Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEX 7 Meine NEX 7 defekt ???


GeorgeK
21.04.2013, 00:22
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Seit einer Woche bin ich von meiner NEX C3 auf die NEX 7 umgestiegen. Heute war ich mit der Kamera im Zoo, um diese ausgiebig testen zu können.
Und hatte folgendes Problem :

Für ca. 1 - 2 Minuten reagierte die Kamera nicht mehr. Sie ließ sich in der Zeit zwar aus und wieder einschalten. Nach dem erneuten einschalten war das Problem jedoch nicht behoben. Es dauerte etwas, bis ich wieder fotografieren konnte, um nach kurzer Zeitspanne, den Dienst wieder einzustellen.

In der Zeit konnte ich, in die Bildvorschau, nicht wechseln, oder ein anderes mal von da aus wieder zurück. Oder das LCD blieb komplett schwarz, ein anderes mal, verweigerte die NEX den Autofokus komplett.

Der Akku war noch zu 60 % geladen. Die Umgebungstemperatur max. 15 grad.In eine Zeitraum von ca. 2 Stunden habe ich etwa 150 Fotos ( mit 24 megapixel )gemacht. 60 Aufnahmen hätten noch auf die Speicherkarte gepasst. Einzel AF und Nachführ AF zum testen oft gewechselt.
Die Probleme traten einmal im Trophenhaus auf ( heiß und hohe Luftfeuchte ), und in der freien Luft kurz vor ende meiner Tour.

Speicherkartenproblem, Überhitzung, weil zu viel Hightech ? Mit meiner C3 hatte ich solche Probleme noch nicht., auch bei wärmeren Temperaturen.


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, ist meine Kamera defekt, sollte ich diese zurückschicken ? Jemand eine Idee ? Danke in voraus.

Firmware 1.02 ist auf der Kamera schon installiert. Das Sel 50F18 war die ganze zeit montiert.

About Schmidt
21.04.2013, 07:52
Akku mal eine Zeit lang raus, Kamerareset durchführen, Speicherkarte mit Kamera formatieren, andere Speicherkarte verwenden.

Wenn die Kamera dann immer noch zickt, ist es ein Fall für den Service.
Gruß Wolfgang

turboengine
21.04.2013, 08:15
Das Verhalten ist total untypisch für die NEX7. Hatte ich so nie.
Falls Wolfgangs Tipps nicht fruchten muss die Kamera leider in den Service.

GeorgeK
21.04.2013, 22:26
Erst mal Danke für die schnelle Antwort. Hatte leider heute wieder die gleichen Probleme. Eine überhitzung kann ich mittlerweile ausschließen. Hatte gerade mal drei Fotos , mit Nachführ AF, geschossen da hackte die Kamera wieder einmal. Hab den Akku diesmal rausgenommen und wenig später wieder eingesetzt. Es dauerte etwa eine/zwei Minuten, bis ich weiter Fotos machen konnte. Wenig später die gleichen Probleme nochmal.

Vielleicht tritt der Fehler in der Kombination mit den Nachführ AF, nur auf, bin mir da nicht sicher. Einzel AF hatte ich diese Probleme noch nicht. Serienbilder funktionieren auch. Versuch mal die kamera zu reseten und mit einer anderen karte. mal schauen

joke69
22.04.2013, 10:36
Hallo,
auf Grund Deines Postings habe ich meine Nex7 in AF-C Modus getestet. Vorher hatte ich fast nur Altglas verwendet und somit war AF nicht erforderlich. Vor 2 Wochen hatte ich mir ein SEL 55-210/4.5-6.3 gekauft und bisher nur mit AF-S fotografiert.
Bei AF-C strürzt meine Nex sofort nach dem 2. Bild ab. Bei dem SEL 50/1.8 das Gleiche. Display ist aktiv - kein Auslösung uns Ansichtsmodus möglich. Batterie raus-rein, geht wieder.
Bei dem SEL 18-55, Sigma 30/2.8, Sigma 19/2.8 ist alles ok. Der Fehler tritt nur bei dem Telezoom und dem SEL 50/1.8 auf.
Und nun kommts. Das 55-210 und das 50/1.8 funktioniert aber bei meiner Nex 5 im AF-C Modus einwandfrei.
Jetzt brat mir einer den Storch. Man hat also warscheinlich keine Chance weder die Nex noch das Objektiv zu reklamieren.:shock:

GeorgeK
22.04.2013, 23:21
@joke69 ich hoffe nicht, ich meine so ein Fehler müßte doch bekannt sein und längst behoben von Sony. Dieses würde sich auch rumsprechen.
Ich werde es mal mit dem Kitobjektiv testen.
Vielleicht liegt es auch an meiner Speicherkarte, eine AGFA FOTO 2GB. Zu langsam für die Nex 7 ? Morgen werde ich es testen können. Falls jemand noch eine idee hat, oder ähnliche erfahrungen, bitte melden. Bin kurz davor die Kamera umzutauschen,daß kann einfach nicht normal sein.

