PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Entscheidungshilfe


kleinermaxi
24.04.2013, 20:10
Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum und hoffe auf Unterstützung.

Ich überlege mir gerade eine Sony SLT a58 zu kaufen da mich diese sehr interessiert.
Ich hatte vor ein Paar Jahren schon mal eine DSLR und zwar die D7000. Mit dieser war ich im großen und ganzen recht zufrieden. Nur der Live Modus hatte mich an dieser DSLR gestört da ich viel bodennahe Bilder mache und der Bildschirm nach unten und oben klappbar sein sollte. Bilder werden gemacht von den Kindern, Tieren und Sport, meine Tochter reitet und das möchte ich halt festhalten können.
Ausserdem muss die Kamera auch da schnell gute Bilder machen können ohne große Wartezeiten! Da bin ich jetzt auf die A58 aufmerksam geworden. Schnelligkeit ist mehr als ausreichend, Bildschirm ist klappbar und die Auflösung soll auch ganz gut sein.

Meine Frage jetzt an euch ist:

1. sollte man lieber die A57 nehmen und im SET ca. 250€ mehr ausgeben?
2. welche Nachteile hat die A58
3. sollte ich mir lieber doch eine andere Kamera kaufen??

dey
24.04.2013, 20:25
3. sollte ich mir lieber doch eine andere Kamera kaufen??

Ja! Es würde mich wundern, wenn du mit A58 zufrieden sein wiest. Die D7000 stellt das obere Ende der APS-C-Liga dar und die A58 das untere. Klappspiegel und EVF und ordentliche BQ sind alleine zu wenig, da die Bedienung und Einstellbarkeit sehr begrenzt ist gegenüber dieser TopNikon.
Die A58 ist eine ordentliche Einsteigerkamera, mehr nicht.
bydey

kleinermaxi
24.04.2013, 20:41
Danke für diese sehr schnelle Antwort.

Ja, die D7000 ist ein Top Kamera wenn man alle Funktionen nutzt! Ich hab sie aber nicht alle benutzt oder besser nicht richtig verstanden! Und ja, sie hat super Bilder gemacht aber leider bei nicht TOP lichtverhältnissen auch schlechte und da hatte ich mir immer gewünscht vorher zu sehen was aufgenommen wird. Deswegen jetzt SLT!

Es soll einfach fürs Hobby sein, nicht zu klein wie die SLT a37 aber auch nicht zu groß wie die A77.

Der kleine Monitor spielt mir da eine untergeordnete Rolle und das die Kamera NUR 5 Bilder in der Sekunde macht reicht mir völlig aus.

Mir stellt sich die Frage ob die A58 in diesem Fall reicht oder lieber die A57!
ist da der Mehrwert oder die Mehrkosten sein Geld wert??

Knorkator
24.04.2013, 20:52
Ich hab mir die A57 letzte Woche bei Saturn gekauft.. für 599,-
Der Preisunterschied betrug nur 70,-, daher hab ich zur 57 gegriffen.

Lt. chip.de liegen die Alphas recht nah beieinander, die Alpha58 hat die bessere Bildqualität, ist aber langsamer.

Was mir bei der Alpha57 persönlich nicht so 100% zusagt, ist die Qualität des Suchers (ist allerdings meine erste dslr....), der soll bei der Alpha58 wohl besser sein, da OLED Technologie.

Das Display von der 58 ist etwas kleiner und kann nicht eingeklappt werden.. die Gefahr ist doch recht hoch, dass das Display immer beschmiert ist. Ich Fotografiere fast nur durch den Sucher und schau mir die Bilder höchstens kurz auf dem Schirm an.. der wird dann wieder eingeklappt und bleibt sauber -> und geschützt!

Bzgl. Auslösegeschwindigkeit gibt es bei den Alphas wohl nichts zu meckern, die A57 ist lt. Chip Liste etwas schneller. Ich würde mir die Bestenliste einfach mal ansehen!
Achte drauf, dass Du alle Details einblendest, dann hat die Tabelle 400000 Spalten!
Eine bessere Übersicht habe ich nicht gefunden!

Ich würde noch Extrageld für ein Objektiv in die Hand nehmen. Ich habe noch das SAL-55300 55-300mm gekauft und bin bisher zufrieden.

Wie erwähnt, ist meine erste Dslr und ich hab die erst ne Woche... aber mir gefällt sie!
:)

StarScream
25.04.2013, 07:07
Guten Morgen,

also ich würde dir empfehlen du gehst in den Laden und nimmst beide Modelle in die Hand, und machst ein paar Bilder. Dann hast du einen direkten Vergleich.
Man kann sich über die technischen Daten der Kameras totlesen, im Endeffekt muss sie sich gut anfühlen, gut in der Hand liegen.
Zumindest war es bei mir so :D

Ich hoffe das hilft ein wenig.

Gruß
Flo

Taufrosch
25.04.2013, 07:54
Ja, würd ich an deiner Stelle auch machen...

Ich hab die A57 und die A77 im Geschäft getestet... Und mir hat der Sucher der 77 besser gefallen, aber der Preis und die Ausstattung der 57 wäre ausreichend gewesen.

Deswegen hab ich dann die A58 vorbestellt da sie für mich einne guten Kompromiss aus beiden (schon klar sie is zwischen A37 und 57) darstellt.

Liebe Grüße Flo

weris
25.04.2013, 09:37
Das Display von der 58 ist etwas kleiner und kann nicht eingeklappt werden.. die Gefahr ist doch recht hoch, dass das Display immer beschmiert ist. Ich Fotografiere fast nur durch den Sucher und schau mir die Bilder höchstens kurz auf dem Schirm an.. der wird dann wieder eingeklappt und bleibt sauber -> und geschützt!:)

Ja, er bleibt sauber und geschützt, aber man beraubt sich damit auch eines der Hauptvorteile der SLT's (für mich jedenfalls), nämlich dass man übergangslos, ohne irgendwo umschalten und vielleicht auch noch warten zu müssen, zwischen Sucher und Lifeview wechseln kann! Umgeklappt ist der Bildschirm bei meiner a65 nur in der Fototasche. Und irgendwie gefällt mir der Klappmechanismus der a37, der ja gleich ist wie bei der a58, sogar besser, weil man das Display nach dem herunterzuklappen nicht erst drehen muss. Aber jeder hat halt andere Angewohnheiten!

kleinermaxi
28.04.2013, 22:26
Ok, danke für die Antwort.

Hat eigentlich schon jemand einen Vergleich gemacht der beide Kameras, also die A57 und die A58 hatte und kann was zu den Unterschieden sagen??

Vor alles welche er denn von den Beiden er nehmen würde??
Vom Preis mal ganz abgesehen??

smax
28.04.2013, 23:17
Deswegen jetzt SLT!

Es soll einfach fürs Hobby sein, nicht zu klein wie die SLT a37 aber auch nicht zu groß wie die A77.


ähm-nix für ungut, aber schonmal über die alpha 57 oder 65 nachgedacht? :D

edit-hab jetzt mal im thread weitergelesen....
ich denke du bist noch weit vor der stelle, an der du hier im forum was anfragst.
wichtig für dich ist meiner meinung nach erstmal selber klar zu werden, was du möchtest, was du ausgeben möchtest, etc.
und dann ist im grunde schon klar ob 57,58 oder 65, bzw. 77
und dann kannst du immer noch detailfragen stellen.
aber letztendlich mußt du, ganz allein du dir darüber klar werden, welche kamera du überhaupt möchtest und ich glaube da bist du noch nicht durch für dich. nur - diese frage kann dir niemand abnehmen :D

ich habe lang, lang überlegt, ob a57 oder 65 und habe mich letztendlich für die 65 entschieden.
einfach weil sie den deutlich besseren sucher hat was für mich subjektiv einfach der ausschlaggebende punkt war.

von daher, mein tipp: werde dir klar letztendlich darüber, welche zwei kameras du in der letzten auswahl hast, bzw. welche kamere im detail du in letzter auswahl hast, und dann frage an.
aber so generell in die runde gefragt mit "boa, ja, nein, ähm, hm, hier, dort, yo, hm... welche kamera, kommt jungs sagt an" - da kriegst du bei 10 fragen und 12 usern 234 antworten :D:D
klar, weil ein jeder seine ganz eigene subjetive meinung einbringt.

weris
28.04.2013, 23:43
Aber der To hat schon recht explizit gefragt, ob a58, oder doch a57!

