Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 35 / 1.8 A vs E Mount
Ich las gerade diesen Fred (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132242), danach habe ich mir mal das SEL-35F18 angesehen und war erstaunt wie teuer es ist (ab ca. 420 Euro). Das SAL-35F18 kriegt man dagegen schon ab ca. 200 Euro. Zu dem Preis kann man sich fast schon einen LA-EA2 dazu holen ohne viel mehr zu bezahlen.
Ich habe dann mal die Daten verglichen und gesehen dass das E-Objektiv 8 Linsen in 6 Gruppen hat, das A-Mount dagegen nur 6 in 5. Die E-Version hat außerdem einen OSS der sich sicherlich auch im Preis ausdrückt - aber gleich so heftig?
Das A-Mount kriegt in unserer Objektivdatenbank durchgängig sehr gute Bewertungen für die Optik, da frage ich mich ob die E-Version so viel besser sein kann dass sie ihren viel höheren Preis rechtfertigt.
Kennt jemand beide Objektive und kann sagen welches optisch besser ist?
das 35er für die Nex hat nicht nur OSS sondern ja auch einen SSM Fokusmotor
die Nex Version hat 2 asph. Linsen und eine ED Linse, die A-Mount Version garnix
die optische Rechnung ist ganz anders und das SEL hat eine IF
Zu dem Preis kann man sich fast schon einen LA-EA2 dazu holen ohne viel mehr zu bezahlen.
Ist aber größenmäßg schon ein enormer Unterschied.
bydey
Optischer Aufbau, asp. oder ED Linsen und der ganze optische Aufbau sind mir eigentlich egal, entscheidend ist was hinten rauskommt, die BQ die das Objektiv zustande bringt. Und nach allem was ich darüber gelesen habe ist die beim SAL-35F18 schon sehr gut, auch obwohl es "garnix" hat wie kitschi so schon schreibt.
Kurt Munger schreibt z.B. über das SAL "turned in a stellar performance" und "center sharpness is very high, even at F/1.8", dagegen beim SEL "Sharpness at F/1.8 is lacking across the image".
Hat hier noch niemand ein SEL-35F18?
Ich hätte den Fred wohl besser im E-Mount Forum anlegen sollen - kann einer der Moderatoren ihm bitte einen Schubs geben?
fhaferkamp
07.05.2013, 11:40
Ich hätte den Fred wohl besser im E-Mount Forum anlegen sollen - kann einer der Moderatoren ihm bitte einen Schubs geben?
* Schubs *
Gewiss, nach abzählen von Linsen, Linsengruppen, asphärischen Linsenoberflächen, Sonderglaslinsen, OIS, Innenfokussierung und dem linearen Fokustrieb ist das SEL35F18 technisch aufwendiger als das SAL35F18. Womöglich ist der SSM in der Fertigung sogar billiger, aber man zahlt eben für F&E bzw. die Innovation an sich. Womöglich erfordert sogar die spiegelose Konstruktion und das kurze Auflagemaß die aufwendigere Optikrechnung.
Aber eigentlich waren Objektive mit 45° Bildwinkel und f1,8 über Jahrzehnte so ziemlich immer die billigsten (und besten) von allen. Vor allem müsste nach der oben dargelgten Logik das SEL P1650 mit 9 Linsen in 8 Gruppen, ED Glas, vier (!) asphärischen Linsenoberflächen, komplexen Steuerkurven für Zoom und OIS noch teurer sein. Ist es aber nicht. Im Gegenteil, als Kit-Objektiv wird es für 150€ Aufpreis verkauft.
Das SEL35F18 ist teuer, weil die Enthusiasten danach geiern und es letztlich trotzdem nur in eher kleinen Stückzahlen abgesetzt wird. Es traut sich auch kein Marketingfuzzi das 35er preiswert im Kit anzubieten, weil die Kunden seit Jahrzehnten auf Standardzooms mit mäßiger Lichtstärke und Bildqualität konditioniert worden sind.
Pixelmatz
13.05.2013, 17:15
Ich habe das SEl 1.8/35 an meiner NEX 6 und ich finde das Ding richtig gut ein super immer dabei Objektiv, da es relativ kompakt gebaut ist.