PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom 5 beta


BodenseeTroll
15.04.2013, 22:08
Gibt es hier (http://labs.adobe.com/technologies/lightroom5/?PID=3485381) zum Download. Auf der Seite gibt es auch einen Link zu einigen Videos, die die neuen Möglichkeiten beschreiben.

Viele Grüße,

Michael

kitschi
16.04.2013, 05:06
jetzt schon ein LR 5 in der Beta:shock:

der 4er ist gerade mal 1 Jahr heraussen:roll:

Karsten in Altona
16.04.2013, 07:26
So ein zwei neue Features hören sich ganz interessant an. Und meinetwegen kann es alle 3 Monate eine neue Version geben. Besser eher als später. Man muss sie ja nicht kaufen.

MarieS.
16.04.2013, 07:55
Wow, die neue Bereichsreparatur sieht ja lecker aus! Da ist alles dabei, was ich bei lightroom bis jetzt vermisst habe. Und die Sensorflecken-Funktion ist ja mal genial.

Eindrucksvolles Video:

http://www.youtube.com/watch?v=s2xNLS0KjcY&sns=em

kitschi
16.04.2013, 08:11
leider kann man den Katalog aus dem 4er nicht importieren:(

erich_k
16.04.2013, 08:15
Kann man wenigstens die Entwicklungseinstellungen rückwärts übernehmen?

cat_on_leaf
16.04.2013, 08:26
leider kann man den Katalog aus dem 4er nicht importieren:(

Wie, was??
Das wäre/ist ja ein absolutes NoGo (Zur Info: Ich kann die Filme nicht schauen, um mich eingehender zu informieren!).

mrieglhofer
16.04.2013, 08:30
Ich rate mal, dass das nur für die Beta gilt. Da ist es eh wurscht, sonst zerschießen sich die Leute eh nur den Katalog. Einige Funktionen klingen ganz gut und würde einiges mehr, was derzeit in PS gemacht werden muß, direkt ermöglichen.

cat_on_leaf
16.04.2013, 08:31
Habe es gerade gefunden. Ja es gilt nur für die Beta Version. In der Endversion kann man den Katalog importieren.

mrrondi
16.04.2013, 08:33
dann warten wir doch mal die Endversion ab und testen des dann ..
5.1 und 5.2 kommen dann ja meist auch recht schnell !

MarieS.
16.04.2013, 08:35
Das wäre ja völlig sinnbefreit, wenn man die alten Kataloge nicht importieren könnte.

Für alle, die das von mir verlinkte Video nicht sehen können: es wird ausdrücklich gesagt, dass der alte Katalog nicht in die Beta Version importiert werden kann, weil an dem Programm noch gearbeitet wird. Bei der endgültigen Version wird es gehen.

RainerV
16.04.2013, 08:37
Ich rate mal, dass das nur für die Beta gilt. Da ist es eh wurscht, sonst zerschießen sich die Leute eh nur den Katalog.
Du "rätst" völlig korrekt, und das wird auch explizit so in dem von Marie verlinkten Video gesagt.

Meiner Erinnerung nach war das bei den bisherigen Betas auch nicht anders.

Rainer

mrieglhofer
16.04.2013, 08:41
Na dann warten wir halt mal auf die 5.1 oder 5. Die 0 Releases sind hat für die Produktion nicht unbedingt verwendbar ;-)

TorstenG
16.04.2013, 09:17
Hier gibt es auch ein deutschsprachiges Video dazu: Adobe Photoshop Direkt - Episode 04 Staffel 3 (Lightroom Beta-Special) (http://www.youtube.com/watch?v=LgrAtH9Q9Fg)

Windbreaker
16.04.2013, 10:31
Ich denke, ein Grund dafür, dass man den Katalog nicht übernehmen kann ist, dass die Kataloge 4 und 5 nicht 100% kompatibel sind und man den konvertierten 5er Katalog später nicht mehr in 4 verwenden kann. Und das wäre dann für alle fatal, die die beta zwar ausprobieren, aber die 5 später nicht kaufen wollen. Für die wäre der Katalog ja dann unwiederbringlich weg. So wars ja auch bei dem Wechsel von 3 auf 4

mrrondi
16.04.2013, 10:37
Wenn der Katalog nicht importierbar sein wird - dann ist LR5 vor dem Release schon eine gestorben.

Alison
16.04.2013, 10:37
Allgemein scheint mir das eher ein kleines Update zu sein. Könnte sein dass Adobe hier etwas ähnliches machen will wie bei Photoshop Elements, das auch häufig aktuallisiert wird - und dadurch wenn man alles mit macht doch recht teuer, da der Updatenachlass recht gering ist.

MarieS.
16.04.2013, 10:47
Wenn der Katalog nicht importierbar sein wird - dann ist LR5 vor dem Release schon eine gestorben.

Ist doch schon geklärt. Der Katalog ist nur in der Beta Version nicht importierbar. Später geht das schon.

