mal geschaut...
Ich habe mal auf MF geschaltet und den Tubus komplett herausgezogen. Ergebnis: Es lässt sich maximal einen halben Millimeter hin und herbewegen. Es wackelt etwas und sitzt nicht wirklich fest. Damit muss man leben. Ich habe meins aus Hongkong via Internet bezogen, aber das sollte keinen Einfluss auf die Qualität haben.

Schwabi_a57
18.05.2013, 16:43
Ich habe es eben nochmal probiert.
Da wo der Tubus aus dem Objektiv kommt, also direkt am Einstellring ist es auch nur ca. ein halber millimeter. Der "Bewegungsradius" wird halt größer je weiter man weiter richtung Filtergewinde schaut.

Hab mich wohl zu schnell verunsichern lassen! ;)


Danke!


lg schwabi

weris
18.05.2013, 16:55
Bei mir ist es auch wie bei dir. Das ganze Plastikzeugs wirkt ein wenig klapprig und der Tubus hat etwas Spiel. Beim 18-55 noch deutlich mehr, aber der fährt ja auch weiter aus. Scheint also normal zu sein und optisch gibt es am 1.8/35 ja kaum was auszusetzen!

Edit: Beim 2.8/30 Makro ist es genau so!