Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2008 habe ich über Sony (DSLR) noch gelacht
Hallo!
Ja, genau - 2008 - da habe ich gelesen, Sony will den DSLR- Markt erobern.
Ich war damals noch mit Pentax und Canon unterwegs, und ich habe gelacht.
Nicht im Traum hätte ich gedacht, dass es so kommen wird.
Nicht mit DSLR, aber mit SLT und Nex.
Die Nex-Serie ist absolut genial. Man kann alles adaptieren. Für Freunde alter Objektive ist diese Serie einfach ein Muss. Und viele hoffen auf eine leistbare Vollformat (Kleinbild) Nex, als eine Art von Leica M-Ersatz.
Im DSLR - nun SLT-Bereich ist es aber auch so. Die Sony-Modelle A55 oder A77 können problemlos mit alten Objektiven. Leider kann man nicht so viel adaptieren.
Die meisten aber wollen AF. Sony geht da einen Weg, den ich bei den Mitbewerbern nicht so sehe. AF am Sensor. AF mit intelligenter Verfolgung.
Nach A55 und A77 und A99 und Nex 5n ist mir das Lachen vergangen. Im positiven Sinne.
Sony hat es geschafft, diese Erwartung zur Realität zu machen.
Es gibt sogar einen Adapter, der Kleinbild (=Vollformat) -Canon - Objektive an der Nex im vollen Bildkreis zeigt. Die Nex kann trotz APS-C Vollformat von Canon, sogar mit AF.
Unglaublich, was da seit 2008 passiert ist.
Ich bin froh, bei Sony gelandet zu sein. :top:
lG Peter
dieterson
18.04.2013, 06:11
Hallo Peter, diesen Satz habe ich am Wochenende so ähnlich schon mal gehört:
Da ich ein Grafik-Design-online-Studium mache, war ich zu einem Zwei-Tage-Seminar in Hamburg (Thema: vom RAW zum Druck + Farbmanagement), welches ein Fotograf durchführte, der auch in Galerien ausstellt.
Von den 20 Teilnehmern hatten drei Sony-Kameras (A65+A77).
Am Sonntag durfte jeder ein Foto in 90cm x 120cm ausdrucken. (Geniale Größe!)
Als ich mich nach dem Workshop verabschiedete, sagte mir der Fotograf: "Vor 2 Jahren habe ich Sony noch als Spielzeug-Kameras angesehen. Die Ausdrucke heute haben mich allerdings überzeugt (Schärfe, kein sichtbares Rauschen bei dem großen Druck bei dem ISO400 Foto, Details), dass Sony richtig gute und empfehlenswerte Kameras baut."
Interessant!
Liebe Grüße
dieterson
Millefiorina
18.04.2013, 07:56
Ich war auch letztens bei einem Workshop dessen Leiter selbst mit Nikon unterwegs war aber auch mehrmals waehrend des Tages sagte, dass es schon toll sei, was SONY da in letzter Zeit auf den Markt gebracht haette.
Ich persoenlich kann mir gar nicht mehr vorstellen, ohne die eingebaute Wasserwage und mein Schwenk-/Klappdisplay zu fotografieren, und dann noch das Fokus-Peaking und die Auto-HDR Funktion ... Immer wenn ich meine Kamera in die Hand nehme, freu' ich mich!
Schoenen Tag allerseits!
SONY hat den ersten Schritt gemacht und diesen auch vehement verfolgt und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Die NEX Serie sowie das andere Spiegelose Systeme werden in den nächsten 3-4 Jahren die DSLR Einsteigermarkt bis 1.000 Euro ablösen.
Und genau damit hat NIKON und CANON zu kämpfen und beissen sich sowas von in Bein - weil Sie das verschlafen haben.
Genauso wie ich nenn Sie mal "High-End" Kompakt Kameras wie RX Serie.
Da haben Fuji den Braten gut gerochen.
Wer hat gepennt ? Die beiden grossen und Sie tun sich verdammt schwer es aufzuholen.
SONY bedient einfach den ganzen Markt - ausser die "Profi" Schiene - die auch fast nicht zu erobern ist.
NIKON kauft sich Stucükzahlen und USer in dem Sie Ihre Kameras zum EK verschenken was auf Dauer auch Sie nicht weiter bringt.
