Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bach mit und ohne Sonne
RRibitsch
13.05.2013, 20:50
Hallo!
Jetzt habe ich Versuche gestartet, Bäche mit oder ohne Sonnenbestrahlung abzulichten.
Dabei habe ich festgestellt, dass direktes Licht oftmals nicht so ideal ist, da zu harte Kontraste entstehen und dunkle Partien absaufen.
Anbei zwei Beispiele, das erste Foto mit Sonnenbeleuchtung, welche durch Baumschatten jedoch nicht das ganze Motiv ausleuchtet. Hier war ein Graufilter erforderlich.
Das zweite Bild entstand heute gegen 18.30 h bei sehr mäßigen Lichtverhältnissen ohne Hilfe eines Graufilters. Doch nach recht kräftiger digitaler Bearbeitung finde ich das Ergebnis irgendwie besser als das erste Foto.
Leider führt der Bach auf Bild 2 relativ wenig Wasser.
Ich hätte gerne Eure Meinungen, Kritiken dazu gehört.
(Ich hoffe, dass ich noch keinen nerve mit meinen Bächen, doch die Kritiken haben mir immer weitergeholfen)
LG
Robert
829/Bach_Hirt.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171006)
829/Bach_Gruen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171007)
Beide Bilder sind mir zu stark und zu extrem bearbeitet. Beide sind heftig rotstichig (mach mal einen Weißpunkt auf das Weiß des Wassers, dann siehst du den Unterschied deutlich) und die Kontraste sind mir zu stark aufgedreht.
Ich selbst mag solche Bilder eigentlich sehr, aber die Bearbeitung hier übersättigt einfach das Auge.
viele Grüße
aidualk
Robert, das erste Bild wirkt irgendwie seltsam auf mich.
Der massive Felsen links wirkt wie ausgeschnitten und ins Bild reingeklebt. Der scharfe rechte Rand des Felsens und dann das watteweiche Wasser, das wirkt unnatürlich auf mich.
Ich hoffe du verstehst, was ich meine.
Ich hatte das auch schon bei eigenen Bildern und führte es darauf zurück, daß zwischen scharf- und freigestelltem Hauptmotiv und Hintergrund irgendwie zuviel "Luft" war.
Ich weiß, ich bin diffus in meiner Aussage, aber ich kann es nicht anders beschreiben bzw. erklären.
Gruß Peter
RRibitsch
13.05.2013, 21:51
Hallo!
Ja, die Bilder sind bewusst kräftig und kontrastreich gestaltet, ist natürlich Geschmacksache.
@Peter: Ja, dass mit dem Felsen ist mir auch schon aufgefallen, natürlich erst zu Hause am PC. Vor Ort musste ich schnell reagieren, bevor die Sonne weiterzieht. Ich persönlich finde bei diesem Foto überhaupt das Wasser etwas fremdartig.
Der Grund dafür dürfte nicht zuviel Luft zwischen den scharf- und freigestellten Motiven sein, sondern dass durch die Langzeitbelichtung das Wasser verschwimmt und der Felsen scharf ist.
LG
Robert
Knipseknirps
14.05.2013, 07:45
Das Motiv gefällt mir in beiden Bildern gut.
Ich wollte mich auch schon diesem Thema Bachlauf widmen, habe allerdings keinen so recht zur Verfügung, der sich so richtig eignet.
Mir persönlich würden dieselben Motive auch etwas mehr gefallen, wenn sie natürlicher daher kommen würden; also weniger Kontrast, weniger Sättigung und etwas mehr Zeichnung in den Tiefen... aber: Geschmacksache ;)
Übrigens zum "Weißabgleich", da habe ich mir angewöhnt, bereits vorher mit der Kamera in der jeweiligen Fotoumgebung anhand einer weißen Fläche die Farbtemperatur manuell einzumessen. Geht ganz schnell (sowohl mit der A850 als auch mit der A580), und ich finde, das hilft auch schon zur besseren Beurteilung der Fotos im Display. Man hat einen stimmigeren Soforteindruck.
Mich würden noch mehr Bachfotos in dieser Art von Dir interessieren.
Deine "Freibachfotos" gefallen mir übrigens so richtig gut :top:
da war das drehen an der EBV-Schraube, eindeutig zuviel;)
im ersten wirkt das Wasser genau in der Mitte irgendwie total komisch
und wie du selbst beim 2ten sagst, es ist einfach zu wenig Wasser da;)
auch der Rotstich ist mir aufgefallen, vorallem in Bild 2;)
und vielleicht könntest du die Bilder mit 1200px Breite einstellen;)
RRibitsch
14.05.2013, 18:09
So, nun das Bild mit weniger Farbe und nicht mehr so rotstichig.
LG
Robert
829/Bach-Gruen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171038)
RRibitsch
14.05.2013, 18:17
Noch zum angesprochenen Weißabgleich. Ich fotografiere mit RAWs, daher nehme ich beim Ablichten keinen Einfluss auf den Weißabgleich, außerdem mit dem Graufilter würde es auch ohnedies nicht klappen, da dieser einen Farbstich verursacht.
LG
Robert
Knipseknirps
14.05.2013, 22:13
So, nun das Bild mit weniger Farbe und nicht mehr so rotstichig.
LG
Robert
829/Bach-Gruen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171038)
Aaah, schön :top: