Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klarnamen statt Bucht und Konsorten


Tikal
15.04.2013, 22:20
Diesen Thread habe ich eröffnet, weil es in einem anderen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131444) ein Gespräch um das Thema Verfremdungen von Namen geht, anstatt diese im Klartext zu schreiben. Da es dort Offtopic ist, dachte ich hier ist die Diskussion besser aufgehoben.

Das ist etwas, was mich schon immer gestört hat. Nicht nur, das es bei Verfremdungen von Namen für Unklarheiten sorgt. Ich glaube einfach, das es eine schlechte Angewohnheit ist "Bucht" statt "Ebay" zu schreiben. Das zieht sich dann über alles mögliche wie "Russentonne" oder "Tammy" usw.... Ich sehe keinen Nutzen dafür.

Bei einem Beitrag (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1437692&postcount=37) wurde erzählt, man würde eine Abmahnung riskieren, wenn man Klarnamen wie ebay oder Amazon verwendet. Wie kann das sein? Stimmt diese Aussage denn überhaupt? Wieso sollte ich dafür abgemahnt werden, wenn ich öffentlich über ebay schreibe und den Namen im Klartext schreibe? Hier geht es ja nicht um Werbung oder stehlen des Namen, sondern eine Diskussion. Daher halte ich es für aus der Luft gegriffen.

Jetzt seid ihr dran. :D Habt ihr übrigens so eine Auflistung häufig genutzter Alternativnamen?

JvN
15.04.2013, 22:42
Zu Rechtlichem kann ich nichts sagen - außer, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass man deswegen Probleme kriegen könnte. Mein naiver Glauben in einen vernünftig funktionierenden Rechtsstaat ist ungebrochen ;)

Was den Forumsjargon angeht, so kann ich zumindest verstehen, dass Leute da (anfänglich) Probleme mit den "Fremdwörtern" haben.
"Bucht" und "Fluss" war mir von Anfang an klar, warum auch immer. Das in Autoforen gebräuchliche "der Freundliche" für die Werstatt bzw. das Autohaus erschließt man sich nach ein paar Threads auch... (nur weil das im verlinkten Thema angesprochen wurde)
Ich denke, so ist's mir den meisten Begriffen, die sich in der Forengemeinde so einbürgern.

Allerdings wäre es wohl gerade für Sony-Neulinge schon interessant, was z.B. "Ofenrohr" und "Ofenrohrgeneration" bedeutet und wo der Unterschied ist, was es mit dem Wort "Beercan" auf sich hat.
Die Grenzen sind fließend... muss man in einem Fotoforum erklären, was die "Geli" ist? Wie steht's mit Abkürzungen wie FF?

Man könnte tatsächlich einen Thread aufmachen, in dem eine Tabelle nach und nach alphabetisch gefüllt wird. Mit Abkürzungen, Forumsjargon, wichtigen Begriffen. Warum auch nicht für Einsteiger "Blende" erklären, bzw. zumindest einen Link zu Wikipedia/Fotoschule/... einfügen.

so z.B.:
Abkürzung/Begriff|Bedeutung/Erklärung|Sonstiges/Links
A||
APS-C|„Advanced Photo System Classic“; Sensor-Format der Sony-Einsteiger- und Mittelklasse DSLRs/SLTs|siehe auch ↗Crop-Faktor; Wikipedia: APS-C (http://de.wikipedia.org/wiki/APS-C)

B||

C||

Tikal
15.04.2013, 22:50
Mein Anliegen sind jedenfalls nicht die Abkürzungen wie Geli oder FF (da gibs wieder verschiedene Schreibweisen und Möglichkeiten Wörter zu kürzen), sondern tatsächlich die unaussprechbaren (sorry für das wenig Ironie^^) Wörter, die einfach wie ein Rätsel funktionieren.

Dat Ei
15.04.2013, 22:55
Moin, moin,

"Russentonne" ist übrigens kein Rätsel und auch keine Verfremdung, sondern ein Terminus Technicus.


Dat Ei

DerKruemel
15.04.2013, 22:58
Ich glaube worauf JvN hinaus wollte ist, das jede kleine Welt ( Forum ) eine eigene Sprache hat, sei es Synonyme für große Bekannte online Händler/Auktionen oder Fachspezifische Abkürzungen wie zB. Geli.

Da Du dich mit fotografie auseinandersetzt ist dir sicher bewußt was eine Geli, die Hypofokal Distanz oder andere komplizierten Begriffe sind.
Jemand der nichts mit fotografie zu tun hat wird nie auf die Idee kommen was eine Geli sein könnte ;)

Und Du hast recht, wir sollten in vielen Situationen mehr auf unsere Sprache achten, aber wo fängt es an? Mittlerweile gibt es soviele Fremdworte die sich einfach eingebürgert haben, wo der deutsche Begriff keinem mehr was sagen würde oder gar viel zu kompliziert sei.

Tikal
15.04.2013, 23:18
Für mich fängt es bei der Bucht an. :D Wo es aufhört? Keine Ahnung. Es geht ja auch nicht um eine formale Regeln dafür. Bleiben wir mal erst bei der Bucht. Das ist sowieso das Wort, wo sich immer noch meine Haare zu Berge stehen. wenn ich es lese. Ich habe erst sehr viel später (Monate später) kapiert, das die Bucht gar nicht die Verkaufsecke des Forums darstellen soll. Ich bin es einfach nicht gewöhnt gewesen und kann diese gebräuchliche Wörter nicht.

Ich würde jetzt gerne mal wissen, wieso die meisten nicht einfach "ebay" schreiben?

der_knipser
15.04.2013, 23:48
In anderen Threads wird bemängelt, dass im Forum zu viele Anglizismen verwendet werden. Die "(elektronische) Bucht (http://dict.leo.org/ende/index_de.html#/search=bay&searchLoc=0&resultOrder=basic&multiwordShowSingle=on)" ist daher nur eine logische Konsequenz. Ist doch gar nicht so schwer, oder?

meshua
15.04.2013, 23:51
Metaphern und Synonyme gab' es schon vor unserer Zeitrechnung. Wieso sollte man diese Stilmittel jetzt dem Sensenmann opfern? Ein wenig nachdenken schadet nicht, sondern bildet und gibt Beiträgen die Würze :top:

meshua

hajoko
15.04.2013, 23:54
Also ich habe auch eine kleine Weile gebraucht, um den Forumslang zu verstehen. Der hat mich aber nie wirklich gestört und stört mich auch heute nicht. Es ist doch ganz nett, wenn man es dann begreift und etwas drüber schmunzeln kann ... zumindest für mich :) ist es so.

eddy23
16.04.2013, 01:11
Für mich fängt es bei der Bucht an. ...
Ich würde jetzt gerne mal wissen, wieso die meisten nicht einfach "ebay" schreiben?

Ist doch lustig und außerdem nicht falsch.
Bay = Bucht (eBay = eBucht)

Ich denke aufregen muss man sich nicht. Wenn's dich stört schreib selber den offiziellen Namen. Vielleicht isses auch cooler und man kann damit die anderen n bischen rätseln zu lassen.

Ich musste auch erst mal 2 sek. rätseln als einer schrieb "beim großen Fluss gibt's das und das für soviel..."
Amazon=Amazonas=großer Fluss :D

Was meinste was in Autoforen geschrieben wird. Dort wird dann nur ein Smiley :) gemacht und bedeutet "beim Fröhlichen" und heißt beim Autohändler :D

Welche Synome gibts noch? Man könnte ja ne Liste erstellen :top:

Bei "Tammy" und "Sigi" finde ich das übrigens auch zu kitschig, aber so hat halt jeder seinen Geschmack :P

Edit:
Achja, zur Bucht: "in der Bucht versenkt" hört sich doch viel harmonischer an, als "bei ebay verkauft" oder? :D
oder "in der Bucht geangelt" :mrgreen:

fotomartin
16.04.2013, 01:11
Ich würde eher an die Freiheit (http://dejure.org/gesetze/GG/5.html) erinnern wollen, auch ebay oder Amazon beim Namen zu nennen.