Karsten in Altona
16.04.2013, 11:14
Wenn der Katalog nicht importierbar sein wird - dann ist LR5 vor dem Release schon eine gestorben.
Guten Morgen! :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

BodenseeTroll
16.04.2013, 16:00
Nach dem, was ich in den Videos gesehen habe, kann von einem "kleinen Update" keine Rede sein, da kommt schon einiges Nettes dazu. Jedenfalls so viel, daß ich schon mal anfange, zu sparen.

Viele Grüsse,

Michael

Alison
16.04.2013, 16:44
Nach dem, was ich in den Videos gesehen habe, kann von einem "kleinen Update" keine Rede sein,
l
O.k, nachdem ich jetzt das neue Spot Healing Tool gesehen habe stimme ich dir schon zu :D, das alleine reicht für mich als Kaufargument.

Allerdings gibt es vieles, was ich mir gewünscht hätte wie z.B. eine bessere Kontrolle des Weißabgleichs über einen Farbfläche und nicht nur zwei Regler, aber was soll's man kann nicht alles haben.

sweetcolour
16.04.2013, 19:11
So, ich habe gerade die ersten 3 Stunden mit Lightroom 5 verbracht und ich muss sagen, die neue Aufrichten Funktion ist klasse :) Auch das neue Kopierstempel Tool ist auch jeden Fall eine riesen Verbesserung im Vergleich zu dem Kreis..

Hat denn schon jemand LR5 mal angetestet? Mir ist nämlich aufgefallen, dass wenn man einen Regler drückt, dann wird das Bild unscharf bis man ihn wieder loslässt :shock:
Also entweder meine Augen sind schlechter als ich dachte oder da stimmt was nicht.. Bei LR4 ist mir das noch nie aufgefallen und mein Rechner ist auch eigentlich mit einer SSD ausgestattet, ich würde also nicht unbedingt behaupten, dass er zuuuu langsam ist um das vernünftig zu realisieren.. Auf jeden Fall geht das extrem auf die Augen, wenn man immer erst wieder die Schärfe ""neu sehen" muss..

Vll kann das ja mal jemand testen??

Aber im Großen und Ganzen :top:

Alison
17.04.2013, 07:43
Hat denn schon jemand LR5 mal angetestet?
Hab gestern Abend mal angefangen. Der Kopierstempel ist wirklich gut, auch die Funktion Staubflecken besser zu finden.
die Aus-und Aufrichtungsfunktion hat bei mir gemischte Eindrücke hinterlassen: bei Gebäuden funktioniert sie gut, einen leicht schrägen Horizont am Meer wollte sie aber nicht korrigieren.

Allgemein fande ich es gut wenn Adobe sich endlich dazu durchringen würde anzuzeigen, dass die Software noch rechnet, so denke man mitunter das wohl nichts mehr passiert und dann ändert sich auf einmal doch noch was.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2013, 08:18
Die neue Version kommt recht schnell im Gegensatz zu früher. Capture ONE ,DxO werden wohl schnell nachziehen!
Ernst-Dieter

a65
17.04.2013, 09:22
Ich gebe nicht schon wieder Geld für ein Update aus und werde die 5er auslassen. Mit den meisten neuen Features kann ich sowieso nicht so viel anfangen.

Blöd finde ich, dass man mit der Taste f den Vollbildmodus mit angezeigten Paletten nicht mehr aktivieren kann. Das habe ich sehr oft benutzt. Gibt es dafür ein anderes Tastenkürzel?

Alison
17.04.2013, 09:48
Die neue Version kommt recht schnell im Gegensatz zu früher. Capture ONE ,DxO werden wohl schnell nachziehen!
Ernst-Dieter

Die beiden dürften ihren eigenen Zeitplan haben und vor allem einen andere Ausrichtung. DxO ist bekanntlich ungeschlagen bei den automatischen Korrekturen (LR schafft es imme noch nicht meine Objektive automatisch zu erkennen) wärend C1 massiv auf Bildqualität (damit meine ich Farben, Kontraste, ...) setzt. Da hat dieses LR Update wohl wenig zu bieten, ist vielleicht bei nächsten wieder dran.

Karsten in Altona
17.04.2013, 09:53
Seitdem ich weiss, dass Lr5 kommt, macht Arbeiten mit Lr4 nur noch halb so viel Spass. :mrgreen:

Und was sonstige Optimierungen im Hintergrund betrifft heissts nur: Abwarten. Anscheinend soll Lr5 ja deutlich perfomanter werden. Das ist ja schon Mal wenigstens etwas.:top:

kitschi
17.04.2013, 09:59
Die beiden dürften ihren eigenen Zeitplan haben und vor allem einen andere Ausrichtung. DxO ist bekanntlich ungeschlagen bei den automatischen Korrekturen (LR schafft es imme noch nicht meine Objektive automatisch zu erkennen) wärend C1 massiv auf Bildqualität (damit meine ich Farben, Kontraste, ...) setzt. Da hat dieses LR Update wohl wenig zu bieten, ist vielleicht bei nächsten wieder dran.

