PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die sind echt lustig!


André 69
13.05.2013, 15:07
Hi,

die sind echt lustig: Nachrichten-Websites-bitten-Adblocker-abschalten (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nachrichten-Websites-bitten-Adblocker-abschalten-1861505.html)

Für ein paar Zeilen Text, die ein paar kbyte kosten mehrere Mb an Werbung runterziehen?
Auch eine Flat (Drosselkom) ist endlich, abgesehen vom Nervfaktor und der Möglichkeit sich über die Werbeserver Viren und Malware einzufangen?!

Gruß André

dey
13.05.2013, 15:30
Na ja, sie kämpfen halt um ihre Einnahmequelle und Wettbewerbsfähigkeit.
bydey

André 69
13.05.2013, 15:41
Hi,

das ist mir schon klar, aber wer will sich schon so unsägliche Werbung als Flashfilmchen, Zappel-Gif und alles verdeckendes Overlay anschauen?
Die Werbung ist irgendwann einfach mal ausgeartet und nevig geworden.
Es gab früher mal Fernsehwerbung die ich sogar lustig fand, aber alles was nur über Wiederholung und psychologischer Verführung läuft (laufen soll) wird einfach weggeschalten ...
Und im Netz, vielleicht noch auf dem Handy mir sowas antun? ne ne!

Gruß André

dey
13.05.2013, 15:52
Wenn man regelmäßig einen (professionellen) Dienst nutzt, der in der nicht-digitalen Welt Geld kostet, wäre es schon angebracht sich darum Gedanken zu machen, wie man diese entlohnt.
Von irgend etwas müssen die auch leben.
vielleicht noch auf dem Handy mir sowas antun? ne ne!

und da kann man es ja abschalten und beim PC laufen lassen, etc.

bydey

Erebos
13.05.2013, 15:59
Ich finde es schon erstaunlich, dass es überhaupt noch Firmen gibt, die auf diese Art werben. Ich habe auch ohne den Einsatz eines Adblockers eine Art blinder Fleck entwickelt, so dass ich selbst unter Androhung von Folter nicht eine Werbung benennen könnte, die auf einer von mir besuchten Seite eingeblendet wurde.

Hier würde mich mal eine Statistik interessieren, aus der der Nutzen solcher Werbung hervorgeht. Ich nehme an, dass das fast nix bringt.

André 69
13.05.2013, 16:32
... es wird noch besser, ganz bestimmt! Vor allem wenn man die Meldung genau eine Zeile oben drüber liest: "Studie: Enormes Potenzial für Videowerbung im Netz"

fotogen
13.05.2013, 16:59
Schon mitbekommen, dass google für Youtube einen Bezahlbereich einrichten möchte? Hier reichen die Werbeeinblendungen vor den Videos wohl auch nicht mehr aus.
Für die interessanteren Videos soll man zahlen, die schlechteren wie bisher.

In diesem Beispiel mag ich die Kurzwerbung und ziehe sie einem Bezahlmodell klar vor.

dey
13.05.2013, 17:09
In diesem Beispiel mag ich die Kurzwerbung und ziehe sie einem Bezahlmodell klar vor.

Abstimmung mit Klicks. Es wird sicherlich auch die alternativen Geschäftsmodelle geben und wir wählen dann.

bydey

fotogen
13.05.2013, 19:42
Abstimmung mit Klicks. Es wird sicherlich auch die alternativen Geschäftsmodelle geben und wir wählen dann.

bydey

Ich habe es so verstanden, das man als user nur wählen kann, ob man den kostenpflichtigen Teil nutzt oder nicht. Die besseren channels finden sich dort exklusiv.

dey
13.05.2013, 19:48
Und ich behaupte es wird Alternativen mit alternativen Vergütungsmodellen geben.
Mich hat in 15 Jahren www noch niemand zu etwas gezwungen.
Aber wer mit add- und scriptblock surft ist ja sowieso ein digitaler Hick(s).
bydey

fotogen
13.05.2013, 20:17
Mich hat in 15 Jahren www noch niemand zu etwas gezwungen.
Aber wer mit add- und scriptblock surft ist ja sowieso ein digitaler Hick(s).
bydey

Du verpasst mit Deinen vielen Blockern quasi das halbe Internet mit seinen neuen spannenden Möglichkeiten der neuesten Generation. ;) agroshampoopots etwa oder entropie driven net communication.

yoyo
13.05.2013, 20:22
Ich muss gestehen, dass ich beim Öffnen des heutigen SPIEGEL-Online frustriert war: Auf jeder Seite eine riesiger tief roter Hinweis, dass man seinen Add-Blocker deaktivieren sollte (samt langatmiger Bedienungsanleitung wie das geht) - SPON war damit praktisch unbrauchbar.
Nach der Deaktivierung wird man mit Werbung zugeflutet und die Ladezeiten verlängern sich.

Mir ist schon klar, dass man Einnahmen braucht, um derart aufwändige Projekte (140 Redakteure) aufrecht erhalten zu können.
Ich wäre daher durchaus bereit, dafür einen Obolus zu entrichten - wenn man mich dafür mit Werbung für knitterfreie Hemden und Zahnersatzversicherungen verschont.
Dazu kommt, dass diese Art von Streuwerbung ziemlich antiquiert ist und kaum ihre Zielgruppen erreicht.

dey
13.05.2013, 20:40
Du verpasst mit Deinen vielen Blockern quasi das halbe Internet mit seinen neuen spannenden Möglichkeiten der neuesten Generation. ;) agroshampoopots etwa oder entropie driven net communication.

Und merke es nicht mal.
Habe mich kürzlich mit einem Webentwickler zu unseren unterschiedlichen Positionen ausgetauscht. Er hat mich nicht verstanden and vice versa.
Nur die Telekom versteht mich. :)

dey
13.05.2013, 20:48
Ich muss gestehen, dass ich beim Öffnen des heutigen SPIEGEL-Online frustriert war: Auf jeder Seite eine riesiger tief roter Hinweis, dass man seinen Add-Blocker deaktivieren sollte (samt langatmiger Bedienungsanleitung wie das geht) - SPON war damit praktisch unbrauchbar.
.

War heute nachmittag mit FF und noscript bei SPON und SZ und habe nichts davon gemerkt.
Noscript scheinen sie nicht auf dem Radar zu haben!?
bydey