Gruß,
Martin

Tikal
16.04.2013, 03:45
Danke für eure Meinungen. Also, es ist ja nicht so, das ich hier was am laufen habe um euch alle zu überzeugen. Ich habe den Thread hier in erster Linie abgezweigt, damit es in dem anderen Thread nicht als Offtopic irgendwo in den Seiten endet. Ich spreche eben Themen mal direkt an. Verstehe auch vollkommen das es eine Art Forenslang ist. Aber bedenkt, das jeder Slang Einsteiger unfreundlich ist.

Ich habe ehrlich gesagt den Eindruck, man möchte sich schon alleine von der Sprache her gerne vom Einsteiger abheben. Mir war aber auch nicht klar, wie verbreitet diese Synonyme sind.

Was aber ganz schlimm ist finde ich, CANIKON zu schreiben. Das ist den Marken nicht würdig und man wirft alles in eine Suppe.

@der_knipser
Es geht ja nicht darum, ob es so schwer ist oder nicht. Das was du meinst, sind aber sicherlich andere Worte und nicht Marken gemeint. So etwas wie Macro statt Makro, Wireless blitzen, Backfocus, Remote für... usw. halt.

@meshua
Das Nachdenken schadet nicht, richtig. Aber extra dem lesenden wissentlich Stolpersteine zu packen (dem Anfänger), damit dieser nach denkt ist schon fast Nötigung. ;-) (den Smily bitte bemerken)
Ich meinte ja nicht opfern, nur vielleicht gerade zu den Anfänger Themen oder so wenn jemand neu angemeldet ist, ein wenig darauf achten.

@hajoko
Ich war wohl kein Blitzmerker. Aber genau das ist doch der Beweis dafür, das es auch mal falsch verstanden werden kann. Ist natürlich kein Weltuntergang oder so.

@eddy23
Ich kann mir schon vorstellen, das es mehr Spaß macht so zu schreiben und lesen. Es wirkt wohl nicht so langweilig.

Und wie oben schon erwähnt, bitte den thread nicht als Mission verstehen. Wir können hier ein wenig über das Thema diskutieren und austauschen. Ich möchte niemanden jetzt zwingen oder so. Es ist halt meinerseits ein wenig Kritik. Nicht mehr.

kilosierra
16.04.2013, 05:25
Tammy und Sigi sind mir hier noch nicht begegnet, die gefallen mir auch nicht.

Der "grosse Fluss" und die "Bucht" machen mir richtig Spass. Ich empfinde das als Kreativität in der Sprache.
Klar, ich habe auch etwas gebraucht, bis mir ein Licht aufgegangen ist, dann aber habe ich mich gefreut.

Obwohl ich eigentlich versuche unsere sauber Sprache zu erhalten und Anglizismen zu vermeiden suche, mich aufrege, wenn jemand den Genitiv durch den Dativ ersetzt, empfinde ich fantasievolle Neuschaffungen als Bereicherungen.

Mit den fachspezifischen Abkürzungen habe ich mich auch schwer getan, ist ja auch nicht so offensichtlich, dass Vollformat mit FF und Streulichtblende mit Geli abgekürzt werden. :lol:

fotogen
16.04.2013, 06:59
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130471&highlight=Forumstele

Wie kommt man auf den Begriff Forumtele für ein Sigma Objektiv?

kitschi
16.04.2013, 07:04
also irgendwie hab ich genug andere Sorgen, als solche Lappalien:roll:

ausserdem ist das Wetter viel zu schön um nicht hinaus zu gehen und Fotos zu machen:D

turboengine
16.04.2013, 07:41
Schrecklicher als "Bucht" finde ich "foten", "shooten", "OutOfCam" und sonstige "Germanisms". Bucht ist wenigstens ein existierendes Wort.
Und den Deppenapostroph sollte man auch mal angehen. :D

ha_ru
16.04.2013, 08:12
Hallo,

ich finde Wortspielereien als witzig und anrgeend, bei mir darf es auch ruhig mal ziemlich schräg sein. Es ist für mich kein Abgrenzungsmerkmal gegenüber Neueineinsteigern und mich hat es als ich Neueinsteiegr in Foren war auch nicht gestört.

