PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moderne Bildformate


fotogen
05.05.2013, 13:55
Wie würdet Ihr die Lage bez. bevorzugter Bildformate einschätzen? Nehmen wir mal das aktuelle Beispiel des Sony Fotowettbewerbs. Das Siegerbild wurde auf der Ausstellung auf einem widescreen TV vermutlich in 16:9 präsentiert. Ist bei Wettbewerben ein Trend zu erkennen, dass Fotos auf digitale Präsentationsformate hin erstellt werden?

mrieglhofer
05.05.2013, 14:30
Kann ich dir nicht sagen. Aber alles, was anders ist, fällt halt eher auf. Ich beschneide meine Bilder je Motiv unterschiedlich. Kommt also von 2:1 über 2:3 und 3:4 bis 1:1 alles vor.

Klar, wenn du für ein bestimmtes Medium fotografiert, nimmst halt das als Ausgangsformat.

André 69
05.05.2013, 15:25
Hi,

mal abgesehen von Panoramen die aus mehreren Bildern bestehen, und so breit und hoch sind was das Motiv hergibt, fotografiere ich manche Motive mit unterschiedlichem Zoom, mit dem Hintergedanken es in 16:9 oder 2:1 auf dem Fernseher anzeigen zu können.
Die Rahmen sind bei einem OVF ja sichtbar, bei einem EVF wird es ja direkt berücksichtigt.
Ins Internet stelle ich sie je nach Motiv.

Gruß André

Neonsquare
05.05.2013, 15:31
Gerade 1:1 ist bei der Präsentation im Internet interessant, da viele gängige "Präsentationsräume" (z. B. Facebook) für die Vorschaubilder ein quadratisches Thumbnail erzeugen. Vielleicht klingt das blöd, aber ich achte tatsächlich mehr und mehr auch auf z. B. Motive die quadratisch funktionieren. Lange Zeit hatte ich sowas wie eine innere Hemmschwelle vom "gewohnten" 3:2 abzuweichen.

Roland Hank
05.05.2013, 17:14
Bei großen nationalen und internationalen Fotowettbewerben sind, wenn ich so durch die Wettbewerbskataloge blättere, gefühlt 80% der Bilder im 3:2 Format. Der Rest sind individuell geschnittene Formate, spezielle digitale Präsentationsformate wie 16:9 spielen da so gut wie keine Rolle.

Gruß Roland

mrieglhofer
07.05.2013, 09:26
Irgendwie logisch, da damit die Sensor Leistung am besten genutzt wird. Bei allen anderen Formaten gibts Verluste. Aber optisch ist 3:2 schon grausam ;-)

dey
07.05.2013, 10:43
Aber optisch ist 3:2 schon grausam ;-)

Warum? Bzw., welches findest du optisch angenehm/harmonisch. Fallabhängig zählt nicht.

Ich bin da Spiesser. Obwohl mit 4:3 großgeworden (habe erst im hohen Alter mit Fotografie begonnen) halte ich mich an den DSLR-standard 3:2, hin und wieder mal ein Quadrat, wo ich es passend finde. Bei Pano nehme ich, wie nach Beschnitt übrig bleibt.

bydey