PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teleconverter


MoRpHoIs
21.11.2004, 14:57
Hi...

Will mir einen Teleconverter zulegen ...was würdet Ihr da empfehlen ?

Minolta oder Olympus ?


Danke im voraus ..

Christoph

Sunny
21.11.2004, 15:17
Hallo Christoph,

der Oly hat den Faktor 1,7, der KM 1,5.

Ich persönlich habe den Oly und sehe eigentlich keinen Grund zum Wechsel.

Wenn Du mit der Suche etwas arbeitest wirst Du sehr viele Beiträge zu Deiner Frage finden

erich_k
21.11.2004, 16:03
Hi...

Will mir einen Teleconverter zulegen ...was würdet Ihr da empfehlen ?

Minolta oder Olympus ?


Danke im voraus ..

Christoph

Für welche Kamera denn? D7x bzw. Ax oder D7D ??

DonFredo
21.11.2004, 17:00
Hallo Christoph,

der Oly hat den Faktor 1,7, der KM 1,5.

Ich persönlich habe den Oly und sehe eigentlich keinen Grund zum Wechsel.

Wenn Du mit der Suche etwas arbeitest wirst Du sehr viele Beiträge zu Deiner Frage finden
Hallo Christoph,

wichtige Ergänzung:
Oly = ca. 260 gr.
KM = ca. 520 gr.
Hoffendlich hat mich bei den Gewichten mein Erinnerungsvermögen nicht im Stich gelassen.

Ich hab auch den Oly, der noch rund 50 EUR weniger als der von KM kostet.

MoRpHoIs
21.11.2004, 18:59
brauche ich für den Olympus Tcon-17 einen Adapter ...wenn ja was für einen und wo beziehen ?


Thx

DonFredo
21.11.2004, 19:13
brauche ich für den Olympus Tcon-17 einen Adapter ...wenn ja was für einen und wo beziehen ?
Thx
Hallo Christoph,

ja :arrow: 55 mm auf 49 mm

Gibt es beim fast jedem Händler...

Sunny
21.11.2004, 19:38
Ich würde aber den von Heliopan empfehlen, der hat einen längeren Gewindegang, erhältlich direkt von Heliopan (auf Rechnung)

MoRpHoIs
21.11.2004, 20:08
ist das dieser hier ?

http://www.matrix421.goracer.de/bilder/adapter.jpg

Sunny
21.11.2004, 20:12
ist das dieser hier ?

http://www.matrix421.goracer.de/bilder/adapter.jpg

Nein,

auf meinem steht als Heliopan Nummer : 192 55/49

MoRpHoIs
21.11.2004, 20:23
der hier ?

http://www.matrix421.goracer.de/bilder/adapter2.jpg

Auf der HP von denen kann man aber nichts bestellen :-(

Kein Bestellformular oder ähnliches ...

Sunny
21.11.2004, 20:25
der hier ?

http://www.matrix421.goracer.de/bilder/adapter2.jpg

Genau,

der ist es :top:

MoRpHoIs
21.11.2004, 20:27
Auf der HP von denen kann man aber nichts bestellen :-(

Kein Bestellformular oder ähnliches ...

Sunny
21.11.2004, 20:28
Auf der HP von denen kann man aber nichts bestellen :-(

Kein Bestellformular oder ähnliches ...

Ich habe es immer per email erledigt

MoRpHoIs
21.11.2004, 20:29
Mann das geht hier schnelle als telefon :shock: :lol:


Riesen Dank für die Schnelle Hilfe :top:

Sunny
21.11.2004, 20:31
Mann das geht hier schnelle als telefon :shock: :lol:


Riesen Dank für die Schnelle Hilfe :top:

So sind wir User eben :lol:

WinSoft
21.11.2004, 23:37
Nach meinen hier geposteten Vergleichsbildern nehme ich nur noch den ACT-100. Der TCON-17 bleibt vorläufig ungenutzt liegen.

Warum? Der ACT-100 vignettiert absolut NICHT.

Bender
22.11.2004, 00:50
Ich habe mir den TCON-17 von Olympus bestellt.
Der ist billiger als der KoMi, der hat den Faktor 1,7 statt 1,5 (KoMi) und ich denke, mein D7i-Objektiv wird mir das geringere Gewicht danken, zumal der TCON-17 nicht nur leichter, sondern auch kürzer ist, somit wird das Objektiv doppelt entlastet, weil ein geringerer Hebel wirkt.

jamesie
23.11.2004, 00:13
hallo

kann mir wer sagen wie gross das tcon-17 ist?

hab das halbe netz durchsucht, konnte aber selbst auf der oly-seite nichts ueber die groesse finden

thanx

viele liebe gruesse

jamesie

Crimson
23.11.2004, 00:18
hallo

kann mir wer sagen wie gross das tcon-17 ist?

hab das halbe netz durchsucht, konnte aber selbst auf der oly-seite nichts ueber die groesse finden
ungefähr 8,5 cm lang und 8cm Durchmesser (vorne) - also recht kompakt. Aber, er vignettiert leicht, je nach Blende.

jamesie
23.11.2004, 01:35
hallo markus

besten dank, hast du einen tcon-17?