Ich persönlich (und das ist meine subjektive Meinung, was sollen die Forenmitglieder denn hier sonst von sich geben, Testberichte wird der To ja ohnehin auch gelesen haben)
würde eher zur a57 tendieren, sie ist nicht mehr so viel teurer, besser ausgestattet und die wertigere Kamera. Die a58 ist zwar neuer, aber was spielt das in einem Jahr für eine Rolle? Leider macht es Sony in diesem Fall halt insofern schwer, dass die a57 das bessere Display, die a58 den besseren Sucher hat. Da muss der To entscheiden, was ihm wichtiger ist, aber bei Makroaufnahmen in Bodennähe ist das größere Display der a57 sicher ein Vorteil!

kleinermaxi
29.04.2013, 17:08
ähm-nix für ungut, aber schonmal über die alpha 57 oder 65 nachgedacht? :D

edit-hab jetzt mal im thread weitergelesen....
ich denke du bist noch weit vor der stelle, an der du hier im forum was anfragst.
wichtig für dich ist meiner meinung nach erstmal selber klar zu werden, was du möchtest, was du ausgeben möchtest, etc.
und dann ist im grunde schon klar ob 57,58 oder 65, bzw. 77
und dann kannst du immer noch detailfragen stellen.
aber letztendlich mußt du, ganz allein du dir darüber klar werden, welche kamera du überhaupt möchtest und ich glaube da bist du noch nicht durch für dich. nur - diese frage kann dir niemand abnehmen :D

ich habe lang, lang überlegt, ob a57 oder 65 und habe mich letztendlich für die 65 entschieden.
einfach weil sie den deutlich besseren sucher hat was für mich subjektiv einfach der ausschlaggebende punkt war.

von daher, mein tipp: werde dir klar letztendlich darüber, welche zwei kameras du in der letzten auswahl hast, bzw. welche kamere im detail du in letzter auswahl hast, und dann frage an.
aber so generell in die runde gefragt mit "boa, ja, nein, ähm, hm, hier, dort, yo, hm... welche kamera, kommt jungs sagt an" - da kriegst du bei 10 fragen und 12 usern 234 antworten :D:D
klar, weil ein jeder seine ganz eigene subjetive meinung einbringt.

Recht hast Du schon!:top:
Nur kann ich mich jetzt nur nicht zwischen diesen entscheiden, alle anderen fallen erst mal weg. A58, A57 und die A65!

Wo sind denn da jetzt die vor und Nachteile?

OK, die A58
Nachteil:
1. Kleineres Display was nur nach oben und unten zu schwenken ist.
2. Langsamere Serienbilder

Vorteil:
1. Neuer 20ér Sensor
2. den Sucher der wie ich finde bei Sonnenlicht zu dunkel ausfällt.

Die A57 Nachteil:
1. Nur 16 Megapixel wobei größerer Sensoroberfläche
2. LCD Sucher

Vorteil:
1. schwenk und drehbares Display
2. schnellere Serienbild Funktion
3. Mehr Einstellmöglichkeiten


Ich finde das ist so ziemlich ausgeglichen. Leider.
Ich möchte mir jetzt eine Kamera kaufen die ich mal länger behalten möchte und nicht gleich wieder eine andere. Mal davon abgesehen das die A65 und die A77 besser sind aber wenn man es nicht braucht dann ist es doch egal.

Es soll jetzt entweder die A58 oder die A57 von Sony werden. Zwischen den beiden kann ich mich einfach nicht entscheiden.. Aber den schwarzen Peter will ich nicht an Euch abwälzen! nein, ich möchte nur wissen wo die Vor und Nachteile der einzelnen Kameras sind denn das wird der Punkt wohl werden der ausschlaggebend ist.

Im Laden anschauen, das hab ich gemacht, zumindest die A77 und die A57 und die A57 gefiel mir besser. Leider hat hier noch keiner die A58 um zu vergleichen.

Oder soll man sich einfach beide mal kommen lassen und dann entscheiden??

Letztendlich kommt es auf die Bildqualität an und da soll es eine gute Kamera sein....

weris
29.04.2013, 18:41
Letztendlich kommt es auf die Bildqualität an und da soll es eine gute Kamera sein....