Manchmal habe ich den Eindruck, speziell wir Deutsche habe eine Komplex auf jeden und alle Rücksicht nehmen zu müssen oder zu wollen.

Genausowenig empfinde ich CANIKON keine Verunglimpfung der Marken, sondern nur als ein Kunstwort, wenn ich Gemeinschaft der Benutzer dieser Marken benannt werden soll.

Hans

Itscha
16.04.2013, 08:17
...Was aber ganz schlimm ist finde ich, CANIKON zu schreiben. Das ist den Marken nicht würdig und man wirft alles in eine Suppe. ...

Da kann ich beim besten Willen nix schlimmes dran finden. :zuck:

Und so insgesamt ... hat doch jede Gesellschaftsgruppierung ihre eigene Sprache. Die Jugend, die Fußballer, die Beamten etc. pp. Jeder hat seine eigene "Szenesprache". Das war immer schon so und wird wohl so bleiben. Also, was soll´s?

Tikal
16.04.2013, 08:20
kitschi falls es dich nicht interessiert, musst ja nicht mit reden. Das ist doch das schöne am Forum. Und scheinbar fandesr du es aber so interessant dein Desineresse zu verkünden. :roll: Sich um Anfänger zu kümmern sind keine Lapalien.

foten ist auch ganz schön hart, aber nicht das was ich meine.

fotogen
16.04.2013, 08:40
Da kann ich beim besten Willen nix schlimmes dran finden. :zuck:

Und so insgesamt ... hat doch jede Gesellschaftsgruppierung ihre eigene Sprache. Die Jugend, die Fußballer, die Beamten etc. pp. Jeder hat seine eigene "Szenesprache". Das war immer schon so und wird wohl so bleiben. Also, was soll´s?

Grundsätzlich ist das Sprachniveau im Forum ja auch gut.
Schlecht wäre es, wenn die Szenesprache Einzug hielte, in der jeder zweite Satz "Ey Alter" heisst.

Itscha
16.04.2013, 10:12
Grundsätzlich ist das Sprachniveau im Forum ja auch gut.
Schlecht wäre es, wenn die Szenesprache Einzug hielte, in der jeder zweite Satz "Ey Alter" heisst.

Ey, alter, wo iss dem Proplem? ;)
Natürlich ist DAS nicht UNSERE Szenesprache.

hlenz
16.04.2013, 10:28
Genau. Szenesprache.
Da gibt es noch viele weitere Redewendungen, die den Fotoforisten verraten. ;)
Zeigt, dass man "drin" ist. Die Grenze zur Wichtigtuerei ist dabei fließend.

Die schriftsprachlichen Sünden sind etwas anderes. Da fällt mir als erstes das berühmte "making off" ein. Wie schade drum, denke ich dann immer. ;)

awdor
16.04.2013, 10:52
Als 74 Jähriger kann ich über diese Diskussion nur schmunzeln. Als gäbe es nichts wichtigeres. Bin selbst mindestens 10 Jahren schon in anderen techn. Foren unterwegs. Auch dort begegnen einem diese Umschreibungen von gewissen Einrichtungen. Warum? Wurde schon genannt. Wenn ein Internet-Neuling hier beginnt und die korrekte deutsche Sprache erwartet ....
Was mich vielmehr stört, sind die vielen englischen Abkürzungen, die in unsere Kameratechnik Einzug gehalten haben. Wer soll diese denn verstehen? Lernt man nur durch längeren Umgang mit den verschiedensten Texten. Ein Forum-Glossar wäre nicht schlecht. Ich habe meine Schwierigkeiten damit, diese Kürzel alle zu behalten, zumal diese ja keinen deutschsprachigen Hintergrund haben.
Ach ja, Bucht und grosser Fluss, klingen da wesentlich logischer.
Grüsse
Horst

Erebos
16.04.2013, 11:07
Also bisher habe ich mir alles erschließen können, bis auf die berühmte Foren Taube. Über die habe ich schon öfters gelesen, konnte mir aber diesen Insider bisher nicht selbst erklären!

Kopernikus1966
16.04.2013, 11:08
Ja! Das macht Sinn! <gd&r>

BeHo
16.04.2013, 11:18
Also bisher habe ich mir alles erschließen können, bis auf die berühmte Foren Taube. Über die habe ich schon öfters gelesen, konnte mir aber diesen Insider bisher nicht selbst erklären!

Die Taube ist ein Synonym für ein Element, dass die Gleichmäßigkeit in einem Bild "stört" (z.B. bei grafischen Architekturaufnahmen).

Da gpo in der Vergangenheit in Bildkritiken immer wieder mal eine Taube als Beispiel nannte (z.B. hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77495)), ist diese zum geflügelten Wort in unserem Forum geworden.

hajoko
16.04.2013, 11:48
Sich um Anfänger zu kümmern sind keine Lapalien.



@ Tikal: gern noch ein kleiner Hinweis: Habe schon öfter gelesen, dass jemand was beim oder auf dem Planeten gekauft hat, er/sie meint damit Saturn :cool:

chris31
16.04.2013, 12:32
Also ich finde, wenn man auf einen Begriff stößt, den man nicht kennt, sollte man ihn einfach googeln (= im Internet recherchieren :-). In 95 % aller Fälle wird man sehr schnell fündig. Ob man das dann persönlich gut findet, dass solche Umschreibungen verwendet werden, ist natürlich eine ganz andere Frage. Aber seinen persönlichen Stil sollte jeder für sich selbst festlegen. Dafür "Regeln" zu schaffen, halte ich für den falschen Ansatz; schließlich hat schreiben auch was mit kreativer Entfaltung zu tun. Darüber hinaus entwickelt sich Sprache auch weiter: Googeln findet man mittlerweile im Duden.

Es sollte sich halt jeder an einen freundlichen Ton und halbwegs an die deutsche Rechtschreibung halten. Und DAS wird in diesem Forum auch sehr gut praktiziert.

Gruß Christoph

PS: Ärgerlich finde ich es, wenn Privat-Abkürzungen verwendet werde, die kein Außenstehender mehr erraten kann.

bellerophon
16.04.2013, 12:54
Ich habe nichts gegen Forenslang, manchmal genieße ich ihn geradezu (als adäquat-kreative Ausdrucksform), aber manche Sachen (eher allg. WWW- denn forenspezifisch) tun mir immer wieder mal weh ("Gallerie", "Threat", "Packet" und so).

bellerophon

Tikal
16.04.2013, 13:24
Da gibt es noch was lustiges: Fred. Nicht schlimm. Ist aber nicht so mein Fall.

Rob R.
16.04.2013, 13:43
Hier scheint die Sonne, ca. 26° Celsius und T-Shirtwetter ..übrigens ist "Alter" lang vorbei bestenfalls noch "Aller"..aber heut sind das "Bro´s" und ich finde das gut so, hab täglich mit HipHoppern zu tun ..von daher kann mich sprachverballhornungsgebräuchlich nix mehr schocken ! Find´s eher spiessig Anderen vorschreiben zu wollen wie sie sich ausdrücken "dürfen" bzw. haben zu sollen :flop:

..man stelle sich vor wir sprächen noch wie im Mittelalter oder wie vor nicht allzulanger Zeit in der dritten Person ? ALLES muss sich entwickeln ..Stillstand ist der Tod jeder Kreativität ! :D

Tikal
16.04.2013, 14:52
Rob R. Dir ist hoffentlichnicht entgangen, das hier niemand irgendwem etwas vorschreibt diesbezüglich. Ich für meinen Teil sage meine Kritikanund begründe es. Es gehtauch nicht um private Gespräche, sondern um ein öffentliches und durchsuchbares Forum, das teils technische Fragen klärt.
Ich meinte auch nicht die sonst umgangsprachlichen Formen, sondern speziell Markennamen.

unWesen
16.04.2013, 15:06
Gemäss des Hauptobjekts des Christlichen Buchbesprechungsclubs brauchte es damals in Babylon noch einen herniederfahrenden Gott, um die Menschen sprachlich zu verwirren.
Heute kriegen wir das auch selbst hin.
:?