man muss halt wirklich beim adapterring aufpassen damit sich die vignettierung in grenzen haelt, eigentlich kommt eh nur der heliopan in frage

der act-100 ist halt schon schwer (in bezug auf die a2), hat sicher auch seine qualitaeten wie winsoft glaubhaft versichert und der unterschied von 300 oder 340 mm brennweite ist wahrscheinlich marginal, noch dazu wenn man die vignettierung abzieht - ist sicher sehr motivabhaengig

vom zusammenspiel her gesehen ist sicher der act-100 im vorteil

tja, ich bin selbst gespannt welcher es wird und bin fast geneigt. . . . . . . .

wo bleibt der weihnachtsmann???

viele liebe gruesse

jamesie

Crimson
23.11.2004, 08:47
besten dank, hast du einen tcon-17?

man muss halt wirklich beim adapterring aufpassen damit sich die vignettierung in grenzen haelt, eigentlich kommt eh nur der heliopan in frage
Moin,

ja, ich habe den TCON, sonst hätte ich ja nicht nachmessen können ;)

Das mit dem Adapterring ist klar, da muß ich noch mal nachlegen. Als ich den gekauft habe, war einer von Hama dabei und der ist Mist.

jamesie
23.11.2004, 22:19
hallo markus

danke nochmal - das du extra nachgemessen hast find ich echt super

wie ich entnehme bist du mit dem tcon zufrieden - werde ich auch sein

was hama betrifft hatte ich 2 begnungen und die haben mir gereicht.

einmal ein kartenleser wobei kartenfresser als artikelbezeichnung besser geeignet gewesen waere und einmal ein polfilter dessen effekt der war das er keinen hatte (gott seis gedankt - alles nur geliehen)

also bei hama halte ich meine geldboerse ganz ganz fest verschlossen - vielleicht war es ja nur pech - glaub ich aber nicht

im vergleich dazu hab ich jetzt ein scandisk lesegeraet und den minolta pol - kosten zwar um einiges mehr - bin mit den dingern aber mehr als zufrieden

viele liebe gruesse aus dem stuermischen linz

jamesie

Crimson
23.11.2004, 23:28
danke nochmal - das du extra nachgemessen hast find ich echt super
gerne geschehen, lag direkt neben dem Rechner, ich mußte also nicht mal aufstehen :)
Mir reicht der TCON, der ACT ist mir zu groß und zu schwer. Der ACW allerdings ist eine Überlegung wert.

was hama betrifft hatte ich 2 begnungen und die haben mir gereicht.
Mit Hama haben wohl so einige ihre eher negativen Erfahrungen gemacht :?

Hansevogel
23.11.2004, 23:43
Mit Hama haben wohl so einige ihre eher negativen Erfahrungen gemacht :?
Aber auch durchaus sehr positive:
So 1979/80 habe ich von Hama einen 58mm-Orange-Filter gekauft. Der funzt heute noch und sieht wie neu aus. :lol: :lol: :lol:

Gruß: Hansevogel

GooSe
24.11.2004, 00:22
Kann ich einen Tele conv. eigentlich auf die ganze Brennweite nutzen ??
Zur Vignetierung hab ich hier mal gelesen das man den TCON auch mit dem Adapter verkleben kann und dann keine Probleme mehr hat ......
Gilt das auch fürn WW ??

THX

Crimson
24.11.2004, 00:29
Kann ich einen Tele conv. eigentlich auf die ganze Brennweite nutzen ??
nein. Wenn schon bei maximaler Brennweite Vignettierungen auftreten, dann erst recht darunter.

GooSe
24.11.2004, 00:39
Auch nicht mit dem ACT ?? wär ja echt doof .....

Crimson
24.11.2004, 00:42
Auch nicht mit dem ACT ?? wär ja echt doof .....
kann ich nicht beurteilen, da ich den nicht habe. Mag geringfügig anders sein, aber bestimmt nicht viel. Was willst du mit einem Telekonverter unterhalb der max. Brennweite?

GooSe
24.11.2004, 01:05
Ich stell mir jetzt mal vor das ich im Zoo bin und schnell mal ne andere Brennweite als 340 brauch ........

Hansevogel
24.11.2004, 01:11
Ich stell mir jetzt mal vor das ich im Zoo bin und schnell mal ne andere Brennweite als 340 brauch ........
Das wird nichts vernünftiges. Telekonverter sind für die Verwendung bei der maximalen Brennweite gerechnet.
Bei Weitwinkelkonvertern ist es noch deutlicher, das ACW funzt nur bei 28mm, ansonsten sind die Randunschärfen sehr deutlich.
Beruht auf eigener Erfahrung, habe ACT und ACW. Spitzenprodukte, für ihren Verwendungszweck.

Gruß: Hansevogel

Crimson
24.11.2004, 01:13
Ich stell mir jetzt mal vor das ich im Zoo bin und schnell mal ne andere Brennweite als 340 brauch ........
dann schraubst du schnell den Konverter ab. Wer es so eilig hat, daß das nicht geht, der ist mit Konvertern etc. an der falschen Stelle ;)