Gerade daran brauchst du es nicht aufhängen, denke ich. Die a58 hat zwar den neueren 20 Mp Sensor, aber der 16 Mp Sensor der a57 war bisher anerkannt so ziemlich der beste der APS-C Klasse. So groß werden die Unterschiede nicht sein und die Bildqualität in der Praxis hängt auch von anderen Faktoren ab. Ich habe mir vor einem Jahr die a57 gekauft, bin aber dann zur a65 gewechselt (wegen GPS, Oled Sucher und günstigem Angebot). Vom OLED Sucher war ich zunächst ein wenig enttäuscht, er schien mir, wie dir, oft zu dunkel. Inzwischen habe ich auch eine a37 und merke erst jetzt den Unterschied richtig. Der LCD Sucher ist zwar heller, aber ziemlich flau - der von der a 65 gefällt mir viel besser. Das Display der a58 kenne ich noch nicht. Was mir aber bei der a37 auffällt, wo die Auflösung allerdings noch einmal um die Hälfte geringer ist, ist die enorme Neigungsanfälligkeit. Nur ein paar Grad nach oben oder unten gekippt ist es schon sehr schwer erkennbar. Das der a58 mag da vielleicht etwas besser sein, aber an das Super Display der a57 wird es nicht herankommen, denke ich. Wenn du also wirklich öfter Makros in Bodennähe mit Liveview machen willst sehe ich die a57 klar im Vorteil.
Insgesamt bleibe ich dabei, dass die a58 zwar die neuere Kamera mit einigen technischen Verbesserungen, die a57 aber insgesamt die bessere ist.

kleinermaxi
30.04.2013, 07:52
Insgesamt bleibe ich dabei, dass die a58 zwar die neuere Kamera mit einigen technischen Verbesserungen, die a57 aber insgesamt die bessere ist.

OK, und wo sind denn die Technischen Verbesserungen!!??

OK, 20 Megapixel und der kleinere Monitor aber wo sind den die anderen Technischen Unterschiede und Verbesserungen??

Wo ist die A57 denn besser? Pro und Contra

weris
30.04.2013, 09:26
OK, und wo sind denn die Technischen Verbesserungen!!??



OK, vielleicht sollte man besser sagen Neuerungen. Da ist neben dem 20 Mp Sensor ein (angeblich) verbesserter Bildprozessor. Die a58 hat auch den neuen Blitzschuh - für Neueinsteiger ein Vorteil weil gängiges Zubehör draufpasst, ohne Adapter. Eher als Nachteil finde ich die neue Multi-Schnittstelle. Einen Standard Kabelauslöser kann man nicht mehr verwenden, was besonders schmerzt, weil man die a58 auch nicht mit Infrarot Fernbedienung auslösen kann, was ich an meiner a37 schon vermisse.
Durch das Kunststoffbajonett wirkt die a58 jedenfalls optisch schon billiger. Die A57 hat die höhere Serienbild-Geschwindigkeit, was ich aber nicht so entscheidend finde.
In der Bildqualität glaube ich kaum, dass der Unterschied groß ist.

Den OLED Sucher und das Display der A58 kann ich nicht beurteilen, weil ich sie nicht besitze, bei letzterem bin ich mir aber sicher, dass das der a57 besser ist. Da hier jedoch die m.E. größten Unterschiede zwischen den beiden Kameras liegen, führt wohl kein Weg daran vorbei, sie einmal beide anzusehen und zu vergleichen. Davon würde ich meine Entscheidung abhängig machen.

StarScream
30.04.2013, 10:29
Nichts für ungut, maxi. Aber verennst du dich nicht ein bisschen in technischen Details?
Ich meine klar vergleicht man die Systeme mit einander. :D
Ich lese bei dir auch nicht wirklich raus woran es hängt? Am Sucher? An den ganzen anderen Details?
Von der Ausrüstung ist die a57 jedenfalls besser. Wenn man vom OLED Sucher absieht, sofern man diesen favorisiert.

