PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfang einer Studio Fotografie


Lukii'sPhotography'
29.04.2013, 22:10
Hallo Forum,

ich wollte mir hier einfach mal Kritik und Verbesserungsvorschläge zu meiner ersten ... naja Studio Fotografie kann man nicht sagen einholen.

Zu der Zeit hatte ich noch keine Tageslicht Lampen sondern nur meine A77 und ein Stativ. :D

Zur Beleuchtung benutzte ich die Wohnzimmer Lampen des Models. Wodurch das Bild sehr warm wirkt.
Es gibt daran sicherlich viiiiiel auszusetzen aber ich bin für mein erstes Shooting schon zufrieden.

Foto des Models (http://i.epvpimg.com/6Jc8b.jpg)

Ich besitze nun auch 2 Tageslicht Lampen und werde das Shooting mit dem Model wiederholen und es dann mit euren hoffentlich vielen Tipps besser machen können.


Mit freundlichen Grüßen

Lukas Leupold

mrrondi
30.04.2013, 07:18
na dann mach nochmal mit deinen Lampen !
Das Bild ist ja schee verwackelt und somit "unbrauchbar"

TaPeete
30.04.2013, 08:58
Moin Lukas. Na dann bin ich mal gespannt. Mrrondi hat recht, dass ist so leider nix. Exposure Time 1/8. Das ist definitiv zu lang!


Ich verwende für sowas eine Softbox 60x60 und einen Durchlichtschirm mit Systemblitzen. Von den Tageslichtlampen halte ich nicht viel, da ein Systemblitz variabler einsetzbar ist.

Gruß und viel Erfolg

Erebos
30.04.2013, 09:58
Erstmal, ich selber bin sicher nicht qualifiziert, richtige Tipps für ein Portrait Shooting zu geben, aber einiges ist mir doch zusätzlich zu dem zuvor schon geschriebenen aufgefallen.
Stell das Modell ein wenig weiter weg von der Wand, dann ist der Schatten nicht so dominant. Weiter würde ich ein Modell nicht unbedingt von unten beleuchten, das würde ich nur dann machen, wenn ich eine bedrohliche Stimmung erzeugen möchte.

Was mir in letzter Zeit auch vermehrt aufgefallen ist, dass hier hier viele nicht Profis ihre Bilder mit XXXXX Photography Logos versehen. In deinem Fall auch nicht klein irgenwo in der Ecke sondern ganz dominant oben über dem Hauptmotiv. Wenn du auf dein "Logo" nicht verzichten willst, versuche es doch etwas dezenter aufs Bild zu bringen. Du zeigst ja hier ein Bild und nicht ein Werbeplakat für dein Studio.

MarieS.
30.04.2013, 10:10
Noch ein Tipp als Ergänzung: achte unbedingt auf einzelne Haare, die dem Modell im Gesicht kleben. Die bekommt man im Nachhinein nur schwierig retouchiert. Sollen sie Stilmittel sein - Out of bed Look o.ä. - nimm ganze Strähnen, sonst denkt man immer, ist das gewollt oder hat der Fotograf einfach nur nicht drauf geachtet.

meshua
30.04.2013, 21:51
Für Einsteiger gut verständlich aufbereitet finde ich die Youtube-Podcasts von "Blende 8" - hier habe ich mir auch die ein oder anderen Grundlagen mitgenommen. Hier findest du auch Beispiele zum Thema "Portraits".

Auch Blogs wie planetneil.com (http://www.planetneil.com/tangents) halten einfaches Elementarwissen an Hand von Beispielen gut visualisiert bereit.

Ohne Theorie ist alles nichts doch nur viel üben vertieft das erworbene Wissen und bringt Sicherheit im Umgang mit der Technik sowie der Interaktion mit dem Motiv...

meshua