joke69
23.04.2013, 10:40
Ich denke, daß dieser Fehler ein Bug in der Software ist.
Nach einer Aufnahme, im AF-C Modus, und nachdem das Bild dann auf dem Display angezeigt wird, drücke ich die AF/MF Taste (auf Umschalten gesetzt) kurz auf MF und dann wieder auf AF, dann kann ich weiter fotografieren. D.h., ich muß diesen Vorgang nach jeder Aufnahme wiederholen. Sehr merkwürdig.
Aber, ich komme besser mit dem AF-S zurecht und habe bisher den AF-C Modus nicht vermisst. Das liegt sicher daran, daß ich meist mit MF Fotografiere und mit AF Objektiven hauptsächlich den DMF Modus benutze, der den AF-C Modus nicht bedient.
Es würde mich interessieren ob andere User der Nex7 diesen Fehler produzieren können.

awdor
23.04.2013, 18:42
@joke69,
ich habe das gerade mal mit der Nex7 und Objektiv 18-55 ausprobiert. Dabei habe ich mehrmals von AP-S und AP-C hin und hergeschaltet. Die Funktionen sind einwandfrei. Keine Auffälligkeiten.
Kamera und Objektiv sind mit den augenblicklichen Softwareversionen versehen.
Morgen oder übermorgen bekomme ich das 55-210. Werde das dann auch mal probieren.

Grüsse
Horst

GeorgeK
23.04.2013, 18:44
Kurze Zusammenfassung :

Neue Speicherkarte / zurücksetzen / Formatieren hat nichts gebracht.

Es ist definitiv ein Problem des Nachführ AF, wobei man noch sagen muß, neben den einfrieren, sind 90 % der Aufnahmen mit dem Nachführ AF unscharf, obwohl ich den AF genug zeit gegeben habe das ziel scharf zu stellen.

Die Aussage Joke mit der AF/MF Taste kann ich bestätigen, nur so ist die Kamera sofort wieder einsatzbereit. Ein und Ausschalten bringt nichts. Mit dem einen unterschied, dass bei mir , erst das Problem nach 10-15 Aufnahmen auftritt. Sobald die Kamera einfriert, friert diese dann nach jeder Aufnahme ein.

Noch ein subjektiven Eindruck, hab ja geschrieben das ich vorher die c3 hatte. AF Geschwindigkeit und Treffsicherheit bei Einzelbild AF, empfinde ich nicht als besser. Sondern höchstens auf ein Level. Kann das sein ?

joke69
23.04.2013, 23:06
@joke69,
ich habe das gerade mal mit der Nex7 und Objektiv 18-55 ausprobiert. Dabei habe ich mehrmals von AP-S und AP-C hin und hergeschaltet. Die Funktionen sind einwandfrei. Keine Auffälligkeiten.
Grüsse
Horst

Mit dem 18-55 habe ich auch keine Probleme.

Giovanni
23.04.2013, 23:38
da hackte die Kamera wieder einmal

Was hackte sie denn?

GeorgeK
24.04.2013, 06:21
@ Giovanni

Für ca. 1 - 2 Minuten reagierte die Kamera nicht mehr. Sie ließ sich in der Zeit zwar aus und wieder einschalten. Nach dem erneuten einschalten war das Problem jedoch nicht behoben. Es dauerte etwas, bis ich wieder fotografieren konnte, um nach kurzer Zeitspanne, den Dienst wieder einzustellen.

In der Zeit konnte ich, in die Bildvorschau, nicht wechseln, oder ein anderes mal von da aus wieder zurück. Oder das LCD blieb komplett schwarz, ein anderes mal, verweigerte die NEX den Autofokus komplett.

joke69
24.04.2013, 13:37
Zur Info - mit dem LA-E2 Adapter funktioniert die Nex7 im AF-C Modus mit jedem, von der Nex akzeptierten, A-Objektiv.

Z.B. SAL 55-300, SAL 18-55, Minolta 70-210/4, Tamron 28-75/2.8.

awdor
26.04.2013, 09:07
Mit dem 18-55 habe ich auch keine Probleme.


Habe gestern mein 55-210 bekommen. Ob AF-C oder AF-S, alles im grünen Bereich. Kann den hier geschilderten Fehler nicht erzeugen. Muss noch den Softwarestand des Objektives überprüfen. Werde ich aus Zeitmangel erst am WE durchführen können.

Grüsse
Horst

GeorgeK
27.04.2013, 18:29
Hi, so ich habe meine Kamera umgetauscht, innerhalb des 14 Tage Rückgaberechtes, ohne probleme. Die neue Kamera habe ich jetzt seit gestern.

Hab diese direkt getestet, mit den SEL 50f18. Bis jetzt klappt es mit den Nachführ AF ohne Probleme, kein einfrieren bis jetzt und die Bilder werden auch scharf, der Fokus sitzt. Natürlich im rahmen der Möglichkeiten einer NEX.
Die Treffsicherheit ist auf dem Level meiner alten NEX C3, da hätte ich mir noch mehr Genauigkeit/Feinabstimmung gewünscht. Es kommt also genau so oft , wie bei der c3, vor, daß der Hintergrund und nicht das Motiv scharf ist.

