Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LR4 4.4 & A65. Veränderter Kontrast bei erstmaligem Auswählen der Bilder


cee
04.05.2013, 20:52
Hallo zusammen,

ich kann bei meiner LR-Version einen merkwürdigen Effekt beobachten. Wenn ich nach einem einem Import ein Foto auswähle wird gleich nach der Auswahl des Fotos (egal in welchem Modul) die Objektivkorrektur drauf gerechnet (was so sein soll) und der Kontrastumfang ändert sich (was nicht so sein soll). Ich habe die Standards fürs Importieren überschrieben für die Rauschreduzierung, wie hier im Forum beschrieben und die Objektivkorrektur mit in die Standardbarbeitung mit reingepackt. Alle anderen Regler waren bei der Standarderstellung unverändert.

Ist dies vielleicht ein Effekt vom RAW-Konverter, dass das Bild erst anders angezeigt wird und bei Auswahl erst korrekt berechnet wird, oder ist dieser Effekt unnormal?

Kann man irgendwo sehen, welche Änderungen als Standard beim Import herangezogen werden? Ich schätze, dass das wie die Presets nur Testdateien sind, in denen die Reglerstellung festgelet wird. Finden konnte ich diese Dateien aber nicht. Die Regler sind ja im Programm nach dem Import alle als Unverändert angezeigt obwohl schon Änderungen durchgeführt wurden (bei der Rauschreduzierung).

Die Rauschreduzierung scheint übrigens nicht Ursache von dem Effekt zu sein.

Vielen Dank schon mal,
Chris...

Karsten in Altona
04.05.2013, 21:53
Es ist so, dass beim Import zunächst das eingebettete jpg gezeigt wird, also die Einstellungen der Kamera (Kreativmodi, DRO, etc.). Nach einer kurzen Weile des Ladens wird dann das von Lr interpretierte Raw angezeigt, welches von dem jpg i.d.R. abweicht. Oder hab ich die Schilderung falsch verstanden?

cee
05.05.2013, 12:02
Hallo!

Das kann ich nicht direkt sagen, ob es das eingebettete JPG ist, wäre natürlich eine Möglichkeit.

Wird das eingebettete JPG denn genauso von der Kamera bearbeitet, wie das, was auf der Speicherkarte als JPG landet, wenn man den entsprechenden Modus wählt?

Dann ist das auch nicht der Grund, da man ganz deutlich sieht, dass die Objektivkorrektur bei der Kurzen anzeige der ersten Bildversion nicht erfolgt ist. Die Kamera kennt das Objektiv aber, daher wird im JPG auch die Korrektur angewendet.

Mir geht es nur drum, ob ich irgendeinen systematischen Fehler drin habe, oder ob das ein normales verhalten von LR ist.

Chris

Karsten in Altona
05.05.2013, 12:35
Hallo!

Das kann ich nicht direkt sagen, ob es das eingebettete JPG ist, wäre natürlich eine Möglichkeit.
Nun ja, ich hab es halt eben so verstanden, so wie Du es beschrieben hast, aber so 100% klar ist es eben nicht. Denke aber, dass es das sein wird, was ich beschrieben habe.
Wird das eingebettete JPG denn genauso von der Kamera bearbeitet, wie das, was auf der Speicherkarte als JPG landet, wenn man den entsprechenden Modus wählt?
Ja (hätte ich vor dem nächsten Quote gesagt), nur kleiner. Welche Parameter genau übernommen werden, weiss ich nicht 100%ig. Auf jeden Fall aber Kreativmodus (zb Vivid, Neutral, etc.) und DRO.
Dann ist das auch nicht der Grund, da man ganz deutlich sieht, dass die Objektivkorrektur bei der Kurzen anzeige der ersten Bildversion nicht erfolgt ist. Die Kamera kennt das Objektiv aber, daher wird im JPG auch die Korrektur angewendet.Ich hatte vor der A99 nur Kameras ohne Korrekturprofile für JPG und bei der A99 hab ich die Korrekturen alle deaktiviert, weil ich nur RAW fotografiere und gerne sehe, wie es in etwa auch Roh aussieht.

Mir geht es nur drum, ob ich irgendeinen systematischen Fehler drin habe, oder ob das ein normales verhalten von LR ist.

Chris

So aus dem Bauch raus scheint alles in Ordnung.

cee
07.05.2013, 17:31
Ist wohl in der Tat so. Ich habe auf einer zweiten LR Installation auf meinem Laptop. mit der ich nicht mehr arbeite alle Voreinstellungen zurückgesetzt und auch dort ist dieser Effekt zu sehen. Da wundert es mich aber schon echt stark, wie sehr JPG und RAW sich unterscheiden :shock:

Chris...

Dreamdancer77
07.05.2013, 20:17
Such mal nach DRO-Falle über die Forum-Suche. Ich habe bei mir alle Einstellungen auf Standard bzw .auf aus (z.B. DRO) - dadurch sehen die RAWs auch so wie die Vorschau-JPGs aus.

Man
08.05.2013, 07:38
Wenn ich RAW-Daten auf die Festplatte ziehe und sie anschließend in CS5 über die Bridge aufrufe, kann ich den (vermutlich) gleichen Effekt sehen.
Die Bilder werden auf einen Schlag angezeigt (eingebetetes JPG?) und dann nacheinander vom Programm angepasst, ohne dass ich dafür irgendetwas (wissentlich) eingestellt hätte. Ich vermute, dass dabei die "Standard"_Rawentwicklung angewandt wird - jedenfalls ist diese bei Aufruf des Bildes im RAW-Konverter ausgegraut = bereits angewendet.

Ich halte das für normal.

vlG

Manfred