in LR gibts auch für Sony und Minolta Linsen, praktisch keine Profile:roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2013, 10:34
Die beiden dürften ihren eigenen Zeitplan haben und vor allem einen andere Ausrichtung. DxO ist bekanntlich ungeschlagen bei den automatischen Korrekturen (LR schafft es imme noch nicht meine Objektive automatisch zu erkennen) wärend C1 massiv auf Bildqualität (damit meine ich Farben, Kontraste, ...) setzt. Da hat dieses LR Update wohl wenig zu bieten, ist vielleicht bei nächsten wieder dran.
DxO bringt etwa 1-2 Updates im Monat , von der Version 8.13 bis zur 8.15 hat es gerade einmal 2 Wochen gedauert.Die Profile neuer Kameras un Objektive erfolgt also sehr schnell!
Wahrscheinlich beim LR eher ein Handicap.
Ernst-Dieter

Alison
17.04.2013, 10:40
in LR gibts auch für Sony und Minolta Linsen, praktisch keine Profile:roll:

Na ja, man kann einige manuell nachladen, aber auch dann ist die Erkennung nicht automatisch. Z.B. wird mein 24-70 trotz Profils nicht automotisch erkannt, sobald ich in der Auswahl aber "Sony" auswähle findet er es. Komisch, oder? Was dachte LR denn vorher, dass ich ein Nikon dran habe?

Kizu
17.04.2013, 11:45
Wenn dein Profil für das 24-70ér nur auf jpeg ausgelegt ist und du aber RAW bearbeitest bzw umgekehrt, dann hast Du die Antwort gefunden ;-)

fotomartin
17.04.2013, 12:52
Na ja, man kann einige manuell nachladen, aber auch dann ist die Erkennung nicht automatisch. Z.B. wird mein 24-70 trotz Profils nicht automotisch erkannt, sobald ich in der Auswahl aber "Sony" auswähle findet er es. Komisch, oder? Was dachte LR denn vorher, dass ich ein Nikon dran habe?

Auch wenn's hier nicht zum Thema gehört - du kannst in LR4 ein manuell eingefügtes Profil mit einem Objektiv verknüpfen.
- Ein Bild, das mit diesem Objektiv gemacht wurde im Entwickeln Modul öffnen
- das Objektivprofil manuell auswählen
- Die Regler bei Verzerrung und Vignettierung anpassen, wenn du willst.
- recht neben "Einrichten" steht "Benutzerdefiniert" - da drauf klicken und "Neue Standardeinstellungen für Objektivprofil speichern" auswählen.


Viele Grüße,
Martin

Alison
17.04.2013, 13:11
Danke für die Tipps,
@Kizu, nein, das ist schon eins für Raw
@Martin: werd ich ausprobieren!

Ditmar
18.04.2013, 15:19
So, habe jetzt einmal ein wenig damit herum gespielt, und der erste Eindruck ist positiv, gibt ein paar sehr brauchbare Neuerungen, wo man CS6 erst gar nicht erst bemühen muss.

Alison
23.04.2013, 13:14
Ich habe jetzt auch ein paar Tage lang mit der Software immer mal wieder herumgespielt, hier ein paar Eindrücke:
* Die verbesserte Bereichsreparatur ist eine wirklich gute Sache
* Die Aufrichten Funktion funktioniert sehr gut bei allen Arten von Gebäuden, allerdings fürchte ich ein bisschen dass viele Leute es standardmäßig nutzen werden und man dann viele „normalisierte“ Bilder zu sehen bekommen wird. Leider funktioniert die Funktion bei mir gar nicht, wenn eine leicht geneigte Horizontlinie am Meer/Himmelübergang ausgerichtet werden soll, auch dann nicht, wenn die Luft klar und die Kante scharf ist.

Ansonsten ist bin ich doch etwas enttäuscht und weiß inzwischen auch warum: ich hatte unbewusst darauf gehofft, dass einige der Dinge, die LR schon lange fehlen angegangen würden, z.B.
* Ein anpassbares Interface: Werkzeuge links, rechts, auf einem anderen Bildschirm. Gruppierung der Lieblingswerkzeuge in einem Tab, Ausblenden nicht benutzter Werkzeuge ... Capture One kann das alles
* Anzeigen und Bearbeiten mehrere Bilder gleichzeitig im Entwicklungsmodul* * Aufheben der unschönen Trennung zwischen Bibilotheks- und Entwicklungsmodul (verschiedene Darstellungsengines)
* Anzeige von zwei Ordnern gleichzeitig (z.B. Drag und Drop von einem Ordner in eine Sammlung, die ständig auf dem zweiten Bildschrim angezeigt wird)
* ein besseres Tool für den Weißabgleich, damit man nicht immer an zwei Reglern abwechselnd zupfen muss
* Farbmarkierung von Ordnern
* Eine bessere Unterstützung von Plug-in und bessere Integration mit PSE (ob PS mit seinen Smart Elements besser ist weiß ich nicht)

Maarthok
10.06.2013, 07:43
Lightroom 5 (Final) wurde heute von Adobe veröffentlicht.

