Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Fehler??
duricell
24.04.2013, 11:27
Servus,
ich werde das Gefühl nicht los, das was an meiner A77 oder SAL-1650 nicht stimmt.
hier ein Link der Fotos
https://www.dropbox.com/sh/iixkvidrv3a5g86/XKZoIjLqWX
Bei dem Kaktus ist der wuschige Bereich fokusiert.
Beim Cardreader der USB Stecker.
Bei der Blume die Mitte Polenstiehl.
TorstenG
24.04.2013, 12:08
Hallo,
hast Du per AF oder manuell scharf gestellt? Wenn per AF dann haben wir hier das Problem / den Fehler. Der AF sucht sich beim Kaktus die gelblichen Stacheln als Ziel aus, da der Fokuspunkt (oder gar eine Gruppe) zu groß für den mittleren Bereich ist. Bei der Buchse kann es sein das ihn der Kontrast der Schrift auf dem Stick besser zum fokussieren gefallen hat, beim dritten Bild wurde auf den vorderen Rand der Blüte scharf gestellt, für mich alles ganz "normal".
Hier hilft halt manuell scharf stellen, leicht umsetzbar dank Lupenfunktion der SLT.
duricell
24.04.2013, 12:14
habe alles manuell fokussiert :?
Mach mal einen sauberen Fokustest. Am Besten mit sowas (http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget) hier (kann man auch in A2 oder noch größer ausdrucken (lassen) und dann für größere Entfernungen nehmen).
habe alles manuell fokussiert :?
Und Du konntest dabei nicht das scharf stellen, was scharf werden sollte? Komisch, das.
Dass nur ein kleiner Bereich scharf wird bei Blende 2,8 ist Dir aber klar, oder? Wenn Du dazu noch aus der Hand fotografierst, reicht ein minimaler Pendler und dein Objekt ist bei dieser kurzen Entfernung komplett aus dem Schärfebereich heraußen.
TorstenG
24.04.2013, 12:32
Ja, seltsam, empfehle daher auch erstmal einen Fokustest wie von aidualk empfohlen.
TorstenG
24.04.2013, 12:37
Ähm, duricell, kann es sein das Du im anderen Beitrag gerade von AF-Problemen erzählt hast? Was denn nun?
Bei dem 1655 Kit habe ich eben das AF Problem, Saturn meint nur wir haben keine 1650 Kits Bundesweit, Liefertermin ist unbekannt, können es nur zum Service Einsende!!
und folgende Beiträge
duricell
24.04.2013, 12:49
Ähm, duricell, kann es sein das Du im anderen Beitrag gerade von AF-Problemen erzählt hast? Was denn nun?
und folgende Beiträge
Sorry mein Fehler, nur der Kaktus ist MF
Die anderen Zwei bilder sind AF
SORRY:oops:
Sorry mein Fehler, nur der Kaktus ist MF
Die anderen Zwei bilder sind AF
Und die anderen offenen Punkte? Handgehalten? Und warum Blende 2,8?
duricell
24.04.2013, 12:54
yupp freihand
Bei MF hab ich auf die Blende nicht drauf geachtet.(Rad war auf P)
Bei den anderen Bildern hat die a77 alles eingestellt(Rad war auf Auto)
yupp freihand
Bei MF hab ich auf die Blende nicht drauf geachtet.(Rad war auf P)
Bei den anderen Bildern hat die a77 alles eingestellt(Rad war auf Auto)
Hast Du ISO fest eingestellt gehabt? Ich frage mich nämlich, warum die Kamera z.B. beim Tulpenbild bei 50mm 1/1250s bei Blende 2.8 und ISO50 einstellt hat.
duricell
24.04.2013, 13:23
ISO 50 war von mir festeingestellt
Wie soll ich die cam richtig einstellen? kannst du mir helfen?
Hallo duricell!
Ich fotografiere solche Nahaufnahmen meist mit dem A-Modus. Dabei stelle ich ISO auf AUTO mit 100 bis 400. So kann ich gut die Blende einstellen (für Nahaufnahmen nehme ich meist etwas zwischen 8 und 16). Ein Stativ wäre sicherlich auch nicht schlecht.
Ich ärgere mich selbst oft, wenn aus schönen Situationen durch das Fehlen eines Statives nichts geworden ist. Andereseits besser Freihand versucht als gar nicht und dadurch das Motiv verpasst :D.
Für den Fokus verwende ich meist den AF und stelle bei Bedarf mit der Hand noch etwas nach. (direkte manuelle Fokusierung Bedienungsanleitung Seite 134) Dabei nur aufpassen, dass die Einstellun mit dem Objektiv passen (ich habe ein Tamron 17-50 und daher kein SAM).
Viel Erfolg bei weiteren Versuchen.