Zum Thema OLED möchte ich auch mal einen Anstoss geben:
Ich habe mir auch den OLED Sucher der a65 angeschaut. Dieser ist definitiv klarer.
Aber das fiel mir eigentlich nur im A/B Vergleich beider Systeme auf. Im normalen Alltag stört mich der Sucher der a57 kein bisschen...

So nochmal zum OLED.
Da ich beruflisch in der Elektrobranche unterwegs bin, ist mir dieser Begriff geläufig.
Auch wenn es sich nur um "Grundlagenwissen" handelt, da wir momentan nicht damit arbeiten.

Die OLED (organic light emitting diode) ist definitiv auf dem Vormarsch. Nur wie weit ist die Technik? Der Vorteil, der ja in der Wiedergabe besonders natürlich wirkender Farben liegt, ist ja bekannt. Aber auch die Kehrseite? Der schnelle Verfall dieser Displays? Im Gespräch mit einem Kollegen erzählte man mir folgendes:
Ein Fernseher mit OLED Techhnologie hat nach 4000 bis 10000 Betriebstunden die Leuchtdichte etwas zur Hälfte abgenommen...
Ob diese Zahlen für die OLED im allgemeinen gilt und ob das von der Bildschirmgröße abhängig ist weiß ich leider nicht. Aber vielleicht befindet sich ja jemand unter uns der sich mit der OLED Technologie besser auskennt als ich.
Aufjedenfall wäre es mal interesssant zu sehen wie sich der OLED Sucher verhält. Ein vielgenutzer OLED Sucher im Vergleich zu einem neuen.

Entschuldigt bitte diese Abschweifung... :roll:

buddel
30.04.2013, 11:34
Die OLED (organic light emitting diode) ist definitiv auf dem Vormarsch. Nur wie weit ist die Technik? Der Vorteil, der ja in der Wiedergabe besonders natürlich wirkender Farben liegt, ist ja bekannt. Aber auch die Kehrseite? Der schnelle Verfall dieser Displays? Im Gespräch mit einem Kollegen erzählte man mir folgendes:
Ein Fernseher mit OLED Techhnologie hat nach 4000 bis 10000 Betriebstunden die Leuchtdichte etwas zur Hälfte abgenommen...


Für so kleine Diagonalen wie beim Sucher-Bravia ;) gilt das für gewöhnlich nicht, ebensowenig wie z.B. für Smartphones. Die Produktion von OLED-TVs krankt aber genau an diesem Punkt, neben einigen anderen noch nicht gelösten Nachteilen. OLED wird beim TV kommen und die Vor- und Nachteile von Plasma und LCD vereinen. Aber wann und zu welchem Preis, das weiss bislang niemand. Die Koreaner sind momentan einige Schritte voraus, die Japaner haben immer noch mit den Folgen des Bebens zu kämpfen, va finanziell.

ha_ru
30.04.2013, 11:46
Ein Fernseher mit OLED Techhnologie hat nach 4000 bis 10000 Betriebstunden die Leuchtdichte etwas zur Hälfte abgenommen...


Wenn ich etwa 10.000 Bilder im Jahr knipse und zu jedem Bild das Display/Sucher 1 Minute an habe, sind das 167 Stunden im Jahr. D.h. in 20 Jahren
.
.
.
bin ich und meine Kamera alt ;)

Hans

StarScream
30.04.2013, 11:59
Ja :D dem wäre so wenn die Technik im Fernseher die gleiche wäre wie im Sucher.
Laut buddel, ist das aber nicht der Fall.

Ich hätte auch eher gedacht das der OLED Sucher Bauart (größe) bedingt, auf nicht so lange Betriebszeiten käme.
Aber anscheinend hat man das aber im Griff. Buddel, weisst du zufällig auch wie?

TomA35
30.04.2013, 18:05
Hallo,
über was hier noch nicht angesprochen wurde ist die Möglichkeit, die A58 über USB fernzusteuern, also mit Einstellung von Blende, Verschlusszeit usw. auf dem PC, dann Auslösen an der Kamera oder per Mausklick, und die Bilder landen sofort in einem beliebigen Ordner auf dem PC. Für einige Anwendungen (Studio, Produktfotografie) bestimmt interessant und in der Alpha Einstiegsklasse einzigartig. Und es funktioniert auf Anhieb einwandfrei.
Das wollte ich nur noch erwähnen, weil ja öfter nach den Unterschieden gefragt wird.

