PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wirkungsweise der Google Bildersuche


MatthiasPhuong
17.04.2013, 08:36
Hi ihr alle,

wer fotografiert und seine Bilder gelegentlich ins Netz stellt, kennt sicherlich das Problem, das die Bilder ungefragt von anderen Webseiten benutzt werden.

Das soll hier aber NICHT Thema sein. Heraus gefunden habe ich die Benutzung meiner Bilder durch andere immer per Suche in Google.

Irgendwie findet Google da aber nicht alles.

Ich habe bei Facebook ein Pano was auch in der Fotocommunity steht, Google findet bei Facebook aber das Bild nicht.

Ebenso sind verkaufte Bilder, wo ich die Webadresse habe, wo sie genutzt werden durch Google nicht zu finden.

Teilweise sind da aber Kleinigkeiten heraus retouschiert, eventuell findet Google dadurch nichts?

Aber es gibt auch Panos von mir die etwa um die Hälfte beschnitten genutzt werden und trotzdem findet Google die.

Hat jemand eine Ahnung wie das bei Google so läuft? Gibt es spezielle Webprogrammierungen die verhindern das Google was findet?

Wieviel kann retouschiert werden, bis Google das Bild nicht mehr als meines erkennt?

MfG

Matthias

usch
17.04.2013, 10:23
Gibt es spezielle Webprogrammierungen die verhindern das Google was findet?
http://www.robotstxt.org/

Im Falle von Facebook z.B.:

User-agent: Googlebot
Disallow: /photo.php


Ich weiß aber nicht, ob Web-Programmierung jetzt nicht doch eher ins Cafe gehört als in den Foto-Bereich.

MatthiasPhuong
17.04.2013, 12:52
Mein Schulenglisch ist nicht wirklich genug, um den Link zu verstehen.

Aber soweit ich es verstehe, blockiert Facebook faktisch die Bot´s von Google und dadurch findet die Google Bildersuche Bilder auf Facebook nicht?

Was gibt es an Alternativen, unerlaubte nutzungen seiner Fotos, die irgendwo im Web stehen zu finden?

Wenn man z.B. Landschaftsfotos macht, so kann es sein, das es durchaus fast identische Bilder gibt. Vergleicht Google da pixelgenau die Bilder? Oder was passiert da?

Es gibt da mancherorts doch Plätze, die sich einfach gut zum fotografieren von Sehenswürdigkeiten eignen. Von dort sind bei manchen Sachen sicherlich schon tausende Bilder gemacht worden. Aber Google zeigt mir das trotzdem nicht an. Warum?

Bei den ähnlichen Fotos die unten dann bei der Bildersuche angezeigt werden, kann man kein wirkliches System erkennen, ausser vielleicht ähnliche Farben. Ich hatte da schon Landschaftspanos gesucht und nackte Mädels als ähnlich angezeigt bekommen.

MfG

Matthias

André 69
17.04.2013, 13:05
Hi Matthias,

es gibt durchaus noch andere Dienste die Bilder finden, aber die basieren meines Wissens alle auf indexieren, wenn das nicht erlaubt wird gibt es diesen direkten Weg nicht.
Google findet am zuverlässigsten Bilder, mit den anderen habe ich eher kein Glück, da gab es mal ein Firefox Plug-in, habe es aber nicht mehr drauf ...

Da ich auch Landschaftsknipser bin: Ich bin nicht böse über blau-weißes Wetter, 1. sieht es besser aus, 2. da Wolken kein 2. mal die gleiche Form haben sind die Bilder sehr gut wieder zu erkennen.

Wie Google das mit den Bildern macht, keine Ahnung, aber ich kannte vor 10 Jahren schon Software, die Bilder inhaltlich vergleichen konnte, doppelte fand, aber auch kleinere Ausgaben fand. Wenn man da eine gewisse fuzzylogik einbaut findet es auch ähnliche ...

Gruß André