Derzeit wohl nur direkt bei Adobe erhältlich. Amazon (http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Lightroom-WIN-MAC/dp/B0076MNR8W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1370846547&tag=012013-21&sr=8-1&keywords=lightroom) listet noch die Version 4 als aktuell.

Dat Ei
10.06.2013, 07:47
Moin, moin,

der EDV-Buchversand (http://www.edv-buchversand.de/adobe/url.php?cnt=lightroom5&act=5&lcol=0&rcol=0) hatte bereits am Wochenende die Ausrollung von LR5 sowie ein Paket zum Sonderpreis bestehend aus LR5 und einem kleinen WACOM-Zeichentablett angekündigt.


Dat Ei

Alison
10.06.2013, 10:11
... EDV-Buchversand (http://www.edv-buchversand.de/adobe/url.php?cnt=lightroom5&act=5&lcol=0&rcol=0) hatte bereits am Wochenende die Ausrollung von LR5 sowie ein Paket zum Sonderpreis bestehend aus LR5 und einem kleinen WACOM-Zeichentablett angekündigt.


Danke! Das mit dem Paket klingt interessant, aber ich kann es nicht finden. Bin ich blind oder gibt es das einfach (noch) nicht?

Mikosch
10.06.2013, 10:22
Danke! Das mit dem Paket klingt interessant, aber ich kann es nicht finden. Bin ich blind oder gibt es das einfach (noch) nicht?

Das scheint denjenigen vorbehalten zu sein, die ihr bestehendes lightroom beim edv-buchversand bezogen haben. Zitat: "... das wir exklusiv für unsere Lightroom-Kunden auflegen werden!"

Alison
10.06.2013, 10:32
Das scheint denjenigen vorbehalten zu sein, die ihr bestehendes lightroom beim edv-buchversand bezogen haben. Zitat: "... das wir exklusiv für unsere Lightroom-Kunden auflegen werden!"

Schade aber verständlich. Danke!

Erebos
10.06.2013, 10:47
Weiß einer ob es für die Teacher und Student Version von 4.X ein upgrade geben wird und falls es das gibt was das Kostet? Ich finde auf der HP leider nichts dazu...

christkind7
10.06.2013, 11:11
Ich habe zur Zeit noch LR3.6 kann man dies auf die 5er Version upgraden? Weiß jemand von Euch darüber Bescheid?
Gruß
Jürgen

*mb*
10.06.2013, 11:32
Ich habe zur Zeit noch LR3.6 kann man dies auf die 5er Version upgraden?
JA, ein Upgrade ist von allen Vorgängerversionen möglich ---> KLICK (http://www.adobe.com/de/products/photoshop-lightroom.html) (rechts auf der Seite)
Weiß jemand von Euch darüber Bescheid?
Ja, ich! ;)

Dat Ei
10.06.2013, 11:33
Moin, moin,

Das mit dem Paket klingt interessant, aber ich kann es nicht finden. Bin ich blind oder gibt es das einfach (noch) nicht?

da ich gerade auf den Newsletter nicht zugreifen kann, kann ich die Rahmenbedingungen erst heute Abend posten.


Dat Ei

Alison
10.06.2013, 11:41
da ich gerade auf den Newsletter nicht zugreifen kann, kann ich die Rahmenbedingungen erst heute Abend posten.


Das wäre nett.
Gruß, Alison

Mikosch
10.06.2013, 11:45
Es gibt auch noch keine Rahmen-Bedingungen seitens des EDV-Buchhandels. Zumindest nicht in meinem Postfach ... sollte sich die nächsten Stunden was tun ... würde ich mich bei Bedarf hier auch noch mal zu Wort melden. Dann braucht Alison nicht bis heut abend zu warten!

EDIT: Ein Anruf im EDV-Buchversand bringt zumindest Klarheit, dass im Laufe dieser Woche der Preis und die Angebots-Modalitäten bekannt gegeben werden! Heute kommt zu 99% keine Info mehr dazu!

Der "sensationelle" Preis des Paketes aus LR5 und dem Wacom-Dingsbums wird den Kunden vorbehalten bleiben, die ihr Lightroom beim EDV-Buchversand bezogen haben.

Beste Grüße
Mikosch

christkind7
10.06.2013, 12:29
Danke :top: *mb* für das Update über das Upgrate :lol:.
Gruß
Jürgen

steffenl
10.06.2013, 12:37
ich habe mir LR4 nicht geholt, da öfters von langsamer Performance gesprochen wurde und das auch bei schnellen Rechnern.
Da ich noch ne recht alte Büchse benutze, würde es mich interessieren, ob LR5 schneller reagiert und das System weniger belastet als LR4.
Bin gespannt, was mit der Zeit gepostet werden wird.

Alison
10.06.2013, 12:41
Dann braucht Alison nicht bis heut abend zu warten!

