PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Kein Menü mehr aufrufbar A77v


Chris|K
05.05.2013, 21:53
Guten Abend

Ich habe meine Sony A77 jetzt ca. 6 Wochen und nun ist sie wohl schon Defekt :-/

Das Problem:
Man schaltet sie an, Display geht an aber sobald man einen Knopf drückt (außer Auslöser) geht sie aus und startet neu.
Wenn Sie neu startet, wird das Display langsam heller, wie als wenn man Die ISO hoch stellt aber nur ein wenig und sobald man auf das Menü drückt, geht Kamera aus und startet neu (ein komischer Start). Nur die FN Taste kann man noch drücken aber das Menü wird ganz komisch dargestellt, größere Buchstaben und weniger Funktionen, führt man eine aus, startet die Kamera neu.

Ich habe auch schon versucht mit dem "Menü, Movie & Wiedergaben Griff) die Kamera zurückzusetzen aber das will auch nicht funktionieren.

Jemand vielleicht noch eine Idee?

Achso: Akku ist voll und mit Netzteil ist das gleiche Problem, auch anderes Objektiv mal drauf geschraubt bringt keine Veränderungen.

Kofferraummann
05.05.2013, 22:06
Hallo Chris,

hast du mal versucht den Akku raus zu nehmen, ca. 5 min. warten und wieder
einsetzen? sowas hilft oft.
Vielleicht hat sich die Software wo verrannt, habe leider keine A77 und
kann den Fehler nicht bestätigen... :zuck:

Mundi
05.05.2013, 22:09
Mein Idee wäre, zur Gewährleistung zurück zum Verkäufer.

Grüß
Eberhard

Kofferraummann
05.05.2013, 22:11
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit

Chris|K
05.05.2013, 22:21
Ja, hatte auch schon 2h den Akku draußen aber die Kamera hat eine interne Batterie und glaub die hält schon ihre paar Tage :-/

Ja, habe sie im Saturn Online gekauft aber keinen Markt in der Nähe, hab die mal angeschrieben wie das nun ablaufen soll.

Ich hoffe jetzt nur, dass es nicht all zu lange geht

Chris|K
10.05.2013, 14:00
Das ging ja jetzt sehr schnell :)

Ich habe die Kamera am Dienstag den 7.05.2013 zur Post gebracht, am Mittwoch den Eingang meiner Kamera bei der Firma Geissler bestätigt bekommen und trotz Feiertag gestern, heute den Reparaturausgang per E-Mail bekommen.

Wenn ich die Kamera morgen oder Montag schon per Post bekomme und die Kamera wieder funktioniert, dann gibts ein Lob an die Firma für das schnelle abwickeln!!

Chris|K
12.05.2013, 12:12
Leider ist die Kamera mit einem defekten USB Anschluss zurückgekommen und wird nun wieder an Geissler gesendet :/

Achso, Fehler war: Platine defekt, ausgetauscht

Nummer-6
12.05.2013, 17:21
Mal ein Tipp,

vor dem erneuten Einsenden doch mal im Menue den Punkt USB-Verbindung auf Massenspeicher einstellen. Kann ja sein, dass der auf PTB steht. Neue Platine, neue Einstellungen usw.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.

Nachtrag: Das war es wohl nicht! Danke für die PN, einen Versuch war es ja wert.:)

Grüße von Günter.

Pollux58
12.05.2013, 21:04
Hallo Chris,

Leider ist die Kamera mit einem defekten USB Anschluss zurückgekommen und wird nun wieder an Geissler gesendet :/

Achso, Fehler war: Platine defekt, ausgetauscht

...scheint auch nicht so selten vorzukommen, vor 2 Jahren hatte ich so etwas ähnliches mit meiner a580, bei mir war die erste Reperatur wg. Objektivkontaktproblem/Ultraschallantrieb, dann kam sie zurück mit defekten USB-Anschluss, ebenfalls Platine getauscht.


Grüsse, Maik

Chris|K
12.05.2013, 21:23
Hallo Chris,

...scheint auch nicht so selten vorzukommen, vor 2 Jahren hatte ich so etwas ähnliches mit meiner a580, bei mir war die erste Reperatur wg. Objektivkontaktproblem/Ultraschallantrieb, dann kam sie zurück mit defekten USB-Anschluss, ebenfalls Platine getauscht.