Gruß Tom

kleinermaxi
06.05.2013, 22:21
Danke für die vielen Tipps und Ratschläge!

Ich hab mich nun entschieden und es ist die A57 geworden.
Ich hatte in zwischen beide Kameras hier bei mir zu hause und hab sie ausgiebig getestet! Die Entscheidung viel auf die A57 da diese eindeutig mehr vor zu weisen hat als die A58. Zumindest finde ich das.

Ich hatte beide als KIT mit dem Sony 18-55 Objektiv. Ok, das Objektiv
der A58 ist ein Tick besser, die Farben kommen besser zu Geltung aber mit dem Tamron 70-300 USD hat die A57 wiederrum die besseren und wie ich finde die Schärferen Bilder gemacht.. Alles bei gleicher Einstellung versteht sich.

Natürlich ist die A58 nicht schlecht und es gibt sogar etwas was ich an der A57 vermisse und zwar die Objektverfolgung, diese ist bei der A58 echt klasse und funktioniert super. Auch die Bilder sind klasse, das ist echt meckern auf hohen Niveau.
Ich meine einfach das die paar Megapixel mehr der A58 keine Kaufentscheidung spielen sollte da, so viel mehr an Bild kann das nicht bringen oder??

Warum jetzt doch die Sony SLT-A57??

1. das Display ist einfach besser zu handhaben
2. die Geschwindigkeit der einschalt Bereitschaft ist einfach besser.
3. die Anzahl der Serienbilder sind bei der A58 zu sehr eingeschränkt
4. die Bilder werden besser, meiner Meinung nach zumindest...
5. der interne Blitz ist schneller wieder bereit
6. die Möglichkeit die Kamera per Funk zu steuern
7. Objektivanschluss ist aus Metall und nicht aus billigem Kunststoff
und zu letzt noch das sie etwas besser in der Hand liegt!

Wie schon gesagt, das ist meine Meinung und die muss nicht für alle zutreffen.

buddel
07.05.2013, 16:29
Glückwunsch zu deiner Entscheidung und viel Spaß mit der neuen Kamera! :top:

Lüder
07.05.2013, 22:23
Viel Spaß mit der A57. ich habe die auch seit Ende März und bin immer noch schwer begeistert.

berlac
28.08.2013, 21:47
Muss jetzt einmal eine Lanze für die Alpha 58 brechen, weil ich die jetzt habe. ;)

Nein, Spaß beiseite. Ich bin zur Alpha 58 eher zufällig gekommen. Im Urlaub gab meine "betagte" Dynax 5D leider den Geist auf. Scheint wohl am Verschluss zu hängen. Im nächsten Mediamarkt war die Auswahl an Sony SLTs ziemlich dürftig, nämlich nur die Alpha 58. Im ca. 80 km weiter entfernten Mediamarkt hätte es bis auf die Alpha 77 und 99 alle aktuellen gegeben. Nun ja, da das Set aus Alpha 58, Tasche, 16 GB SD Karte und 18-55mm Kit Objektiv recht günstig war, habe ich mich dann spontan für diese entscheiden. ;)

Aus meiner Sicht ist gegenüber der Dynax 5D fast alles verbessert, außer das Objektiv-Bajonett aus Kunststoff. OK der Vergleich ist vielleicht etwas unfair gegenüber einer 8 Jahre alten Kamera. Besonders positiv überrascht war ich aber vom elektronischen Sucher. Hätte nicht gedacht das ich diesen viel besser als den optischen Sucher der 5D finden würde. Ich muss mit bei Gelegenheit jedenfalls mal den Sucher der Alpha 77 ansehen, der sollte ja noch besser sein. Auch die Geschwindigkeit der Kamera insgesamt und auch beim fokusieren war für mich eine positive Überraschung.

Zusammenfassend finde ich jedenfalls das die Alpha 58 durchaus richtig als Kamera der 5er Serie eingeordnet ist. Ich vermisse jedenfalls nichts an ihr für eine Kamera dieser Kategorie. Gut, das Kunststoff-Bajonett hätten sie sich sparen können. Ein paar Euro mehr hätte ich für eines aus Metall gerne bezahlt.