PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pc Frage!


Ernst-Dieter aus Apelern
04.05.2013, 07:58
Mein Ex Chef will sich eine 24 Megapixel DSLR kaufen (Nikon D7100) ,sie soll seine Nikon D90 ablösen.Als Bildbearbeitungsprogramm benutzt er Photoshop CS 6, 80 % Raw!
Wie muß ein neuer PC ausgestattet sein um einigermaßen zügig arbeiten zu können?
Ernst-Dieter

Rob R.
04.05.2013, 08:07
Gleiches Problem habe/hatte ich, aktuelle 4 core Prozessorgeneration Win 7 und soviel Arbeitspeicher wie möglich (mind 8GB)..dem PS dann in der Config 90% Zuweisen ..dann klappt es !

Mein altes 2,7 GHz System mit 6GB Ram ist sehr in die Knie gegangen mit den 24MP files !

eac
04.05.2013, 08:11
Ich kenn mich mit PCs nicht mehr aus, seit ich nur noch angebissene Äpfel Rechner kaufe, aber ich gehe mal davon aus, das das was ich in meinen Mac Mini habe, auch in einem PC für Photoshop langen sollte:

Ivy Bridge Core i7 2,6 GHz Quadcore, 16GB RAM

Speicher ist mittlerweile billig und Speicher ist IMHO schon immer der Bottleneck für Bildbearbeitung gewesen. Eine spezielle Grafikkarte braucht man für Photoshop nicht. Wenn man noch ein bißchen Geld über hat, kann man es lieber in eine SSD investieren, auf die man das System und die Programme packt.

Butsu
04.05.2013, 19:39
Ich kenn mich mit PCs nicht mehr aus, seit ich nur noch angebissene Äpfel Rechner kaufe, aber ich gehe mal davon aus, das das was ich in meinen Mac Mini habe, auch in einem PC für Photoshop langen sollte:

Ivy Bridge Core i7 2,6 GHz Quadcore, 16GB RAM

Speicher ist mittlerweile billig und Speicher ist IMHO schon immer der Bottleneck für Bildbearbeitung gewesen. Eine spezielle Grafikkarte braucht man für Photoshop nicht. Wenn man noch ein bißchen Geld über hat, kann man es lieber in eine SSD investieren, auf die man das System und die Programme packt.

Graka: Adobe fuehrt eine Liste von Graka-Typen die CS6 tauglich sind.

daso
04.05.2013, 19:54
Der klassiker aller pc fragen... Wievie will er denn ausgeben?

eac
04.05.2013, 19:55
Graka: Adobe fuehrt eine Liste von Graka-Typen die CS6 tauglich sind.

Ja, hier: http://helpx.adobe.com/de/photoshop/kb/photoshop-cs6-gpu-faq.html

Aber ich bleibe dabei: Es macht bei einem neuen PC nicht viel Sinn, sich darüber Gedanken zu machen. Das was heute in der regel verbaut wird, wird von CS6 auch unterstützt. Das was richtig Performance-Zuwachs bringen könnte (CUDA) wird (noch?) nicht genutzt. Bei den unterstützten Karten findet man praktisch alles von der im Chipsatz integrierten Intel Graphiklösung bis zu den sauteuren Profi Grafikkarten von nVidia.

Und ansonsten: Speicher bis zum Anschlag auffüllen bringt den größten Effekt.

daso
04.05.2013, 21:56
ich habe mir vor kurzem einen neuen rechner zusammengestellt für genau den zweck und bin damit sehr zufrieden. ich habe wert darauf gelegt das er leise und stromsparend ist.

ich habe absichtlich auf eine eigene graka verzichtet und nutze dafür die grafikeinheit im Xeon. nur wenige filter in PS nutzen die grafikeinheit und diese wenigen filter nutze ich eh sehrr selten und dann kann ich auch mal 2-3s länger warten... noch mal 100eur für ne passive graka hinlegen war mir es nicht wert (aktiv käme eh nicht in frage wegen silent-pc).

meine konfiguration gibts für etwa 1000eur:


Komponente Name
Gehäuse Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt
Netzteil be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)
Mainboard Intel Media Series DH77KC, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (BOXDH77KC)
CPU Intel Xeon E3-1245V2, 4x 3.40GHz, Sockel-1155, boxed
CPU Kühler be quiet! Shadow Rock Pro SR1 (BK011)
Wärmeleitpaste Arctic Cooling MX-4, 4g Spritze
RAM G.Skill RipJawsX DIMM Kit 32GB PC3-14900U CL10-11-10-30 (DDR3-1866) (F3-14900CL10Q-32GBXL)
Sys HDD Samsung SSD 840 Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Extra HDD Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)
HDD Silencer Sharkoon HDD Vibe-Fixer Pro
DVD Brenner Plextor PX-891SA, SATA
Sys Lüfter be quiet! Silent Wings 2 140mm (BL063), nur hinten
Lüfterentkopplung Nanoxia VibeKiller
Multifunktionspanel BitFenix SuperSpeed USB 3.0 Card Reader (BFA-U3-KCR35-RP)