Das hätte er zwar knapp ausgehalten, aber so ist viel netter :D

Dat Ei
10.06.2013, 12:43
Moin Mikosch,

danke für Deine Mühen. Ich habe gestern den Newsletter nur mit einem Auge auf dem Handy wahrgenommen und mittlerweile Zweifel bekommen, ob ich da eine Ente fabriziert habe. Da ich bereits ein Zeichentablett besitze, war die Info, dass LR5 vom Stapel läuft, wichtiger als die Info zum Bundle.


Dat Ei

domii666
10.06.2013, 12:52
Mir reicht mein 3.6er vollkommen.

Ellersiek
10.06.2013, 12:54
...Da ich noch ne recht alte Büchse benutze,...

Unter welchem OS läuft denn deine alte Büchse? Seit LR 4 wird Win 7 vorausgesetzt (sprich: unter XP nicht lauffähig).

Gruß
Ralf

*mb*
10.06.2013, 14:03
Unter welchem OS läuft denn deine alte Büchse? Seit LR 4 wird Win 7 vorausgesetzt (sprich: unter XP nicht lauffähig).
Na ja, Lightroom 4.x war auch noch mit "alten Büchsen" mit Windows Vista (inkl. ServicePack 2) glücklich und zufrieden! ;)

Ellersiek
10.06.2013, 14:26
Na ja, Lightroom 4.x war auch noch mit "alten Büchsen" mit Windows Vista (inkl. ServicePack 2) glücklich und zufrieden! ;)

Sorry - stimmt: Vista ging auch (aber das habe ich komplett ausgelassen und somit ist es erst gar nicht in meinem Betriebssystemmemory hinterlegt :)).

Gruß
Ralf

christkind7
10.06.2013, 14:29
Nachdem ich meine E-Mails abrufen habe bekam ich von EDV Buchversand auch eine Mail. Darin steht:
Anfang nächster Woche wird das neue Adobe Photoshop Lightroom 5 vorgestellt. Wir möchten Sie schon heute auf ein sensationelles Kombi-Angebot aufmerksam machen, das wir exklusiv für unsere Lightroom-Kunden auflegen werden:

Wacom Tablett Bamboo Fun Pen & Touch MEDIUM und
Adobe Photoshop Lightroom 5 zu einem unschlagbaren Preis!

Preismäßig steht nichts dabei. Ich werde Bescheid geben sobald ich eine Mail mit Preis erhalte.
Gruß
Jürgen

phootobern
10.06.2013, 14:45
Ich habe heute das LR 5 Upgrad für Sfr.81.- bei Adobe runtergeladen.

Funktioniert sehr gut, ich habe das Gefühl das es etwas schneller arbeitet.

Gruss Markus

Maarthok
10.06.2013, 15:15
Es ist jetzt auch bei Amazon erhältlich/vorbestellbar.

Die Box Version soll wohl am 18.06.2013 erscheinen.

Die Downloadversion (http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Lightroom-WIN-Download/dp/B00D6NWMIQ/ref=sr_1_9?s=software&ie=UTF8&qid=1370873301&sr=1-9&tag=012013-21&keywords=Adobe+Photoshop+Lightroom+5+WIN+%26+MAC) wird als "sofort verfügbar" gekennzeichnet für 129,- EURO bzw. etwas über 70,- Euro (Student & Teacher)

Das Upgrade (http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Lightroom-Upgrade-WIN/dp/B00D2RKKT4/ref=sr_1_12?s=software&ie=UTF8&qid=1370873552&sr=1-12&tag=012013-21&keywords=Adobe+Photoshop+Lightroom+5+WIN+%26+MAC) steht für ebenfalls etwas über 70,- Euro drin (nur Box-Version).

*mb*
10.06.2013, 15:34
Das Upgrade (http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Lightroom-Upgrade-WIN/dp/B00D2RKKT4/ref=sr_1_12?s=software&ie=UTF8&qid=1370873552&sr=1-12&tag=012013-21&keywords=Adobe+Photoshop+Lightroom+5+WIN+%26+MAC) steht für ebenfalls etwas über 70,- Euro drin (nur Box-Version).
Als Download-Version erhält man das Upgrade derzeit wohl am günstigsten direkt bei Adobe (http://www.adobe.com/de/products/photoshop-lightroom.html) für 72,57 Euro.

Die Box-Version ist momentan beim EDV-Buchversand (http://www.edv-buchversand.de/adobe/url.php?cnt=lightroom5&act=5&lcol=0&rcol=0) für 72,90 Euro inkl. Versand erhältlich.

a65
10.06.2013, 16:43
Kann man sich das Upgrade von hier holen oder ist das illegal?

http://www.adobe.com/products/photoshop-lightroom.html

madeinnature
10.06.2013, 17:00
Moin,

wer das CC-Abo hat: im Application Manager ist LR5 seit letzte Nacht drin und kann mit einem Klick installiert werden.

//Stefan

mrieglhofer
10.06.2013, 17:05
Kann man sich das Upgrade von hier holen oder ist das illegal?

http://www.adobe.com/products/photoshop-lightroom.html

Was soll da illegal sein, steht eh rechts oben Try/Buy. Wird halt mit der alten Serial nur Try sein, nach 75€ auf Konto Buy;-)

a65
10.06.2013, 17:40
Was ich meine ist, ob man mit dem US Upgrade eine deutsche Version updaten darf, insofern es überhaupt möglich ist...

RainerV
10.06.2013, 17:48
Kann man sich das Upgrade von hier holen oder ist das illegal?

http://www.adobe.com/products/photoshop-lightroom.html

Ich möchte mal bezweifeln, daß das überhaupt möglich ist. In der Vergangenheit war das meines Wissens für deutsche Kunden nicht möglich, die wurden auf den europäischen Server verwiesen/umgeleitet.

Illegal wäre es sicherlich nicht, wenns möglich sein sollte, ob ein Upgrade möglich wäre steht auf einem anderen Blatt.

Rainer

DonFredo
10.06.2013, 17:57
Also ich habe den Link angeklickt und Adobe fragte mich nach meinem Wohnort.

Deutschland bestätigt und schon war ich auf der deutschen Adobe-Seite.

Übrigens: 72,57 € ist der Preis bei Adobe für ein Update von 4.x auf 5.x

konzertpix.de
10.06.2013, 18:01
Also ich habe den Link angeklickt und Adobe fragte mich nach meinem Wohnort....

Du bist halt noch einer der wenigen verbliebene Praktiker, der Dinge halt einfach macht, statt diese auszudiskutieren ;)

DonFredo
10.06.2013, 18:02
:mrgreen:


...aber gekauft habe ich (noch) nicht... ;)

a65
10.06.2013, 19:08
Hab grad mit einem US Adobe Mitarbeiter gechattet. Wenn man eine Kreditkarte hat und eine US Rechnungsadresse hat (irgendeine aus dem Netz geht auch), so kann man updaten. Ich weiß aber nicht, ob man dann auf deutsch umschalten kann. Mir wurde die englische Version nichts ausmachen. Das Upgrade würde dann auf 60 Euro kommen...

*mb*
10.06.2013, 19:18
- - - g e l ö s c h t - - -

Mikosch
10.06.2013, 19:29
Erster Test mit der 5er ... ganz erheblich schneller als mit der 4er Version auf meinem System!

Verschieben der Regler hat SOFORT Auswirkung auf das Foto und nicht erst nach 2, 3 Gedenksekunden! Auch das Entwickeln/Exportieren selbst hat einen ordentlichen Schub bekommen!

Bin ich froh die 4er ausgelassen zu haben!

looser
10.06.2013, 21:50
Kann noch mal wer was zu der Geschwindigkeit sagen. Ich bin von der 4er echt angenervt( Trotz 4 Kerner 8GB RAM und SSD). Ich habe schon alle möglichen Tipps ausprobiert und irgendwie ist mir das alles noch viiiiiel zu träge. Z.B. Wechseln zwischen den Bilden, reinzoomen und Regler verschieben ist mein größtes Problem.

Mich interessiert obs bei allen bzw. vielen Geschwindigkeitszuwächse gab oder nur vereinzelt.

:cool: jetzt wo ich hier gerade schreibe. Eigentlich könnte ich ja mal testen :lol:

Vielleicht schreibt aber trotzdem noch wer was dazu :oops:

MFG Michael

steffenl
10.06.2013, 22:27
Genau... solche Erlebnisse wie die von looser meinte ich..

btw
ich hab hier Win7 64; core2Duo@3,4; 8GB; GTX660 und darauf läuft LR3.6 ganz passabel, ohne Geschwindigkeitsrausch, aber noch ok.

Karsten in Altona
10.06.2013, 22:40
Der "sensationelle" Preis des Paketes aus LR5 und dem Wacom-Dingsbums wird den Kunden vorbehalten bleiben, die ihr Lightroom beim EDV-Buchversand bezogen haben.[/B]

Würde es begrüssen, wenn jemand nen passenden Link zu dem Angebot posten würde. Danke schon Mal!

About Schmidt
11.06.2013, 05:30
Ich habe bislang ja immer mit PSE (hier noch 9) gearbeitet und mir aus Interesse die LR Version 3 gebraucht gekauft, die angeblich noch nicht registriert war. Nun habe ich mir die Testversion von LR 5 geladen um den Konverter für die Fuji X-E1 zu testen. Was ich so sehen kann, ist das der beste Konverter den es für diese Kamera gibt.
Nun aber meine eigentliche Frage. Wenn ich die Version nun kaufen (Upgraden) will, wie läuft das dann ab und was, wenn die LR 3 Version (was ich nicht glaube) doch registriert war?

Danke und Gruß
Wolfgang

cf1024
11.06.2013, 06:45
Soweit mir bekannt muss bei der Aktivierung keine Adresse angegeben werden.
Zum Freischalten des Upgrades musst du lediglich die neue und die alte Seriennummer eingeben. Bei mir ging die Installation auch ohne Adobe ID. die bei der Installation von CS6 abgefragt wird.

cdan
11.06.2013, 06:50
Kann noch mal wer was zu der Geschwindigkeit sagen.