Rob R.
16.04.2013, 15:15
Nein Tikal, ist mir nicht entgangen, ich finde halt die Diskussion an sich eigentlich überflüssig weil die von Dir genannten Begriffe schon lange, und bis auf "Forentele" z.B. im I-Net Usus sind. Hab halt trotzdem mal meinen Gedanken dazu freien Lauf gelassen :top:

Tikal
16.04.2013, 15:25
Genau wie du, so habe ich meine Gedanken freien Lauf gelassen. So sinnlos scheint es nicht zu sein, wenn du hier deine Meinung dazu ausdrückst. Hinterher kann man immer noch sagen, das wir es wenigstens geklärt haben.

Edit: Tippfehler vom Tablet korrigiert.

Eberhard123
16.04.2013, 16:09
Guten Tag,

schriftlich die Gedanken klar auszudrücken ist nicht immer einfach. Darum denke ich es würde helfen wenn Begriffe benutzt werden die jedem geläufig sind.

Es gab auch einige Begriffe hier im Forum (z. B. Geli) da brauchte ich länger um zu verstehen was eigentlich gemeint ist. Ich verstehe auch nicht warum Ebay als "Bucht" oder ähnliches bezeichnet wird.

Darum denke ich das in einem öffentlichem Forum vielleicht doch besser wäre Dinge direkt beim Name zu nennen als Andeutungen zu machen. Auf der anderen Seite ist es mir klar das manchmal eine spezielles Forumswort schwer klar auszudürcken ist.

Darum eine Art Wikipidia wie bereits vorgeschlagen für Begriffe die für diese Forum spezifisch sind finde ich gar nicht so schlecht.

Gruß,
Eberhard

Blues
16.04.2013, 17:06
Ich geh gleich in der Bucht ein Tammi schießen, damit ich endlich mal die Architektur vom Planeten foten kann. Mit dem Siggi ausm großen Fluß sind die Ooc's übrigens ganz schön cloudig...Da nehm ich lieber das Forentele und shoote die Forumstaube aufm Hoff von unsa Omma ihr klein Häusken...

Bis neulich

Blues


PS: Es fängt am regnen...

fotogen
16.04.2013, 17:17
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130471&highlight=Forumstele

Wie kommt man auf den Begriff Forumtele für ein Sigma Objektiv?

Weiß das wirklich niemand?

Tikal
16.04.2013, 17:24
Ich hatte das auch mal irgendwo irgendwann gefragt (glaube ich). Jedenfalls gab es als Erklärung, das damals sehr viele (die im Forum tätig waren) dieses Objektiv hatten. Welches es genau ist, weiß ich jetzt auch nicht mehr.

klaga
16.04.2013, 17:26
Es war das 100 / 300 4 von Sigma;)

Und es war mal sehr günstig im Abverkauf.

Ich hatte aber keins. :D

Tikal
16.04.2013, 17:29
Das ist ein sehr gutes Beispiel. Die Beiträge werden archiviert und irgendwann verliert das Wort seine Bedeutung, weil die neue Community nicht mehr die gleiche wie die alte ist.

hennesbender
16.04.2013, 17:33
Kreative Wortneuschöpfungen sind doch das Selbstverständlichste der Welt. Einige halten sich. Andere nicht. Ohne diesen Prozess würde sich die Sprache nicht weiterentwickeln... und das schließt auch bestimmte Arten der Verballhornung mit ein. Etwas "googeln" war am Anfang auch eher eine Art Verballhornung, hat sich aber durchgesetzt... kennt eigentlich noch einer den Begriff "Jubelperser"?! Da könnte man jetzt eine ganze Reihe von Wörtern aufzählen, die trockene Sachverhalte sprachlich aufwerten... die Bucht und der große Fluss gehören für mich da definitiv zu... :)

Dat Ei
16.04.2013, 17:48
Moin, moin,

Die Beiträge werden archiviert und irgendwann verliert das Wort seine Bedeutung, weil die neue Community nicht mehr die gleiche wie die alte ist.

