Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auvergne - wann wollt Ihr kommen


kilosierra
20.04.2013, 12:04
Habe seit Tagen mit grossem Vergnügen Euren Reisebericht von Mallorca gelesen.
Habe Lust auch mal mit euch auf Tour zu gehen.
Habe aber wenig Hoffnung bei Euren Reisen mitzukommen.
Habe wohl nie zur gleichen Zeit Ferien wie Dana.

Habe den Eindruck, im falschen Thema zu schreiben. :D

Gut dann jetzt mal in richtigem Deutsch.

Wollt Ihr nicht mal eine Reise in meine Gegend vorsehen?
Mit Vergnügen zeige ich Euch meine Lieblingsplätze. Es gibt hier viel zu fotografieren und zu erleben.

Ich werde hier nach und nach (das Hochladen benötigt lästig viel Zeit) Bilder zeigen, damit euch das Wasser im Munde zusammen laufen soll und ich mich in zwei Jahren eine Woche lang Eurer Gesellschaft und hoffentlich wenigstens am Wochenende gemeinsamer Fototouren erfreuen kann.

Bei der Quartiersuche helfe ich Euch gerne.
Gewisse Aktivitäten kann ich auch versuchen zu organisieren, wenn Ihr das wollt.
Ich kenne die Leute vom Aeroclub gut (leider reicht mein Geld erstmal nicht, um meinen Flugschein zu Ende zu machen, aber ich kenne die Piloten) und kann Flüge zum fotografieren im UL (man kann die Fenster öffnen) oder im Flugzeug organisieren.
Ich kenne den Chef einer Papiermühle, das kann fotografische Aktivitäten erleichtern und auch das Flechtmaschinen und Dampfmaschinenmuseum hat eine enge Beziehung zum lokalen Fotoclub, so dass auch da eine exclusive Fotosession möglich sein sollte (das haben wir mit dem Club gerade gemacht)

Während ich jetzt Fotos aussuche, stell ich das schon mal so ein.

Bis bald in der Auvergne?

kilosierra
20.04.2013, 12:17
Es gibt Fernsicht auf den Mont Blanc

830/DSC00209.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169152)

Auf die Alpenkette

830/DSC00211.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169153)

auf den Puy de Dôme

830/DSC00212.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169154)

auf den Puy de Sancy

830/DSC04784.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169155)

Fortsetzung folgt :)

jolini
20.04.2013, 12:17
Das klingt sehr verlockend.
Eine der schönsten Zeiten dürfte der Herbst sein.
Vor vielen Jahren war ich schon mal auf dem Puy-de-Dôme. Da hatten wir im November noch Tagestemperaturen von 25°C und nachts Frost.
Mit entsprechender Vorbereitung, ortsansässiger Unterstützung und netten Leuten könnte das ein sehr schöner Trip werden.

mfg / jolini

kilosierra
20.04.2013, 12:22
Hi Jolini

Ich wohne seit fast 10 Jahren hier und kann Dir sagen, es ist zu jeder Jahreszeit toll.

Wir haben schon Weihnachten Kaffee vor dem Haus getrunken und am erste August Rauhreif gehabt. Das Wetter ist leider nicht vorhersehbar, Mittwoch in Ambert waren es 30°C und heute schneit es und ist neblig.
Ich werde viele aktuelle Bilder zeigen, der Frühling ist hier auch sehr schön.

viele Grüsse
Kerstin

christkind7
20.04.2013, 12:39
Das könnte ich mir auch mal Vorstellen. Herbst klingt nicht schlecht.
Gruß
Jürgen

kilosierra
20.04.2013, 12:45
Ich mache weiter mit Stadtbildern.
Zuerst Le Puy-en-Velay Hauptstedt der Haute Loire, dem Département in dem die Quelle der Loire ist (dazu später)

Also Strassenbilder in le Puy an einem warmen Dezembertag

847/DSC01324.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169156)

847/DSC01331.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169157)

847/DSC01367.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169158)

847/DSC01372.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169159)

967/27092012-DSC05067.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159841)

Das sind nur einige Kostproben, allein in dieser Stadt kann man Tage verbringen.
Die ganze Stadt ist im Innern eines Vulkankraters entstanden und auf nicht erodierten Schloten stehen Kirchen und Statuen. Es gibt sehr viele tolle Aussichtspunkte drum herum und viel Architaktur und Leben im innern der Altstadt.