Grüsse, Maik

Na toll.. war es auch Techniker 27? :lol::lol::lol:

Komisch ist nur, dass auf der Checkliste drauf steht, das dieser überprüft wurde :/

weris
13.05.2013, 08:35
Komisch ist nur, dass auf der Checkliste drauf steht, das dieser überprüft wurde :/

Zu Checklisten und darauf gesetzte Häkchen ein interessanter Thread im Nachbarforum: (beginnt bei Beitrag 17)
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1263791

Pollux58
13.05.2013, 20:03
Hallo Chris,

Na toll.. war es auch Techniker 27? :lol::lol::lol:

Komisch ist nur, dass auf der Checkliste drauf steht, das dieser überprüft wurde :/

.. war auch bei mir der Fall aber hey was solls es wurde danach wieder auf Garantie repariert ( und sie funktioniert bis jetzt ja sehr gut ) ich denke das kann mal im eifer der Reperatur passieren, ärgerlich ist es trotzdem.
Meine Kamera war ja noch keine 2 Monate alt aber 5 Wochen unterwegs:)

Gruß, Maik

PS Hast du deine USB Kabel wenigstens mitgeschickt:?:

Chris|K
16.05.2013, 19:35
Nein, habe mein USB Kabel nicht mitgeschickt.

Kamera kam heute wieder, nun geht auch der Massenspeicher wieder, auf dem Reparaturschein stand drauf:

Firmwareupdate 1.07..

nichts davon, was sie gemacht haben, dass der USB wieder funktioniert :-/

ABER

Mein Autofokus spinnt jetzt, der ist nun sehr ungenau.
Ich habe ein Metermaß auf den Tisch gelegt und mit Blende 2.8 auf die "50cm" fokusiert und scharf wirds erst ab cm 53-60..
Habe den Test mit meiner A57 gemacht und gleichen Objektiv und da ist der Fukus direkt in der Mitte, das was auch anfokusiert wurde.

Langsam verzweifel ich jetzt, kann es sein, dass nach einer reparatur der Fokus ungenau werden kann?

konzertpix.de
16.05.2013, 19:37
Langsam verzweifel ich jetzt, kann es sein, dass nach einer reparatur der Fokus ungenau werden kann?

Ja. Wenn du vorher Korrekturwerte hinterlegt hattest und die danach gelöscht sind. Aber: nicht jeder korrigiert seine Objektive...

Chris|K
16.05.2013, 19:42
was meinst du denn mit Korrekturwerte hinterlegen?

konzertpix.de
16.05.2013, 19:46
Bei der a77 lassen sich je nach Linse unterschiedliche Korrekturwerte hinterlegen von -20 bis 20. Näheres sagt dir dein Handbuch! Wenn da vorher (oder nachher) etwas komplett anderes drinsteht, scheint dein Objektiv ein wenig bis hin zu komplett falsch justiert zu sein.

Wobei: wenn du nachfragst, hast du da ziemlich sicher nichts hinterlegt. Und daß der Service ausgerechnet nach einem Firmwareupdate dein Objektiv für einen Test dran packt und Werte absichtlich dejustiert, ist schon ziemlich unwahrscheinlich.

Chris|K
16.05.2013, 20:04
Laut Handbuch gibt es nur folgende Korrekturen:


-Randschattierung
-Farbabweichung
-Verzerrung


bei allen dreien kann man nur jeweils auf "Auto" oder "Aus" stellen.

Zu deinem zweiten Absatz, bei mir war nicht nur das Update das Problem, sondern die Platine wurde auch auchgewechselt, nur ging danach der USB Anschluss nicht mehr und musste deswegen noch mal eingeschickt werden und dort wurde dann das Firmwareupdate durchgeführt.

Es wurde nur der Body zu Geissler geschickt, ohne Objektive

fbe
16.05.2013, 20:19
Such mal nach "AF Mikroeinst".

Wenn Du mehrere Objektive hast und alle in die selbe Richtung korrigiert werden müssen, solltest Du die Kamera noch mal zum Justieren des Autofokus einschicken.

konzertpix.de
16.05.2013, 20:22
Jupp, das ist es, an was ich gedacht hatte. Bei meiner aktuellen heißt es halt anders, sorry - da hatte ich mich nicht mehr an den Sony-Terminus zurück erinnert :oops:

Es muß beim besten Willen nicht zutreffend sein, aber es wäre die Antwort auf deine Frage, ob nach einer Reparatur die Objektive plötzlich falsch fokussieren können.