Hab meinem Sohn auch schon ne Kamera spendiert - HIS FIRST SONY ;-)
1497/BABYSHOOTING-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168553)
Zwischenfrage: Ist das Focus-Peaking patientiert? Sehe ich als ein Alleinstellungsmerkmal ("USP").
meshua
Zwischenfrage: Ist das Focus-Peaking patientiert? Sehe ich als ein Alleinstellungsmerkmal ("USP").
meshua
Ne - die Kantengeschichte - haben die anderen inzwischen auch - auch LEICA verbaut dieses Feature in seine neue M Kamera ;-)
SONY hat den ersten Schritt gemacht und diesen auch vehement verfolgt und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Die NEX Serie sowie das andere Spiegelose Systeme werden in den nächsten 3-4 Jahren die DSLR Einsteigermarkt bis 1.000 Euro ablösen.
Und genau damit hat NIKON und CANON zu kämpfen und beissen sich sowas von in Bein - weil Sie das verschlafen haben.
Genauso wie ich nenn Sie mal "High-End" Kompakt Kameras wie RX Serie.
Da haben Fuji den Braten gut gerochen.
Wer hat gepennt ? Die beiden grossen und Sie tun sich verdammt schwer es aufzuholen.
SONY bedient einfach den ganzen Markt - ausser die "Profi" Schiene - die auch fast nicht zu erobern ist.
NIKON kauft sich Stucükzahlen und USer in dem Sie Ihre Kameras zum EK verschenken was auf Dauer auch Sie nicht weiter bringt.
Hab meinem Sohn auch schon ne Kamera spendiert - HIS FIRST SONY ;-)
1497/BABYSHOOTING-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168553)
Super, mit der rx1 hast Du Deinen Sohnemann direkt highend ausgestattet. Der Festbrennweitenzwang bildet fotografisch. Mit Sucher.
Was ich nicht glaube ist jedoch, dass die Slts bis 1000€ durch noch winzigere spiegellose Kameras abgelöst werden, weil eine gewisse Mindestgröße im Handling schon Sinn macht. Aufgrunddessen denke ich, dass beides gut koexistieren kann.
Du wirst sicherlich noch ein lange Zeit die bestehende USer mit Kameras bedienen müssen.
Aber für Neueinsteiger - die immer meinten Sie machen mit einer DSL bessere Bilder wegen dem grossen Sensor - da merkt der Markt jetzt schon sehr deutlich wie sich das ganze zur Spiegelosen verschiebt.
SONY NEX 6 ist die erste wirkliche Alternative um auf eine DSLR/SLR zu verzichten.
Bestehende User kämpfen natürlichen mit zwei Systemen.
Aber wenn ich NEU Einsteige und mit sowieso nur die Kitoptik kaufe und in der Automatik baller - dann nehm ich doch lieber das kleine System - hab ned soviel zum schleppen.
Und JA - das ist die MASSE in dem Segment !
P.S.
Und zu seinem ersten Geburtstag bekommt er dann den Sucher - er steht schon auf seiner Wunschliste :-))
DerKruemel
18.04.2013, 09:22
Alle Hersteller müssen sich umstellen, da die ganzen kompakt Kameras die nächsten wenigen Jahren von Handys ersetzt werden.
Das seh ich bei mir ja schon, das Handy macht aus meiner Sicht immer noch keine guten Bilder aber für den Fall wo ich eine Kompakte einsetzten würde, reicht das Handy alle mal. Für die aller meisten Leute reicht aber das einfache Handy schon jetzt aus.
Für alles andere hab ich die DSLR. Irgendwann wird sicherlich mal etwas kleineres ebenfalls flexibles kommen damit ich nicht immer soviel tragen muß.
Ich bin schon sehr lange SONY User, und zwar schon lange bevor es DSLR gab, die Entwicklungen von Sony von Standard- bzw. Nachbauten waren immer irgendwie innovativ und so setzte ich auch bei den Kameras auf das Alpha System als es rauskam mit der Alpha 100 . Meine Erwartungshaltung wurde NICHT enttäuscht und jetzt guck ich nach ner "Kleinen" für die Tasche/Museen und kann mich nicht entscheiden ob ich NEX oder RX Serie nehmen soll . I♥SONY !!