kilosierra
20.04.2013, 12:51
Na dann müsst Ihr unbedingt das dritte Wochenende im September drin haben.
Seht mal das an:
C'est à partir de l'ancienne tradition du tir au Roi, concours qui permettait au 16ème siècle de sacrer le meilleur archer de la cité, que, depuis 1986, la ville du Puy-en-Velay vit chaque 3ème week-end de septembre à l'heure de la Renaissance. Ces fêtes hautes en couleurs et en sonorités ont pour objectif, au travers d'une manifestation populaire et d'une haute tenue culturelle, d'associer à la beauté architecturale de la cité des prestations artistiques de qualité.
und hier:
http://www.roideloiseau.com/visiter-nos-galeries/galeries-photos/

Ich war schon lange nicht mehr da, meinem Sohn ist es zu voll.

Shooty
20.04.2013, 13:19
Seht mal das an:
C'est à partir de l'ancienne tradition du tir au Roi, concours qui permettait au 16ème siècle de sacrer le meilleur archer de la cité, que, depuis 1986, la ville du Puy-en-Velay vit chaque 3ème week-end de septembre à l'heure de la Renaissance. Ces fêtes hautes en couleurs et en sonorités ont pour objectif, au travers d'une manifestation populaire et d'une haute tenue culturelle, d'associer à la beauté architecturale de la cité des prestations artistiques de qualité.


Ah für mich unverständliches kauderwelsch :D

Aber je nachdem wann ein Treffen wäre und wie lange usw wäre das durchaus interessant!
Ich vermute nur einfach mal ganz stark das es organisatorisch bei uns eher problematisch werden könnte ... ich beobachte aber mal und lese mit ;) :top:

wanderer2022
20.04.2013, 13:25
Die Bilder verbreiten eine tolle Stimmung, leider verstehe ich von den Texten so gut wie nichts.

kilosierra
20.04.2013, 14:20
Na dann mal für die, die die Sprache Voltaires nicht so gut beherrschen, eine kurze Zusammenfassung meiner Kenntnisse (nicht des Textes)
Das Fest geht auf die Tradition des Königsschiessen im 16 Jh zurück. Es wird seit 1986 am dritten WE im September gefeiert. Die gesamte Oberstadt ist verwandelt, die Leute sind entsprechend kostümiert, leben teilweise in Zeltlagern, zeigen altes Handwerk und Kampfkunst.
Unten auf einem grossen Platz findet das königsschiessen mit der Armbrust statt.
Es gibt einen grossen sehr schönen Umzug.
Diese doch sehr skurrile Stadt ist dafür eine fabelhafte Kulisse. Leider ist es auch sehr voll.

kilosierra
20.04.2013, 15:23
Ich hab noch ein wenig Zeit, also noch ein paar aktuelle Bilder.
Brives Charensac, direkt neben le Puy an der Loire gelegen. Mein täglicher weg zur Arbeit, ich weiss, warum ich oft früher als unbedingt nötig losfahre :)

847/DSC04737.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169165)

847/DSC04738.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169166)

847/DSC04758.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169167)

847/DSC04768.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169168)

Dana
20.04.2013, 20:50
Das ist ja abgrundtief SÜSS, dass du hier Werbung für deine Stadt machst und quasi um eine Reise zu dir bittest. :umarm:
Das ist so rührend und niedlich, dass man da durchaus mal...warum nicht. :D

Die Osterferien sind bis ca. 2042 ausgebucht (:mrgreen:), aber einen Herbsturlaub kann man sicher mal planen, wenn kein Sommerurlaub geplant ist.
UND: es kann ja auch durchaus jemand anders planen als ich, so ist das nicht. ;)

Ferienhäuser gibt es:

KLICK (http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p186514d)

....wäre also durchaus im Bereich des Möglichen, dass man mal im Herbst bei dir aufschlägt. :D

Danke für dieses absolut liebenswerte Angebot!
Wunderbare Bilder zeigst du uns!

kilosierra
20.04.2013, 21:16
ANGEBER ! :)

Dana, du machst Dich doch nicht lustig über mich, oder ?


Dein Haus ist nicht so ganz in meiner Ecke!

Ich dachte eher an das http://www.giteschaisedieu.com/grenier.htm oder das http://www.giteschaisedieu.com/champ.htm
Ich bekomme da keine Prozente, das ist aber bei mir in der Nähe.

PS, wie machst Du das mit dem Klick um einen Link unterzubringen?

Shooty
20.04.2013, 21:30
Danas Haus ist kein Scherz ;)

Meistens sind solche wirklich riesigen Häuser wenn man 20 Leute darin unterbringt günstiger auf eine Woche gesehn als ein Hotell, zudem geselliger.

Links einbinden geht ambesten mit der "Weltkugel" und der Kette oder was das sein soll unten drunter sieht dann so aus URL="bla"] TEXT [/URL nur noch vorne und hinten eckige Klammern drum ^^

Dana
20.04.2013, 21:33
Wie, Angeber? :shock:

Das war kein Scherz...das ist ein ernstes Ferienhausangebot, sogar ziemlich günstig. 2500 Euro für ne Woche, wenn 18 drin wohnen können, ist ein Schnäppchen. Und bei euch werden sehr viele Häuser so angeboten.

Las sich mein Beitrag so, als wäre es ein Scherz? :(

frame
20.04.2013, 21:57
Las sich mein Beitrag so, als wäre es ein Scherz? :(

das Haus ist 200km entfernt ...

Dana
20.04.2013, 22:02
Das war ein BEISPIEL.

Ich sagte: Ferienhäuser gibts da auch.
Glaubst du, ich habe in den paar Minuten alle Häuser durch, die es da gibt?

frame
20.04.2013, 22:13
Glaubst du, ich habe in den paar Minuten alle Häuser durch, die es da gibt?

sorry, ich versuchte nur aufzuklären warum das als Scherz verstanden wurde, bin schon weg ...

Dana
20.04.2013, 22:21
kilosierra, das war kein Scherz.
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich gleich interessenshalber mal geguckt habe.

Die Ferienhäuser von dir...die gefallen mir jetzt nicht so.
Kannst du mir mal die Seite verlinken, woher du sie hast? Es gibt einfach gewisse Parameter, die erfüllt sein müssen, wenn ich sowas buche.

Aber wie gesagt: vielleicht mag sich ja jemand anders betätigen? Es muss ja nicht immer ich sein.

christkind7
20.04.2013, 23:28
200km Entfernung! Was ist das? eindreiviertel Std fahrt mit dem Pkw. In den 7 Tage auf Malle hatte ich 1354KM auf der Insel gefahren und die ist ja wirklich nicht groß.
Gruß
Jürgen

hajoko
21.04.2013, 00:15
Also, ohne Scherze und in der Auvergne ... wäre interessant ... oder?

ha_ru
21.04.2013, 09:17
Hallo,

die Auvergne steht schon lange auf meinen Zettel als Reiseziel, Reiseführer steht schon im Regal. 2013 ist auch schon weier verplant, aber irgendwann werde ich die Auvergne noch besuchen.

Hans

kilosierra
21.04.2013, 09:59
Hallo Dana

Das die "Luxusbude" zu den günstigen Preis zu vermieten ist, ist mir auch klar. :)
Das ist aber unten in der Ebene.

Mein "Angeber" war auch als Spass gemeint.
Obwohl ich ja eher Campingfreund bin, mal oben auf dem Berg die Nacht im Schlafsack (ohne Zelt) oder eine Nacht in den Wohnhöhlen, die ich Euch noch vorstellen werde, verbringen möchte.

Ich wohne oben in den Bergen, im ärmeren Teil der Auvergne.

Ich glaube aber, dass es rund um le Puy auch luxuriösere Häuser geben wird, als meine Beispiele.

Hier oben ist wirklich alles viel bescheidener.
Wir haben genug zu tun unsere Schule vor der Schliessung zu verteidigen, früher oder später verlieren wir ja doch. :cry:
Mein Sohn hatte noch Glück, er wird jetzt mit der troisième (9. Klasse) fertig, nun muss er ohnehin ins Internat, aber bis jetzt konnte er Klassen von 15 bis 17 Schülern geniessen.

200 km in 1 3/4 Stunden, nicht wirklich einfach, wir sind hier im Gebirge!
Ich brauche für meine 70km zur Schule jeden Morgen und Abend ca 70 min, ich übertrete keine Geschwindigkeiten (90€ sind einfach zu viel) und verbrauche so wenig Sprit wie möglich. Staus kenne ich praktisch nicht, das ist reine entspannte Fahrzeit. Viel mehr als 55 km/h im Durchschnitt sind hier kaum drin, wenn man nicht auf den wenigen halbwegs geraden Strassen bleibt.

viele Grüsse
Kerstin

Dana
21.04.2013, 10:20
Guten Morgen. =)

Das Ferienhaus muss nicht unbedingt "luxuriös" sein, auch die Mallorca-Finca war jetzt nicht sooo der Luxus. Aber es gibt gewisse Standards, an die ich mich gerne halten wollen würde, so zB keine fünf Betten pro Zimmer, nicht 5 Zimmer und 2 Bäder...sowas halt. Wir reisen ja nicht in Familien, sondern mit Menschen, die wir, wenn wir Glück haben, schon etwas kennen oder befreundet sind. Aber es sind auch oft genug "Neueinsteiger" dabei, die wir gar nicht kennen. Da muss es schon Möglichkeiten zur Abgrenzung geben.

Es klingt alles sehr interessant, was du schreibst und ein Besuch ist sicherlich schön!

BodenseeTroll
21.04.2013, 22:02
Passt das (http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p674610a) (scheint deutlich, ähm, rustikaler als die Mallebude...) oder das (http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p919585a) besser, was die Gegend angeht?

Viele Grüsse,

Michael

kilosierra
22.04.2013, 09:12
Hallo Michael

Super Recherche.:top:
Ich wohne sechs Kilometer nördlich von La Chaise Dieu mit Blick auf die Ebene von Ambert. Bis Ambert fahre ich rund 30min.
Wo (in welcher Richtung) ich ab September arbeite erfahre ich erst Ende August. Das können wir also nicht berücksichtigen.
Das zweite Haus liegt in einer sehr schönen Ecke (nur die Angabe See ist Quatsch, gibt es da nicht), nicht weit vom Tal der Papiermühlen, eine funktioniert noch und verkauft bis nach Japan, ist zu besichtigen und ich kenne den Leiter.
Die Gegend hat schöne Bäche und Wälder, Pilze und Blaubeeren. Es ist nicht weit zu fahren bis auf die höchsten Spitzen mit Sicht bis zum Mont Blanc.
Nach Clermont sollte es etwa eine Stunde sein, nach le Puy mindestens 1 1/2, aber da gäbe es einige Stops einzulegen (La Chaise Dieu, Allègre).
Die Gegend vom ersten Haus kenne ich nur vom Durchfahren, dort habe ich den grössten Hagel meines Lebens erlebt und Rauhreif am 1. August. Das ist für mich auf dem Weg nach Issoire. Auch sehr günstig gelegen, keine Stadt ist ganz nah dran, aber vieles nicht so sehr weit.

Das sind ja beides schöne Häuser.

Ich frag mich gerade, ob der eine oder andere nicht sogar mit dem Motorrad kommen will. Schöne Strassen gibt es hier viele.

Dana
22.04.2013, 09:24
Ich habe übrigens nichts dagegen, wenn jemand anderes diese Tour organisiert.
Ich hab wenig Ferienzeit und wenig verfügbares Geld für solche Reisen, da muss dann für mich alles passen. In so einem Ferienhaus würde ich mich nicht sehr wohl fühlen. Beide hatte ich mir angesehen und als für mich nicht schön weggelegt.

Entweder ich bekomme ein wenig Zeit für die Planung oder es macht einfach wer anders, da hab ich auch kein Problem damit. =)

2015 geht halt schon die Ostertour nach Frankreich (Provence/Côte)...vielleicht finden sich ja User, die gerne rustikal wohnen und gerne schon diesen Herbst fahren wollen?

Dana
22.04.2013, 11:24
Schaust du mal, ob diese beiden wenigstens etwas in der Nähe sind?

KLICK 1 (http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p415229d)

KLICK 2 (http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p928547a)

Ich hab jetzt mal einfach "Nähe le Puy" eingegeben...und bitte, auch wenn das vielleicht 80km weg ist, ist das auch noch nahe genug. Da könnte man dann am Wochenende mit dir Zeit verbrungen, ohne dass eine Seite sich ein Bein ausreißen muss.

Übrigens hattest du gefragt, wie das mit dem "Klick" geht:

Du klickst über dem Textfenster auf dieses Symbol: http://www.sonyuserforum.de/forum/images/editor/createlink.gif
Dann den Link einfügen und auf ok drücken.
Dann kommt der Link mit Code im Textfenster und hat einen Bereich blau markiert. Diesen blau markierten Bereich einfach mit dem überschreiben, was du da reinschreiben willst.

Jan
22.04.2013, 11:48
3xKlasse:
- Die Idee in seine Region einzuladen, finde ich toll, mir fällt da z.B. auch der Bodensee ein...
- Danas Engagement bzgl. Forums-Fotoreisen hat ja schon zu 3 tollen Reisen geführt.
- Schön, dass auch andere ernsthaft die Planung von Reisen in Angriff nehmen.

Irgendwie passt es bei mir bis auf weiteres nicht (Familienurlaube und Arbeit lassen wenig Lücken), ich freue mich aber immer an den Reiseberichten und Euren Bilder, zudem tut es dem Forum sicher gut, persönliche Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen, abslo bleibt dar.

Jan

kilosierra
22.04.2013, 12:31
Hallo Dana

Du hast ja wirklich einen ausgeprägten Geschmack!

Das Haus in Biollet ist 170km entfernt Google Earth errecchnet über 2 Stunden Fahrzeit. Da könnte ich nur am Wochenende bei Euch vorbeischauen. Für Abends mal kurz zum Bilder ansehen und quatschen ist das zu weit.
Puy heisst hier übrigens fast jeder Vulkan, da hat die Suchmaschine nicht le Puy-en-Velay verstanden.
Das zweite ist auch weit weg, jeden Winter möchte ich da mal zum Skifahren hin und schaffe es doch nie. Auch über 2 Stunden (ich brauche reell länger) und 150 km.
Das ist eine sehr schöne Gegend praktisch am Fuss des höchsten unserer Berge, tolle Aussicht, schöne Wasserfälle, Ballonfahrten, interessante Städte (St Nectaire) und guter Käse.

Wo fahrt Ihr eigentlich in der Provence hin?
Vielleicht kann ich da ja auch mal am Wochenende vorbeischauen?

übrigens, eine Gegend, die ich auch sehr liebe ist die um Banyuls sur Mer am Mittelmeer an der spanischen Grenze. Da ist es wild und felsig, man ist fast in den Pyräneen, nach Toulouse und Carcassonne sind es Tagestouren.

Bis bald
Kerstin

Dana
22.04.2013, 16:38
Tut mir echt leid. :( Das sind die Häuser, die "in der Gegend" waren und in denen ich mich wohlfühlen würde... Das zweite von Michael würde gerade noch gehen... Ich habe mit alten frz Häusern so Reinfälle erlebt, dass ich regelrecht traumatisiert bin. Nie wieder in so alte Sachen...

Würde dir ein WE mit uns auf Tour nicht reichen, wenn wir nix Näheres finden? Bzw könnten wir es sicher auch so einrichten, dass wir abends in deiner Nähe aufschlagen.
Die Daten der Provence schicke ich dir heute Abend per PN, das ist für die Anderen noch geheim. ;)

kilosierra
22.04.2013, 16:59
Würde dir ein WE mit uns auf Tour nicht reichen, wenn wir nix Näheres finden? Bzw könnten wir es sicher auch so einrichten, dass wir abends in deiner Nähe aufschlagen.


Klar, wichtig ist, dass Ihr Euch wohlfühlt.
Je nachdem wo Ihr hinkommt, kann ich Euch vielleicht trozdem mit Tourenvorschlägen versorgen, aber sicher nicht mit so vielen, wie bei mir um die Ecke.
Schön und interessant ist es überall.

Nach Cornwall wäre ich auch gern mitgefahren, aber auf so lange Zeit fest zu planen geht nicht.

