PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α37 Grundempfindlichkeit


danisowa
10.05.2013, 13:50
Hallo zusammen,

kennt einer von euch die ISO-Grundemfpindlichkeit des Sensors bei der Sony SLT-A37?

In den technischen Daten konnte ich leider nichts finden.

Vielen Dank und viele Grüße

Blues
10.05.2013, 14:22
Ich könnte die Antwort einfach hierhin schreiben, aber ein bischen sollst du dich auch bewegen im Internet :mrgreen:

http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_37-SLT-A37-DSLR-bis-1.000-Euro-Test_56253892.html

Einfach runterscrollen zur Technik-Tabelle...

konzertpix.de
10.05.2013, 14:59
Burkhard, die angegebenen ISO 100 sind der einstellbare Minimalwert. Die Grundempfindlichkeit ist dagegen der ISO-Wert, bei dem der Dynamikumfang maximal ist und muß nicht mit der Grundempfindlichkeit übereinstimmen.

Bei meinen Sony-Kameras war das ISO 200. Die ebenfalls einstellbaren Werte darunter brachten meines Erachtens aber keine Verschlechterung der Dynamik - man stellt die ja gerade deswegen ein, um das Bildergebnis steuern zu können (z.B. in Form einer noch etwas längeren Belichtungszeit für fließendes Wasser). Da würde mir ISO 200 nicht mehr das gewünschte Ergebnis liefern, also nehme ich weniger...

Ob das mit ISO 200 für die a57 auch zutrifft, kann ich leider nicht sagen, da muß jemand anderes ran.

Jahresprogramm
10.05.2013, 16:12
Hm, das wäre tatsächlich interessant zu wissen.
Ich dachte bis heute nämlich auch, dass der niedrigst einstellbare Wert (bei a37 ISO100) den größten Dynamikumfang liefert , d.h. höhere Werte sind mit Dynamikeinbußen verbunden sind. Da war ich wohl auf`m Holzweg.

Grüße
Alex

usch
10.05.2013, 17:07
Unter die Grundempfindlichkeit kommt man überhaupt nur bei den größeren Modellen, das ist ja z.B. eines der Unterscheidungsmerkmale zwischen A65 und A77. Und in dem Fall steht es auch ausdrücklich in der Bedienungsanleitung, daß sich darunter der Dynamikumfang verringert.

Die Grundempfindlichkeit ist der kleinste Wert, der im ISO-Menü noch nicht als "erweiterter ISO-Bereich" markiert ist. Bei der A900 ist das ISO 200, bei der RX100 ist es ISO 125, und bei den SLTs, die ich bisher in der Hand hatte, ist es durchgängig ISO 100.

Blues
10.05.2013, 19:09
Burkhard, die angegebenen ISO 100 sind der einstellbare Minimalwert. Die Grundempfindlichkeit ist dagegen der ISO-Wert, bei dem der Dynamikumfang maximal ist und muß nicht mit der Grundempfindlichkeit übereinstimmen

Rainer, dieses Forum ist ein immerwährendes Quell der Weiterbildung ;-) (Das ist nicht ironisch gemeint!!!)

Danke für`s Aufschlauen!

@TO: Vergiss meinen Beitrag einfach :mrgreen: