Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freibach Versuche


RRibitsch
19.04.2013, 14:58
Hallol!

Nachdem ich zuletzt das kleine Bächlein in der Nähe fotografiert habe, standen gestern ein paar Aufnahmen des Freibaches in den Karawanken am Programm. Anbei zwei Versuche, wobei ich diesmal weniger naturbelassen, sondern schon eher etwas kräftiger zur Sache ging (zumindest im Photoshop). Spektakuläres Wildwasser oder Wasserfälle habe ich in diesem Abschnitt nicht gefunden.

Da ich mich noch als Anfänger sehe, sind natürlich konstruktive Kritiken erwünscht.

LG
Robert

6/DSC04907.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169065)

6/DSC04918.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169066)

Camobs
19.04.2013, 17:45
Ich hätte noch ein wenig länger belichtet, dann sieht das Wasser wie Watte aus; hier ist es nicht halb und nicht ganz....
Die Bildgestaltung finde ich gut!

Viele Grüße,
Frank

chris31
19.04.2013, 18:42
Exif-Daten sagen: ISO 100, Blende 13 und 1,3 s Belichtungszeit. Braucht man dafür schon einen Graufilter?

Gruß

JvN
19.04.2013, 18:59
Ich hätte noch ein wenig länger belichtet, dann sieht das Wasser wie Watte aus; hier ist es nicht halb und nicht ganz....

Daran scheiden sich die Geister - da hat jeder eine andere Präferenz.
Das erste, was ich gedacht habe, als ich das erste Bild gesehen habe, war: wow, interessanter Mittelweg. Man erkennt noch Strukturen und trotzdem wirkt es nicht "eingefroren". Ich find gerade das super!

RRibitsch
19.04.2013, 20:24
Hallo!

So, zwei habe ich noch. Graufilter verwende ich je nach Bedarf, dabei kommt ein ND64 zum Einsatz, dieser dunkelt zwar schon recht ordentlich, AF und Belichtungsmessung mit der A850 funktionieren noch blendend.

Ob das Wasser eingefroren oder wie Watte aussieht ist wirklich Geschmacksache, diesmal habe ich die goldene Mitte versucht.


6/DSC04908.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169102)

6/DSC04912.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169103)

daso
19.04.2013, 21:12
bild2 ist gut getroffen, gefällt mir

RRibitsch
19.04.2013, 22:35
Exif-Daten sagen: ISO 100, Blende 13 und 1,3 s Belichtungszeit. Braucht man dafür schon einen Graufilter?

Gruß

Hier wurde der Graufilter verwendet.

LG
Robert

kilosierra
20.04.2013, 09:41
Mir gefällt Dein Mittelweg.
Wasser wie Watte mag ich nur in Ausnahmefällen.

Schöne Bilder

DerKruemel
20.04.2013, 10:21
Es kommt immer etwas auf das Motiv an, aber hier gefällt mir der Mittelweg auch deutlich besser als Watte oder "Eis".
Sollte die Belichtungsmessung mit Graufilter nicht mehr klappen, kann man ohne Filter messen und die Zeit entsprechend umrechnen. Klappt bei mir immer ganz gut.

kitschi
20.04.2013, 10:27
mir gefallen das erste und letzte am besten, bei den anderen wirkt das Wasser nichtmehr so toll;)

chris31
20.04.2013, 11:41
Hier wurde der Graufilter verwendet.

LG
Robert

Die Bilder gefallen mir gut. Ich möchte in Zukunft auch ein wenig mit Graufilter und Langzeitbelichtungen am Tag rumexperimentieren. Kannst du mir noch Hersteller und Typ des Filters verraten, den du benutzt hast?

Danke und Gruß,
Christoph

RRibitsch
20.04.2013, 17:35
Die Bilder gefallen mir gut. Ich möchte in Zukunft auch ein wenig mit Graufilter und Langzeitbelichtungen am Tag rumexperimentieren. Kannst du mir noch Hersteller und Typ des Filters verraten, den du benutzt hast?

Danke und Gruß,
Christoph

Hallo Christoph!

Ich verwende einen Slim Graufilter ND64 von Haida, die sind recht preisgünstig. Es gibt sogar 3er-Sets mit verschiedenen Graustufen samt Filterbox (Amazon).
Einziger Kritikpunkt, die Filter erzeugen einen Farbstich ins blaue. Nachdem ich ausschließlich RAWs anfertige, ist dies für mich kein Problem, da man mit dem Konverter die Farbtemperatur sehr gut korrigieren kann.

Filter von Hoya und B&W sollen auch sehr gut sein, kosten jedoch entsprechend mehr.

LG
Robert

chris31
21.04.2013, 17:40
Danke. Du meinst das Set?

http://www.amazon.de/Neutral-Graufilter-bestehend-Filtercontainer-Innengriff/dp/B005FSL73G/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1366557139&sr=8-8&keywords=Haida+Graufilter+55

Gruß

RRibitsch
22.04.2013, 18:45
Danke. Du meinst das Set?

http://www.amazon.de/Neutral-Graufilter-bestehend-Filtercontainer-Innengriff/dp/B005FSL73G/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1366557139&sr=8-8&keywords=Haida+Graufilter+55

Gruß

Ja genau, wie gesagt RAW ist Pflicht wegen dem Farbstich, sonst sehr empfehlenswert.

LG
Robert