Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Kaufempfehlung:
newdimage
20.11.2004, 11:34
Ich möchte mir ein Dreibein-Stativ kaufen. Bevorzugt Manfrotto mit Schnellwechselplatte, hat mein Einbein nämlich schon.
Nun gibt es folgende Angebote, jeweils 160 Euro:
MA 055 CLB mit MA 486 RC 2
MA 055 Pro mit MA 141 RC
Danke und allen ein schönes Wochenende.
Frank
Fingolfin
20.11.2004, 13:49
Hallo, ich habe das MA 055 Pro mit MA 141 RC und bin super zufrieden damit. Ist halt nur ziemlich schwer, aber ich bin eh kein Wanderfreund. zum anderen kann ich Dir nichts sagen.
Grüße
Fingolfin.
Ich habe das MA 190 PROB mit MA 141 RC. Es ist nach meiner Meinung schwer bzw. stabil genug für die Dimage.
Durch den Kopf wird das Stativ ja auch nochmal 13 cm größer, und das reicht mir schon aus. Kosten 97.90 + 43.90 €.
Außerdem hatte ich ihm die Spikes-Füsse gegönnt, nochmal 15.90 €.
Zum Fotografieren benutze ich entweder 2 oder 10 Sek Vorlaufzeit; noch besser wäre natürlich ein Kabelauslöser ...
Hallo Frank,
nach langer Überlegung und ausprobieren habe ich mich für das 055PROB mit MA141 RC entschieden und habe dies noch keinen Augenblick bereut. Der Kopf läßt sich schnell und sicher in allen Ebenen einstellen und die Stabilität des Statives ist super. Bei Hochkantphotos muß ich die Mittelsäule schon ein wenig ausziehen so das es nicht kleiner ( 190 ) sein sollte. Dein Preis ist auch gut. Ich habe 179.00 € dafür hingeblättert.
XxJakeBluesxX
20.11.2004, 17:20
Zum Fotografieren benutze ich entweder 2 oder 10 Sek Vorlaufzeit; noch besser wäre natürlich ein Kabelauslöser ...
Ich habe den 5 Meter Kabelauslöser. Aber manchmal benutze ich aus Faulheit auch den 2 Sek. Selbstauslöser...
newdimage
20.11.2004, 18:11
Hallo,
danke erstmal. Das Stativ soll auch ne (D-)SLR mit Blitz halten. Kabelauslöser ist vorhanden.
@korfri:
Wo hast Du die Teile denn her?
Frank
doubleflash
20.11.2004, 18:17
Ich würde auf jeden Fall unabhängig vom Kopf die ProB Variante nehmen, weil dort die Mittelsäule auch quer oder nach unten eingebaut oder auf ca 10cm gekürzt werden kann. Letztens habe ich im Wald jemanden mit der einfachen Version getroffen, und der hat sich gerade darüber geärgert, weil er nicht auf Bodenniveau kam. Beim ProB kein Problem.