LG. Martin
Fretschi
24.04.2013, 23:19
Hallo Duricell,
ich kann bei den Bildern eigentlich keine wirklichen Probleme erkennen. Das Bild mit dem Stick scheint verwackelt, die anderen beiden sind scharf, vielleicht nicht da wo Du wolltest, aber gute Schärfe ist vorhanden. Bei der Blüte musst Du den Fokus genauer einstellen. Ich mache selten Nakroaufnahmen, aber meist nutze ich da die Fokuslupe und stelle manuell scharf. Blende 2,8 ist natürlich auch durch die geringe Schärfentiefe etwas problematisch bei solchen Motive, da reicht schon eine kleine Bewegung und Du hast nicht mehr das im Fokus was Du wolltest. Ich würde einen Test wahrscheinlich einfach mit geeigneteren Motiven nochmal versuchen. LG Jens
duricell
26.04.2013, 19:26
Hallo Duricell,
ich kann bei den Bildern eigentlich keine wirklichen Probleme erkennen. Das Bild mit dem Stick scheint verwackelt, die anderen beiden sind scharf, vielleicht nicht da wo Du wolltest, aber gute Schärfe ist vorhanden. Bei der Blüte musst Du den Fokus genauer einstellen. Ich mache selten Nakroaufnahmen, aber meist nutze ich da die Fokuslupe und stelle manuell scharf. Blende 2,8 ist natürlich auch durch die geringe Schärfentiefe etwas problematisch bei solchen Motive, da reicht schon eine kleine Bewegung und Du hast nicht mehr das im Fokus was Du wolltest. Ich würde einen Test wahrscheinlich einfach mit geeigneteren Motiven nochmal versuchen. LG Jens
hi Fretschi,
habe wohl auch die Fehler an den rändern oder?
https://www.dropbox.com/sh/iixkvidrv3a5g86/XKZoIjLqWX
Ein Stativ wäre sicherlich auch nicht schlecht.
Leider sind die Bilder weg oder man kann im Moment nicht darauf zugreifen (würde bei Nutzung unserer Galerie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht passieren).
Wenn man aber ein Objektiv testen will, dazu noch im Nah- oder Makrobereich und Bedienfehler ausschließen will, würde ich ein Stativ sogar als zwingend notwendig erarten.
Ansonsten kann man ewig darüber spekulieren, ob ein Fehlfokus z.B. durch minimales Vor- oder Zurückschwenken zustande gekommen ist.
duricell
26.04.2013, 20:03
Leider sind die Bilder weg oder man kann im Moment nicht darauf zugreifen (würde bei Nutzung unserer Galerie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht passieren).
Wenn man aber ein Objektiv testen will, dazu noch im Nah- oder Makrobereich und Bedienfehler ausschließen will, würde ich ein Stativ sogar als zwingend notwendig erarten.
Ansonsten kann man ewig darüber spekulieren, ob ein Fehlfokus z.B. durch minimales Vor- oder Zurückschwenken zustande gekommen ist.
hi,
BadMan
habe ein anderes Bild hoch geladen!
das mit den Makro aufnahmen waren meine Fehler :-D
hi,
habe ein anderes Bild hoch geladen!
Dadurch können nun andere Dein Problem, welches Du mit Deinen Nahaufnahmen hattest, nicht mehr nachvollziehen.
Welches Problem hast Du mit dem RAW-Bild, was Du hochgeladen hast?
Die Ränder bekommst Du ohne Probleme mit der Objektivkorrektur von LR hin, die sehen halt unbearbeitet so aus...
duricell
26.04.2013, 22:19
was meinst du mit LR?
ist das bild sonst ok?
Die anderen Bilder sind wieder da ;-)
was meinst du mit LR?
ist das bild sonst ok?
LR = Lightroom. Sorry dafür. Die RAW-Datei wird von Deiner Kamera nicht korrigiert, deshalb hast Du sichtbare CA's (Abbildungsfehler des Objektivs) an den Bildrändern. Lightroom bekommt das mit dem richtigen Objektivprofil locker automatisch weg. Das JPG zu diesem RAW sollte da schon aus der Kamera deutlich besser aussehen, wenn die Objektivkorrekturen in der Kamera eingeschaltet sind.
Das Bild ist (da unbearbeitet) soweit ok.
Edit:
Die anderen Bilder sind wieder da ;-)
Schick.
Trotzdem wäre es besser, die Bilder in die Galerie hochzuladen und dann im Beitrag zu verlinken, so bleiben sie dem Forum auf Dauer erhalten.
Wenn man aber ein Objektiv testen will, dazu noch im Nah- oder Makrobereich und Bedienfehler ausschließen will, würde ich ein Stativ sogar als zwingend notwendig erarten.
Ansonsten kann man ewig darüber spekulieren, ob ein Fehlfokus z.B. durch minimales Vor- oder Zurückschwenken zustande gekommen ist.
Für einen Test des Objektives auf jeden Fall ein MUSS!
Ich meinte eigentlich für die Nahaufnahmen, da ich selbst auch meist freihandfotografiere. An einen Test dachte ich gar nicht.
Thx für die Ergänzung.
LG. Martin