Lightroom 5 ist bei mir nicht schneller als Lightroom 4, allerdings auch nicht langsamer. Die Wartezeiten überbrücke ich mit Meditation und innerer Einkehr.

christkind7
11.06.2013, 07:42
Hallo Karsten, hier ist der Link: http://www.edv-buchversand.de/url.php?cnt=news&id=53411&lcol=0&rcol=0&apid=61562
Gruß
Jürgen

MRCloud
11.06.2013, 12:18
Bei der neuen Lightroom-Version ist es bei mir wie bei Photoshop, so langsam wird es alles sehr überladen und es schlägt sich leider alles etwas auf die usability. Man muss jedenfalls mehr Zeit investieren als früher um Ergebnisse zu bekommen.

About Schmidt
11.06.2013, 17:14
Soweit mir bekannt muss bei der Aktivierung keine Adresse angegeben werden.
Zum Freischalten des Upgrades musst du lediglich die neue und die alte Seriennummer eingeben. Bei mir ging die Installation auch ohne Adobe ID. die bei der Installation von CS6 abgefragt wird.

Danke für die Info!
Gruß Wolfgang

a65
12.06.2013, 05:17
Zum Thema Geschwindigkeit
http://www.slrlounge.com/lightroom-5-beta-vs-lightroom-4-speed-comparision-test

a65
12.06.2013, 22:03
Mittlerweile gibt es Lightroom als upgrade bei EDV Buchhandel zu kaufen für 70€. Ist zwar günstig, aber noch nicht das Angebot mit wacom

tino79
12.06.2013, 23:46
Das gab es dort so schon Sonntag zu kaufen.

Ellersiek
13.06.2013, 17:05
Habe soeben das Angebot von EDV-Buchversand bekommen:
176,95 Euronen für Lightroom 5 + Wacom Bamboo Fun Pen & Touch Medium.

Das Wacom kostet bei Amazon 174 Euronen, das Update 73 Euronen: Macht zusammen 247 Euronen statt 177: Sprich 70 Euronen gespart.

Zwar nicht ganz die versprochenen 100 Euronen, aber immerhin: Das ist schon ganz ordentlich. Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der das Bamboo braucht :)

Gruß
Ralf

domii666
13.06.2013, 17:07
Deal hört sich schon nicht schlecht an, allerdings weiß ich nicht was ich mit dem Bamboo anstell :D

Maarthok
13.06.2013, 17:44
Kannst Du mal den Link zum Angebot posten bitte :top:

Ellersiek
13.06.2013, 17:47
Hier der Link:
http://www.edv-buchversand.de/url.php?cnt=wacom_lightroom_bundle&apid=61592

Die EDV-Buchhandel-Kunden bekommen zusätzlich noch einen Gutscheincode.

Gruß
Ralf

Gerhard61
13.06.2013, 18:03
Ich teste Lightroom 5 seit 3 Wochen und bin begeistert. Lightroom 3.6 liest bzw. erkennt keine ARAW´s und ich muss immer erst alles in DNG umwandeln.

Die Betaversion läuft bei mir absolut stabil...leider endet die Betaphase am 30.6. Denke wenn es preislich akzeptabel ist, steige ich um auf LR 5.

domii666
13.06.2013, 18:12
ist der Downloadlink bei euch auch down?

a65
14.06.2013, 04:27
Was ist denn das für Angebot, was der edv-buchversand da hat? Es soll Lightroom Kunden adressieren, es ist aber eine Volllizenz. Das Tablet geht bei ebay für ca 50 Euro weg und somit lohnt sich das Angebot meiner Meinung nach nicht, oder sehe ich was falsch?

eac
14.06.2013, 06:20
Ja, da siehst du was falsch. Erstens sind es natürlich keine aktuellen sondern alte Versionen, die da bei eBay verkauft werden, zweitens ist das eine, was für 50€ weggegangen ist ein Ausrutscher nach unten - der realistische Preis dürfte irgendwo zwischen 70 und 80€ liegen und drittens dürften das wohl auch Versionen sein, die von ihren Vorbesitzern von der Bundle-Software befreit wurden.

Das ist dann auch das, was das Angebot für mich etwas zweifelhaft macht. Normalerweise ist dort Photoshop Elements mit enthalten. Das ist jetzt hier durch Lightroom ersetzt. Der riesige Preisvorteil, der hier vorgerechnet wird, ist also in Wirklichkeit kaum vorhanden.

Maarthok
14.06.2013, 07:05
Ich gehe schon davon aus, daß es sich um die "volle" Version des Tablets handelt, also inkl. der Software.

eac
14.06.2013, 07:22
Nachdem an zwei Stellen in der Beschreibung explizit erwähnt ist, daß Vollversionen von ArtRage und Corel Painter Essentials enthalten sind und sonst überall erwähnt ist, daß Vollversionen von Photoshop Elements, ArtRage und Corel Painter Essentials enthalten sind, gehe ich davon aus, daß Elements in diesem Bundle nicht enthalten ist.

