PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Fluid-Videokopf kann Hochformat?


pauco1
04.05.2013, 17:37
Hallo,
auf der Suche nach einem guten Fluid-Kopf habe ich einen Bericht über solch einen Kopf gelesen. Doch ich finde diesen Artikel nicht mehr. Welcher Videokopf käme da in Frage?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Philipp_H
04.05.2013, 19:31
Hhm,

wenn es so etwas gibt dann ist es sicher ein Exot.
Würde mE irgendwie dem Konzept eines Video-Neigers widersprechen.

Hier würde ich für Hochformat-Aufnahmen einen L-Winkel nutzen falls Dein Objektiv keine Stativ-Schelle hat.

Gruß

Philipp


edit: Evtl. hast Du ja das Ding hier gesehen? --> Klick mich! (http://www.foto-walser.biz/shop/Suche/fw_5606h.htm?VL=fw-5606h)
.

Reisefoto
04.05.2013, 20:41
Manfrotto hat einen, die Bezeichnung weiß ich aber nicht.

Philipp_H
04.05.2013, 20:51
Manfrotto hat einen, die Bezeichnung weiß ich aber nicht.

Mit Hochformat Stellung? Ich habe in letzter Zeit speziell nach den Manfrottos geschaut und nichts dergleichen gefunden.
.

pauco1
10.05.2013, 14:29
Hallo,
auch ich wurde fündig, Spitzenmodelle scheinen die von ARCA SWISS zu sein: http://www.monochrom.com/Arca-Swiss%AE-d4-Classic-feintrieb.htm?websale7=mono-c&pi=26222&ci=000009,
allerdings ist dies nicht meine Preisklasse.

dey
10.05.2013, 14:42
Welcher Fluid-Videokopf kann Hochformat?
Darf ich fragen, wozu du so was brauchst? Hochformat bei Video ist ja meist eher doof.
Habe kürzlich mal wieder eins mit dem iPhone gemacht und nicht mal das iPhone kann es dann richtig darstellen.
Oder geht es dir gar nicht um (Fluid)Video?

bydey

Philipp_H
10.05.2013, 14:48
.......
allerdings ist dies nicht meine Preisklasse.

Und auch kein Videoneiger bzw. Fluidkopf.
.

pauco1
10.05.2013, 15:43
Und auch kein Videoneiger bzw. Fluidkopf.
.




Leider. Was mir auch fehlt ist eine beleuchtete Wasserwaage wie beim Manfrotto 504HD.

@dey: Doch, es geht mir vor allem auch um die Nutzung von Fluid. Ich kenne den Getriebeneiger Manfrotto 405 und den Fluid-Videokopf 504HD. Beide wären für mich optimal, da ich Videos aufnehmen möchte, ebenso aber auch Makro, Architektur usw. Und nun hoffte ich auf einen Stativkopf, der beides vereint. Und das ist wohl wieder einmal die "Eierlegende Wollmilchsau", die man nicht findet.

Jan
10.05.2013, 16:17
L-Winkel und schon hast Du Hochformat.
Jan

Philipp_H
10.05.2013, 16:19
........ Und das ist wohl wieder einmal die "Eierlegende Wollmilchsau", die man nicht findet.

Da helfen "nur" mindestens zwei Köpfe. Fürs Tele und Video einen Fluid-Kopf, für Makro und den Rest ein Getriebeneiger.

Je nachdem wie schwer Deine Kombi ist reicht auch der 701 HDV, oder nimm den Manfrotto MVH502AH. Der 504 ist riesig!
Für die Makros dann den Manfrotto MA 410 Getriebeneiger Junior.

Damit bist Du bestens ausgerüstet.

.

Manfredxxx
10.05.2013, 18:00
Hallo,
auch ich wurde fündig, Spitzenmodelle scheinen die von ARCA SWISS zu sein: http://www.monochrom.com/Arca-Swiss%AE-d4-Classic-feintrieb.htm?websale7=mono-c&pi=26222&ci=000009,
allerdings ist dies nicht meine Preisklasse.