Unglaublich, was da seit 2008 passiert ist.
noch besser ist, dass Sony (glaubt man Sonyalpharumors) in den nächsten Monaten nur noch gezielt Modelle auf den Markt bringen will, die maßgebliche Verbesserungen bzw. Erweiterungen zu den jeweiligen Vorgängern aufweisen werden. Das Ganze soll dann dem Ziel dienen den beiden Großen weiter Marktanteile streitig zu machen.
Aus Sicht des Sonyusers wäre es schön, wenn Sony weiter in den Fokus rücken würde, damit es für Zubehörhersteller noch interessanter wird, entsprechend kompatible Produkte zu entwickeln. Beispielsweise gibt es von Yongnuo TTL fähige Blitze für Canon und Nikon, für Sony jedoch nicht...
Robert Auer
18.04.2013, 15:22
.... Aus Sicht des Sonyusers wäre es schön, wenn Sony weiter in den Fokus rücken würde, damit es für Zubehörhersteller noch interessanter wird, entsprechend kompatible Produkte zu entwickeln. Beispielsweise gibt es von Yongnuo TTL fähige Blitze für Canon und Nikon, für Sony jedoch nicht...
Ich denke, alle Hersteller von Fotoequipment verfolgen die Sony-Entwicklung längst aufmerksam! Doch gelingt es selbst den etablierteren Marken (Metz, Sigma usw.) nicht immer, wirklich Sony-kompatible Erzeugnisse auf den Markt zu bringen. Eventuell hat man Sony doch zu lange nicht richtig Ernst genommen?
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 15:36
Ich denke, alle Hersteller von Fotoequipment verfolgen die Sony-Entwicklung längst aufmerksam! Doch gelingt es selbst den etablierteren Marken (Metz, Sigma usw.) nicht immer, wirklich Sony-kompatible Erzeugnisse auf den Markt zu bringen. Eventuell hat man Sony doch zu lange nicht richtig Ernst genommen?
Ein wenig Mißtrauen spielte wohl mit, die Nexe sind sehr erfolgreich, aber für Teleobjektive eher nicht geeignet.Deswegen gibt es im Prinzip keine Festtelebrennweite mit E-Mount.Das wird sich wohl auch nicht so schnell ändern.Der Markt fällt also weg.Ein Telezoom bis 300mm wäre am ehesten noch denkbar, aber das müßte sehr klein sein und lichtschwach.Bei den SLTs wird Sony von den Fremdherstellern nach Nikon und Canon am drittmeisten bedacht, außer Tokina!
Ernst-Dieter
Robert Auer
18.04.2013, 17:07
Ein wenig Mißtrauen spielte wohl mit, die Nexe sind sehr erfolgreich, aber für Teleobjektive eher nicht geeignet.Deswegen gibt es im Prinzip keine Festtelebrennweite mit E-Mount.Das wird sich wohl auch nicht so schnell ändern.Der Markt fällt also weg.Ein Telezoom bis 300mm wäre am ehesten noch denkbar, aber das müßte sehr klein sein und lichtschwach.Bei den SLTs wird Sony von den Fremdherstellern nach Nikon und Canon am drittmeisten bedacht, außer Tokina!
Ernst-Dieter
Das mit den Telebrennweiten an NEXen sehe ich ähnlich, allerdings fehlt mir aufgrund meines LA-EA2 Adapters hier ohnehin nur der Stabi in meinen A-Mount Objektiven. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, wie ein längeres Tele an den NEXen ein Verkaufsrenner würde.
DonFredo
18.04.2013, 17:12
Das mit den Telebrennweiten an NEXen sehe ich ähnlich, allerdings fehlt mir aufgrund meines LA-EA2 Adapters hier ohnehin nur der Stabi in meinen A-Mount Objektiven. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, wie ein längeres Tele an den NEXen ein Verkaufsrenner würde.
Genau und ein 70-400 an der Nex 7 ist schon eine Klasse für sich. Man muss halt ein wenig auf die Zeiten achten, dann klappt es auch mit 400mm.
