Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stativ für nex 6 passend zum really right stuff winkel


sammydog
17.04.2013, 19:10
Ich möchte mir ein stativ zulegen welches zum winkel (really right stuff) passt.
Es sollte bis 1.50m höhe eingestellt werden können.
Ausserdem möchte ich Makrofotos damit machen können, deshalb sollte der schwenkkopf auch über kopf gesetzt werden können.
Oder sollte ich lieber ein extra Stativ für die makrofotografie wählen?
Könnt ihr was empfehlen?
preislich bis 150€

Yezariael
17.04.2013, 21:45
Sirui T-005x z.B.? Hab ich, find ich sehr gut, liegt im Preisrahmen... Die Beine können umgeklappt und so das Stativ über-Kopf eingesetzt werden für bodennahe Makros... Kopf C-10 ist dabei und hält das lockerst... Wenn ich richtig informiert bin, ist das RRS Teil ja Arca-kompatibel, oder?

Kein Stabilitätswunder natürlich, aber super kompakt und leicht :top: Hab's auch ohne Probleme mit der a77 verwendet, dabei natürlich mit voll ausgezogener Mittelsäule nur bei mehr oder weniger Windstille... :cool:

sammydog
17.04.2013, 21:54
Was meint ihr? Reichen die 130cm für portraits im stehen?

Kagamiyama
18.04.2013, 16:53
Heute gerade hatte ich auf der Messe das MeFoto BackPackerAluminium (http://www.profifoto.de/nc/news/artikel/article/profoto-reisestativserie-von-mefoto/) in der Hand.

1,2 kg, max 1310 mm hoch, 310 mm Transportmaß, Kopf Arcs Swiss kompatibel, kostet 149,00 Euro., 6 kg max. Belastung.

Das Stativ machte einen ganz guten Eindruck auf mich, natürlich nicht standfest wie ein Berlebach - meine Referenz für Standfestigkeit auf Augenhöhe -, aber absolut ausreichend, wie ich denke.

Höher (1565 mm) ist dann das RoadTrip Aluminium. Das hatte ich dann aber nicht in Händen, wird aber standfester sein.

Vertrieb über Profoto.

sammydog
18.04.2013, 18:55
Was bedeutet Arc swiss kompatibel?

sammydog
18.04.2013, 21:18
Ich hab mich nun für dass Sirui N-2004 entschieden :D

Yezariael
18.04.2013, 22:19
Ich hab mich nun für dass Sirui N-2004 entschieden :D

Sehr gute Entscheidung! :top: Auch wenn Dein Budget - mit Kopf - da wohl um einen Hunni überschritten ist, dafür hält es und ist nicht einfach billig gekauft.

Ich habe das Sirui N-2204, super Stativ in allen Belangen :)

Was für einen Kopf dazu? Ich würde den K-10x von Sirui empfehlen, evtl. den K-20x... Selbst verwende ich ersteren, soll ja möglichst leicht sein und dieser Kopf hält meine a77 locker aufrecht...

sammydog
19.04.2013, 14:58
Ich hab mich für den SIRUI C-10X entschieden, da ich keine wasserwaage fürs stativ benötige.
Ich dachte mir, dass das aufbauen vom Stativ mit wasserwaage nur unnötig länger dauern würde da ich immer gezwungen wäre dieses zu 100% gerade auszurichten.(perfektionist:roll:) Nach dem dass Stativ seinen festen standpunkt hat, wird einfach der kopf mit der kamera internen wasserwaage ausgerichtet und gut ist.

T.Hein
19.04.2013, 15:10
Ich hab mich für den SIRUI C-10X entschieden, da ich keine wasserwaage fürs stativ benötige.
Ich dachte mir, dass das aufbauen vom Stativ mit wasserwaage nur unnötig länger dauern würde da ich immer gezwungen wäre dieses zu 100% gerade auszurichten.(perfektionist:roll:) Nach dem dass Stativ seinen festen standpunkt hat, wird einfach der kopf mit der kamera internen wasserwaage ausgerichtet und gut ist.
Wenn Du keine Panoramen machen willst is gut, beim Panorama isses besser, wenn das Stativ schon gerade steht.
Ob dazu die eingebauten Wasserwaagen reichen, ist allerdings eine andere Frage

sammydog
19.04.2013, 15:15
Ich denke mit der internen camera wasserwaage lässt sich dass stativ genauso gut ausrichten.

T.Hein
19.04.2013, 15:22
Laaaangsam, wo hat denn der Kopf die Wasserwaage?
Wenn die, was ich vermute über der Kugel ist, nutzt Dich das auch nix.
Dann ist das Stativ und damit die Drehebene immer noch schief.

Da hilft dann nur sowas:http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=433
für unter den Kopf. Is aber vielleich bissi übertrieben.

Yezariael
19.04.2013, 16:00
Weder Stativ noch der C-10 haben eine Wasserwaage... K-10x hätte mehrere drin :)

Ist auch in meinen Augen der einzige Schönheitsfehler der Sirui-Stative, dass jeweils Wasserwaagen im Stativ fehlen - gibt's aber auch bei Gitzo ;) Für die meisten Fälle genügt die Waage der Kamera selbst ausreichend, ist bei mir auch so - bei Panoramas etwas fummeliger natürlich, geht aber gut (einfach genügend Drumherum zum abschneiden einplanen)...

sammydog
19.04.2013, 19:46
Das war auch meine überlegung, die wasserwaage am drehkopf bringt nix, oder genausoviel wie die interne. Aber ich denke nicht dass das ein problem für mich sein wird.

Kagamiyama
23.04.2013, 16:13
Einen Kopf hast Du jetzt auch?

sammydog
28.04.2013, 20:15
SIRUI C-10X :top:
Geht wunderbar.