Was anders war, bei der zweiten Lieferung.
Die Firmwareversion 1.02 war schon installiert , während bei der umgetauschten Kamera nur 1.00 drauf war und ich nachträglich updaten mußte.

Der Verschluß der Kamera ( ohne SET Objektiv erworben ) war beim auspacken geschlossen. D.H der Fotosensor dar nicht zu sehen. Erst beim ersten einschalten, fuhr dieser zurück. Bei der Umgetauschten war der Fotosensor von Anfang an sichtbar.
Daher vermute ich das die erste kamera nicht neu war, vielleicht ein altes vorführprodukt oder schon mal kurz in gebrauch gewesen.

@ Joke69, hast du das Firmwareupdate selbst ausgeführt ? Vielleicht hat dieses, sich nicht sauber installiert. Leider läst sich die aktuelle Version, nicht zurücksetzen oder neu überspielen. Vielleicht kann dir da der Sony support helfen.

Hab nur noch eine Frage, wenn ich die Kamera in manchen Situationen einschalte ist das Bild stark überbelichtet ( weiß ) , ohne einen erkennbaren grund und reguliert sich dann, auf die richtige Belichtung. Das kostet etwas Zeit daher nicht wirklich schnappschußtauglich. Ist das mit den SEL 50, bei euch auch so ?

Gummikatze
27.04.2013, 20:02
Hallo,
kann es sein, das du erst die Kamera einschaltest und dann erst den Deckel vom Objektiv nimmst? Ich mache das auch manchmal und dann denkt die Nex halt beim Einschalten es sei dunkel wie im Popo einer Katze...
Sonst habe ich das Problem mit meiner Nex 6 nicht.
Grüße
Gisela

klaga
27.04.2013, 20:27
das passiert bei mir auch nur dann wenn ich den Deckel noch auf dem Objektiv gelassen habe.

Aber mit Deckel gibts auch keine Schnappschüsse.:oops::lol:

joke69
28.04.2013, 00:42
Also bei mir ist es eindeutig ein Fehler. Meine Gewohnheiten sind: Deckel ab, Einschalten.
Ich habe es mehrmals getestet und meine Nex hat ne Macke. Ich schicke sie am Montag ein. Mal sehen was dabei rauskommt.
Eigentlich benötige ich den Modus AF-C nicht, aber das Gefühl, daß die Kamera ne Macke hat, stimmt nicht gerade froh.
Dann gehts halt vorläufig mit der A580 weiter. Man kann ja nie genug Kameras haben.:lol::lol:

GeorgeK
28.04.2013, 10:19
Hallo , ich nehme den Deckel vorher auch ab, bevor die Kamera eingeschaltet wird.
Folgender Ablauf im Tageslicht, Deckel ist ab:

Die Kamera wird eingeschaltet, Motiv erst stark überbelichtet (weiß), muß sich erst 1-2Sek. regulieren.

Schalte die Kamera aus, und dann gleich wieder ein, dh gleiche Belichtungssituation, wie vor dem ausschalten. Das gleiche Motiv erst stark überbelichtet (weiß).

Ich weiß nicht ob das so, bei tageslicht normal ist, es ist übrigens kein unterschied , im verhalten, zwischen den 1855 un 50er Objektiv.

T.Hein
28.04.2013, 12:49
Ist bei meiner auch so, nicht nur beim aus/einschalten.
Das macht die, bei Tageslicht, auch wenn sie durch nen Druck auf den Auslöser aus dem Standby geholt wird. Gerade da ist das besonders lästig.

joke69
22.05.2013, 12:30
Abschlußbericht.
Habe die Nex7 wegen des Fehlers (Benutzung des AF-C bringt die Kamera zum Absturz bei einigen SEL Objektiven) zum Service(Geißler) geschickt.
Laut Reparaturbericht wurde die Firmware erneuert (alte war aktuell). Ich hatte das Objektiv SEL 55-210 mitgeschickt.
Der Fehler wurde nicht beseitigt. Die Kamera macht nur ein Foto mit dem SEL55-210 und dem SEL50/1.8 im AF-C Modus.
In Verbindung mit der Serienbildfunktion tritt dieser Fehler allerdings nicht auf.
Damit kann ich leben.

jamez_looper
23.05.2013, 12:17
Ich bin seit gestern "stolzer" Besitzer einer NEX-7K. Leider habe ich ein ähnliches Problem mit der Kamera...

Der Fehler tritt nicht regelmässig auf. Doch ab und zu hängt sich die Kamera einfach nach ein paar fotos auf.

Wann genau dies passiert ist schwer zu sagen. Mal passiert es im AF Modus, mal im MF Modus.

Das Display wird schwarz, der Auslöser kann nicht betätigt werden und ein leises "elektrisches piepen" ertönt im inneren der Kamera.

Die FW ist auf dem neusten Stand, die Verpackung war noch von Sony versiegelt, Akku vollständig geladen und die SF-32UX Speicherkarte habe ich bereits mehrmals Formatiert.

Ich denke mal ich muss die Kamera umtauschen.

Oder hatten noch andere dieses Problem und eventuell sogar eine Lösung dafür?

MfG jamez