Chris|K
16.05.2013, 20:37
Hey fbe hat die Antwort :)

Ich habe nun die Einstellung getestet und mehrere Testfotos gemacht und auf +20 gestellt ist der Fukus nun wieder direkt mittig bei meinem Tamron 17-50mm 2.8.

Aber am Objektiv kann es ja nicht liegen, da es auf der a57 von mir genau mittig ohne so eine Einstellung fokusiert.

Ich werde es später noch mit meinem Sigma 70-200mm 2.8 testen, wenn es auch nachgestellt werden muss, dann ist wirklich was an der Kamera, da das Objektiv vorher richtig fukusierte.

Chochol
16.05.2013, 21:15
Servus Chris,
schicke doch deine Kamera mal zum Schumann nach Linz/Österreich. Ich hatte meine A77 und 3 Objektive dort - Sensorreinigung und Feinjustierung. Ganz Klasse Service. Gut ich wohne in Linz, hatte einen Termin ausgemacht und nach 5 Std kam eine SMS, dass alles fertig ist. Haben den Spiegel gewechselt und die Fokussierung ist jetzt 1a. Lief alles noch über Garantie, aber auf der Web-Site sind auch Preise einzusehen.

Gruß
Uwe

Chris|K
16.05.2013, 21:43
Danke Chochol aber ich bin doch aus Deutschland und meine Kamera hat ja noch Garantie, wieso nach Österreich senden?
Ich glaube gern, dass dort ein super service ist und habe auch schon mal von der Firma gehört aber Sony schickt mich zur Firma Geissler :/

Dreamdancer77
16.05.2013, 21:49
Schumann repariert auch "deutsche" Kameras auf Garantie, und von dort gab es bisher nur positive Rückmeldungen.:top:

Chris|K
16.05.2013, 21:54
Sehr gut zu wissen, da werde ich wohl das nächste mal, wenn es Probleme gibt, die Kamera gleich dort hin senden.

Danke für die Infos

fbe
16.05.2013, 22:20
Mal eine ganz blöde Frage: Hast Du die Seriennummer am Kameraboden geprüft? Von unauffällig auf +20 ändert sich der Fehlfokus ja normalerweise nicht, außer wenn die Kamera dermaßen auseinandergenommen wurde, dass Geissler selbst hätte wissen müssen, dass der Autofokus danach justiert werden muss. Und dass unaufgefordert Firmware-Updates vorgenommen werden, hör ich auch zum ersten mal (kann aber sein, dass damit die Funktionsfähigkeit der USB-Buchse bewiesen werden sollte).

Chris|K
17.05.2013, 00:11
@fbe

Ja, die Seriennummer stimmt überein.

Kurz noch mal:
Kamera war defekt, wurde repariert (neue Platine), kam wieder mit Firmware 1.06
ich wollte updaten, dabei ist aufgefallen das USB ohne funktion ist
darauf habe ich die Kamera wieder zur reparatur geschickt, damit sie die usb buchse prüfen/reparieren.

Ich hatte auch angerufen und mir wurde zugesichert, dass alle Kameras, die in der Reparatur sind automatisch immer das neuste Firmwareupdate drauf gespielt bekommen.
Das war bei mir nicht der Fall, daher denke ich, dies wurde nicht überprüft und daher auch nicht der USB Anschluss, so konnt der Firma Geissler wohl nicht auffallen, dass der USB Anschluss defekt ist nach dem Platinenwechsel.

Chochol
17.05.2013, 14:35
Servus Chris,
schau mal hier rein, brauchst nur das Ende anzusehen, zwecks deutscher Garantie in Österreich und Service bei Schuhmann, nur der Versand ist halt ein wenig teurer, aber wenn man dafür eine ordentlich reparierte Kamera in kurzer Zeit zurück bekommt, zahlt man das sicher gerne.


http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131790

Gruß

Uwe

Chris|K
17.05.2013, 15:51
Klar würde ich auch für die Versand aufkommen, wenn ich weiß das es eine gute Firma mit guten Service ist :)

Da kann ich grad mal Fragen, mir wurde von der Firma Geissler ein Angebot auf eine 4 Jahres Zusatzversicherung von Sony beigelegt.
Jemand damit schon mal Erfahrung gehabt?