Ach, ich denke gerade an noch eine schöne Gegend in die ich gern noch mal fahren möchte. Das Vercors, da muss ich Euch mal Fotos zeigen, leider noch vor meiner Rückkehr zur Spiegelreflex. Da ist auch einiges zu fotografieren und zu sehen.

kilosierra
26.04.2013, 16:50
Am Mittwoch habe ich meine Familie ins Auto gepackt und einen Ausflug gemacht, sind ja schliesslich Ferien.
Wir waren im Süden meines Départements unterwegs mit 3 Hauptzielen und 3 Spontanstops.
Das erste Hauptziel war der grösste Wasserfall der Haute Loire, die Cascade de la Beaume. Das Tal ist nach NO offen, ich wollte früh da sein, damit die Sonne gut rein scheint. Wir sind also um 6 Uhr 30 abgefahren, waren gegen 8 Uhr dort am Parkplatz, dann ist es noch eine halbe Stunde zu Fuss. Ich kam zu spät. Ich erspare euch die Fotos, der obere Teil des Wasserfalls in der Sonne, der untere im Schatten.
Na ja, eigentlich kamen wir ja zu früh, denn eine halbe Stunde später war die Sonne hoch genug, um über die Berge den Grund des Tals zu erreichen. Sofort wurde es weniger kalt, Nachts war es immernoch 0°C, und auch unten hell. Die Fotos zeige ich Euch.

829/DSC05068.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169757)

829/DSC05070.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169758)

Das ist kein riesiger Wasserfall, aber 27m hoch ist er auch. Man kann auch seitlich hoch klettern, bis da wo ich gerne hin wollte, habe ich es aber auch mit Stöcken nicht geschafft. Ich bin halt auch nicht mehr 20.

Dann sind wir ca 25 km gefahren (mit 2 kurzen Zwischenstopps, an der Loire und auf einem Hügel mit guter Aussicht) unser nächstes Ziel waren die "Grottes de Couteaux", ein Höhlendorf. Das ist fotografisch eine grosse Herausforderung, ich habe keine befriedigenden Bilder hinbekommen. Da werde ich Abends nach der Schule noch mal anhalten, wenn das Sonnenlicht tiefer in die Höhlen eindringt. Ich habe es nicht mit Blitz versucht.

829/DSC05107.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169759)

Das Ganze ist recht gepflegt und mit Erklärungstafeln versehen, aber nicht bewacht und kostet auch keinen Eintritt. Ich glaube auch nicht, dass es dort sehr viele Besucher gibt, mit 2 Autos ist der Parkplatz schon fast voll.

kilosierra
26.04.2013, 17:14
Das letzte Ziel war der "lac bleu", ein aufgegebener Steinbruch, dessen Wasser blau aussieht. Ich habe viel gelernt, weiss aber immer noch nicht, warum das Wasser milchig blau ist. Was geben die Steine ab? Sollte hier zufällig jemand davon Ahnung haben, freue ich mich über die Antwort.

829/DSC05117.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169760)

Inzwischen war es Nachmittag und der See ist ein beliebtes Ausflugsziel. Dort war es nicht leicht Fotos zu machen ohne schreiende Kinder oder telefonierende Eltern. Ich habe es aber doch geschafft.

829/DSC05129.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169762)

829/DSC05139.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169763)

829/DSC05142.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169764)

829/DSC05148.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169765)

829/DSC05154.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169766)

Die Steine, die hier abgebaut wurden heissen Lauze und werden, ähnlich wie Schiefer, zum Dachdecken benutzt. Das ist ein Vulkangestein, das bei Geologen als Phonolith bekannt ist. Die Steine machen wirklich ein klirrendes Geräusch, fast wie, ja was eigentlich, Fliesen, Keramik, Glas?
Ich war sicher nicht das letzte Mal dort, die Häuser mit den Dächern aus Lauze, andere Berge aus Phonolith und vieles mehr habe ich noch nicht fotografiert.
Irgendwann wird der rest der Familie müde.

kilosierra
26.04.2013, 17:45
Auf dem Rückweg musste ich noch ganz dringend einen anderen Lieblingsplatz zeigen. Einen Hügel nördlich von le Puy, der eine Aussicht nach 270° bietet, nur nicht auf Le Puy.
Dafür kann man von dort auf die Festung Polignac sehen, die ich Euch an anderer Stelle schon von "unten" gezeigt habe.