das war und ist doch schon immer so gewesen. Manche Worte verlieren ihre Bedeutung, manche verändern ihre Bedeutung, manche bleiben erhalten. Wenn ich mir den zitierten Satz anschaue, fällt mir das Wort "archivieren" auf. Allein diesem Wort habe ich einen sehr vergnüglichen und lehrreichen Abend zu verdanken, den ich vor ein paar Jahren erlebt habe. Bewaffnet mit dem "Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten" von Lutz Röhrich (http://www.amazon.de/Lexikon-sprichw%C3%B6rtlichen-Redensarten-3-B%C3%A4nde/dp/398114838X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1366126501&sr=1-1&keywords=r%C3%B6hrich) haben wir uns auf eine spannende Reise gemacht, auf der sich zeigte, dass die Worte "Archiv", "Archetyp", "Erzengel" (archangel), "Erzfeind" (archenemy), "Erzbischof" (archbishop) und "Erzdiözese" (archdiocese) viel gemein haben.


Dat Ei

lampenschirm
16.04.2013, 18:02
Forenkultur/forensprache...och ich sehe das wie die Dialekte...bei so manchem Ausdruck musst halt 3-4x hinhörn und sonst fragst halt kurz nach.......any problems?

ach ja: ich liebe dialekte.....(horizont erweiternd)



ja ja der freundliche hat mir auch schon ne lima verkauft...smile....

adasaga
16.04.2013, 21:00
Und das hat echt gefunzt? Ich check das nicht ???! :top:

Ich geh gleich in der Bucht ein Tammi schießen, damit ich endlich mal die Architektur vom Planeten foten kann. Mit dem Siggi ausm großen Fluß sind die Ooc's übrigens ganz schön cloudig...Da nehm ich lieber das Forentele und shoote die Forumstaube aufm Hoff von unsa Omma ihr klein Häusken...

Bis neulich

Blues


PS: Es fängt am regnen...

minfox
16.04.2013, 22:53
Es war das 100 / 300 4 von Sigma;)Wer nie ein Ofenrohr besaß, muss den DOF-Rechner bemühen ... und irgendwann verliert das Wort seine Bedeutung, weil die neue Community nicht mehr die gleiche wie die alte ist.

eddy23
16.04.2013, 23:57
bei manchen beiträgen hier hätte ich gern ein Like It gedrückt, so wie im Fratzenbuch.
ähh Facebook :P

Ich geh gleich in der Bucht ein Tammi schießen, damit ich endlich mal die Architektur vom Planeten foten kann. Mit dem Siggi ausm großen Fluß sind die Ooc's übrigens ganz schön cloudig...Da nehm ich lieber das Forentele und shoote die Forumstaube aufm Hoff von unsa Omma ihr klein Häusken...

Bis neulich

Blues


PS: Es fängt am regnen...

hahahahaha :lol::lol: you made my day.

webwolfs
17.04.2013, 22:21
Wer keine Probleme hat, der macht sich halt welche. Aber schön, dass wir mal darüber geredet haben.:D

Tikal
17.04.2013, 22:33
Finde ich auch. Dafür ist ein Forum da. Ich meine nicht zum Probleme machen, sondern zum Diskutieren.^^

Blues
18.04.2013, 22:22
Und das hat echt gefunzt? Ich check das nicht ???! :top:

Und ob dat funzt. Geht ab wie Schmitz' Katze :-) Hamma-Fottos, voll schaaf, eh :mrgreen:

Blues
18.04.2013, 22:25
bei manchen beiträgen hier hätte ich gern ein Like It gedrückt, so wie im Fratzenbuch.
ähh Facebook :P



hahahahaha :lol::lol: you made my day.


Gern geschehen! Freut mich, dass es gemundet hat :D

chris31
19.04.2013, 18:37
Wo wir gerade beim Thema sind: Was is'n die "rote Bucht"?

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131384

Die Bucht, über die hier die ganze Zeit diskutiert wird, ist bunt...

