Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 Raw Bilder zum downloaden?


Christian Schlager
21.11.2004, 11:08
Hallo,
bin am überlegen, ob ich von der Canon 300D auf die KoMi A2 umsteige. Darum würde ich mir gern in aller Ruhe ein paar A2 RAW Dateien anschauen. Wißt Ihr eine Adresse, wo es solche Dateien zum downloaden gibt?
Danke, Christian

A2Freak
21.11.2004, 12:25
Ich kann Dir gerne welche machen und mailen, wenn Dein Postfach groß genug ist.

Christian Schlager
21.11.2004, 17:51
...

enjoy
22.11.2004, 13:53
warum willst du umsteigen?

alech
22.11.2004, 16:15
Hallo,
bin am überlegen, ob ich von der Canon 300D auf die KoMi A2 umsteige. Darum würde ich mir gern in aller Ruhe ein paar A2 RAW Dateien anschauen. Wißt Ihr eine Adresse, wo es solche Dateien zum downloaden gibt?

ich kann gerne ein paar online stellen, bin halt aber noch "Anfänger" mit meiner A2, d.h. erwarte nicht die technisch perfekten Bilder. Irgendwelche Motiv-/Einsatzwünsche?

Gruß,
Alech

exxodus
22.11.2004, 18:55
Nicht im RAW-Format - aber doch in jeder Hinsicht sehr informativ:

http://www.dpreview.com/gallery/

exxodus

Christian Schlager
22.11.2004, 20:53
Meine Mailbox im Büro sollte nach Aufbesserung nun doch ein paar MRWs verkraften können,
die Adresse lautet christian.schlager@moz.ac.at. Danke!

Seit 2,5 Jahren habe ich die 7i und kleinere Kameras (A80, G500). Aus Neugier und um endlich einmal rauschfreie Bilder zu kriegen, verwende ich seit einiger Zeit die Canon 300D - allerdings mit gemischten Gefühlen! Freilich sind die die Bilder herrlich Canon-samtglatt. Sie sind gut zu bearbeiten. Man kann sie auch sehr weich machen, es gibt kaum ausgefressenen Lichter usw. Die Farben sind verblüffend ausgwogen. Ja, die Bildqualität ist phantastisch! Auch das Fokussieren ist ein Taum, aber:
Das ganze Handling und Drumherum ist nicht praktisch und für mich alten Deppen auch nicht mehr lustig.
Die Mattscheibe sagt eigentlich wenig darüber aus, wie das Bild wirklich werden wird, auch wenn die SLR-Fans das Gsgenteil schwören. Hintennach immer aufs Histogram zu schauen, ob es wirklich gelungen ist, ist mühsam. In der Dämmer wirds im Sucher schnell zu duster.
Der Spiegel klappert ist noch immer noch so laut wie in den 60er Jahren. Oder war meine Pentax Spotmatic nicht leiser? Das ist ja direkt peinlich. Wie soll ich in einem Konzert fotografieren, ohne dass mich die Nachbarn anzischen? Die Objektivschrauberei und Schlepperei kommt mir schon anachronistisch vor.
Die Aufwachphase aus dem Kamera-Ruhemodus ist nicht schnell genug, sodaß mancher Schnappschuss eben doch nicht rechtzeitig ankommt. Die Freude der geringen Tiefeschärfe kann auch leicht zum Ärger werden, wenn man mit Offenblende in der Eile nicht richtig anvisiert hat.
Nicht jedes Objektiv hat eine vernünftige Sonnenblende dabei und manche Bilder sind dann durch Seitenlicht vermurkst. Die höhere Empfindlichkeit der SLR ist ein Vorteil, der durch die geringe Lichtstärke der (erschwinglichen) Objektive leicht zunichte gemacht wird.
Die ganze Bedienung kommt mir irre altmodisch vor, man muß auch zu oft ins Menü. Also durchaus nicht alles Sonnenschein bei der 300D...

Na ja, drum denke ich, ich versuchs vielleicht mit der A2. die von manchen als genialer Mist bezeichnet wird. Möchte mir vorher die technischen Möglichkeiten im MRW Format genau anschauen. Normale originale Beispielbilder habe ich schon genug gesehen, die gibts ja überall im Web. Sie machten keinen schlechten Eindruck, fast so gut wie bei der Oly 8080...

Grüße, Christian

alech
05.12.2004, 18:18
So, nachdem jetzt meine neue Fotowebsite (http://pics.alech.de/) fertig ist, gibt es dort auch zu allen Bildern ab 11/2004 die MRWs zum runterladen, viel Spaß damit ...

Gruß,
Alech

Christian Schlager
05.12.2004, 20:55
Vielen Dank!
Werde mich gleich auf die MRWs stürzen und bin schon gespannt, wie diese im Vergleich zur 7i und zu Canon 300D aussehen.