Außerdem hats den Vorteil, dass die Leute immer so neidisch auf die Kombi kucken, aber sich nicht trauen, einen anzusprechen... :mrgreen:
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 17:17
Genau und ein 70-400 an der Nex 7 ist schon eine Klasse für sich. Man muss halt ein wenig auf die Zeiten achten, dann klappt es auch mit 400mm.
Außerdem hats den Vorteil, dass die Leute immer so neidisch auf die Kombi kucken, aber sich nicht trauen, einen anzusprechen... :mrgreen:
Mein Sigma 4,0/300mm macht sich auch recht gut an der Nex 5N , an mein 8,0/600mm Novoflex werde ich mich im Mai trauen.:roll:
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 17:27
Das mit den Telebrennweiten an NEXen sehe ich ähnlich, allerdings fehlt mir aufgrund meines LA-EA2 Adapters hier ohnehin nur der Stabi in meinen A-Mount Objektiven. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, wie ein längeres Tele an den NEXen ein Verkaufsrenner würde.
Ein Mirror Objektiv mit 300mm eventuell, Tokina hat doch so etwas ähnliches for Mikro 4/3 gebracht!
http://fotoblogazin.de/panasonic-olympus-news-rumors/313-panasonic--olympus-systemkameras-m43/641-tokina-reflex-300mm-f63.html
Das alte Rokkor Mirror 250 mm ist schweineteuer
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2047675.m570.l1313.TR0.TRC0&_nkw=Rokkor+Mirror+250mm&_sacat=0&_from=R40
Naja!
DonFredo
18.04.2013, 17:27
So schauts dann aus, wenn man das Bild OoC nimmt und nur fürs Forum verkleinert
6/DSC01309a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168719)
Robert Auer
18.04.2013, 18:10
Ein Mirror Objektiv mit 300mm eventuell, Tokina hat doch so etwas ähnliches for Mikro 4/3 gebracht!
Das alte Rokkor Mirror 250 mm ist schweineteuer
Naja!
Einverstanden, dann aber bitte mind. mit AF und Stabi! Obwohl ich wegen des unruhigen Bokehs kein Mirror-Freund bin.
ps.: DonFredo ruft uns gerade zu, dass Sony mit dem 70-400er im Brennweitenbereich bis 600mm doch jetzt bereits nur noch den Wunsch nach einem Stabi (einer größeren Tasche und einem Sherpa) offen lässt!:lol:
André 69
18.04.2013, 18:23
6/DSC01309a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168719)
Muss ich den Zoo kennen? ;)
Gruß André
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2013, 18:31
Einverstanden, dann aber bitte mind. mit AF und Stabi! Obwohl ich wegen des unruhigen Bokehs kein Mirror-Freund bin.
ps.: DonFredo ruft uns gerade zu, dass Sony mit dem 70-400er im Brennweitenbereich bis 600mm doch jetzt bereits nur noch den Wunsch nach einem Stabi (einer größeren Tasche und einem Sherpa) offen lässt!:lol:
Eben mit meinem 4,0 300 mm Sigma aufgenommen, Kamera Sony nex 5N
Verwackeln ist natürlich immer drin mit dem ungleichen Paar.
876/011_DxO_neuu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168721)
Na, bald kann ich wieder richtige Frösche ablichten, momentan werden sie über die Straßen getragen
Hallo!
Ja, genau - 2008 - da habe ich gelesen, Sony will den DSLR- Markt erobern.
Und just zu diesem Zeitpunkt habe ich Sony bei der Eroberung geholfen und mir die Alpha 900 gegönnt ...:top:
Robert Auer
18.04.2013, 20:31
.... Verwackeln ist natürlich immer drin mit dem ungleichen Paar....
Oder hat sich der Frosch bewegt?:shock:
axeleration
18.04.2013, 21:12
Eigentlich brauchte ich nur ein Gehäuse mit APS-C Sensor für ein paar Dinge die
mit der Fuji X10 nicht so gut gehen.
Mit der a37 habe ich jetzt ein so ausgefuchstes Teil daß es richtig Spaß macht.
Die alten M42-Linsen arbeiten zum ersten Mal in TLR-Perspektive und HD-Video
mit selektiver Schärfe ist möglich. Dazu ein Auslösegeräusch das keinen verschreckt
und eine sehr gute Bildqualität. Ich bin begeistert!