Gruß

BeHo
19.04.2013, 19:06
Rote Bucht kenne ich nur im Zusammenhang mit dem Abschlachten von Delfinen. Ich glaube aber kaum, dass der Zitierte sein Objektiv in japanischen Gewässern versenken will. :zuck:

Tikal
19.04.2013, 21:57
Wenn wir das oft genug schreiben, wird es als Veränderung der Sprache erkannt. ;-)
Nein, das war jetzt nicht ernst gemeint. Warum jetzt rot, weiß ich auch nicht. Einfach mal die Person selbst fragen. Andernfalls gehe ich von unserer Deutschsprachigen ebay aus.

lampenschirm
20.04.2013, 16:08
nu ja also das E ist ist rot die Bucht selbst vielfarbig....:D

Earl Sinclair
20.04.2013, 19:15
Weil es gerade passt. Wir waren heute in Familie in Weesenstein und wollten im Anschluss noch essen gehen. Machte mein Sohn den Vorschlag: "Gehn wir doch in die goldene Möwe".
Frau: :?
Ich: :?

Kind: zu McDo...

Ah ja.

alpine-helmut
20.04.2013, 21:57
Weil es gerade passt. Wir waren heute in Familie in Weesenstein und wollten im Anschluss noch essen gehen. Machte mein Sohn den Vorschlag: "Gehn wir doch in die goldene Möwe".
Frau: :?
Ich: :?

Kind: zu McDo...

Ah ja.

Ach, zum Schachtelwirt!

Erster
21.04.2013, 09:37
"Gehn wir doch in die goldene Möwe".
Auch nicht schlecht. Ich kannte nur: "das Wirtshaus zum goldenen M".

Earl Sinclair
21.04.2013, 11:19
Ach, zum Schachtelwirt!

Das ist auch gut. :lol:

erwinkfoto
27.04.2013, 01:20
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130471&highlight=Forumstele

Wie kommt man auf den Begriff Forumtele für ein Sigma Objektiv?

Wer hier im Forum seit langem mitliest wird wissen, dass damit das Sigma 100-300 F4 gemeint ist, welcher recht lange sehr wohl populär unter den Usern hier war (ist?) und deshalb diesen Namen erhielt. (Jedenfalls SonyUserForum-bezogen).
[Forum, der früher mal D7Userforum hieß, das kann auch manchmal zur Verwirrung sorgen...]

Ich würde aber jetzt behaupten, dass das (alte) Forumstele vom (neuen) Forumstele 70-400 SSM G ersetzt wurde ;)

Da gibt es aber einige SUF Begriffe, die man erklären könnte....

Fred = Thread = "Thema/Beitrag"

(Tante?) Edith = Edit = es wird die Editierung bzw. Korrigierung eines Beitrags damit gemeint.

Wo ist Erwin? = Wo ist Erwin? (Ein üblicher Satz bzgl meines Aufenthaltsorts bei Ausflügen, Usertreffs, Alpha Festivals und dergleichen. Man kennt die Situation, sobald man mich kennengelernt hat ;) )


Da ich seit ca. 2005/2006 hier mitlese und auch viele User und ihre Eigenheiten von früher kenne [jedenfalls im Forum], kann ich vieles, wenn auch sehr kryptisches, auch verstehen ;)

Ich denke, viele Schreiben "Amazon", "Ebay" usw nicht hin, um sich vor jegliche Rechtliche Konsequenzen zu schützen, vorallem wenn es beim Beitrag ums "Petzen" geht ;)


So, gute Nacht Forum!

VG,

Erwin

About Schmidt
27.04.2013, 06:28
Vielleicht sollte man eine Sammlung machen

A: APS-C=
B: Bucht=
C: ....

Gruß Wolfgang

Rob R.
27.04.2013, 08:02
Vielleicht sollte man eine Sammlung machen

A: APS-C=
B: Bucht=
C: ....

Gruß Wolfgang

Viell. sollte man aber ein wenig Intelligenz und Nachdenken vorraussetzen, wenn man was nicht weiss fragt man halt..wenn man alles schon per Liste vorgibt kann man ein Forum auch gleich zum WIKI machen ;-)

About Schmidt
27.04.2013, 16:52
Viell. sollte man aber ein wenig Intelligenz und Nachdenken vorraussetzen, wenn man was nicht weiss fragt man halt..wenn man alles schon per Liste vorgibt kann man ein Forum auch gleich zum WIKI machen ;-)

Na den ;) hatte ich wohl vergessen. :lol:

Rob R.
27.04.2013, 17:02
Ich denk ich habe deine leichte Ironie bei dem "Vorschlag" schon verstanden :top::D