Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neulich auf einer Wiese
Hintermann
17.05.2013, 12:11
Hallo Forum,
ich war neulich mit der Familie auf einem Spaziergang unterwegs - dabei ist mir folgendes vor meinen Objektiven aufgetaucht :)
Mit dem Macro 50 mm f/3,5 habe ich folgende Bilder gemacht (SLT 57)
859/20130505-_DSC7336.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171218)
859/20130508-_DSC7373.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171219)
859/20130508-_DSC7363.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171221)
1361/20130508-_DSC7375.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171220)
1361/20130512-_DSC7632.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171222)
und dann noch eines mit meinem Kit Objektiv DT 18-135
1016/20130511-_DSC7572.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171223)
bin für jegliches Feedback dankbar.
LG
Mark
Bist aber ganz nett gebückt gegangen, daher wünsche ich gute Besserung ;)
Schön dass auch gezeigt wird, was mit Kitobjektiven geht.
Hans
Hallo Marc,
ein paar hübsche Eindrücke hast Du da mitgebracht von Deinem Spaziergang. Aber es scheint Probleme mit dem Scharfstellen zu geben. Der Fokus sitzt nicht richtig auf den meisten Bildern.
Bei Bild zwei hätte man außerdem noch die Blüte unten links vorsichtig wegbiegen können. Aber vermutlich wäre dann der Käfer weggeflogen...
Bei Bild drei wird das Auge auf die obere Blüte gelenkt, allerdings sitzt der Hauptakteur unten rechts, nur dort ist es scharf. Erkennt man aber erst etwas später...
Bild sechs finde ich sehr schön von der Aufteilung, (etwas mehr Rand links könnte noch gut tun) aber auch hier fehlt noch etwas Schärfe. Hattest Du die Blende offen? Bei Macros und Nahaufnahmen hilft es sehr abzublenden, um mehr Schärfentiefe zu erhalten. Mit einem kleinen Reflektor (kann ein weißes Stück Pappe sein, oder Papier) kann man dann zusätzlich Licht reinholen ins Bild, oder die ISO hochdrehen, damit dann die Belichtungszeit wieder kurz genug wird für den Freihandschuss...Noch besser wäre natürlich ein Stativ für solche Aufnahmen...
Hintermann
17.05.2013, 13:14
@ Hans
Mir tut der Buckel immer noch weh :D
@Burkhard
Danke für Deine ausführlichen Bemerkungen - Ich habe ja noch keinen großen Plan - habe die Kamera seit Weihnachten
Desweiteren hatte ich an diesem Tag mit Wind (naja, er war nicht stark - für die Blumen hat es gereicht) zu kämpfen
Und ein Stativ habe ich auch nicht:evil:
Zu den Bildern - ich habe sie ebenfalls ohne Plan beschnitten - da geht also noch einiges :)
Bild 2 und 3 kann ich nochmals anders beschneiden
Bei Bild 6 kann ich ebenfalls links mehr Rand geben - die Schärfe war schon das Beste bei dem Licht+Wind+kein Stativ+Schnakengeflatter - ich bin ständig den Schnaken hinterhergelatscht - keiner blieb länger als 2 Sekunden auf dem Gras - das war noch das schärfste Exemplar - da fehlt es wohl an der Macrofähigkeit des Objektivs
Danke nochmals - ich lerne hier fleissig durchs lesen
Mark
Edit: So, jetzt habe ich noch was versucht:
1361/20130508-_DSC7363-001.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171273)
1361/20130508-_DSC7373-001.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171272)
1361/20130508-_DSC7375-001.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171271)
1016/20130511-_DSC7572-003.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171270)
deranonyme
17.05.2013, 16:47
Nicht schlecht für den Anfang und das Kitobjektiv. Nur mal etwas zur Motivwahl. Das Bild wo der Käfer wegkrabbelt ist in meinen Augen nicht wirklich gut, da er hinten, dem Betrachter zugewandt unscharf ist. Der Kopf ist dann eher scharf, aber nicht recht zu erkennen, da abgewandt. Wäre der Käfer anders herum, mit den Betrachter zugewandtem Kopf und dieser scharf und der Hinterleib würde unschärfer wäre es deutlich besser.
Frank
Desweiteren hatte ich an diesem Tag mit Wind (naja, er war nicht stark - für die Blumen hat es gereicht) zu kämpfen
Bei Bild 6 kann ich ebenfalls links mehr Rand geben - die Schärfe war schon das Beste bei dem Licht+Wind+kein Stativ+Schnakengeflatter - ich bin ständig den Schnaken hinterhergelatscht - keiner blieb länger als 2 Sekunden auf dem Gras - das war noch das schärfste Exemplar - da fehlt es wohl an der Macrofähigkeit des Objektivs
Dafür das es windig war und Du noch wenig Erfahrung hast sind das doch schon ganz ordentliche erste Bilder. Und das Hinterherlatschen ist der richtige Weg und zeigt doch, dass Du richtig Spaß an der Sache hast. Ist auch garnicht leicht anfangs, die Technik/Belichtung im Blick zu halten, dann noch die krabbelnden Biester und gleichzeitig noch darauf zu achten, dass man einen windstillen Moment erwischt.
Sollte sich demnächst herauskristalisieren, dass Makroaufnahmen so richtig Dein Ding sind, wirst Du allerdings um ein entsprechendes Objektiv und ein Stativ nicht herumkommen. Bis dahin hab weiter viel Spaß am Ausprobieren und üben, üben, üben...Dann werden die Bilder bald noch viel besser :top:
Hintermann
18.05.2013, 14:14
@Frank, Du hast vollkommen recht - und ich werde es dem Käfer ausrichten - es ca. 20 Sekunden gedauert....da war er ganz weg. Ich bin noch schwer am üben:D
@Burkhard Jau, ich werde weiter üben und lieber für ein größeres Macro sparen. Mir macht das richtig spaß und ich freu mich schon auch darauf in den anderen Disziplinen zuzulegen.
Seit ich mit dem Fotografieren angefangen habe sehe ich die Welt nur noch in 3:2 :top:
Liebe Grüße
Mark