Maarthok
14.06.2013, 07:25
Das würde aber doch bedeutet, daß die die Verpackungen öffnen um den PSE Lizenzcode zu entfernen.

Ich glaub ich frag da mal an ;)

Ellersiek
14.06.2013, 08:28
...Normalerweise ist dort Photoshop Elements mit enthalten...

Aber doch nicht beim Tablett für 173€, oder? Ich finde keine Angebote, bei dem für diesen Preis PSE mit enthalten ist - kennst Du welche?

Gruß
Ralf

Edit:
Sorry, hatte das Kleingedruckte bei Amazon nicht gelesen: Dort ist tatsächlich PSE mit enthalten.

Edit2, noch ein Nachtrag:
Laut Wacom-Seite (http://www.wacom.eu/index2.asp?pid=9240&spid=8&lang=de) gehört PSE zum Lieferumfang - EDV-Buchversand kann/sollte ohne Erwähnung PSE nicht entfernen, da sie somit ein anderes Produkt verkaufen würden.

Maarthok
14.06.2013, 10:26
Ich habe eine Antwort vom edv-Buchversand erhalten.

Es ist mit dabei.

Genaugenommen folgende Lizenzen (als Download-Version):

PSE 11
Artrage 3
Corel Painter Essentials 4

Also genau wie bei Amazon beschrieben:

Inklusive Vollversion von Adobe Photoshop Elements und Corel Painter Essentials als Software-Download.
Inklusive Vollversion von ArtRage als Software-Download


Quelle (http://www.amazon.de/Wacom-Bamboo-Touch-Medium-Generation/dp/B005OPKVKU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&tag=012013-21&qid=1371202022&sr=8-1&keywords=wacom+pen+touch+medium)

Karsten in Altona
14.06.2013, 11:38
Ich hab's jedenfalls bestellt. Die Vollversion Lr5 ist auch schon so gut wie weiterverkauft und hole mir dann die Upgradeversion, weil die reicht ja. Ich denke für den Kurs kann man dann so ein Tabletdings durchaus mal probieren.

domii666
14.06.2013, 11:49
könnt ihr mir bitte sagen ob bei euch der Download der Testversion auf der Adobeseite auch nicht klappt?

Gruß Domi

*mb*
14.06.2013, 12:07
ist der Downloadlink bei euch auch down?

könnt ihr mir bitte sagen ob bei euch der Download der Testversion auf der Adobeseite auch nicht klappt?

Nachdem dieser verzweifelte Hilferuf bereits zum zweiten Mal ertönt, habe ich mich zu einem Versuch hinreissen lassen! ;)
Ergebnis: Es funktioniert völlig problemlos!

Vielleicht verhilft nachfolgender Hinweis von Adobe zum Erfolg?

Der Download der Testversion startet automatisch. Falls nicht, müssen Sie möglicherweise die Popupblocker im Browser deaktivieren und den Download erneut starten.

domii666
14.06.2013, 12:11
lag an chrome, danke dir trotzdem ;)

Ellersiek
25.06.2013, 19:56
Unser LR5 ist heute zusammen mit dem Wacom Bamboo Fun Pen & Touch Medium gekommen.

Auf der Tablett-Verpackung steht zwar PSE 10, man downloadet allerdings PSE 11.

Gruß
Ralf

corenight
26.06.2013, 22:43
Nun ja, habe seit gestern LR5

Geht es nur mir so, oder ist es massiv langsamer als die 4er Version?

Bei mir irgendwie teilweise kaum zu gebrauchen so muss das Macbook Pro rechnen...

könnte das auch Einstellungstechnisch sein ?

Anaxaboras
26.06.2013, 22:46
Ich habe hier auch ein Macbook Pro - bei mir ist LR5 nicht langsamer als LR4.

LG
Martin

Karsten in Altona
29.06.2013, 14:04
Unser LR5 ist heute zusammen mit dem Wacom Bamboo Fun Pen & Touch Medium gekommen.

Auf der Tablett-Verpackung steht zwar PSE 10, man downloadet allerdings PSE 11.

Gruß
RalfBlöde Frage Mal:

*hat sich erledigt*


P.S.: Für den Stift braucht man keine Batterien, auf kriegt man ihn dennoch (nicht zu empfehlen). :roll:

Alison
01.07.2013, 11:22
Geht es nur mir so, oder ist es massiv langsamer als die 4er Version?


Meine Testversion läuft ähnlich schnell wie die 4er (Win8) allerdings gib es ja schon lange Berichte über Einzelfälle, bei denen die Performance trozt schneller Rechner mau ist. Das neue "Upright - Aufrichten" Werkzeug ist allerdings sehr langsam und braucht bei mir mehrere Sekunden bis etwas passiert. Das LR leider immer noch keinen vernünftigen "ich rechne noch" Indikator hat, ist das nervig, weil man nie weiß ob noch was passiert.