967/DSC05171.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169768)

Der Hügel ist bewachsen von einem märchenhaften Kiefernwäldchen, das ich auch noch mal mit mehr Zeit und bei geheimnisvollem Licht besuchen werde.
Der Wind hat dort die Kiefern geformt und beim wachsen behindert.

829/DSC05170.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie
/details.php?image_id=169767)

Wir waren 10 Stunden unterwegs, ich bin 200 km gefahren und auf der Rückfahrt sind alle im Auto eingeschlafen.
Die einzelnen Punkte kann ich zur Besichtigung empfehlen, es gäbe auch noch mehr Stellen, die ein Anhalten lohnen, wir haben uns die Ortschaften gespart, es war ja ein Familienausflug. Weil ich aber an der Nordgrenze des Départements wohne habe ich schon mal 70km Anfahrt bis zum ersten Stop.

Ich werde versuchen, Euch in der Zukunft noch andere lohnende Ziele hier vorzustellen, so könnt Ihr Euch schon mal eine Vorstellung machen, was Euch hier erwartet. Ich bin aber sicher, Ihr findet noch viel mehr, als das wenige, was ich kenne.

viele Grüsse
Kerstin

Dana
26.04.2013, 22:55
Was sollen wir denn noch kommen? :lol:
Du machst wunderbare Bilder und beschreibst toll dazu! :top:

Sieht wirklich super aus da. Gerade dieser blaue See...irre. Und der Wasserfall mag nicht einer der Allergrößten sein, aber Tino wird sicher vor Begeisterung die Spucke im Mund zusammen laufen und auch ich finde den Wasserfall echt super!

hajoko
26.04.2013, 23:47
Das erste Hauptziel war der grösste Wasserfall der Haute Loire, die Cascade de la Beaume.

829/DSC05068.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169757)



Daraus wird viele viele Jahre später dann Volvic Wasser ... oder :D

werbung
27.04.2013, 01:59
Das ganze hier entwickelt sich ja zu ner Reportage...

Sehr interessant und gut zu lesen.
Die Bilder gefallen natürlich auch.

Danke für die Mühe...

kilosierra
27.04.2013, 08:04
Was sollen wir denn noch kommen? :lol:


Gerade um andere Sichten und andere Details und auch ganz andere Dinge zu sehen und festzuhalten.
Ich kann doch nicht alles alleine fotografieren!

Dana
27.04.2013, 08:48
Bisher machst du das ganz prima! :D

Wie gesagt: Lust hast du uns schon gemacht, nur ich muss dich halt zeitlich noch etwas vertrösten. Ich, für meine Begriffe, kann sicher erst Richtung 2016 was sagen, weil die Ziele vorher schon festgesteckt sind und für nen Zusatzurlaub kein Geld da ist. Wenn andere früher fahren wollen und können, ist das auch absolut ok und gut. Entweder kommen wir dann halt in Kleckergruppen, jeder, wann er Zeit hat, oder es organisiert ein anderer, ODER man wartet halt ein bisi. Die Auvergne läuft ja nicht weg und das Interesse ist geweckt. ;)

fermoll
04.05.2013, 18:08
Vielen Dank an Kerstin für diesen eindrucksvollen Bericht über die Auvergne und le Puy en Velay. Diese Stadt ist übrigens ein Knotenpunkt einer der vier Hauptrouten des Jakobswegs (http://www.pilgern.ch/buch/karte/Jakobsweg-Europa-1000-web.jpg) durch Frankreich und zwar aus Richtung Schweiz, Österreich und Süddeutschland. Das wird vor allem in der Kathedrale (http://de.wikipedia.org/wiki/Kathedrale_von_Le_Puy-en-Velay) deutlich, wo sich meist eine Reihe von Pilgern treffen.

Die Stadt ist in meinen Augen ein idealer Ausgangspunkt, um eine Reihe beeindruckender Landschaften der Gegend zu erkunden.
Nach Norden der Parc naturel régional Livradois-Forez mit La Chaise-Dieu (http://de.wikipedia.org/wiki/La_Chaise-Dieu) (Der Stuhl Gottes) mit seinem eindrucksvollen Benediktinerkloster.

Nach Nord-Westen der Parc naturel régional des Volcans d’Auvergne (http://www.parcdesvolcans.fr/) zu dem im Westen von Clermont Ferrand auch der Puy de Dome gehört.

Im Süd Osten erstreckt sich der Parc naturel régional des Monts d'Ardèche (http://www.parc-monts-ardeche.fr/). In meinen Augen eine der spektakulärsten Landschaften im Süden Frankreichs.

Das Ganze wird noch meiner Meinung nach getopt durch die Cevennen (http://de.wikipedia.org/wiki/Cevennen) im Süden, dem Zentrum der Hugenotten, den französischen Protestanten. Eine Fahrt durch den Gorge du Tarn (http://de.wikipedia.org/wiki/Gorges_du_Tarn) bis Millau (http://de.wikipedia.org/wiki/Millau)ist ein besonderes Erlebnis. Das Auto sollte allerdings nicht zu groß (WoMo) sein.
Im letzten Jahr sind wir am späten Nachmittag über die imposante Brücke über den Tarn bei Millau nach Süden gefahren. Leider war meine Kamera nicht griffbereit.

Die Links der Parks gibt es leider nur auf Französisch.

Auch die Aussage zu Banyuls sur Mer kann ich unterstützen. Dazu noch ein Vorschlag: Über die Granze nach Cadaques fahren und das Haus von Salvador Dali besuchen. Vielleicht auch noch nach Figueras ins Dali Museum.

Nachtrag:

Auf der spanischen Seite, Portbeau hat der Philosoph und Schriftsteller Walter Benjamin 1940 auf der Flucht vor den Nazis Suizid begangen.

kvbler
11.05.2013, 09:04
Macht feuchten Mund auf:
Selbst Erleben:top:

kilosierra
19.05.2013, 08:19
Weil in einem anderen Thread gerade so schöne Highland Rinder gezeigt werden, hier nur der kurze Hinweis: andere Länder haben auch schöne Kühe :)

822/DSC04484.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171470)

Diese in der Auvergne beheimatete Rasse heisst Salers, ihre Milch ist die Grundlage für so tolle Käse, wie Cantal, St Nectaire und Salers.

kilosierra
19.05.2013, 08:40
Die Stadt ist in meinen Augen ein idealer Ausgangspunkt, um eine Reihe beeindruckender Landschaften der Gegend zu erkunden.
Nach Norden der Parc naturel régional Livradois-Forez mit La Chaise-Dieu (http://de.wikipedia.org/wiki/La_Chaise-Dieu) (Der Stuhl Gottes) mit seinem eindrucksvollen Benediktinerkloster.



Danke, für die vielen zusätzlichen Informationen. Es gibt wirklich sehr viel zu entdecken.
Weil aber die meisten Strassen nicht sehr gross sind, sind 100km schon eine beachtliche Fahrzeit, was die Ausflüge dann doch etwas begrenzt. Ich bin immer froh, wenn mich die Arbeit in eine neue Richtung führt, denn ohne diesen Zwang würde ich nicht so viel rumfahren.
Zu Deiner Bemerkung über La Chaise Dieu möchte ich einen Irrtum korrigieren, den ich auch anfangs gemacht habe. La Chaise Dieu bedeutet nicht der Stuhl Gottes, sondern das Haus Gottes (casa). Das Adjektiv casadeen zeigt das noch deutlich.

fermoll
19.05.2013, 11:15
Danke für die Korrektur. Französisch ist nicht meine erste Fremdsprache. Was die Entfernungen anbelangt, habe ich es so gehalten, dass ich verschiedene Bleiben ausgeguckt und sternförmig Ziele angefahren habe. Das war jedoch vor meiner digitalen Zeit. Deshalb keine Bilder.

kilosierra
26.05.2013, 11:33
Mal wieder ein paar neue Bilder.
Vor ein paar Tagen abends auf dem Heimweg musste ich einfach anhalten.
Der Kontrast zwischen den sonnenbeschienenen Stellen und den graublauen tiefen Wolken gefiel mir zu gut.

828/DSC06391.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172136)

828/DSC06384.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172135)

Gestern Nachmittag, nach Schnee bis mittags, Nebel danach, kam für wenige Minuten immer mal die Sonne vor.
Das sieht dann bei mir im Dorf so aus:

838/DSC06470.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172137)

838/DSC06477.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=172138)