Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TTL-Funkauslöser für A99 original Schuh
Lichtschranke
15.04.2013, 09:41
Hallo erstmal .
Hab da mal ne frage .
Weiß jemand von euch ob es für den Original Iso Schuh der 99er einen
TTL-Funkauslöser gibt oder sind die alle nur mit dem Adapter nutzbar ?
Suche einen guten TTL-Funkauslöser (Preis/Leistung) für meine 99
Danke vorerst !
Ich kenne noch keinen. Die, die im Moment verfügbar sind, sind alle für den alten Biltzschuh von Sony/Minolta.
hmmm ist der 'neue' Sonyblitzschuh jetzt nicht identisch mit dem Canon, Nikon....also ein 'normaler' Mittekontakt?
Jetzt mussten wir Jahre lang immer neidisch auf Canon, Nikon schielen, weil viele Drittanbieter Sony nicht unterstützten bzw. mussten wir immer mit Adaptoren hantieren und jetzt.... ich dachte jetzt haben wir denselben Blitzschuh und jetzt sollte es wieder nix geben.... kann ja nicht sein, oder :roll:?
Ich meine jetzt müssten doch auch wir aus dem Vollen schöpfen können.
lg Wolfi
Hallo erstmal .
Hab da mal ne frage .
Weiß jemand von euch ob es für den Original Iso Schuh der 99er einen
TTL-Funkauslöser gibt oder sind die alle nur mit dem Adapter nutzbar ?
Suche einen guten TTL-Funkauslöser (Preis/Leistung) für meine 99
Danke vorerst !
Wenn du gute TTL-Funker suchst bleiben nur die Phottix Odin, und die haben zur Zeit noch den Minolta-Blitzschuh.
hmmm ist der 'neue' Sonyblitzschuh jetzt nicht identisch mit dem Canon, Nikon....also ein 'normaler' Mittekontakt?
Jetzt mussten wir Jahre lang immer neidisch auf Canon, Nikon schielen, weil viele Drittanbieter Sony nicht unterstützten bzw. mussten wir immer mit Adaptoren hantieren und jetzt.... ich dachte jetzt haben wir denselben Blitzschuh und jetzt sollte es wieder nix geben.... kann ja nicht sein, oder :roll:?
Ich meine jetzt müssten doch auch wir aus dem Vollen schöpfen können.
lg Wolfi
Nikon hat keinen "normalen" Mittenkontakt.
Auch der Nikon-Blitzschuh hat 3 zusätzliche Kontakte, bei Canon weiß ich es nicht.
Die TTL-Funker brauchen ja nicht nur die Auslösung (2 Kontakte, außen und in der Mitte) sondern auch den Rest des Blitzprotokolls.
Der neue Sony-Blitzschuh ermöglicht aber, genau so wie der Nikon, die Verwendung der alten Blitze mit 2 Kontakten.
Ich rate allerdings strikt davon ab alte Blitze direkt auf den Sony-Blitzschuh zu stecken. Die alten Blitze haben nämlich teilweise keine galvanische Trennung zwischen Auslösespannung (bei Minolta 2,5 Volt) und Zündspannung (bis zu 330 Volt), nimmt man da einen hochvoltigen Blitz raucht die Kamera kurz und ist dann ein recht teuerer Briefbeschwerer.:mrgreen::mrgreen: