Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen bzgl. 5600HS (D), EP-2 und BP-400
Killertom
21.11.2004, 16:51
Hallo Zusammen,
wollte mir morgen endlich mal das "Programm-Blitzgerät 5600HS (D)" zu meiner Dimage A2 kaufen. Habe gemerkt das bei schlechtem Licht auch ein gut Kamera alleine nicht für ein gutes Bild sorgen kann *g*
Welche Batterien kommen da den rein, gibt es ggf. passende Lithium Akkus?
Wieviel Bilder kann ich ca. mit dem Blitz machen machen?
Sollte ich mir ein "Externes Batteriefach EP-2" gleich mitbestellen?
Lohnt sich die Anschaffung des "Funktionshandgriff BP-400"?
Sehe darin nicht so viel Sinn, da man mit einem 2. Akku fast genau so viel hat oder?
Lithium ca. 700 - 20000 ca. 0,2 – 7 s
Dimagier_Horst
21.11.2004, 17:55
Hallo Tom,
Welche Batterien kommen da den rein, gibt es ggf. passende Lithium Akkus?
4xAA-Batterien oder Akkus. Lions gibt es in der Größe mit der Spannung nicht.
Wieviel Bilder kann ich ca. mit dem Blitz machen machen?
Ups, eine ganze Menge - ich habe sie noch nicht gezaehlt.
Sollte ich mir ein "Externes Batteriefach EP-2" gleich mitbestellen?Lohnt sich die Anschaffung des "Funktionshandgriff BP-400"?
Ja. Ja. Durch den Griff lässt sich die Kamera besser greifen, aber ob das auch für Dich zutrifft, solltest Du mal testen.
Hallo Zusammen,
wollte mir morgen endlich mal das "Programm-Blitzgerät 5600HS (D)" zu meiner Dimage A2 kaufen. Habe gemerkt das bei schlechtem Licht auch ein gut Kamera alleine nicht für ein gutes Bild sorgen kann *g*
Welche Batterien kommen da den rein, gibt es ggf. passende Lithium
Akkus?
<<4 Stück NiCa AA- Akkus, LI gibt es nicht
Wieviel Bilder kann ich ca. mit dem Blitz machen machen?
<<ich habe das nicht notiert, es sind aber sehr viele, mehr als die Cam mit 1 Akku
Sollte ich mir ein "Externes Batteriefach EP-2" gleich mitbestellen?
Lohnt sich die Anschaffung des "Funktionshandgriff BP-400"?
Sehe darin nicht so viel Sinn, da man mit einem 2. Akku fast genau so viel hat oder?
<<Schwierige Frage, die einen User wollen den Griff nicht missen, den anderen Usern ist er zu groß, hat gewisse Vorteile wie Hochformatauslösung und die Option auf das Sunny-Light
Lithium ca. 700 - 20000 ca. 0,2 – 7 s
Welche Batterien kommen da den rein, gibt es ggf. passende Lithium Akkus?
4xAA, NiCd, NiMH oder Alkaline.
Wieviel Bilder kann ich ca. mit dem Blitz machen machen?
Hunderte, wenn nicht tausende. Ein Akkusatz reicht mir für den kompletten Urlaub.
Sollte ich mir ein "Externes Batteriefach EP-2" gleich mitbestellen?
Das lohnt sich nur, wenn du auf schnellere Blitzfolgezeiten angewiesen bist. Ansonsten ist das ein teurer Spass. Ausserdem hängt das Teil unten an der Kamera.
Lohnt sich die Anschaffung des "Funktionshandgriff BP-400"?
Sehe darin nicht so viel Sinn, da man mit einem 2. Akku fast genau so viel hat oder?
Das ist eine reine Frage der Handhabung bei Hochformat. Wenn du viele Hochformataufnahmen machst, kann sich das lohnen. Die Option, dass man normale AA-Batterien oder Akkus verwenden kann, halte ich dagegen für vernachlässigbar.
Knoepfle
21.11.2004, 22:31
Wieviel Bilder kann ich ca. mit dem Blitz machen machen?
Hi!
Ich kann nur für den HS 3600 sprechen.
Und im Schnitt reicht mir ein Satz für ca. 400 Bilder.
Gruß
Alex
Cougarman
21.11.2004, 22:47
Wieviel Bilder kann ich ca. mit dem Blitz machen machen?
Mit einem 5600HS(D), an der 7Hi, bin ich auf höchstens 100 Aufnahmen gekommen.
Mit einem Satz 2000er NiMH Akkus.
Es kommt drauf an wieviel Leistung der Blitz abgeben muß.
Wieviel Bilder kann ich ca. mit dem Blitz machen machen?
Mit einem 5600HS(D), an der 7Hi, bin ich auf höchstens 100 Aufnahmen gekommen.
Mit einem Satz 2000er NiMH Akkus.
Es kommt drauf an wieviel Leistung der Blitz abgeben muß.
Dann stimmt was mit deinen Akkus nicht. Gemäß Anleitung schafft der 5600HS mit NiMH (keine Kapazitätsangabe) mindestens 80 Vollblitze. Ich gehe mal davon aus, dass man 1500-1600 mAh zugrunde gelegt hat.
Ich benutzt 5600HS(D), mit 2000Mah NiMh Akkus und kann fast immer um die 200 bilder nehmen. ca 50% von die Bilder mit den Reflektor in 45grad. /Christer
Cougarman
22.11.2004, 16:09
Wieviel Bilder kann ich ca. mit dem Blitz machen machen?
Mit einem 5600HS(D), an der 7Hi, bin ich auf höchstens 100 Aufnahmen gekommen.
Mit einem Satz 2000er NiMH Akkus.
Es kommt drauf an wieviel Leistung der Blitz abgeben muß.
Dann stimmt was mit deinen Akkus nicht. Gemäß Anleitung schafft der 5600HS mit NiMH (keine Kapazitätsangabe) mindestens 80 Vollblitze. Ich gehe mal davon aus, dass man 1500-1600 mAh zugrunde gelegt hat.
:shock:
Dann kommt es doch hin ?!
oder wie, oder was ?
:shock:
Dann kommt es doch hin ?!
oder wie, oder was ?
Du blitzt immer voll? :shock: :shock: :shock:
Cougarman
22.11.2004, 16:20
:shock:
Dann kommt es doch hin ?!
oder wie, oder was ?
Du blitzt immer voll? :shock: :shock: :shock:
Nicht immer, aber meistens.
Da ich oft indirekt blitze, benötigt der Blitz schon ein wenig "Power".
Ich hätte wohl dazu schreiben sollen, das ich die Akkus sofort wechsle wenn mir die Ladezeit zu lang wird. :oops:
:shock:
Dann kommt es doch hin ?!
oder wie, oder was ?
Du blitzt immer voll? :shock: :shock: :shock:
Nicht immer, aber meistens.
Da ich oft indirekt blitze, benötigt der Blitz schon ein wenig "Power".
Ich hätte wohl dazu schreiben sollen, das ich die Akkus sofort wechsle wenn mir die Ladezeit zu lang wird. :oops:
Hm, dann gehörst du zur Zielgruppe für den EP-2. ;)
Cougarman
22.11.2004, 16:38
Hm, dann gehörst du zur Zielgruppe für den EP-2. ;)
Och nö, das Teil kost' doch auch ca 180,- Euro.
Das wäre mir auch zu wusellig, mit dem Kabel.
Mehr als 200 Aufnahmen mache ich nie bei einem "Auftrag".
Da reichen mir zwei Sätze Akkus. Und als Reserve ein Paket AA-Batterien.
Killertom
22.11.2004, 20:37
Der Minolta 5600 HS (D) kostet bei Fotoversand24.de - 335,-- €
Gibt es noch was günstigeres?
Habe noch folgende Akkus:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=79921&item=5732425781&rd=1
Denke mal das ich diese verwenden kann, oder?
Wie sieht das mit dem NP 400 Akkus aus.
Hier http://www.eg-electronics.de/akku/?kat=*Minolta gibt es einen Li.Io. Akku Minolta NP-400 (Nachbau). Taugt so was? Kann ich dadurch die Kamera kaputt machen? Ist der nicht so leistungsstark?
Wenn ein Nachbau reicht, kann ich dann auch so einen hier nehmen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32936&item=5732669858&rd=1
oder gar diesen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32936&item=5733040964&rd=1
der hätte nämlich sogar 2200mAh. da müsste ich wahrscheinlich das Ladegerät mitkaufe, oder reicht das original Minolta aus?
oder sollte man davon besser die Finger lassen?
Killertom
23.11.2004, 18:16
Hallo Zusammen,
habe mir das Teil heute Mittag bei http://www.foto-erhardt.de (http://www.foto-erhardt.de/product_info.php?products_id=826) für 326 € + Versand bei Nachnahme 339.78 € bestellt.
Denke der Preis ist nicht mehr zu toppen, habe nichts günstigeres gefunden.
Wäre nun über einen Tip zu den Akkus sehr dankbar
Hellraider
23.11.2004, 23:22
AA-Akkus solltest Du im Idealfall von Sanyo oder GP kaufen.
Gib mal SANYO oder GP in der Suche ein, da wirst Du eine Menge Infos finden.
Zu den Nachbauten für den NP-400 gibt es hier auch ein Menge Beiträge (Gib mal Nachbau und NP-400 in der Suche ein). Die kannst Du allesamt ohne Probleme nutzen. Ich selber nutze auch 2 Nachbau-Akkus ohne Probleme.