Dann leg Dir den doch zu , superstabil, = Manfrotto Modell = 136 ,.... 12 Kg.

491/Macro_Novoflex_Manfrotto_MA_136__Punkt_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=89287)



http://www.quoka.de/modellbau-hobby/optik/c4500a108788255/manfrotto-136-fluid-schwenk-kopf.html

Reisefoto
10.05.2013, 18:47
Mit Hochformat Stellung? Ich habe in letzter Zeit speziell nach den Manfrottos geschaut und nichts dergleichen gefunden.
.

Schick´ doch mal eine PN an unseren Forumskollegen Benny Rebel:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130514

Ich meine er hat bei unseren letzten örtlichen Sony Fotoclub einen solchen Kopf gezeigt. Man konnte ihn zwischen Fluidkopf und Kugelkopf umschalten und so auch auf die Seite schwenken. Benny ist allerdings gerade unterwegs, es kann also ein paar Tage dauern, bis Du Antwort bekommst.

Philipp_H
11.05.2013, 12:59
Habe gerade diesen genialen Kopf von Markins entdeckt. Leider nicht meine Preisklasse, aber das Konzept sieht vielversprechend aus.

http://www.markinsamerica.com/MA5/BVQ.php?req=BVQ20

.

Philipp_H
17.05.2013, 14:02
Falls es noch interessiert, hier gibt es einen genialen Kopf:

http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=383

Kostet aber auch rund 600,- €.

.

wus
17.05.2013, 16:27
Die Profis nehmen da tatsächlich 2 übereinander montierte Fluidköpfe. Sowas nennt sich dann Dutch Head. Wenn sich der obere bis 90° neigen lässt dann geht damit auch richtiges Hochformat.
http://www.sachtler-images.de/WebFotos/Kamera%20Support/Fluid_heads/100%20mm/Video%2018%20Dutch/GalerieFoto/lightboxx/1804_video_18_dutch_01.jpg
http://www.google.de/imgres?safe=off&client=firefox-a&hs=FA2&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1310&bih=1291&tbm=isch&tbnid=bLl6pcteOC_kbM:&imgrefurl=http://shop.equiprent.de/Kamerastative/Stativkoepfe/E-IMAGE-7110H-Dutch-head-mit-Fluiddaempfung-100mm-Halbschale::163.html&docid=VVvEqnm3N4nezM&imgurl=http://shop.equiprent.de/images/product_images/popup_images/163_1.jpg&w=403&h=640&ei=mjqWUcPrBMXrsgbLqIGoAg&zoom=1&iact=hc&vpx=515&vpy=868&dur=226&hovh=283&hovw=178&tx=112&ty=144&page=1&tbnh=157&tbnw=111&start=0&ndsp=52&ved=1t:429,r:40,s:0,i:207
Sowas ist natürlich sehr teuer.

Man sollte übrigens Friktion nicht mit Fluiddämpfung verwechseln, da liegen Welten dazwischen. Köpfe mit echter Fluiddämpfung sind allerdings schon einzeln nicht gerade billig, ich fürchte wenn schon ein Arca Swiss d4 für knapp 1000 Euro zu teuer ist wird das wohl nix werden mit Fluidkopf und Hochformat...

Ich habe auch jahrelang nach sowas gesucht, musste aber irgendwann (was dann vor ca. 2 Jahren war) einsehen dass es das einfach nicht gibt, jedenfalls nicht in meiner Preis- und Gewichtsklasse.

Philipp_H
07.06.2013, 20:52
Hallo,
auf der Suche nach einem guten Fluid-Kopf habe ich einen Bericht über solch einen Kopf gelesen. Doch ich finde diesen Artikel nicht mehr. Welcher Videokopf käme da in Frage?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Manfrotto hat einen, die Bezeichnung weiß ich aber nicht.


Es gibt tatsächlich so einen Kopf von Manfrotto. Und zwar diesen hier:

http://www.manfrotto.com/055-magnesium-photo-movie-head-with-q5-quick-release

Ob der was taugt weiß ich nicht, das Konzept sieht aber recht interessant aus.

.